DE395501C - Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten - Google Patents

Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE395501C
DE395501C DEV17104D DEV0017104D DE395501C DE 395501 C DE395501 C DE 395501C DE V17104 D DEV17104 D DE V17104D DE V0017104 D DEV0017104 D DE V0017104D DE 395501 C DE395501 C DE 395501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
liquid
fermenting
fermenting liquids
liquids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV17104D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV17104D priority Critical patent/DE395501C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395501C publication Critical patent/DE395501C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/02Foam dispersion or prevention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01BBOILING; BOILING APPARATUS ; EVAPORATION; EVAPORATION APPARATUS
    • B01B1/00Boiling; Boiling apparatus for physical or chemical purposes ; Evaporation in general
    • B01B1/02Preventing foaming

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gärender Flüssigkeiten.
  • Fast alle neueren Verfahren zur Herstellung von Preßhefe nach dem Lüftungsverfahren erfordern verhältnismäßig große Luftmengen. Hierdurch tritt, besonders während der Hauptgärung, ein sehr starkes Schäumen der gärenden Würze auf.
  • Durch die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Einrichtung soll eine auch bei starkem Einblasen von Luft in die gärende Flüssigkeit verläßlich wirkende Schaumbeseitigung dadurch erreicht werden, daß mittels eines in schnellen Umlauf versetzten, in die Flüssigkeit tauchenden Rohres mit abzweigen den Kanälen Flüssigkeit aus dem Gärbottich aufwärts befördert und in Form einer scheiben- oder schleierartigen Schicht oberhalb der schaumabsondernden Würzeoberfläche verteilt wird.
  • Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein Ausführungsbeispiel,. und zwar zeigen Abb. I die Anordnung des Apparates mit Bezug auf den Gärbottich, Abb. 2 den Hauptteil der Vorrichtung im Schnitt bei größerem Miaßstabe.
  • Abb. 3 und 4 sind Einzelheiten.
  • Die Vorrichtung besteht aus einer z. B. durch Seil-oder Riementrieb in Umlauf versetzten Weller mit Verteilkopf b, von dem aus zwei oder mehrere Kanäle c horizontal in radialer Richtung sich nach außen erstrecken.
  • An dem Verteilkopf b befindet sich ein zentral angeordnetes, in die Flüssigkeit tauchendes Zulaufrohr d mit eingebautem Schneckengang c (Abb. 3), der, sobald der Apparat in schnelle Drehung versetzt wird, Flüssigkeit aus dem Gärbottich und in den Verteilkopf b fördert, von wo die Flüssigkeit in die abzweigenden Kanäle c (Abb. I und 4) gelangt und nun, unter dem Einfluß der Zentrifugalkraft mit entsprechend großer Eigengeschwindigkeit aus den Kanälen austretend, eine dünne, scheiben- oder schleierartige Flüssigkeitsschicht bildet, welche den Schaum niederschlägt, ihn also am Hochsteingen hindert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Vorrichtung zur Besitigung des Schaumes gärender Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß mittels eines in schnellen Umlauf versetzten, in die Flüssigkeit tauchenden Rohres (d) mit abzweigenden Kanälen (c) Flüssigkeit aus dem Gärbottich aufwärts befördert und in Form einer scheiben-oder schleierartigen Schicht oberhalb der schaumabsondernden Würzeoberfläche verteilt wird.
DEV17104D 1922-01-04 1922-01-04 Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten Expired DE395501C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17104D DE395501C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17104D DE395501C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395501C true DE395501C (de) 1924-05-09

Family

ID=7576127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17104D Expired DE395501C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395501C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920844C (de) * 1945-10-11 1954-12-02 Bayer Ag Vorrichtung zur Belueftung von Fluessigkeiten
DE968601C (de) * 1943-11-06 1958-03-13 Seidel Max Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung belüfteter Gärungen.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE968601C (de) * 1943-11-06 1958-03-13 Seidel Max Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung belüfteter Gärungen.
DE920844C (de) * 1945-10-11 1954-12-02 Bayer Ag Vorrichtung zur Belueftung von Fluessigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE119653T1 (de) Verfahren zum entfernen von schlamm und ablagerungen vom boden eines wassergebiets.
DE2259481A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur trennung einer loesung in zwei fraktionen mittels einer semipermeablen membran
DE395501C (de) Vorrichtung zum Beseitigen des Schaumes gaerender Fluessigkeiten
DE684107C (de) Verfahren zum Zuechten von Mikroorganismen mittels Kreislaufzerschaeumung
DE2138159C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Polieren der Innen- und Außenflächen von Hohlglaskörpern in einem bewegten Polierätzbad, bei dem die Polierflüssigkeit nach erfolgter Einwirkung abfließt
DE712026C (de) Verfahren zum Regenerieren der zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Gasen verwendeten Waschfluessigkeiten
DE545689C (de) Vorrichtung zum Destillieren, Rektifizieren, Abtreiben u. dgl.
AT68416B (de) Stetig wirkender Apparat zum Lösen von Zucker oder anderen Substanzen.
DE216069C (de)
DE513340C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten und Schlaemmen mittels Druckluft
DE347969C (de) Saugfilter
DE557768C (de) Verfahren zum Reinigen von Zellstoff nach dem Kochen
DE368570C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Koernen von Schlacke
DE572947C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseide
DE414138C (de) Wassergaserzeugung in Gas- und Koksoefen in Verbindung mit trockener Kokskuehlung
DE576118C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rueckspuelung von Filtern und Reinigung des Filtermaterials
DE286549C (de)
DE926367C (de) Saettiger zur Gewinnung von Ammonsalzen, vorzugsweise fuer Ammonsulfat
DE83488C (de)
DE340412C (de) Verfahren zum Roesten von Flachs oder Hanf
DE353968C (de) Vorrichtung zum Beizen des Getreides
AT70615B (de) Verfahren zur Bekämpfung der Schaumbildung bei der Gärung, insbesondere bei der Lufthefefabrikation.
DE206902C (de)
CH203937A (de) Verfeinerungsmaschine zum Veredeln kakaohaltiger Massen.
DE628240C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auslaugen von in einem Loesungsmittel aufgeschlaemmten Stoffen