DE3927077A1 - Mittenfreies grosswaelzlager - Google Patents

Mittenfreies grosswaelzlager

Info

Publication number
DE3927077A1
DE3927077A1 DE19893927077 DE3927077A DE3927077A1 DE 3927077 A1 DE3927077 A1 DE 3927077A1 DE 19893927077 DE19893927077 DE 19893927077 DE 3927077 A DE3927077 A DE 3927077A DE 3927077 A1 DE3927077 A1 DE 3927077A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
center
coupling surface
roller bearing
large roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893927077
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Dipl Ing Andree
Dieter Dipl Ing Becker
Heinrich Dipl Ing Siemensmeyer
Johannes Dr Ing Wozniak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG Hoesch Krupp
Original Assignee
Hoesch AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoesch AG filed Critical Hoesch AG
Priority to DE19893927077 priority Critical patent/DE3927077A1/de
Priority to ES90112660T priority patent/ES2020497T3/es
Priority to DE9090112660T priority patent/DE59001424D1/de
Priority to EP19900112660 priority patent/EP0413119B1/de
Priority to NO903404A priority patent/NO300106B1/no
Priority to US07/568,404 priority patent/US5074677A/en
Priority to AU61059/90A priority patent/AU633130B2/en
Priority to JP21596590A priority patent/JPH0747970B2/ja
Publication of DE3927077A1 publication Critical patent/DE3927077A1/de
Priority to LU87937A priority patent/LU87937A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • F16C19/381Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with at least one row for radial load in combination with at least one row for axial load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/84Slewing gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/52Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with devices affected by abnormal or undesired conditions
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/043Analysing solids in the interior, e.g. by shear waves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2233/00Monitoring condition, e.g. temperature, load, vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/60Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/044Internal reflections (echoes), e.g. on walls or defects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/10Number of transducers
    • G01N2291/102Number of transducers one emitter, one receiver
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/269Various geometry objects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/269Various geometry objects
    • G01N2291/2696Wheels, Gears, Bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein mittenfreies Großwälzlager nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Für verschiedene Einsatzfälle bei Großwälzlagern ist es sinn­ voll, eine Ultraschallprüfvorrichtung vorzusehen, die es er­ laubt, Materialfehler zerstörungsfrei festzustellen, ohne das Lager ausbauen zu müssen. Dieses betrifft insbesondere Groß­ wälzlager als Drehverbindung für Krane im Offshorebetrieb.
Nach der EP A 12 28 731 wird vorgeschlagen, in wenigstens einem Lagerring wenigstens eine Öffnung anzuordnen, in die eine Ul­ traschallsonde eingesetzt werden kann. Über eine Koppelfläche am anderen Lagerring sollen dann Materialfehler in diesem an­ deren Lagerring erkannt werden. Nachteilig bei dieser Ausbil­ dung ist es erforderlich, daß die Ultraschallsonde im Bereich der Laufbahnen eingesetzt wird. Dadurch ist es erforderlich, in diesem Bereich mindestens teilweise das Schmierfett zu ent­ fernen und zum Teil die Koppelfläche zu säubern. Abriebparti­ kel, die sich ebenfalls in diesem Bereich absondern, können darüber hinaus zu Fehlmessungen führen. Weiterhin ergibt sich bei längerer Betriebszeit des Lagers eine Erhöhung des Lager­ spiels durch den zulässigen Verschleiß. Durch dieses erhöhte Lagerspiel verschiebt sich die Koppelfläche zur Lage der Ul­ traschallsonde, wodurch ebenfalls Fehlmessungen entstehen kön­ nen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorbeschriebenen Nachteile zu vermeiden und das Lager so auszubilden, daß eine einfache und sichere Ultraschallmessung möglich wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des An­ spruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte und zweckmäßige Ausbildungen werden in den An­ sprüchen 2 bis 5 beschrieben.
