DE387762C - Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen

Info

Publication number
DE387762C
DE387762C DEA35671D DEA0035671D DE387762C DE 387762 C DE387762 C DE 387762C DE A35671 D DEA35671 D DE A35671D DE A0035671 D DEA0035671 D DE A0035671D DE 387762 C DE387762 C DE 387762C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
water
carbon disulfide
diarylthioureas
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA35671D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Richard May
Dr Brumo Szelinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert NV
Original Assignee
Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH filed Critical Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority to DEA35671D priority Critical patent/DE387762C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387762C publication Critical patent/DE387762C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C335/00Thioureas, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C335/04Derivatives of thiourea
    • C07C335/16Derivatives of thiourea having nitrogen atoms of thiourea groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of a carbon skeleton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen. Die Umsetzung von aromatischen Basen mit Schwefelkohlenstoff zu den entsprechenden Thioharnstoffenwurde bisher meistens in äthylalkoholischer oder ätherischer Lösung durchgeführt (s. z. B. die Patentschriften 28204 und 1z7466). An Stelle dieser Lösungsmittel wurden ferner Methylalkohol, Amylalkohol, Chloroform, Aceton und andere organische Verbindungen in Vorschlag gebracht (Patentschrift 6oi52). Bei der Herstellung von Thioharnstoffen der sulfosauren Salze aromatischer Basen hat man auch einen Teil des Äthylalkohols durch Wasser ersetzt (Patentschriften 123886, 291351 u. a.).
  • In Abwesenheit eines organischen Lösungsmittels hat Braun gearbeitet (Ber. d. d. chem. Ges. 33 1900, S. 2726), indem er r Mol. Schwefelkohlenstoff auf 2 31o1. eines Arylamins bei Gegenwart von Oxydationsmitteln, z. B. von r Mol. Wasserstoffsuperoxyd, einwirken ließ gemäß der Gleichung:.
  • CSz+2 \H2R+ H202= CS(NHR) 2-1-S -L H20. Es-wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß die Umsetzung von Aminoarylverbindungen mit Scliwe!felkolile:nstoff zu I.`iarylthioharnstoffen Matt @-@-rläuft, wenn man sie lediglich bei Gegenwart von Wasser. d. h. in Abwesenheit von Oxydationsmitteln und organischen Lösungsmitteln vornimmt. Die Reaktion folgt der Gleichung: CSz+ NH.R = CS(\HR)2+ H@S. Dieses Verfahren bietet gegenüber den bisher gebräuchlichen große Vorteile. Durch den Wegfall der organischen Lösungsmittel, deren Wiedergewinnung mit mehr oder weniger großen Verlusten verbunden ist, wird das Verfahren wesentlich verbilligt. Gleichzeitig wird durch die über dem Schwefelkohlenstoff lagernde Wasserschicht seine Verdunstung stark vermindert. Außerdem scheiden sich die Endprodukte in einer leicht weiter zu verarbeitenden Form und in großer Reinheit aus, während man bei Anwendung von organischen Lösungsmitteln aus einigen Aminen, wie Benzidin und Tolidin, die Thioharnstoffe in festen und-harten Kuchen erhält und bei Anwendung von Oxydationsmitteln stets Gemenge von Thioharnstoff und Schwefel entstehen, was entweder die Anwendung organischer Lösungsmittel zum Zwecke der Trennung mit den unvermeidlichen Verlusten oder sonstige lästige Maßnahmen erforderlich macht.
  • Beispiel i.
  • iuu, 1(:11e Aiiiliti, 8o Teile Schwefelkohlenstoff, i Teil Schwefel und i30 Teile Wasser werden unter kräftiem Rühren und Rückfluß bis zum Aufhören' der Scli«#c#fclwasserstoffentwicklung auf etwa ('o` erwärmt. 1)e1 Diphcnvltliioliarrstoff scheidet sich in Form hellgelber Kristalle in f;ist theoretischer Ausbeute ab. Der Schmelzpunkt liegt bei i5o bis Beispiel 2.
  • ioo Teile 2-Toluidin, 75 Teile Schwefelkohlenstoff, i Teil Schwefel und Zoo Teile Wasser werden etwa 15 Stunden, wie im Beispiel z, behandelt. Die Ausbeute an Di-2-tolvlthioliarnstoff ist fast quantitativ.
  • Beispiel 3.
  • ioo Teile fein gepulvertes Benzidin werden mit 8o Teilen Schwefelkohlenstoff, i Teil Schwefel und 17o Teilen Wasser unter Rühren auf dem Siedepunkt des Schwefelkohlenstoffs erhalten. Der gebildete Thioharnstoff schmilzt über 270' und ist in Wasser, Alkohol und Benzol schwer löslich. Beispiel 85 Teile i # 8-Diaminonaphthalin werden mit 6o Teilen Schwefelkohlenstoff, i Teil Schwefel und i5o Teilen Wasser in der Kälte verrührt. Zuletzt wird bis auf 6o' erwärmt. Es werden 95 Teile des inneren Thioliarnstoffs, des Piliydrothioperimidons-2 (Annalen der Chemie 365, 141) gewonnen.

