DE394624C - Messer fuer Fleischhackmaschinen - Google Patents

Messer fuer Fleischhackmaschinen

Info

Publication number
DE394624C
DE394624C DEB109870D DEB0109870D DE394624C DE 394624 C DE394624 C DE 394624C DE B109870 D DEB109870 D DE B109870D DE B0109870 D DEB0109870 D DE B0109870D DE 394624 C DE394624 C DE 394624C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting edges
knife
press plate
cutouts
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB109870D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bing Werke
Original Assignee
Bing Werke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bing Werke filed Critical Bing Werke
Priority to DEB109870D priority Critical patent/DE394624C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE394624C publication Critical patent/DE394624C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/30Mincing machines with perforated discs and feeding worms
    • B02C18/36Knives or perforated discs
    • B02C18/362Knives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

Die bekannten Fleischhackmaschinen mit mehrflügeligen Messern und durchlöcherter Preßplatte haben den Nachteil, daß beim Zerhacken sehnigen Fleisches die Sehnen und Flechsen nicht durchschnitten werden, sondern sich um das besser herumwickeln und den Durchtritt der Fleischmasse mehr oder weniger hindern. Die Maschine muß daher des öfteren auseinandergenommen und das Messer
ίο von den Sehnen befreit werden. Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, daß die Schneidkanten der Messerflügel Ausschnitte aufweisen, die versetzt zueinander liegen, so daß die Schneidkanten, dieser Ausschnitte an verschiedenen Ringflächen der Preßplatte wirken. Die Sehnen und Flechsen, die sich sonst um die Nabe des Messers und auch um die Messerflügel selbst herumwickeln wurden, gleiten hier unter Spannung in die Ausschnitte, d. h. sie fangen sich darin und werden bei zunehmender Spannung durch die Schneidkanten der Ausschnitte" abgeschnitten, wie dies vorgenommene Versuche erwiesen haben.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei-. spiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen die
Abb. ι die Fleischhackmaschine in Ansicht mit teilweisem Schnitt, die
Abb. 2 eine Draufsicht auf das Messer, und die
Abb. 3 eine Seitenansicht in größerem Maßstabe.
Das Maschinengestell besteht aus einem starken, unten rechtwinklig umgebogenen Flacheisenstreifen β, an dem ein U-förmiger Flaeheisenbügel b und das aus Eisenblech hergestellte Schneckengehäuse c mit seinem Trichter öl befestigt sind. Der Antrieb erfolgt in bekannter Weise durch eine auf den Lagerzapfen e der Förderschnecke / aufgesteckte Kurbel g. Der Lagerzapfen e ' ist in dem Flacheisen α gelagert, auf ihm wird die Kurbelnabe h derart befestigt, daß die Förder-

Claims (1)

  1. schnecke gegen seitliches Verschieben gesichert ist. Die Förderschnecke f hat auf der entgegengesetzten Seite einen Vierkantansatz i, der in einem Schraubenbolzen k endet. Auf dem Vierkantansatz sitzt das mehrflügelige Messer /, gegen das die durchlöcherte Preßplatte m mittels einer Flügelmuttern gepreßt wird. Die Preßplatte weist an ihrem Umfange eine oder mehrere Ausnehmungen ο auf,
    ίο in die an dem Schneckengehäuse c vorgesehene Nocken/» greifen, wodurch die Preßplattetn gegen Drehung gesichert wind.
    Das an sich bekannte vierflügelige Messer / ist mit schwalbenschwanzförmigen Einschnittenr versehen, die in verschiedenen Abständen von der Drehachse liegen. In diesen Ein-
    Abb. i.
    schnitten, deren parallel zu den Schneidkanten s der Messerflügel laufende Kanten t ebenfalls als Schneidkanten ausgebildet sind, fangen sich die Sehnen und Flechsen des Flei- ao sches, die bei zunehmender Spannung durchschnitten wenden.
    • Patent-Anspruch:
    Messer für Fleischhackmaschinen, da- »5 durch gekennzeich.net, daß die Schneidkanten (s) der Messerflügel Ausschnitte (r) aufweisen, die versetzt zueinander liegen, so daß die Schneidkanten (f) dieser Ausschnitte an verschiedenen Ringflächen der bekannten durchlöcherten Preßplatte (m) wirken.
    Abb. 3.
DEB109870D 1923-06-05 1923-06-05 Messer fuer Fleischhackmaschinen Expired DE394624C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB109870D DE394624C (de) 1923-06-05 1923-06-05 Messer fuer Fleischhackmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB109870D DE394624C (de) 1923-06-05 1923-06-05 Messer fuer Fleischhackmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE394624C true DE394624C (de) 1924-05-02

Family

ID=6992581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB109870D Expired DE394624C (de) 1923-06-05 1923-06-05 Messer fuer Fleischhackmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE394624C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394624C (de) Messer fuer Fleischhackmaschinen
DE899873C (de) Reibetrommel
AT99951B (de) Messer für Fleischhackmaschinen.
DE1224006B (de) Scherenartig wirkende Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel od. dgl.
DE827453C (de) Fleischkutter, insbesondere zur Braetherstellung
DE354140C (de) Durch Auswechseln der Zerkleinerungswerkzeuge als Teigspritze verwendbare Fleischhackmaschine mit Foerderschnecke
AT83970B (de) Lochscheibe für Schneid- bzw. Faschiermaschinen.
AT126170B (de) Zerkleinerungsmaschine für Rüben u. dgl.
DE451374C (de) Strohschneider
DE642920C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Walknochen, Walspeck, harten OElfruechten u. dgl.
DE19620650B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von in einem Schuppenstrom geförderten Papierprodukten
DE212138C (de)
DE1998415U (de) Wuerfelschneidmaschine.
DE917102C (de) Messertrommel fuer Haeckselmaschinen
DE656070C (de) Austragvorrichtung an einer Haeckselmaschine mit von einem Gehaeuse umgebener Messertrommel
DE658670C (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Nahrungsmittel
DE387310C (de) Vorrichtung zum Zerlegen von Fruechten, Zuckerstreifen u. dgl. in Scheiben
DE324290C (de) Formmaschine fuer Butter
DE23953C (de)
DE379876C (de) Teigbearbeitungsmaschine
DE610960C (de) Maschine zum Schneiden von Kartoffeln o. dgl. in Schnitzel
CH496388A (de) Scherenartige Schneidvorrichtung mit hin und her gehenden und/oder drehenden Schneiden und Verwendung dieser Vorrichtung in Rasenmähern oder Heckenscheren
DE894335C (de) Haeckselmaschine
DE692995C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Zerkleinerungsmaschinen, wie Haeckselmaschinen, Ruebenschneider o. dgl.
DE425375C (de) Ruebenschneidmaschine