Die Gestaltung eines Großwälzlagers nach der Erfindung ermög­ licht vorteilhaft eine einfache Anordnung von Ultraschallson­ den. Es ist nicht mehr erforderlich, diese an unzugänglichen Stellen einzubringen, da die Koppelflächen für die Ankopplung der Ultraschallsonde umlaufend an den Außenflächen des zu prü­ fenden Lagerringes angeordnet sind. Weiterhin müssen für die Messungen keine besonderen Vorbereitungen mehr getroffen wer­ den. Es ist lediglich die Korrosionsschutzschicht bzw. der Ab­ deckring oder ein Abdeckband von der Koppelfläche zu entfer­ nen. Evtl. eingetretenes Lagerspiel, wie auch Abriebpartikel, die sich im Bereich der Laufbahnen ansammeln können, haben keine Auswirkung auf die Genauigkeit der Messung. Weiterhin ist in Verlängerung der Schallrichtung von Koppelfläche zum Untersuchungsbereich senkrecht zu dieser eine umlaufende Refe­ renzfläche vorgesehen. Durch diese Maßnahme erhält man ein einwandfreies Rückwandecho und damit eine genaue Aussage über die Lage eines eventuellen Fehlers.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt einen Schnitt durch eine Hälfte eines mitten­ freien Großwälzlagers.
Das Großwälzlager 1 besteht aus einem Außenring 2 und einem Innenring 3, zwischen denen auf Laufbahnen 4, 5, 6, 7, 8, 9 Wälzkörper 10, 11, 12 angeordnet sind. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Großwälzlager 1 um eine dreireihige Rollendrehverbindung, bei der der Außenring 2 aus zwei Einzel­ ringen 13, 14 zusammengesetzt ist.
Der Innenring 3 ist zum Drehantrieb mit einer Verzahnung 15 ausgebildet. Zum Katastrophenschutz ist dem Innenring 3 eine Haltevorrichtung 16 zugeordnet, die einen Kragen 17 des Ein­ zelringes 13 formschlüssig übergreift. Der Innenring 3 ist mit einer Nase 18 versehen, an der umlaufend alle drei Laufbahnen 4, 6, 8 des Innenringes angeordnet sind. Zwischen dieser Nase 18 und dem Außenring 2 sind die Tragrollen 10, die Radialrol­ len 11 und Halterollen 12 angeordnet.
Im Ausführungsbeispiel wird als rißgefährdeter Bereich im Ein­ zelring 14 des Außenringes 2 der Übergang zur Halterollenlauf­ bahn 5 angesehen. Im Innenring 3 werden als rißgefährdete Be­ reiche ebenfalls der Übergang zur Halterollenlaufbahn 4 sowie der Übergang zur Tragrollenlaufbahn 6 angesehen. Dementspre­ chend wird an der Außenfläche des Außenringes 2 eine Koppel­ fläche 19 angeordnet, an der eine Ultraschallsonde 20 angekop­ pelt werden kann. Diese Sonde wird über eine Haltevorrichtung 21 am Innenring 3 befestigt. Die Haltevorrichtung kann bei­ spielsweise ein Magnetfuß sein. Die Ultraschallsonde 20 sendet die Prüfimpulse unter einem Winkel, so daß der gefährdete Be­ reich am Übergang zur Halterollenbahn 5 optimal erfaßt wird. In Verlängerung der Schallrichtung ist eine Referenzfläche 22 vorgesehen. Diese Referenzfläche 22 dient zur Kontrolle und Eichung der Ultraschallmessung. Im beschriebenen Ausführungs­ beispiel wird hierzu eine ohnehin benötigte Fläche zur Aufnah­ me einer Dichtung 23 genutzt. In gleicher Weise sind am Innen­ ring 3 zwei Koppelflächen 24, 25 angeordnet. Wie in der Zeich­ nung dargestellt, ist es denkbar, daß die Ultraschallsonde 20 die Prüfimpulse unter einem beliebigen Winkel zur Koppelfläche 25, 24 sendet oder auch, wie zur Koppelfläche 25 senkrecht. An der Koppelfläche 24 ist ein Abdeckband 28 dargestellt. Die Referenzflächen 26, 27 sind im Ausführungsbeispiel am Außen­ durchmesser der Nase anschließend an die Radialrollenlaufbahn 8 angeordnet.
 1 Großwälzlager
 2 Außenring
 3 Innenring
 4 Halterollenlaufbahn
 5 Halterollenlaufbahn
 6 Tragrollenlaufbahn
 7 Tragrollenlaufbahn
 8 Radialrollenlaufbahn
 9 Radialrollenlaufbahn
10 Tragrollen
11 Radialrollen
12 Halterollen
13 Einzelring
14 Einzelring
15 Verzahnung
16 Haltevorrichtung
17 Kragen
18 Nase
19 Koppelfläche
20 Ultraschallsonde
21 Haltevorrichtung
22 Referenzfläche
23 Dichtung
24 Koppelfläche
25 Koppelfläche
26 Referenzfläche
27 Referenzfläche
28 Abdeckband

Claims (5)

1. Mittenfreies Großwälzlager, bestehend aus ein- oder mehr­ teilig ausgebildetem Außen- und Innenring und zwischen ih­ nen angeordneten, auf Laufbahnen abwälzenden Wälzkörpern, bei dem ein Ring zur Aufnahme einer Ultraschallsonde aus­ gebildet ist und der andere Ring eine Koppelfläche auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere um­ laufende Koppelflächen (19, 24, 25) an einer oder mehreren Außenflächen des zu prüfenden Ringes (2, 3) angeordnet sind.
2. Mittenfreies Großwälzlager nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Koppelfläche (19, 24, 25) mit einer Korrosionsschutzschicht versehen ist.
3. Mittenfreies Großwälzlager nach Anspruch 1 und/oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Koppelfläche (19, 24, 25) mit einem Abdeckring oder einem Abdeckband (28) versehen ist.
4. Mittenfreies Großwälzlager nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Außenoberfläche des Gegenringes oder der zugehörigen Anschlußkonstruktion eine Haltevorrichtung (21) für eine Ultraschallmeßsonde (20) anbringbar ist.
5. Mittenfreies Großwälzlager nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in Verlängerung der Schall­ vorrichtung von Koppelfläche (19, 24, 25) zum Untersu­ chungsbereich senkrecht zu dieser eine umlaufende Refe­ renzfläche (22, 26, 27) vorgesehen ist.
DE19893927077 1989-08-17 1989-08-17 Mittenfreies grosswaelzlager Withdrawn DE3927077A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893927077 DE3927077A1 (de) 1989-08-17 1989-08-17 Mittenfreies grosswaelzlager
ES90112660T ES2020497T3 (es) 1989-08-17 1990-07-03 Rodamiento de centro libre de grandes dimensiones.
DE9090112660T DE59001424D1 (de) 1989-08-17 1990-07-03 Mittenfreies grosswaelzlager.
EP19900112660 EP0413119B1 (de) 1989-08-17 1990-07-03 Mittenfreies Grosswälzlager
NO903404A NO300106B1 (no) 1989-08-17 1990-08-02 Stort senterfritt rullelager
US07/568,404 US5074677A (en) 1989-08-17 1990-08-16 Center-free large roller bearing
AU61059/90A AU633130B2 (en) 1989-08-17 1990-08-16 Large-size centrally-open roller bearing
JP21596590A JPH0747970B2 (ja) 1989-08-17 1990-08-17 大型施回輪軸受け
LU87937A LU87937A1 (de) 1989-08-17 1991-05-14 Mittenfreies grosswaelzlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893927077 DE3927077A1 (de) 1989-08-17 1989-08-17 Mittenfreies grosswaelzlager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3927077A1 true DE3927077A1 (de) 1991-02-21

Family

ID=6387244

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893927077 Withdrawn DE3927077A1 (de) 1989-08-17 1989-08-17 Mittenfreies grosswaelzlager
DE9090112660T Expired - Fee Related DE59001424D1 (de) 1989-08-17 1990-07-03 Mittenfreies grosswaelzlager.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9090112660T Expired - Fee Related DE59001424D1 (de) 1989-08-17 1990-07-03 Mittenfreies grosswaelzlager.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5074677A (de)
EP (1) EP0413119B1 (de)
JP (1) JPH0747970B2 (de)
AU (1) AU633130B2 (de)
DE (2) DE3927077A1 (de)
ES (1) ES2020497T3 (de)
LU (1) LU87937A1 (de)
NO (1) NO300106B1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19511430A1 (de) * 1995-03-29 1996-10-02 Leybold Ag Umwälzgebläse, Vakuumpumpe oder dergleichen
DE202007002609U1 (de) * 2007-02-19 2008-04-03 Landwehr, Markus Drehverbindung
DE102009022206B3 (de) * 2009-05-20 2010-12-02 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Lagerung mit einer Brems- und/oder Klemmvorrichtung
DE102017128949A1 (de) * 2017-12-06 2019-06-06 Thyssenkrupp Ag Wälzlageranordnung und Verfahren
EP2694831B1 (de) 2011-04-05 2019-06-12 IMO Holding GmbH Drehverbindung für unterwasserbetrieb sowie damit ausgerüstete anlage zur energiegewinnung aus wasserkraft
DE102019003330A1 (de) * 2019-05-10 2020-11-12 Imo Holding Gmbh Wälzlageranordnung, insbesondere für eine Windkraftanlage