Claims (1)

  1. PATENT- Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen, dadurch gekennzeichnet, daL man Aminoarylverbindungen mit Schwefelkohlenstoff bei Abwesenheit von Oxydationsmitteln und organischen Lösungsmitteln in Gegenwart von Wasser zur Umsetzung bringt.
DEA35671D 1921-06-11 1921-06-11 Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen Expired DE387762C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35671D DE387762C (de) 1921-06-11 1921-06-11 Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35671D DE387762C (de) 1921-06-11 1921-06-11 Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387762C true DE387762C (de) 1924-01-04

Family

ID=6929183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA35671D Expired DE387762C (de) 1921-06-11 1921-06-11 Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387762C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE387762C (de) Verfahren zur Darstellung von Diarylthioharnstoffen
DE1141996B (de) Verfahren zur Herstellung von heterocyclischen sekundaeren Aminen
DE859311C (de) Verfahren zur Darstellung von 1, 3-Dimethyl-4-amino-5-formylamino-2, 6-dioxypyrimidin aus 1, 3-Dimethyl-4-amino-5-nitroso-2, 6-dioxypyrimidin
DE706694C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen bzw. Sulfenamiden von Mercaptobenzothiazolen
DE2125037C3 (de) 4-(o-Methoxyphenyl)-piperazinderivate und deren Salze
DE2127898C3 (de) Verfahren zur Herstellung von ge gebenenfalls inert substituierten o und p Aminothiophenolen
DE550571C (de) Verfahren zur Darstellung von substituierten Guanidinen
DE670420C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonaethylaminen
DE519449C (de) Verfahren zur Herstellung von N: N-Thioderivaten von Aminen
DE678194C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen von Mercaptothiazolen
DE850297C (de) Verfahren zur Herstellung von Amidinsalzen
DE829895C (de) Verfahren zur Herstellung von Esterbasen
AT220619B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoalkylbenzhydryläthern
DE952802C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylverbindungen
DE1024954B (de) Verfahren zur Herstellung von N-disubstituierten Dithiocarbaminsaeureestern, die im Alkoholrest Sulfonsaeuregruppen enthalten
DE802570C (de) Verfahren zur Herstellung eines Flotationsmittels
DE874913C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminothiolactonen
DE814151C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-2-thioalkylbenzimidazolen
DE645609C (de) Verfahren zur Herstellung vielgliedriger cyclischer Amine
DE1643784C (de) Biologisch wirksame Isothiocyanate und Verfahren zu deren Herstellung
DE845516C (de) Verfahren zur Darstellung von primaeren aliphatischen, aromatischaliphatischen bzw. cycloaliphatischen Aminen
AT214936B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfonylurethan-Aminsalzen
DE212205C (de)
DE2422887A1 (de) Verfahren zur herstellung von n,n-disubstituierten formamiden
DE1918042C3 (de) beta,beta,beta-Trichloräthylidenaminderivate