DE397208C - Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern - Google Patents

Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern

Info

Publication number
DE397208C
DE397208C DEG55583D DEG0055583D DE397208C DE 397208 C DE397208 C DE 397208C DE G55583 D DEG55583 D DE G55583D DE G0055583 D DEG0055583 D DE G0055583D DE 397208 C DE397208 C DE 397208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawing process
cylindrical hollow
production
hollow bodies
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG55583D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG55583D priority Critical patent/DE397208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397208C publication Critical patent/DE397208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/02Making hollow objects characterised by the structure of the objects
    • B21D51/12Making hollow objects characterised by the structure of the objects objects with corrugated walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J31/00Cathode ray tubes; Electron beam tubes
    • H01J31/08Cathode ray tubes; Electron beam tubes having a screen on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted, or stored
    • H01J31/10Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes
    • H01J31/12Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes with luminescent screen
    • H01J31/14Magic-eye or analogous tuning indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Metal Extraction Processes (AREA)

Description

We vorliegende Erfindung besteht in einem Ziehverfahren, bei welchem vor Durchführung des Ziehprozesses spiitzovale Ausschnitte in der Fläche der zugeschnittenen Platte, von dem den Boden des herzustellenden zylindrischen Hohlkörpers bildenden Teil an, ringsherum in Form des Bodens angeordnet und dem größeren Durchmesser entsprechend naöh außen immer größer werden.
ίο Die Zeichnung (Abb. i) zeigt eine Ausführungsform der Platte, welche zum Ziehen zylindrischer Hohlkörper mit rundem Querschnitt vorbereitet ist. Die Ausschnitte b, c, d, e, f stellen die spitzovalen Ausschnitte dar, welche in der Fläche der zugeschnittenen Platte von dem den Boden des herzustellenden zylindrischen Hohlkörpers bildenden Teil an, ringsherum in Form des Bodens g angeordnet und dem größeren Durchmesser entsprechend
ao nach außen immer größer werden.
Abb. 2 der Zeichnung zeigt in der Ansicht einen aus der Platte nach Abb. ι gezogenen zylindrischen Hohlkörper und ist durch b, c, d, e, f angedeutet, wie sich die spitzovalen
»5 Ausschnitte während des Ziehprozesses geformt, d. h. kaum sichtbar, geschlossen haben. Das neue Ziehverfahren hat gegenüber den bisher bekannten Ziehverfahren den Vorteil, daß durch die spitzovalen Ausschnitte in der Platte, aus welcher die zylindrischen Hohlkörper gezogen werden, das überflüssige Material, welches ohne die spitzovalen Ausschnitte in der Platte vorhanden ist, sich während des Ziehprozesses nicht zusammenstauchen oder sich in der Ziehrichtung nicht zu strecken braucht und dadurch zum Ziehen zylindrischer Hohlkörper qualitativ weit geringeres Material verwendet werden kann als zur Durchführung der bisher bekannten Ziehverfahren erforderlich ist.
Das Material, aus welchem die zylindrischen Hohlkörper nach dem neuen Ziehverfahren hergestellt wird, wird zweckentsprechend gewählt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß vor Beginn des Ziehprozesses spitzovale Ausschnitte in der Fläche der· zugeschnittenen Platte, von dem den Boden des herzustellenden zylindrischen Hohlkörpers bildenden Teil an, ringsherum entsprechend der Form des Bodens angeordnet und mit dem zugeordneten größeren Durchmesser nach außen immer größer werden.
DEG55583D Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern Expired DE397208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG55583D DE397208C (de) Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG55583D DE397208C (de) Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397208C true DE397208C (de) 1924-06-28

Family

ID=7131074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG55583D Expired DE397208C (de) Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397208C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074164B (de) * 1960-01-28 Siemens £x Halske Aktiengesellschaft, Berlin und München Leuchtschirm für Kathodenstrahlröhren
DE1243371B (de) * 1954-11-19 1967-06-29 Christian Steeb Jun Dachrinneneckwinkel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074164B (de) * 1960-01-28 Siemens £x Halske Aktiengesellschaft, Berlin und München Leuchtschirm für Kathodenstrahlröhren
DE1243371B (de) * 1954-11-19 1967-06-29 Christian Steeb Jun Dachrinneneckwinkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE397208C (de) Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern
DE2111893A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Pinsels mit geschlossenem Pinselkopf aus geraden Borsten
DE263722C (de)
DE544184C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Eier- oder Kugelbriketten
DE451647C (de) Vorrichtung zum Kerben und Formen von Broetchen oder anderen Backwaren, wobei an den Kerbstempeln Taschen zur Aufnahme von Backoel zum OElen der Backwaren angebracht sind
DE413944C (de) Handgeblaese
DE386715C (de) Gepresster Lederknopf
DE598610C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Hohlkoerper aus Ton
DE462541C (de) Verfahren zur Herstellung von Akkumulator-Elektroden
DE752845C (de) Einrichtung zum Herstellen von Pressstoffkoerpern mit eingebetteten Metallteilen
DE346172C (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von an den Enden geschlossenen Hohlsteinen mittels der Strangpresse
DE888318C (de) Kern zum Herstellen von Hohlraeume enthaltenden Koerpern
DE423836C (de) Form zur Herstellung von Tafelschokolade
DE604480C (de) Drahtseil mit innerer Schmierung
DE525434C (de) Formerstift
DE339343C (de) Rollenkorb aus Draht fuer Rollenlager
DE418225C (de) Verfahren zur Herstellung von Kristalldetektoren
DE1112578B (de) Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Wicklungsanordnung mit einem Huellkoerper aus einer giessbaren, duroplastischen Kunststoffmasse
DE684264C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Kautschukmilch auf Gewebe
DE514669C (de) Handmassageklopfer
DE477253C (de) Verfahren und Gesenk zur Herstellung von winkligen Stuecken aus Vulkanfiber
AT106392B (de) Verfahren zur Herstellung von Nutenleitern aus Einzelleitern von eckigem Querschnitt.
DE349392C (de) Bohrer mit achsial verlaufenden Laengsnuten
DE839276C (de) Erdtoepfe fuer Jungpflanzen
DE397309C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern