DE441349C - Schreibstift - Google Patents

Schreibstift

Info

Publication number
DE441349C
DE441349C DEK96141D DEK0096141D DE441349C DE 441349 C DE441349 C DE 441349C DE K96141 D DEK96141 D DE K96141D DE K0096141 D DEK0096141 D DE K0096141D DE 441349 C DE441349 C DE 441349C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
sleeve
lead
container
pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK96141D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kohler & Schaefer
Original Assignee
Kohler & Schaefer
Publication date
Priority to DEK96141D priority Critical patent/DE441349C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE441349C publication Critical patent/DE441349C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/08Writing-core feeding mechanisms with the writing-cores fed by screws

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Schreibstift. Die Erfindung betrifft einen Minenbleistifthalter. Gemäß der Erfindung besteht die Vorschubeinrichtung des Halters aus einer Hülse, auf welcher die ringförmige Vorschubmutter mittels des Innengewindes der Halteraußenhülse hin und her bewegt wird, wobei die Vorschubmutter ihre Drehbewegung von dem mit ihr verlöteten Minenvorschubstift erhält, der nicht wie seither zentral in der Vorschubmechanik geführt ist, sondern in einer auf etwa zwei Drittel ihrer Länge eingepreßten Rinne am Umfang der Vorschubhülse läuft, am Ende der Rinne in das Innere der Vorschubhülse tritt und am unteren Ende der Vorschubhülse zentral geführt heraustritt.
  • Der Vorteil dieser Bauart besteht darin, daß die Vorschubstange gleichzeitig als Mitnehmer für die Vorschubmutter dient, daß aber auch zum Mitnehmen der Vorschubstange nur eine flach angepreßte Nut am Umfang der Drehhülse notwendig ist, welche gleichzeitig zur Längsführung der Vorschubstange dient, und daß die Vorschubstange trotz ihrer exzentrischen Führung in dieser Längsnut vermöge ihrer Biegsamkeit im unteren Teil der Drehhülse und der Bleistiftspitze zentral geführt ist. Es wird dadurch erreicht, daß zur Herstellung eines solchen Bleistifthalters nur wenige Teile benötigt werden, welche von so einfacher Form sind, daß sie nur ein kleines Maß von Maschinen- und Handarbeit erfordern.
  • In der Zeichnung ist der neue Minenbleistifthalter in vier Abbildungen dargestellt. Abb. r zeigt den vollständigen Bleistift, die Außenhülse im Längsschnitt, die Vorschubeinrichtung in Ansicht. Abb. a und 3 zeigen die Vorschubeinrichtung allein in Ansicht um 9o° gegeneinander gedreht. Abb. q. zeigt in vergrößertem Maßstabe einen Querschnitt durch die Vorschubeinrichtung. Der Minenbleistifthalter besteht in bekannter Weise aus der Außenhülse a, die vorn kegelig zuläuft und mit einer eingesetzten Stahlspitze b für die Minenführung versehen ist. Die Außenhülse a hat ein Innengewinde c, in welchem sich die Vorschubmutter d vor-und zurückbewegt, wenn sie durch die Vorschubeinrichtung gedreht wird. Die Vorschubeinrichtung besteht aus der Drehhülse e und dem Vorschubstift f, der mit der Vorschubmutter d verlötet ist, die sich im Innengewinde der Halteraußenhülse vorschraubt.
  • Die Drehhülse e besteht aus einem Metallrohr, das im oberen Teil seiner Länge etwas enger gehalten ist und auf dieser Länge eine eingepreßte Längsrille g hat, in welcher der Minenvorschubstift f geführt ist, der am Ende der Rinne durch eine Öffnung 1i am Umfang der Drehhülse e ins Innere der Hülse e tritt und am unteren Ende der Drehhülse e zentral geführt heraustritt.
  • Die Drehhülse e ist nach oben durch einen abschraubbaren Kopf i abgeschlossen, ihr Hohlraum dient zur Aufnahme von Ersatzminen. Der unten weitere Teil der Drehhülse e ist mit Schlitzen k versehen und nach außen federnd ausgebeult, um eine satte Führung in der Außenhülse a zu erzielen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schreibstift mit verschiebbarer Mine, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Gewindestück (d), welches auf einem als Ersatzminenbehälter dienenden Rohre (e) verschiebbar ist, ein biegsamer Vorschubstift (f) befestigt ist, der in einer Außennut (g) des oberen Behälterteiles lagert und im unteren Behälterteil in einem an die Außennut anschließenden Rohr nach der Mitte des Bodens des Behälters geführt ist.
DEK96141D Schreibstift Expired DE441349C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96141D DE441349C (de) Schreibstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96141D DE441349C (de) Schreibstift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE441349C true DE441349C (de) 1927-11-11

Family

ID=7238292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK96141D Expired DE441349C (de) Schreibstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE441349C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE441349C (de) Schreibstift
DE701636C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Spitzenlaenge fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE454572C (de) Schreibstift
DE486106C (de) Lager- und Schmiereinrichtung an Spindeln fuer Spinnmaschinen
DE368070C (de) Fuellfederhalter
DE824456C (de) Zeichen- und/oder Schreibduese
DE652468C (de) Vorrichtung zum Auftragen von zaehfluessigen Farbpasten
DE365036C (de) In allen Richtungen einstellbar gelagerter Brenner fuer fluessige Brennstoffe
DE496018C (de) Kolbenpresse zur Herstellung von Bleistiften
DE483720C (de) Zirkel zum Zeichnen von Ellipsen und aehnlichen Kurven
DE484236C (de) Fuellbleistift
DE476044C (de) Fuellbleistift
DE455981C (de) Taschenbleistift
DE408919C (de) Bleistlfthalter
DE937793C (de) Kurvenzirkel
DE447802C (de) Schreibstift mit zwei Schreibspitzen
DE430725C (de) Stellvorrichtung fuer die Zunge von Braunkohlenbrikettpressen
DE402654C (de) Profilaufnahmezirkel mit Zeichenbrett
DE2207797C3 (de) Parallelometer
DE527517C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE485584C (de) Wechselschreibstift
DE463767C (de) Fuellbleistift
DE562583C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Farb-, Lackstreifen u. dgl., z. B. auf Automobilwagenkaesten
DE735899C (de) Druckfuellbleistift
DE387041C (de) Schaerfvorrichtung fuer Bleistifte u. dgl.