DE393849C - Verpuffungsturbine - Google Patents

Verpuffungsturbine

Info

Publication number
DE393849C
DE393849C DEW61575D DEW0061575D DE393849C DE 393849 C DE393849 C DE 393849C DE W61575 D DEW61575 D DE W61575D DE W0061575 D DEW0061575 D DE W0061575D DE 393849 C DE393849 C DE 393849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
deflagration
gas
cams
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW61575D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW61575D priority Critical patent/DE393849C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE393849C publication Critical patent/DE393849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C5/00Gas-turbine plants characterised by the working fluid being generated by intermittent combustion
    • F02C5/12Gas-turbine plants characterised by the working fluid being generated by intermittent combustion the combustion chambers having inlet or outlet valves, e.g. Holzwarth gas-turbine plants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Verpuffungsturbine, Die Erfindung bezieht' sich auf eine Verpuffungsturbine mit radialer Beaufschlagung und am Umfang angeordneten Verpuffungskammern, deren Schwingschieber durch Nocken von der Welle gesteuert werden, und zwar besteht die Erfindung darin, daß die Nocken auf einer Scheibe sitzen, die von der Turbinenwelle mit verminderter Geschwindigkeit angetrieben wird und sich um die Turbinenachse dreht.
  • Auf der Zeichnung ist in Abb. i bis 4 der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Das Gasluftgemisch wird mittels nicht gezeichneter Verdichter in den Verdichtungsraum i gedrückt, von wo es drei mit Kühlwasserbehältern i9 umgebenen Verbrennungskammern 2 hintereinander zugeführt wird. Zu diesem Zwecke sind die Verbrennungskammern a, denen das Gasluftgemisch durch die Rohre 24 zugeführt wird, durch Gestänge 3, 4 mit einer Nockenscheibe 5 verbunden, die sich in entgegengesetzter Richtung des Turbinenrades 7 dreht und deren Geschwindigkeit durch Einschalten eines entsprechenden Zahnradgetriebes 6 gegenüber der des Turbinenrades herabgesetzt ist. Die Stange 3 ist an den Zuführungsschwingschieber 8 und die Stange 4 an den Ausströmungshahn 9 angelenkt (Abb. 4). Die Nockenscheibe 5, die zwei Nocken io, ii mit Anlauffläche trägt, verschiebt bei ihrer Umdrehung zunächst die Stange 3 mit dem Nocken io und öffnet damit Schwingschieber 8, welcher durch Abgleiten der Stange 3 vom Nocken io infolge der Feder 2o sich sofort wieder schließt. Im gleichen Augenblick entzündet sich das Gas, und Nocken ii verschiebt die Stange 4, die damit Schwingschieber 9 öffnet und das Gas ausströmen läßt, worauf auch Schieber 9 sich sofort wieder schließt. Bei der nächsten Explosionskammer erfolgt der gleiche Vorgang, sobald Nocken io zur Stelle ist. Das Gas tritt demnach durch den Schieber 8 in die Verbrennungskammer 2 ein, das Gemisch explodiert, und die Explosionsgase strömen durch Schieber 9 aus, wobei es nach der Düse 22 und der mit dieser in Verbindung stehenden Turbine 7 austritt. Durch die Austrittsöffnungen 23 tritt das expandierte Gas wieder aus.
  • Zum Zwecke des Anlassens ist z. B. ein Elektromotor oder eine Dampfturbine vorgesehen, die bei Inbetriebsetzung der Gasturbine sowohl den Gas- und Luftverdichter, als auch die Nokkenscheibe 5 in Bewegung setzt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verpuffungsturbine mit radialer Beaufschlagung und am Umfang angeordneten Verpuffungskammern, deren Schwingschieber durch Nocken von der Welle gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken auf einer Scheibe (5) sitzen, die von der Turbinenwelle mit verminderter Geschwindigkeit angetrieben wird und sich um die Turbinenachse dreht.
DEW61575D Verpuffungsturbine Expired DE393849C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61575D DE393849C (de) Verpuffungsturbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61575D DE393849C (de) Verpuffungsturbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393849C true DE393849C (de) 1924-04-08

Family

ID=7606342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW61575D Expired DE393849C (de) Verpuffungsturbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE393849C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5517816A (en) * 1993-10-26 1996-05-21 Faraci; John A. Modular rotary engine, and power train assembly comprising same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5517816A (en) * 1993-10-26 1996-05-21 Faraci; John A. Modular rotary engine, and power train assembly comprising same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE393849C (de) Verpuffungsturbine
DE515635C (de) Brennkraftmaschine mit mehreren ringfoermig angeordneten, nacheinander in Taetigkeit tretenden Brennkammern
DE361561C (de) Gasdampfturbine
DE719397C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE561766C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine oder Brennkraftturbine
DE476033C (de) Brennkraftturbine mit umlaufenden, auf einem Radkranz angeordneten Brennkammern
DE357005C (de) Explosionsturbine mit neben dem Laeufergehaeuse angeordneten Treibgaserzeugern
DE587255C (de) Brennkraftturbine fuer fluessige oder gasfoermige Brennstoffe
DE932639C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE240092C (de) Explosionskraftmaschine mit vier in einer Trommel radial verschiebbaren kreisenden Kolben
DE682840C (de) Brennkraftmaschine mit im Laufrad angeordneten Arbeitskammern und dem Laufrad vorgeschalteten Brennkammern in einem Mitlaeufer
DE580174C (de) Raketenmotor
DE361560C (de) Explosionsturbine
DE552065C (de) Brennkraftturbine mit Beaufschlagung in axialer Richtung
DE371645C (de) Explosionsgasturbine
DE451778C (de) Brennkraftturbine mit um die Welle liegenden Brennkammern
DE360859C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringzylinder und umlaufenden Kolben
DE550374C (de) Brennkraftturbine mit Hilfsfluessigkeit
DE136043C (de)
DE681491C (de) Brennkraftturbine
DE347163C (de) Verbrennungskraftmaschine mit kreisenden Kolbenfluegeln
DE380399C (de) Gasturbine
DE323860C (de) Explosionskraftmaschine mit umlaufendem Kolben
AT118507B (de) Brennkraftmaschine.
DE509757C (de) Brennkraftturbine mit umlaufender Brennkammer