DE3844770C2 - Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE3844770C2
DE3844770C2 DE3844770A DE3844770A DE3844770C2 DE 3844770 C2 DE3844770 C2 DE 3844770C2 DE 3844770 A DE3844770 A DE 3844770A DE 3844770 A DE3844770 A DE 3844770A DE 3844770 C2 DE3844770 C2 DE 3844770C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impression cylinder
wipe
dampening solution
cylinder
printing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3844770A
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Hillenbrand
Franz Waizmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baldwin Grafotec GmbH
Original Assignee
Baldwin Gegenheimer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6367215&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3844770(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Baldwin Gegenheimer GmbH filed Critical Baldwin Gegenheimer GmbH
Priority to DE3844770A priority Critical patent/DE3844770C2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3844770C2 publication Critical patent/DE3844770C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/006Cleaning arrangements or devices for impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2235/00Cleaning
    • B41P2235/10Cleaning characterised by the methods or devices
    • B41P2235/20Wiping devices
    • B41P2235/24Wiping devices using rolls of cleaning cloth
    • B41P2235/246Pressing the cleaning cloth against the cylinder

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 2.
Ein solches Verfahren und eine solche Vorrichtung sind aus der DE-OS 23 30 277 bekannt. Sie zeigt Düsen zum Sprühen von Feuchtmittel auf einen Gegendruckzylinder.
Aus dem DE-GM 87 07 392 ist es bekannt, Ölablagerungen von Kühlwalzen durch ein an sie angelegtes, transportierbares trockenes Wischtuch zu entfernen.
Eine Leimvorrichtung mit einem Leimzylinder, der ständig mittels eines transportierbaren feuchten Wischtuches abwischbar ist, geht aus dem (nicht vorveröffentlichten) DE-GM 88 14 298 hervor.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit welchen eine Verschmutzung des Gegendruckzylinders zuverlässig verhindert und beseitigt wird, wobei die Vorrichtung einfach, kompakt und zuverlässig sein soll.
Die Aufgabe wird durch das Verfahren und die Vorrichtung gemäß den Patentansprüchen 1 und 2 gelöst.
Die Verwendung eines am Gegendruckzylinder anliegenden, mit dem Offset-Feuchtmittel befeuchteten Wischtuchs führt zu einem dünnen, farbabstoßenden Feucht­ film auf dem Gegendruckzylinder. Damit wird dieser nicht nur farbabstoßend gemacht, sondern in vorteilhafter Wei­ se gleichzeitig auch mit einem Mittel versehen, das vom Bedruckstoff ohne Schaden aufgenommen werden kann. Somit wird nicht nur einer Farbablage von Anfang an vorgebeugt, sondern auch einem seitlichen Verlaufen des Bedruckstoffs. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Maßnahmen ist darin zu sehen, daß das Wischtuch im Einzelfall doch auf den Gegendruckzylinder gelangte Farbe von diesem zuver­ lässig abwischt und aufnimmt, wobei ein hohes Aufnahme­ vermögen zur Verfügung steht und zudem eine Erneuerung des wischenden Abschnitts des Wischtuchs in Form eines Weitertransports des Wischtuchs möglich ist. Aus diesem Grunde ist auch sichergestellt, daß mit dem Gegendruck­ zylinder stets ausreichend frisches, nicht verschlissenes Wischtuch zusammenwirkt, womit sich nicht nur eine zu­ verlässige Funktionsweise, sondern auch eine Schonung der Oberfläche des Gegendruckzylinders ergeben.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.
Hierbei zeigen:
Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Rollen­ rotations-Offsetdruckmaschine in Halbsatel­ litenbauweise mit zwei Filmauftrageinrich­ tungen und
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung einer einem Gegendruckzylinder zugeordneten Filmauf­ trageinrichtung.
Die der Fig. 1 zugrundeliegende Druckmaschine besteht in an sich bekannter Weise aus zwei Doppel-Offsetdruck­ werken 1, 2 mit jeweils einem Gegendruckzylinder 3, an den zwei hier als Gummizylinder ausgebildete Übertra­ gungszylinder 4 angestellt sind, die mit einem jeweils zugeordneten Plattenzylinder 5 zusammenwirken. Anordnun­ gen vorliegender Art ermöglichen eine vielfältige Papier­ führung. Im dargestellten Beispiel wird auf jedem Dop­ peldruckwerk 1 bzw. 2 eine Papierbahn 6 bzw. 7 einsei­ tig bedruckt, die zuvor in einem vorgeordneten Druckwerk bereits auf der anderen Seite bedruckt worden sein soll. Diese kurz vorher be­ druckte Seite der Papierbahn 6 bzw. 7 kommt am jeweils zugeordneten Gegendruckzylinder 3 zur Anlage.