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4128807A1 (de) * 1991-08-30 1993-03-04 Hoesch Ag Vorrichtung zum ueberwachen von waelzlagern
US5408884A (en) * 1993-12-06 1995-04-25 Electric Power Research Institute, Inc. Apparatus and method for ultrasonic reconstruction and testing of a turbine rotor blade attachment structure
US5602539A (en) * 1995-08-22 1997-02-11 The Torrington Company Bearing with an electric-acoustic transducer for transmitting information regarding various parameters within the bearing
US5642105A (en) * 1995-08-22 1997-06-24 The Torrington Company Bearing with an arrangement for obtaining an indication of the temperature within the bearing
EP1038174B1 (de) * 1997-01-24 2004-04-07 SKF Engineering & Research Centre B.V. In-situ-ultraschallprüfung für drehlager
NL1005088C2 (nl) * 1997-01-24 1998-07-27 Skf Ind Trading & Dev Lager met enkele rij en bewakingsinrichting.
DE19919006C2 (de) * 1999-04-27 2003-08-14 Fag Kugelfischer Ag & Co Kg Einrichtung zum Messen von Lagerdaten
US9062710B2 (en) * 2013-02-05 2015-06-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Combined load rolling bearing
US7513159B2 (en) * 2004-05-17 2009-04-07 Jtekt Corporation Shaft Coupling Monitoring Apparatus
US8449201B2 (en) * 2005-09-01 2013-05-28 Imo Holding Gmbh Element for sealing two parts that can be rotated in relation to one another
DE102005053335B4 (de) * 2005-11-07 2007-09-20 Rothe Erde Gmbh Verfahren zur Messung des Verschleißes an den Laufflächen von Dichtungslaufringen und Verschleißmeßvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE202006020464U1 (de) 2006-11-16 2008-09-18 Rothe Erde Gmbh Rollenlager, insbesondere mittenfreies Großwälzlager
DE102006056186A1 (de) 2006-11-27 2008-06-05 Rothe Erde Gmbh Rollenlager, insbesondere mittenfreies Großwälzlager
DE102007020938B8 (de) * 2007-05-04 2009-04-23 Rothe Erde Gmbh Vorrichtung zum Erkennen und Überwachen von Schäden bei Wälzlagern
US8002472B2 (en) 2008-06-30 2011-08-23 Nucor Corporation Slew bearing system
DE102008050620A1 (de) * 2008-10-09 2010-04-15 Imo Holding Gmbh Vorrichtung zur verdrehbaren Kopplung zweier koaxialer Anschlußelemente
EP3940190B1 (de) * 2009-05-25 2023-09-27 Aktiebolaget SKF Bohranlagen-lageranordnung
CN101649862B (zh) * 2009-09-21 2011-05-18 洛阳世必爱特种轴承有限公司 一种重载机械用的三排滚子转盘轴承
DE102011005921A1 (de) * 2010-12-07 2012-06-14 Aktiebolaget Skf Reibungserhöhender Lack und damit beschichtetes Maschinenteil
CN102072259A (zh) * 2011-01-24 2011-05-25 南京工大数控科技有限公司 一种内植传感器的智能回转支承
FR2973087B1 (fr) * 2011-03-25 2014-04-18 Defontaine Palier a trois rangees et plus de corps roulants
FR2996888B1 (fr) * 2012-10-12 2015-06-19 Skf Ab Palier a roulement a au moins deux rangees d'elements roulants, notamment pour tunnelier
DE102013100679A1 (de) * 2013-01-23 2014-07-24 Thyssenkrupp Rothe Erde Gmbh Zylinderrollenlager
DE102015112056A1 (de) 2015-07-23 2017-01-26 Thyssenkrupp Ag Wälzlageranordnung, insbesondere Großwälzlageranordnung, und Blattlager für eine Windkraftanlage
DE102017207814A1 (de) * 2016-06-06 2017-12-07 Aktiebolaget Skf Schwenklager mit Dichtungsanordnung
DK3339853T3 (da) * 2016-12-22 2019-12-09 Nordex Energy Gmbh Fremgangsmåde til akustisk undersøgelse af løbebanen af et stort rulleleje
DE102018206065A1 (de) * 2018-04-20 2019-10-24 Aktiebolaget Skf Rollenlager zum Abstützen einer radialen Deformation des Rollenlagers und Rotatiionsanordnung mit einem solchen Rollenlager
WO2020025094A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 Vestas Wind Systems A/S Pitch bearing
DE202019101636U1 (de) 2019-03-21 2019-08-13 Liebherr-Components Biberach Gmbh Dichtung für Großwälzlager
DE202019101697U1 (de) * 2019-03-26 2020-07-02 Liebherr-Components Biberach Gmbh Großwälzlager
DE102019216422A1 (de) * 2019-10-24 2021-04-29 Aktiebolaget Skf Wälzlager mit einem Ultraschallabstandssensor
DE102020103421A1 (de) * 2020-02-11 2021-08-12 Liebherr-Components Biberach Gmbh Wälzlager mit Überwachungsvorrichtung
LU502800B1 (en) 2022-09-15 2024-03-15 Luxembourg Inst Science & Tech List Wear sensing and wear sensor

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952045C (de) * 1954-10-23 1956-11-08 Rothe Erde Eisenwerk Dreiteilige zweireihige Kugelkranzverbindung, insbesondere fuer die spielfreie Lagerung von Oberteilen von drehbaren Hebezeugen
DD17558A1 (de) * 1957-08-21 1959-10-13 Drehkranz für Krane, Bagger und sonstige Rotations- und Schwenkgeräte
DD31203A2 (de) * 1957-08-21 1964-09-05 Drehkranz für Krane, Bagger und sonstige Rotations- und Schwenkgeräte
US3969926A (en) * 1975-03-27 1976-07-20 Krautkramer-Branson, Incorporated Alignment of ultrasonic transducer probe in pulse-echo testing
GB1572107A (en) * 1977-12-14 1980-07-23 British Steel Corp Ultrasonic testing of long objects
EP0228731A1 (de) * 1985-12-19 1987-07-15 SKF Industrial Trading & Development Co, B.V. Drehlager

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1254409A (en) * 1969-11-28 1971-11-24 Hoesch Ag Improvements in or relating to rotary roller bearings
US4865468A (en) * 1988-05-27 1989-09-12 Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. Wheel bearing assembly for automotive wheel
DE3725027A1 (de) * 1987-07-29 1989-02-09 Hoesch Ag Drahtwaelzlager mit flachdraht
DE3942847A1 (de) * 1989-03-23 1991-06-27 Hoesch Ag Mittenfreie rollendrehverbindung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952045C (de) * 1954-10-23 1956-11-08 Rothe Erde Eisenwerk Dreiteilige zweireihige Kugelkranzverbindung, insbesondere fuer die spielfreie Lagerung von Oberteilen von drehbaren Hebezeugen
DD17558A1 (de) * 1957-08-21 1959-10-13 Drehkranz für Krane, Bagger und sonstige Rotations- und Schwenkgeräte
DD31203A2 (de) * 1957-08-21 1964-09-05 Drehkranz für Krane, Bagger und sonstige Rotations- und Schwenkgeräte
US3969926A (en) * 1975-03-27 1976-07-20 Krautkramer-Branson, Incorporated Alignment of ultrasonic transducer probe in pulse-echo testing
GB1572107A (en) * 1977-12-14 1980-07-23 British Steel Corp Ultrasonic testing of long objects
EP0228731A1 (de) * 1985-12-19 1987-07-15 SKF Industrial Trading & Development Co, B.V. Drehlager

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch: BEITZ, W. *
KÜTTNER, K.-H.: DUBBEL Taschenbuch für den Maschinenbau. In: Springer- Verlag Berlin Heidelberg New York, London, Paris, Tokyo, 1987, S. E27 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19511430A1 (de) * 1995-03-29 1996-10-02 Leybold Ag Umwälzgebläse, Vakuumpumpe oder dergleichen
DE202007002609U1 (de) * 2007-02-19 2008-04-03 Landwehr, Markus Drehverbindung
DE102009022206B3 (de) * 2009-05-20 2010-12-02 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Lagerung mit einer Brems- und/oder Klemmvorrichtung
EP2694831B1 (de) 2011-04-05 2019-06-12 IMO Holding GmbH Drehverbindung für unterwasserbetrieb sowie damit ausgerüstete anlage zur energiegewinnung aus wasserkraft
DE102011016185B4 (de) 2011-04-05 2022-12-15 Imo Holding Gmbh Drehverbindung für Unterwasserbetrieb sowie damit ausgerüstete Anlage zur Energiegewinnung aus Wasserkraft
DE102017128949A1 (de) * 2017-12-06 2019-06-06 Thyssenkrupp Ag Wälzlageranordnung und Verfahren
US11415171B2 (en) 2017-12-06 2022-08-16 thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH Rolling bearing arrangement
DE102019003330A1 (de) * 2019-05-10 2020-11-12 Imo Holding Gmbh Wälzlageranordnung, insbesondere für eine Windkraftanlage

Also Published As

Publication number Publication date
NO903404D0 (no) 1990-08-02
JPH03181613A (ja) 1991-08-07
ES2020497A4 (es) 1991-08-16
AU6105990A (en) 1991-02-21
JPH0747970B2 (ja) 1995-05-24
NO903404L (no) 1991-02-18
EP0413119A3 (en) 1992-02-26
EP0413119B1 (de) 1993-05-12
NO300106B1 (no) 1997-04-07
EP0413119A2 (de) 1991-02-20
ES2020497T3 (es) 1993-10-16
DE59001424D1 (de) 1993-06-17
AU633130B2 (en) 1993-01-21
US5074677A (en) 1991-12-24
LU87937A1 (de) 1992-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3927077A1 (de) Mittenfreies grosswaelzlager
DE2746937C2 (de) Kraftmeßeinrichtung
EP1528356B1 (de) Vorrichtung zur Überwachung von Grosswälzlagern
DE2547364A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur ultraschallpruefung von bohrungen fuer befestigungselemente
DE2423113A1 (de) Verfahren und einrichtung zur fehlerpruefung magnetisierbarer objekte durch messung von magnetflussaenderungen
DE69838011T2 (de) Handhaltbare Wirbelstromsonde
DE3416261A1 (de) Auswuchtgeraet fuer raeder mit luftreifen
DE102017207814A1 (de) Schwenklager mit Dichtungsanordnung
DE2721281A1 (de) Exzentrizitaetsmessvorrichtung
CH616524A5 (en) Method and device for testing the nozzle areas of a reactor pressure vessel by means of ultrasonic waves.
DE69824212T2 (de) Einzelreihiges Lager mit Überwachungsvorrichtung
DE2460713A1 (de) Verfahren zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der randzonen von up-geschweissten grossrohren sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4103151C2 (de)
DE3248644C1 (de) Gleitlager für Bauwerke im Hoch- und Tiefbau
DE10000999C1 (de) Vorrichtung zur Gasbeflutung
DE3044990A1 (de) Verfahren und einrichtung zum messen der teile von gleichlaufgelenken
DE2938662A1 (de) Vorrichtung zum pruefen des kaefigs eines antriebsgelenkes
EP2284317B1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Bahnschienen oder bahntechnischen Fahrbahnkomponenten durch Verwendung eines Linearprüfstandes
DE102019218884A1 (de) Großwälzlager
DE2049419C3 (de) Planheits-MeBgerät
DE2403635A1 (de) Ultraschallsonde zur materialpruefung
DE2004628B2 (de) Antriebsvorrichtung fuer in einer zerstoerungsfrei arbeitenden pruefeinrichtung zu pruefende rotationskoerper
DE2315412A1 (de) Vorrichtung zum pruefen des dichtkantenabstandes bei lippendichtungsringen
DE2004240C (de) Antriebsvorrichtung für in einer Prüfeinrichtung vollautomatisch zu prüfende Rotationskörper
DE2121246B2 (de) Planheits Meßgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FRIED. KRUPP AG HOESCH-KRUPP, 4300 ESSEN UND 4600

8130 Withdrawal