DE389369C - Krankenbett - Google Patents

Krankenbett

Info

Publication number
DE389369C
DE389369C DER57887D DER0057887D DE389369C DE 389369 C DE389369 C DE 389369C DE R57887 D DER57887 D DE R57887D DE R0057887 D DER0057887 D DE R0057887D DE 389369 C DE389369 C DE 389369C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
adjustable
mattress
height
sickbed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER57887D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER57887D priority Critical patent/DE389369C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE389369C publication Critical patent/DE389369C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/015Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame divided into different adjustable sections, e.g. for Gatch position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Krankenbett. Die Erfindung betrifft ein in der Länge verstellbares Krankenbett und besteht darin, daß vier rechtwinklige Verlängerungsstücke vorgesehen sind, deren wagerechte Schenkel sich verstellbar in den rohrartigen Seitenwangen führen und deren senkrechte Schenkel in geeigneten, an den Stirnwänden oder Bettpfosten vorgesehenen Hülsen in der Höhe verstellbar und feststellbar geführt sind, derart, daß nach Abnahme der oberen Kopf- und Fußteile das Bett als Operationstisch verwendet werden kann. _ Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel 1 dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Grundriß des Gestelles mit der Matratze und Abb. z eine Seitenansicht des Bettes.
  • Der Bettrahmen besteht aus den beiden Seitenrohren a, in welche die Winkelstücke b, b' eingeführt und mittels Stecker befestigt werden können. Je nachdem ob ein oder beide Winkelstücke eingeschoben oder ausgezogen sind, wird die Länge des Bettes, insbesondere z. B. für Transportzwecke, verändert. Die Winkelstücke sind in den Röhrenfüßen a einschiebbar und feststellbar, so daß der Rahmen in seiner Höhe verstellt «-erden kann, wenn derselbe als Operationstisch nach Abnahme der Kopf- und Fußstücke e und T verwendet werden soll. Das Kopfstück e' kann in bekannter Weise mittels Zahnbogen g in der Höhe verstellt werden. Das Fußstück f ist mittels Seitenstreben 1e mit dem Rahmen dr-hbar verbunden und besitzt einen Stellbogen i. Das Fußstück kann um diese Seitenstreben nach vorn geklappt und für den Kranken als Eß-und Lesetisch in verschiedener Schräglage eingestellt werden. Die Verbindung der Endstücke erfolgt durch die Muffen k. In Höhe des Gesäßes des Kranken sind an den Rohren a Winkelschienen l angeordnet, die zur Aufnahme eines Stechbeckens dienen, wobei die Matratze na einen mittleren heräusnehmbaren Teil n in gleicher Höhe besitzt. Die Matratze wird in die Haken o der Seitenteile eingehängt. An den Seitenteilen ist der als Fußrast ausgebildete und durch Zahnbogen p verstellbare zweite Teil r angelankt. Die Einteilung der Matratze ist so gewählt, daß sich dieselbe jeder Einstellung des Kopf- und Fußteiles anpaßt. Zur Benutzung als Tragbahre kann die Matratze herausgehoben werden, sie läßt sich mittels der Scharniere s feststellen; an der. Enden sind Handhaben t vorgesehen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: In der Länge verstellbares Krankenbett, gekennzeichnet durch vier rechtwinklige Verlängerungsstücke (b, b'), deren wagerechte Schenkel sich verstellbar .in den rohrartigen Seitenwaagen führen und deren senkrechte Schenkel in geeigneten, an den Stirnwänden oder Bettpfosten vorgesehenen Hülsen in der Höhe verstellbar und feststellbar geführt sind, zum Zwecke der Verwendung des Bettes als Operationstisch.
DER57887D 1923-02-28 1923-02-28 Krankenbett Expired DE389369C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57887D DE389369C (de) 1923-02-28 1923-02-28 Krankenbett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57887D DE389369C (de) 1923-02-28 1923-02-28 Krankenbett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE389369C true DE389369C (de) 1924-02-08

Family

ID=7410647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER57887D Expired DE389369C (de) 1923-02-28 1923-02-28 Krankenbett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE389369C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2483612A (en) * 1945-10-15 1949-10-04 Beem Foundation Invalid's bed
DE1119460B (de) * 1957-01-14 1961-12-14 Ockert Stephanus Heyns Einrichtung zur Erleichterung und Beschleunigung des Entbindungsvorganges

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2483612A (en) * 1945-10-15 1949-10-04 Beem Foundation Invalid's bed
DE1119460B (de) * 1957-01-14 1961-12-14 Ockert Stephanus Heyns Einrichtung zur Erleichterung und Beschleunigung des Entbindungsvorganges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1703580A1 (de) UEbungsgeraet
DE1261625B (de) Stuhl, insbesondere Zahnarztstuhl
DE389369C (de) Krankenbett
DE661154C (de) Verstellbare Krankenbettstelle
DE1779030C3 (de) Gartenmöbelgarnitur
DE358891C (de) Abnehmbarer Bettdeckentraeger
DE610070C (de) Krankenlagerungsvorrichtung
AT94921B (de) Zusammenlegbares Bettgestell.
DE713701C (de) Vorrichtung zur Streckbehandlung von Knochenbruechen mit einer aus aneinandergelenkten, in jeder Winkellage zueinander feststellbaren Lagern fuer Ober- und Unterschenkel bestehenden Beinlagerungsschiene und einem der Hoehe nach einstellbaren Traeger fuerdiese
DE66409C (de) Glieder-Streckapparat
DE1766196C3 (de) Vorrichtung zum Ermöglichen oder Er leichtern des Sitzens fur körperlich oder geistig behinderte Personen
DE540797C (de) Rollapparat zur Streckung und Beugung, insbesondere fuer die Beine
DE604035C (de) Krankenbett-Tisch
DE555847C (de) Bockartige Fussstuetze
DE36593C (de) Entbindungs- und Krankenbettstelle
DE917994C (de) Bestrahlungsbett zur Behandlung des menschlichen Koerpers
DE488295C (de) Gehrad fuer Kinder sowie fuer beinleidende oder bewegungsgehemmte Erwachsene
AT207039B (de) Krankenbett
DE836235C (de) Bettstelle
DE417280C (de) Kuechenbank mit zwischen den Seitenbrettern angeordnetem Verbindungssteg
DE436319C (de) Bettsitzstuetze fuer Kranke
DE370936C (de) Beinstuetze fuer Bett- oder Stuhlgestelle
DE146663C (de)
DE2030024C (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE182161C (de)