DE398994C - Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen - Google Patents

Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen

Info

Publication number
DE398994C
DE398994C DEN22434D DEN0022434D DE398994C DE 398994 C DE398994 C DE 398994C DE N22434 D DEN22434 D DE N22434D DE N0022434 D DEN0022434 D DE N0022434D DE 398994 C DE398994 C DE 398994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cash register
printing
display devices
auxiliary device
performance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN22434D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NCR Voyix Corp
Original Assignee
NCR Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NCR Corp filed Critical NCR Corp
Priority to DEN22434D priority Critical patent/DE398994C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE398994C publication Critical patent/DE398994C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C11/00Output mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

  • Hilfseinrichtung zur Erhöhung oder Verminderung der Leistungsfähigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen. Bei der heutigen, fortgesetzt zunehmenden Geldentwertung sind selbst neue Registrierkassen immer nur kurze Zeit in der Lage, mit dem schnellen Wachsen der zu registrierenden Beträge Schritt zu halten. Sobald die Leistungsfähigkeit der Druck- und Anzeigevorrichtung einer Kasse erreicht ist, muB diese daher in der Weise umgebaut werden, daB neben dem Einerrad ,der Druck- wie der Anzeigevorrichtung ein ortsfester oder beweglicher Träger mit einer, zwei oder mehr Nullen angeordnet wird, um das Anzeigevermögen der Druck- und der Anzeigevorrichtung auf das zehn-, hundert-, tausendfache usw. zu erhöhen. Da jedoch diese Änderungen der Leistungsfähigkeit immer nur sprungweise, d., h. jedesmal um eine Dezimalstelle vorgenommen zu werden pflegen und meist in kurzer Frist wiederholt werden müssen, so erwachsen dem Kassenbesitzer aus diesen Änderungen der Leistungsfähigkeit :bei den heutigen hohen Löhnen ganz erhebliche Unkosten und Zeitverluste, die den Wert einer Registrierkasse immerhin beeinträchtigen können.
  • Durch die Erfindung soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Leistungsfähigkeit der Druck- und Anzeigevorrichtung von Registrierkassen den Schwankungen des Geldwertes ohne Änderung irgendwelcher Teile und ohne Inanspruchnahme eines Fachmannes lediglich durch Vornahme eines einfachen Handgriffes nach Bedarf beliebig anpassen zu können. Zu diesem Zweck ist auf der Achse sowohl der Drucktypen- als auch der Anze'geräder neben dem Ennerrad frei drehbar je ein Segment angeordnet, .das in verschiedenen Zeilen :eine, zwei, ;drei usw.; Nullen zeigt und mittels einer geeigneten Feststellvorrichtung, z. B. mittels eines in entsprechende Rasten des Segmentes eingreifenden Sperrbolzens, in der jeweils gewünschten Lage gesichert werden kann. Bei Druckvorrichtungen, deren Typenräder mit zwei. verschiedenen Sätzen von Drucktypen versehen sind, wird dieses Hilfssegment zweckmäßig als Doppelsegment ausgebildet, so daB die Einstellung dieser Ergän@ungsnullen in beiden Druckzeilen gleichzeitig und gemeinsam erfolgt.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i ein teilweises Schaubild des Anzeigewerkes .und Abb. a ein ebensolches der Druckvorrichtung einer beliebigen Registrierkasse.
  • In Abb. i veranschaulicht a das Einerrad der Anzeigevorrichtung, das zusammen :mit den übrigen Anzeigerädern auf der Achse b gelagert ist. Unmittelbar neben diesem Einerrad a ist ein hinreichend :breiter Sektor c angeordnet, der auf der Achse b frei drehbar ist und in verschiedenen Zeilen eine, zwei, drei usw. Nullen zeigt. Je nach der Einstellung dieses Sektors c werden rechts neben dem Einerrad a noch eine, zwei oder mehr Nullen in der Schauöffnung d des Kassengehäuses erscheinen und hierdurch die von dem Kassengetriebe eingestellte Zahl aul: das zehn-, hundertfache usw. erhöhen. Um den Sektor c in der jeweils gewünschten Einstellung sichern zu können, ist in den benachbarten festen Rahmenteil e der Kasse ein Sperrbolzen f eingeschraubt, der mit seiner Spitze in die eine oder andere einer entsprechenden Anzahl von Rasten g eingreift, die auf einem zur Achse b mittelpunktsgleichen Kreisbogen in der äußeren Seitenfläche des Sektors c angeordnet sind.
  • Die Druckvorrichtung ist in ganz ähnlicher Weise ausgebildet, d. h. es ist neben dem Einerrad h auf der Achse i frei drehbar ein Segment j gelagert, das bei der dargestellten Ausführungsform als Doppelsegment ausgebildet ist, um gemeinsam mit den Drucktypenrädern gleichzeitig nach zwei entgegengesetzten Seiten wirken zu können. Auch dieses Segment j kann mittels eines Sperrbolzens k, der in einem festen Rahmenteil t eingeschraubt ist und in die eine oder andere von bogenförmig auf der Seitenfläche des Segmentes j angeordneten Rasten m eingreift, in der jeweils erforderlichen Stelung gesichert werden.
  • Gegebenenfalls können die Segmente c und j derart miteinander in Verbindung stehen, daß durch Einstellung des einen gleichzeitig auch das andere entsprechend eingestellt wird. Etwaige Unstimmigkeiten in der Einstellung beider Segmente sind dadurch ausgeschlossen.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜcFIEi i. Hilfseinrichtung zur Erhöhung oder Verminderung der Leistungsfähigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen, .dadurch gekennzeichnet, daß auf der Achse (i bzw. b) sowohl der Druck- als auch der Anzeigevorrichtung neben dem Einerrad (h bzw. a.) frei drehbar ein Segrncnt (j bzw. c) gelagert .ist, das in verschiedenen Zeilen eine, zwei, drei usw. lullen zeigt und mittels einer geeigneten Spertrvorrichtung (k, m bzw. f, g) in der jeweils erforderlichen Einstellung gesichert werden kann.
  2. 2. Hilfseinrichtung für Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen nach Anspruch i, dadurch .gekennzeichnet, daß das Segment (j) der Druckvorrichtung als Doppelsegment ausgebildet ist.
  3. 3. Hilfseinrichtung für Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (j, c) derart miteinander in Verbindung stehen, daß durch Einstellung des einen gleichzeitig auch das andere entsprechend eingestellt wird.
DEN22434D 1923-09-13 1923-09-13 Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen Expired DE398994C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22434D DE398994C (de) 1923-09-13 1923-09-13 Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22434D DE398994C (de) 1923-09-13 1923-09-13 Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE398994C true DE398994C (de) 1924-07-26

