DE396363C - Doppelseitiger Hederichjaetrechen - Google Patents

Doppelseitiger Hederichjaetrechen

Info

Publication number
DE396363C
DE396363C DEP46424D DEP0046424D DE396363C DE 396363 C DE396363 C DE 396363C DE P46424 D DEP46424 D DE P46424D DE P0046424 D DEP0046424 D DE P0046424D DE 396363 C DE396363 C DE 396363C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
sided
hederichjaetrechen
rake
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46424D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL PATZER
Original Assignee
EMIL PATZER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL PATZER filed Critical EMIL PATZER
Priority to DEP46424D priority Critical patent/DE396363C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396363C publication Critical patent/DE396363C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D7/00Rakes
    • A01D7/10Rakes combined with strippers, grippers or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 5. JUNI 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45 c GRUPPE
(P 46424 nil4Sc)
Emil Patzer in Wetzdorf, Thür. Doppelseitiger Hederichjätrechen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. Juni 1923 ab.
Die Erfindung betrifft einen doppelseitigen Hederich j ätrechen, bei welchem die Neuheit darin besteht, daß in einem Rahmen zwei miteinander verbundene Abstreifschienen verbunden sind, die beim Hin- und Herschwingen des Rahmens nach außen gleiten und dadurch das sich in den Zinken des doppelseitigen Rechens angesetzte Unkraut abstreifen und die Zinken reinigen.
Auf der Zeichnung ist ein derartiger dop-
390363
pelseitiger Hederidijätrechen gemäß der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar in
Abb. ι in Seitenansicht;
Abb. 2 zeigt eine Draufsicht mit strichpunktierter Darstellung des Aussdhwenkens;
Abb. 3 ist eine Stirnansicht.
Der mit α bezeichnete Rahmen ist an beiden Längsseiten zu Abstreifschienen b ausgebildet, in deren Schlitz c die Zinken d des dop ■ pelseitigen Rechens e beim Hin- und Herschwingen des Rahmens α gleiten. Die eigentliche Führung erhält der doppelseitige Rechen e durch die außenseitigen stärkeren Führungszinken /, auf denen mit entsprechenden Bohrungen der Rahmen α hin und her gleitet.
Zur Handhabung des Jätrechens e ist ein Handgriff g vorgesehen, der nach oben hin abgebogen ist. Dieser Handgriff führt sich in dem Schlitz h an der Stirnseite des Rahmens a.
Das sich beim Hin- und Herschwingen des Jätrechens in den Zinken d festsetzende Unkraut, insbesondere Hederich, wird bei dieser Bewegung durch die Abstreifsdhienen b, die abwechselnd nach außen gleiten, abgestreift und die Zinken dadurch gereinigt. Verstopfungen des Rechens sind dadurch ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Doppelseitiger Hederich] ätrechen, gekennzeichnet durch zwei miteinander fest verbundene Abstreifschienen, die beim Hin- und Herschwingen abwechselnd nach außen gleiten und dabei die Zinken reinigen.
    Abb. i.
    ί ι Α 1
    ιιιιιιιιιιΠίηιιιιιηι
    / Abb.
    Abb. 3.
DEP46424D 1923-06-22 1923-06-22 Doppelseitiger Hederichjaetrechen Expired DE396363C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46424D DE396363C (de) 1923-06-22 1923-06-22 Doppelseitiger Hederichjaetrechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46424D DE396363C (de) 1923-06-22 1923-06-22 Doppelseitiger Hederichjaetrechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396363C true DE396363C (de) 1924-06-05

Family

ID=7381705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46424D Expired DE396363C (de) 1923-06-22 1923-06-22 Doppelseitiger Hederichjaetrechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396363C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200222733A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 William Link Mitigation Device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200222733A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 William Link Mitigation Device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE396363C (de) Doppelseitiger Hederichjaetrechen
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE2602388C2 (de) Gliederarmband
DE357109C (de) Eggenzinken
AT150757B (de) Zahnbürste.
DE408376C (de) Keilverbindung fuer zusammenlegbare Moebelstuecke
DE826623C (de) Kamm, insbesondere Haarkamm
DE661572C (de) Mehrteiliges, zusammenlegbares Essbesteck
DE802830C (de) Vorlegegabel mit Abstreifer
DE498408C (de) Sprenggabel
DE431226C (de) Kammreiniger
DE533388C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem vorgesehener Prallwand, zwischen welcher und dem Wurfrad in Schuettelbewegung versetzte Roststabgruppen angeordnet sind
DE668656C (de) Schuhabstreifmatte mit feststehenden Buersten
DE721162C (de) Strichziehvorrichtung
DE209801C (de)
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE424585C (de) Polierbuerste
DE511779C (de) Zweiteiliger, durch Keilwirkung ausspreizbarer Befestigungsdorn fuer Tuerdruecker, Fenstergriffe u. dgl.
DE653392C (de) Manschettendoppelknopf mit zwei Knopfplatten und einem aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehenden Steg
DE234909C (de)
DE613371C (de) Verbinder zum Zusammenfuegen von Fruehbeetfenstern zu Gewaechshaeusern
DE266741C (de)
DE463504C (de) Als Handwerkzeug ausgebildete Betoneisen-Biegevorrichtung
DE732186C (de) Vorrichtung zum Nachreinigen der Schmelzrinnen von Induktionsoefen
DE457985C (de) Geburtszange