DE386915C - Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer - Google Patents

Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer

Info

Publication number
DE386915C
DE386915C DEC32601D DEC0032601D DE386915C DE 386915 C DE386915 C DE 386915C DE C32601 D DEC32601 D DE C32601D DE C0032601 D DEC0032601 D DE C0032601D DE 386915 C DE386915 C DE 386915C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional wire
welding copper
copper
wire
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32601D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC32601D priority Critical patent/DE386915C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386915C publication Critical patent/DE386915C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/30Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 1550 degrees C
    • B23K35/302Cu as the principal constituent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Description

Es ist bekannt, zur autogenen Schweißung von Kupfer Zusatzdrähte zu verwenden, die außer der die Kupferoxydulbildung verhinderten Menge von Phosphor oder eines anderen Reduktionsmittels auch noch Silber öder Gold oder ein Gold-Silber-Gemisch in geringen Prozentsätzen enthalten. Die mit einem derartigen Zusatzdraht hergestellten Kupferdrahtschweißnähte zeigen die höchste Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Säurefestigkeit.
Es hat sich nun gezeigt, daß man dieselbe Wirkung auch durch den Zusatz von Kobalt erzielen kann. Ein Kobaltgehalt bis zu 6 Prozent ist zweckentsprechend. Als Reduktionsmittel kommen in bekannter Weise Phosphor, ^Tangan, Silizium, Bor ο. dgl. in Betracht. * -"" "^ ■'■- "^:
Wie bei der Wahl von Silber als Zusatz zu dem Kupfer für den Draht auch silberhaltiges Rohkupfer genommen werden kann, so würde beim etwaigen Vorkommen kobalthaltigen Rohkupfers auch dieses gegebenenfalls für den Draht zu verwenden sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: a5
    Zusatzdraht zum Schweißen von Kupfer mit einem Reduktionsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatz aus Kupfer und Kobalt besteht.
DEC32601D 1922-09-19 1922-09-19 Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer Expired DE386915C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32601D DE386915C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32601D DE386915C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386915C true DE386915C (de) 1923-12-18

Family

ID=7020400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32601D Expired DE386915C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386915C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129038B (de) * 1956-08-02 1962-05-03 Ici Ltd Verwendung eines Kupfer-Bor-Schweissstabes zur Herstellung von Kupferschweissnaehtenhoher elektrischer Leitfaehigkeit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129038B (de) * 1956-08-02 1962-05-03 Ici Ltd Verwendung eines Kupfer-Bor-Schweissstabes zur Herstellung von Kupferschweissnaehtenhoher elektrischer Leitfaehigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE386915C (de) Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer
DE541296C (de) Verfahren zur Herstellung und Verbesserung von grauem Gusseisen
USRE20638E (en) Alloy
DE570134C (de) Eisenlegierung fuer Fraeser und aehnliche Werkzeuge
DE355906C (de) Verfahren zum autogenen Schweissen von Kupfer unter Verwendung eines phosphorhaltigen
AT68795B (de) Verfahren zur Herstellung säurebeständiger Legierungen.
DE522656C (de) Schweissdraht fuer Kupfer
AT264646B (de) Werkstoff für Schwachstromkontakte
DE370549C (de) Verfahren zur Herstellung eines zwei oder mehr Edlmetalle enthaltenden Zahnfuellmittels
US1432607A (en) Alloy
DE973431C (de) Vorlegierung zum Herstellen von sphaerolithischem Gusseisen
DE575926C (de) Verwendung von Legierungen fuer zahnaerztliche Zwecke
DE921595C (de) Kupferlegierung
AT147151B (de) Nickel-Chrom- oder Nickel-Chrom-Eisen-Legierung für elektrische Widerstandsdrähte oder -streifen.
DE674933C (de) Beryllium-Gold-Legierungen
AT160767B (de) Gold-Palladium-Silber-Legierungen für Schmuckgegenstände und Ringe.
DE379149C (de) Goldlegierungen
DE584651C (de) Verfahren zum Herstellen von Desoxydationsmitteln
AT140192B (de) Aluminiumlegierung für Kolben.
DE910864C (de) Verwendung von Zinklegierungen als Lot, insbesonderr zum Loeten von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE676890C (de) Verguetbare Beryllium-Kupfer-Legierungen
DE633492C (de) AErztliche und zahnaerztliche Instrumente
DE396758C (de) Herstellung von Lotdraht fuer die Feinkettenherstellung
DE766008C (de) Zinnfreies Lot
DE485945C (de) Brennstoffe oder Treibmittel