Family

ID=7342147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN22434D Expired DE398994C (de) 1923-09-13 1923-09-13 Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE398994C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE398994C (de) Hilfseinrichtung zur Erhoehung oder Verminderung der Leistungsfaehigkeit von Registrierkassen-Druck- und Anzeigevorrichtungen
DE379152C (de) Zweiteiliger Schalttrieb fuer Zaehlwerke
DE443479C (de) Umdrehungszaehlwerk fuer Rechenmaschinen
DE917877C (de) Druckwerk fuer saldierende Buchungsmaschinen
DE363010C (de) Rechentafel mit Logarithmenteilung
DE423298C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Stelligkeit einer getasteten Zahl bei Addiermaschinen mit einem Satz Tasten
DE508713C (de) Elektrische Steuereinrichtung fuer Maschinen oder Apparate zum Sortieren, Auswerten oder Verrechnen von mit Lochsymbolen versehenen Karten oder Papierstreifen
DE701708C (de) Druckvorrichtung fuer Registrierkassen, Rechen- und Buchungsmaschinen
AT136468B (de) Zeilen-Numeriervorrichtung für Registrierkassen und Buchungsmaschinen.
DE339752C (de) Spitzenkloeppelmaschine
AT100809B (de) Hilfseinrichtung zur Leistungsänderung von Registrierkassendruck- und -Anzeigevorrichtungen durch Hinzufügung von Nullen.
DE494853C (de) Zehnerschaltung fuer Scheibenzaehlwerke
DE357106C (de) Zaehlwerksschalt- und Nullstellvorrichtung fuer Briefmarkenaufkleber
DE691231C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE541508C (de) Additionsmaschine
DE428553C (de) Kupplung von zwei Messapparaten
DE596783C (de) Filmzaehlwerk an Rollfilmkameras fuer verschiedene Filmschaltwege
DE516947C (de) Zifferntraeger fuer Spielzeugregistrierkassen, Spielzeug-Rechenmaschinen o. dgl.
DE530349C (de) Anzeigevorrichtung mit elektromagnetisch gesteuertem Umlauforgan, das ein mit den anzuzeigenden Bezeichnungen versehenes endloses Band fuehrt
DE606881C (de) Rechenmaschine
DE416514C (de) Zehnerschaltvorrichtung fuer Zaehlwerke und Rechenmaschinen
DE437937C (de) Registrierkassendruckvorrichtung zum wahlweise erfolgenden Bedrucken eines oder zweier Belege
AT131779B (de) Zehnerübertragungsvorrichtung für Schreib-Rechenmaschinen.
DE654645C (de) Registrierkasse oder Buchungsmaschine mit einer Zeileneinstellvorrichtung
DE459562C (de) Zehnerschaltung fuer Rechenmaschinen u. dgl.