DE3905899A1 - Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen - Google Patents

Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen

Info

Publication number
DE3905899A1
DE3905899A1 DE19893905899 DE3905899A DE3905899A1 DE 3905899 A1 DE3905899 A1 DE 3905899A1 DE 19893905899 DE19893905899 DE 19893905899 DE 3905899 A DE3905899 A DE 3905899A DE 3905899 A1 DE3905899 A1 DE 3905899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cleaning brush
brush
suction
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893905899
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Jungbauer Maschf GmbH
Original Assignee
Max Jungbauer Maschf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Jungbauer Maschf GmbH filed Critical Max Jungbauer Maschf GmbH
Priority to DE19893905899 priority Critical patent/DE3905899A1/de
Publication of DE3905899A1 publication Critical patent/DE3905899A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/76Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area
    • D01G15/80Arrangements for stripping cylinders or rollers
    • D01G15/805Arrangements for stripping cylinders or rollers by suction or blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Kratzenbeschlägen an den Karden und Krempeln. Es ist bekannt, daß Kratzenwalzen mittels einer Düse, die durch einen Schlauch mit einer Vakuumabsauganlage verbunden ist, gereinigt werden können. Hierbei wird meist eine abgeflachte Breitschlitzdüse über die Oberfläche der Walzen geführt. Die Kratzenwalze soll so von Faserverklumpungen, Nissen, Samenkörnern usw., die den Kardierprozess erheblich stören, gereinigt werden. Eine gründliche Reinigung ist auch bei jedem Sortimentwechsel notwen­ dig. Spezielle Fasern und Mischungen bilden Verklumpungen, die fest in den Kratzenzähnen verhakt sind. Diese Verklumpungen lassen sich nicht durch Besaugen reinigen und müssen umständlich manuell ausgekratzt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es eine Vorrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, festsitzende Fremdpartikel aus dem Kratzen­ beschlag zu entfernen. Erfindungsgemäß geschieht dies durch den Einsatz einer rotierenden Reinigungsbürste, die permanent in den Kratzenbeschlag eingreift und durch schnelles Drehen die Fremd­ partikel und stark haftende Kunststoffverklumpungen aus der Garnitur löst. Diese Art von Reinigung ist effektiver als dies mit einer Saugdüse möglich wäre. Die Putzarbeit an der Krempel wird wesentlich vereinfacht. Die ausgelösten Teile werden mittels einer Saughaube, die um die Reingigungsbürste installiert ist, abgesaugt. Es ist auch möglich, eine solche Reinigungseinrichtung permanent an der Kratzenwalzenunterseite einer Krempel arbeiten zu lassen. Die Einheit reversiert langsam parallel zur Walzen­ achse während des Betriebes der Krempel. Dadurch kommt es selbst bei Geschwindigkeiten der Kratzenwalzenoberfläche von über 1000 m/min. noch zu einer guten Reinigungswirkung. Die Betriebszeit von Krempel bei schwierigem, zu Verklumpungen neigendem Material, kann so erheblich verlängert werden.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung.
Die Trommel (1) wird durch den Motor (2) angetrieben.
Die Reinigungsbürste (3) wird mit Saughaube (4), Ab­ saugrohr (5), Antrieb (6) für Reinigungsbürste mittels eines Läufers (7) von links nach rechts bzw. rechts nach links bewegt. Dabei greift die Reinigungsbürste permanent in den Kratzenbeschlag ein (8).
Der Läufer (7), der auf zwei Rahmen sitzt (9/10), wird mittels Getriebmotor (11) und Spindel (12) bewegt.
Fig. 2 Stellt die Vorrichtung durch Seitenansicht nochmals dar.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Reinigen von Kratzenwalzen mittels mindestens einer rotierenden Reinigungsbürste, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit dem Reinigen mittels Bürste staubfrei abgesaugt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsbürste entgegen der Drehrichtung der zu reinigenden Walze läuft.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsbürste einen Durchmesser von 60-180 mm und eine Breite von 5-80 mm hat.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsbürste durch eine Schutz­ und Saughaube umgeben ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung, bestehend aus Saug- und Reinigungseinheit, incl. Antrieb, auf einer selbstständigen Verfahreinheit angebracht ist und während des Betriebes der Krempel achsparallel an der Walzenoberfläche traversiert.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Reinigungsbürste während des Reinigungs­ prozesses in den Kratzenbeschlag eingreift!
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Geschwindigkeit der Reinigungsbürste variabel gehalten wird.
DE19893905899 1989-02-25 1989-02-25 Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen Withdrawn DE3905899A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893905899 DE3905899A1 (de) 1989-02-25 1989-02-25 Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893905899 DE3905899A1 (de) 1989-02-25 1989-02-25 Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3905899A1 true DE3905899A1 (de) 1990-08-30

Family

ID=6374920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893905899 Withdrawn DE3905899A1 (de) 1989-02-25 1989-02-25 Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3905899A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571199A2 (de) * 1992-05-20 1993-11-24 John D. Hollingsworth On Wheels Inc. Vorrichtung zum Reinigen der Deckel
DE4302606A1 (de) * 1993-01-30 1994-08-04 Buerger Hermann Vorrichtung zum Reinigen von Kratzenwalzen
CN108796928A (zh) * 2018-07-02 2018-11-13 储晓慧 一种纺织布料拉绒自动生产线及其拉绒加工方法
CH713768A1 (de) * 2017-05-11 2018-11-15 Graf Cie Ag Vorrichtung zum Entfernen von Verunreinigungen aus einer Garnitur eines Kämmzylinders.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7501798U (de) * 1974-01-26 1975-07-31 The English Card Clothing Co Ltd Deckelkarde
DE2415658A1 (de) * 1974-04-01 1975-10-16 Krupp Gmbh Reinigungsvorrichtung an krempeln oder karden
EP0249771A1 (de) * 1986-06-05 1987-12-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Anordnung zum Reinigen des Deckelsatzes einer Wanderdeckelkarde

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7501798U (de) * 1974-01-26 1975-07-31 The English Card Clothing Co Ltd Deckelkarde
DE2415658A1 (de) * 1974-04-01 1975-10-16 Krupp Gmbh Reinigungsvorrichtung an krempeln oder karden
EP0249771A1 (de) * 1986-06-05 1987-12-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Anordnung zum Reinigen des Deckelsatzes einer Wanderdeckelkarde

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571199A2 (de) * 1992-05-20 1993-11-24 John D. Hollingsworth On Wheels Inc. Vorrichtung zum Reinigen der Deckel
EP0571199A3 (en) * 1992-05-20 1994-07-06 Hollingsworth On Wheels John D Flat stripping arrangement
DE4302606A1 (de) * 1993-01-30 1994-08-04 Buerger Hermann Vorrichtung zum Reinigen von Kratzenwalzen
CH713768A1 (de) * 2017-05-11 2018-11-15 Graf Cie Ag Vorrichtung zum Entfernen von Verunreinigungen aus einer Garnitur eines Kämmzylinders.
CN108796928A (zh) * 2018-07-02 2018-11-13 储晓慧 一种纺织布料拉绒自动生产线及其拉绒加工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2504009A1 (de) Einrichtung zum reinigen rotierender buersten, insbesondere von textilmaschinen
DE4426079A1 (de) Gerät zur Reinigung von Walzen
DE2802433A1 (de) Verfahren zum kardieren von textilfasern und kardiermaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE2926261A1 (de) Vorrichtung zum reinigen der umlaufenden deckel einer karde
DE3905899A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen
DE2634770A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtransportieren von schmutzabscheidungen an offen-end-spinnvorrichtungen
DE3605631A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von kratzenwalzen
DE2459781C2 (de) Vorrichtung zur Ausscheidung von Fasernissen, Faserverklebungen, Fremdstoffpartikeln (Strips) und Kurzfasern beim Krempeln oder Kardieren von Faserstoffen
EP1050348A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen
DE19629798B4 (de) Kämmmaschine
DE69907300T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Wanderdeckelbeschlägen in einer Deckelkarde
EP0564408A1 (de) Kämmaschine
DE102007026464A1 (de) Vorrichtung zum Erkennen von störenden Partikeln, insbesondere Trashteilen, Nissen, Schalennissen, Noppen u. dgl., in textilem Fasergut, z.B. Baumwolle, Chemiefasern u.dgl., namentlich an Spinnereivorbereitungsmaschinen
DE19818743C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung direkt bebilderter Druckformen
CH695894A5 (de) Vorrichtung an einer Karde zum Reinigen und Öffnen von Fasermaterial.
CH704597A2 (de) Verfahren zur Reinigung von Wanderdeckeln.
CH630419A5 (en) Textile card
CH686088A5 (de) Vorrichtung zum Reinigen und Oeffnen von in Flockenform befindlichem Fasergut.
DE280323C (de)
DE2415658A1 (de) Reinigungsvorrichtung an krempeln oder karden
DE133934C (de)
DE2613844A1 (de) Vorrichtung zum zwischentransport von fasermaterial in einer tandem-karde
DE2201562C3 (de) Verfahren zum Reinigen von vertikalen Glasflächen oder dergleichen
DE119794C (de)
DE2502532A1 (de) Deckelkarde

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee