DE3902624C2 - Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's - Google Patents

Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's

Info

Publication number
DE3902624C2
DE3902624C2 DE19893902624 DE3902624A DE3902624C2 DE 3902624 C2 DE3902624 C2 DE 3902624C2 DE 19893902624 DE19893902624 DE 19893902624 DE 3902624 A DE3902624 A DE 3902624A DE 3902624 C2 DE3902624 C2 DE 3902624C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
adjustment device
size
sweep angle
horizontal swivel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893902624
Other languages
English (en)
Other versions
DE3902624A1 (de
Inventor
Peter Peichl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blohm and Voss GmbH
Original Assignee
Blohm and Voss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohm and Voss GmbH filed Critical Blohm and Voss GmbH
Priority to DE19893902624 priority Critical patent/DE3902624C2/de
Publication of DE3902624A1 publication Critical patent/DE3902624A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3902624C2 publication Critical patent/DE3902624C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z. B. eines MG's.
Vorrichtungen dieser Art sind aus der US PS 2 913 961 bekannt. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, daß die Handhabung umständlich und demzufolge relativ langsam ist, bis die ent­ sprechende Position eingestellt ist.
Eine solche Verstellvorrichtung ist aber aus verschiedenem Anlaß - z. B. bei ungleichmäßig vordringender Front der eigenen Kampftruppe oder auch des Gegners oder auch bei anderen ähn­ lichen Zielveränderungen wichtig und notwendig und sollte schnell in der Winkelgröße exakt ausgeführt werden können.
Dieser Forderung zu genügen, ist die der Erfindung zugrunde­ liegende Aufgabe.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Ansprüchen beschrieben. Einzelheiten der Erfindung sind zeichnerisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 ein MG von der Seite gesehen auf einem Lafetten­ ständer und
Fig. 2 den Lafettenständerkopf in der erfindungsgemäßen Ausführung, wie nachstehend erläutert.
In Fig. 2 der Zeichnung ist mit 5 eine Aufnahmeplattform für das MG bezeichnet. Diese Aufnahmeplattform 5 ist drehbar in einem Lagertragring 2 gelagert. Um den Lagertragring 2 ist ein Seitensektoreinstellring 3 angeordnet.
Der Lagertragring 2 ist mit einer Außenverzahnung versehen, in die eine Innenverzahnung des Seitensektoreinstellringes 3 eingreift. Sowohl auf dem Lagertragring 2 als auch auf dem Seitensektoreinstellring 3 ist je ein Seitensektorbegrenzungs­ nocken oder Anschlag A bzw. B angeordnet, gegen den ein mit der Aufnahmeplattform 5 fest verbundener Anschlagstift 6 an­ schlagen kann und somit den Schwenkwinkel der Waffe entspre­ chend begrenzt.
Zum Verstellen des Schwenkwinkels wird eine Sicherungsschraube 4 des Seitensektoreinstellringes 3 herausgedreht, so daß sie außer Eingriff mit einer Nut X ist. Dabei läßt sich dann der Seitensektoreinstellring 3 soweit nach unten schieben, daß die Sicherungsschraube 4 auf einem Vorsprung Y aufliegt und die Zähne der Außenverzahnung des Lagertragringes 2 und die der Innenverzahnung des Seitensektoreinstellringes 3 außer Ein­ griff gelangen. Somit läßt sich der Seitensektoreinstellring 3 in Umfangsrichtung verschieben, wodurch sich auch der Ab­ stand der Anschläge A und B zueinander verändern läßt, wodurch der Schwenkwinkel der Waffe entsprechend veränderbar ist.
Durch die relativ feine Verzahnung läßt sich durch Hochschie­ ben des Seitensektoreinstellringes 3 nahezu jeder beliebige Schwenkwinkel zwischen 0° und annähernd 360° einstellen und durch das Verzahnen des Lagertragringes 2 und des Seitensek­ toreinstellringes 3 wieder entsprechend arretieren und durch die Sicherungsschraube 4 fixieren.
Selbstverständlich ist es auch möglich, mehrere der Anschlag­ stifte 6 an der Aufnahmeplattform 5 zu befestigen, um dadurch die Anzahl der Einstellmöglichkeiten noch weiter zu variieren.
Gebrauchsanweisung für das Verstellen der Seitensektorbegren­ zung:
Zunächst sind die Sicherungsschrauben 4 zu lösen bis deren Zapfen die Nut X verlassen haben. Dann Seitensektoreinstell­ ring 3 absenken bis die Zapfen der Sicherungsschrauben 4 auf dem Vorsprung Y aufliegen. Damit ist die Innenverzahnung des Seitensektoreinstellringes 3 gelöst.
Der Seitensektoreinstellring 3 kann jetzt verdreht werden und je nach Anzahl der Zähne in den Stellungen wieder hochgehoben und durch den Zapfen der Sicherungsschraube 4 in der Nut X gesichert werden. Die Anzahl der Einstellmöglichkeiten richtet sich nach der Zahnteilung und der Zahl der Anschlagstifte 6.

Claims (2)

1. Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizonta­ len Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z. B. eines MG's, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Maschi­ nenwaffe aufnehmende Aufnahmeplattform (5) eines Lafettenstän­ ders (1) drehbar in einem Lagertragring (2) gelagert und ver­ stellbar ist, bis ein an der Aufnahmeplattform (5) vorgesehe­ ner Anschlagstift (6) mit einem Anschlag (B) des Lagertragrin­ ges (2) oder eines Anschlages (A) eines Seitensektoreinstell­ rings (3) in Berührung kommt, wobei der Seitensektoreinstell­ ring (3) und der Lagertragring (2) in Umfangsrichtung gegen­ einander verstellbar sind.
2. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Lage des Seitensektoreinstellringes (3) durch Sicherungsschrauben (4) in Nuten (X) in dem Lagertragring (2) gesichert ist.
DE19893902624 1989-01-30 1989-01-30 Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's Expired - Fee Related DE3902624C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893902624 DE3902624C2 (de) 1989-01-30 1989-01-30 Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893902624 DE3902624C2 (de) 1989-01-30 1989-01-30 Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3902624A1 DE3902624A1 (de) 1990-08-02
DE3902624C2 true DE3902624C2 (de) 1998-02-12

Family

ID=6373032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893902624 Expired - Fee Related DE3902624C2 (de) 1989-01-30 1989-01-30 Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3902624C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2886937T3 (es) 2016-05-17 2021-12-21 Saab Ab Cargador para el lanzamiento de contramedidas
ES2886098T3 (es) 2016-05-17 2021-12-16 Saab Ab Dispositivo de almacenamiento y cartucho
WO2017200460A1 (en) 2016-05-17 2017-11-23 Saab Ab Device and method for firing direction limitation and a countermeasure arrangement
SE1651465A1 (en) * 2016-05-17 2017-11-18 Saab Ab Firing direction limitation device
DK3458801T3 (da) 2016-05-17 2021-10-11 Saab Ab Magasin, patron og fremgangsmåde til variabel projektil-klynge-tæthed af en modforanstaltning
ES2888975T3 (es) 2016-05-17 2022-01-10 Saab Ab Dispensador de contramedidas con alerón variable y procedimiento para lanzar una contramedida

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2913961A (en) * 1958-05-08 1959-11-24 Wentworth H Schofield Gun fire dead area control apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2913961A (en) * 1958-05-08 1959-11-24 Wentworth H Schofield Gun fire dead area control apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3902624A1 (de) 1990-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3619125C1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer eine verstellbare Lenksaeule eines Kraftwagens
DE3149153A1 (de) Lagerkopf insbesondere zur schwenkbaren lagerung einer kamera
DE3902624C2 (de) Verstellvorrichtung für die Lage und Größe des horizontalen Schwenk- oder Bestreichungswinkels einer Maschinenwaffe, z.B. eines MG's
DE1204542B (de) Gelenkbeschlag zum stufenlosen Verstellen der Lehnenneigung eines Sitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
DE1915669C3 (de) Dreheinstellvorrichtung für eine Kurbelwellenschleifmaschine
DE4303208A1 (de) Vorrichtung zum lotrechten Ausrichten der Hochachse eines mit einem Untergestell dreh- und neigungsverstellbar verbundenen Aufbaus
DE3812815C2 (de) Schaftbacke, insbesondere für Sportgewehre
CH616612A5 (de)
DE1217091C2 (de) Antiskatingvorrichtung
EP1008550B1 (de) Mechanische Anordnung zur Begrenzung der Bewegung von Arbeitsbühnen
DE2232984A1 (de) Feststellvorrichtung fuer lafetten
DE2216438A1 (de) Fotografisches stativ
CH656469A5 (de) Universal-drehtisch fuer mikroskope.
DE2634321C3 (de) Verstellvorrichtung zur Fein- und Grobverstellung von Skibindungsteilen
DE218424C (de)
DE2462548B2 (de) Vorderbacken für Sicherheitsskibindungen
DE1963658A1 (de) Skikantenschleifmaschine
DE140053T1 (de) Auf einem fahrzeug montierbarer moerser.
DE509896C (de) Spielzeuggeschuetz mit Verschwindelafette
DE3703356C2 (de)
DE2049141C3 (de) Vorrichtung zum justierbaren Befestigen von Zielperiskopen
DE710538C (de) Maschinengewehrlafette fuer Erd- und Luftzielbekaempfung
DE710537C (de) Pivotlafette fuer Maschinenwaffen
DE2605364A1 (de) Hoehenrichtmechanismus fuer granatwerfer
DE2154639A1 (de) Skisicherheitsbacken

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BLOHM + VOSS GMBH, 20457 HAMBURG, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: F41A 17/08

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee