DE388894C - Sicherheitsandrehkurbel - Google Patents

Sicherheitsandrehkurbel

Info

Publication number
DE388894C
DE388894C DEO12196A DEO0012196A DE388894C DE 388894 C DE388894 C DE 388894C DE O12196 A DEO12196 A DE O12196A DE O0012196 A DEO0012196 A DE O0012196A DE 388894 C DE388894 C DE 388894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
safety
safety crank
cam
adjusting screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO12196A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEO12016A external-priority patent/DE378085C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO12196A priority Critical patent/DE388894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE388894C publication Critical patent/DE388894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N1/00Starting apparatus having hand cranks
    • F02N1/02Starting apparatus having hand cranks having safety means preventing damage caused by reverse rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Sicherheitsandrehkurbel. Der auf der Zeichnung dargestellte. Gegenstand der Erfindung betrifft eine Sicherheitsandrebkurbel für Explosionsmotoren nach Patent 378085. Das wesentliche Kennzeichen dieser Kurbel ist, daß einfaches Drehen des Kurbelgriffes genügt, um sie von einer rechtswirkenden Sicherheitsandrehkurbel in eine linkswirkende umzuschalten, wie das nötig ist, wenn man mit ihr den Motor wechselweise auf jeder Seite andrehen können soll. Dem Ausführungsbeispiel haftet jedoch noch der Nachteil an, .daß das richtige Schalten des Mitnehmergetriebes vor dem Aufstecken und mit Vorsatz 'und Überleb ng erfolgen muß, wodurch anfänglich Mißgriffe 'bei, Handhabung durch ungeübte Personen immerhin nicht völlig ausgeschlossen sind.
  • Es gilt daher hier als erfindungsgemäß, die Kurbel so einzurichten, daß das richtige Herumschwenken des Mitnehmerhebels am Kurbelheft für einen bestimmten Drehsinn der Kurbel.vollkommen selbsttätig und abhängig von letzterem erfolgt, so daß der Andrehende das richtige Schalten unbewußt mit dem Andrehen mit der Kurbel besorgt. Dies wird dadurch erreicht, daß der die richtige 'Stellung des Mitnehmergetriebes zur Andrehrichtung bedingende Anschlag g des hier in an und für sich bekannter Weise , durch einen Nocken (unrunde Scheibe, Daumen) gebildeten Mitnehmerhebelarmes des Kurbelheftes auf die Nockenfläche selbst gesetzt ist, so daß, wenn das Mitnehmerstück G mit einem Steckzapfen mit Querstift o. dgl. versehen ist, die Motorwelle an ihren beiden Enden nur entsprechende Klauenstücke zu haben braucht, um mit der Kurbel auf der einen Seite des Motors so gut wie auf der anderen andrehen zu können, ohne daß dazu mehr erforderlich ist, wie die Kurbel auf der einen oder anderen Seite aufzustecken und damit vorwärts zu drehen. Während nämlich beim Andrehen an der rechtswirkenden Motorklaue, wie sie Abb.2 zeigt, der Kurbelheftnocken den Eingriff der Kurbel im Mitnehmerstück von links her sichert, geschieht das gleiche beim Andrehen an einer Linksklaue von rechts her. Das richtige Schalten des Nockens erfolgt abhängig von der Drehrichtung der Kurbel, selbsttätig und unabhängig vom Andrehenden, wie ihr Eingriff beim Andrehen und ihre Auslösung bei Rückschlag des Motors.
  • Um die Eingriffstiefe der Zahnstange im Mitnehmerstück G ebenfalls regeln zu können, ist in .der Zahnlücke des Mitnehmerstückes eine Stellschraube g,. angeordnet.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRUcHE: t. Sicherheitsandrehkurbel für RechtsundLinksandrehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag für den Kurbelheftnocken auf derNockenfläche selbst sitzt unddurch eine Stellschraube gebildet wird.
  2. 2. Sicherheitsandrehkurbel nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerstange sich gegen eine in der Zahnlücke des Mitnehmerstückes (G) angeordnete Stellschraube stützt.
DEO12196A 1921-01-04 1921-03-15 Sicherheitsandrehkurbel Expired DE388894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12196A DE388894C (de) 1921-01-04 1921-03-15 Sicherheitsandrehkurbel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12016A DE378085C (de) 1921-01-04 1921-01-04 Sicherheitsandrehkurbel
DEO12196A DE388894C (de) 1921-01-04 1921-03-15 Sicherheitsandrehkurbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388894C true DE388894C (de) 1924-01-29

Family

ID=7352648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO12196A Expired DE388894C (de) 1921-01-04 1921-03-15 Sicherheitsandrehkurbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE388894C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE388894C (de) Sicherheitsandrehkurbel
DE509364C (de) Schnellspannschraubstock
DE412133C (de) Bandsaegeblattverbindung
DE431160C (de) Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE415420C (de) Reibungskupplung
DE187398C (de)
DE732411C (de) Gashahn
DE868253C (de) Schalteinrichtung, insbesondere fuer Wechselkupplungen von Zahnradwechselgetrieben, Wendegetrieben od. dgl. von Kraftfahrzeugen
DE145407C (de)
DE325515C (de) Werkzeug zum Entfernen der Kolbenringe
DE617090C (de) Halte- und Einstellvorrichtung fuer die Radachsen von Fahr- und Kraftraedern
DE424242C (de) Verriegelungseinrichtung fuer mehrere einzeln zu steuernde Vorrichtungen
DE381955C (de) Stielbefestigung fuer Haemmer mit keilartigem Befestigungsmittel
DE381359C (de) Kupplung fuer Papierwalze und Zeilenschaltrad
DE448789C (de) Motorflaschenzug
DE443676C (de) Gemeinsame Steuerung mehrerer Elektromotoren
DE198693C (de)
DE259198C (de)
DE543068C (de) Sicherheitsandrehkurbel fuer Brennkraftmaschinen
DE383725C (de) Vorrichtung zum Umsteuern von Gasmaschinen mit um 180íÒ gegeneinander versetzten Kurbeln
DE353016C (de) Vereinigte Reib- und Klauenkupplung
DE936875C (de) Handstellvorrichtung fuer elektrische Weichenantriebe
DE741139C (de) Schalteinrichtung mit wahlweiser Hand- oder Fussbedienung fuer Zahnraederwechselgetriebe mit Rueckwaertsgang fuer Kraftraeder
DE395463C (de) Wabenraehmchen
DE245516C (de)