Um zu verhindern, daß der Gegendruckzylinder 3 verschmutzt wird, ist diesem eine Wischeinrichtung 8 zugeordnet, die seinen Umfang abwischt und gleichzeitig befeuchtet, wo­ durch er saubergehalten und farbabstoßend gemacht wird. Die Wischeinrichtung 8 befindet sich jeweils in einem von der Papierbahn 6 bzw. 7 nicht umschlungenen Umfangs­ abschnitt des jeweils zugeordneten Gegendruckzylinders 3. Beim linken Doppeldruckwerk 1 ist dies der Bereich zwischen dem Auf- und Ablauf der von außen zugeführten und nach außen wieder abgeführten Papierbahn 6. Beim rechten Doppeldruckwerk 2 wird die Papierbahn 7 von in­ nen zugeführt und nach innen abgeführt. Die Wischein­ richtung 8 könnte daher im Bereich zwischen den beiden Gegendruckzylindern 3 angeordnet sein. Um jedoch eine gute Zugänglichkeit dieses Bereichs zu gewährleisten, ist auch beim rechten Doppeldruckwerk 2 die Wischein­ richtung 8 im Bereich der Außenseite, d. h. im Bereich der vom anderen Gegendruckzylinder 3 abgewandten Seite des jeweils zugeordneten Gegendruckzylinders 3, angeordnet, wie das auch beim linken Doppeldruckwerk 1 der Fall ist. Die Papierbahn 7 Ist dementsprechend in Form einer Schleife 7a um die Wischeinrichtung 8 herumgeführt. Hier­ zu sind die Wischeinrichtung 8 hintergreifende Umlenk­ rollen 19 vorgesehenen, denen in problematischen fallen ebenfalls eine Wischeinrichtung obengenannter Art zuge­ ordnet sein kann.
Die Wischeinrichtung 8 enthält ein aus Vlies bestehendes Wischtuch 9, das, wie am besten aus Fig. 2 erkennbar ist, von einer Vorratsrolle 10 abwickelbar und auf eine Speicherrolle 11 aufwickelbar ist. Die Vorratsrolle 10 wirkt mit einem Taster 12 zusammen, der bei zu Ende ge­ hendem Tuchvorrat ein Signal auslöst. Im Bereich zwischen der Vorratsrolle 10 und der Speicherrolle 11 läuft das Wischtuch 9 über ein dem zugeordneten Gegendruckzylinder 3 gegenüberstehendes Andrückorgan 13, welches das Wisch­ tuch 9 mit einem streifenförmigen Abschnitt zum Eingriff mit dem Umfang des zugeordneten Gegendruckzylinders 3 bringt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel soll das Andrückorgan 13 als aufpumpbarer Balg ausgebildet sein, der im aufgepumpten Zustand das Wischtuch 9 an den Ge­ gendruckzylinder 3 andrückt. Im entlasteten Zustand kann das Wischtuch 9 vom Gegendruckzylinder 3 abheben. Hier­ durch ist es möglich, das beim Vorwärtstransport gegen­ läufig zum zugeordneten Gegendruckzylinder 3 laufende Wischtuch 9 während des Vorschubs zu entlasten, was auch die Vorschubmechanik entlastet.
Der Vorschub des Wischtuchs 9 wird hier durch einen über eine Hebelmechanik mit der Speicherrolle 11 verbundenen Hubkolben 14 bewerkstelligt. Die Vorratsrolle 10 kann mit einer Bremse oder einer Verriegelung zusammenwirken, die bei Aktivierung des Hubkolbens gelöst wird. Der Vor­ wärtstransport des Wischtuchs 9 erfolgt schrittweise. Die erforderliche Schrittzahl pro Zelteinheit kann in Abhängigkeit von der anfallenden Verschmutzung des Ge­ gendruckzylinders eingestellt werden.
Die Wischeinrichtung 8 enthält ferner eine Befeuchtungs­ einrichtung zur Befeuchtung des Wischtuchs 9, welches wiederum den zugeordneten Gegendruckzylinder 3 befeuch­ ten soll. Diese Befeuchtungseinrichtung besteht hier aus einem das Wischtuch 9 hintergreifenden, oberhalb der Kontaktzone zwischen Tischtuch 9 und Gegendruckzylinder 3 angeordneten Düsenbalken 15 mit über die Wischtuch­ breite verteilten, schräg nach unten auf das auf das An­ drückorgan 13 auflaufende Wischtuch 9 gerichteten Sprüh­ düsen 16. Diese sind von einem Schutzblech 17 untergrif­ fen, das eine oberhalb der Kontaktstelle zwischen Wisch­ tuch 9 und Andrückorgan 13 bzw. Gegendruckzylinder 14 angeordnete Tropfkante aufweist.
Der Düsenbalken 15 kann eine allen Sprühdüsen 16 Zuge­ ordnete Sammelkammer aufweisen, die zunächst mit Feucht­ flüssigkeit gefüllt und anschließend durch Beaufschla­ gung mit Druckluft ausgeblasen wird, was eine gute Ver­ nebelung ergibt. Die Befeuchtung des Wischtuchs 9 er­ folgt mit jedem Transportschritt und bei Bedarf auch zwischen zwei Schritten. Die zugeführte Feuchtflüssig­ keit ist dabei so zu dosieren, daß der auf dem Gegen­ druckzylinder 3 erzeugte Feuchtfilm die Papierbahn 6 bzw. 7 nicht schwächt. Zur Bildung des Feuchtfilms findet das auch in den Feuchtwerken der hier vorliegenden Off­ set-Druckmaschine Verwendung findende Offset-Feuchtmittel Verwendung. Die Befeuchtungseinrichtung 8 ist dementspre­ chend an einen Feuchtmitteltank angeschlossen, der Off­ set-Feuchtmittel enthält. Der Anschluß erfolgt über ei­ nen mit einer verschraubbaren Muffe versehenen Anschluß­ stutzen 18.
Die gesamte Wischeinrichtung 8 ist auf einem Gestell 20 mit zwei seitlichen, durch Traversen überbrückten La­ gerschilden aufgenommen, die an den Seitenwänden der Druckmaschine lösbar festlegbar sind.

Claims (5)

1. Verfahren zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn die auf einer Seite frisch bedruckt ist und mit dieser über einen Gegendruckzylinder (3) einer Offset-Rotationsdruckmaschine geführt wird, wobei auf den Gegendruckzylinder (3) ein Film aus Feuchtmittel der Offsetdruckmaschine aufgetragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Feuchtmittel mittels eines relativ zum Gegendruckzylinder (3) transportierbaren, andrückbaren Wischtuchs (9) auf den Gegendruckzylinder (3) aufgetragen wird.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bei der eine frisch bedruckte Bedruckstoffbahn über einen Gegendruckzylinder führbar ist und eine Filmauftrageinrichtung für Feuchtmittel der Offsetdruckmaschine vor dem Einlaufspalt besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Filmauftrageinrichtung ein transportierbares Wischtuch (9) enthält, das durch eine Andrückeinrichtung (13) in Kontakt mit dem Gegendruckzylinder (3) bringbar ist und das vor der Kontaktrolle befeuchtbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Wischtuch (9) gerichtete Sprühdüsen (16) zu Auftragung des Feuchtmittels auf das Wischtuch (9) vorgesehen sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Wischtuch (9) im Bereich der Kontaktstelle mit dem Gegendruckzylinder (3) über ein als aufpumpbarer Balg ausgebildetes Andrückorgan (13) geführt ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorratsrolle (10) zum Abwickeln und eine Speicherrolle (11) zum Aufwickeln des Wischtuches (9) vorgesehen sind.
DE3844770A 1988-11-15 1988-11-15 Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine Expired - Lifetime DE3844770C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3844770A DE3844770C2 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3838674A DE3838674A1 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Druckmaschine
DE3844770A DE3844770C2 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3844770C2 true DE3844770C2 (de) 1994-05-26

Family

ID=6367215

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3838674A Granted DE3838674A1 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Druckmaschine
DE3844770A Expired - Lifetime DE3844770C2 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine
DE58908403T Revoked DE58908403D1 (de) 1988-11-15 1989-11-10 Reinigungsvorrichtung für einen Druckmaschinengegendruckzylinder.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3838674A Granted DE3838674A1 (de) 1988-11-15 1988-11-15 Druckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE58908403T Revoked DE58908403D1 (de) 1988-11-15 1989-11-10 Reinigungsvorrichtung für einen Druckmaschinengegendruckzylinder.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5040462A (de)
EP (1) EP0372253B1 (de)
JP (1) JPH02182459A (de)
AT (1) ATE111816T1 (de)
DE (3) DE3838674A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19929843A1 (de) * 1999-06-29 2001-01-04 Baldwin Grafotec Gmbh Oberflächen-Behandlungsvorrichtung
DE102006012607A1 (de) * 2006-03-18 2007-09-20 Man Roland Druckmaschinen Ag Satellitendruckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126888A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-18 Baldwin Gegenheimer Gmbh Bahnreinigungsanlage zur reinigung einer zu bedruckenden bahn
JP3000535B2 (ja) * 1992-01-27 2000-01-17 株式会社小森コーポレーション 印刷機械のシリンダ洗浄装置
DE4231263A1 (de) * 1992-09-18 1994-03-24 Heidelberger Druckmasch Ag Druckwerksvorrichtung einer Rollendruckmaschine mit Abschmierverhinderungseinrichtung
JP2872559B2 (ja) * 1993-08-04 1999-03-17 ニッカ株式会社 印刷機シリンダ等洗浄用の圧着パッドおよびその製造 方法
US5490459A (en) * 1995-02-24 1996-02-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press and method for removing ink build-up with sideways web movement
US6729230B1 (en) * 2000-07-07 2004-05-04 Fuji Photo Film Co., Ltd. Calendar roll cleaning apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1331733A (en) * 1917-06-18 1920-02-24 Goss Printing Press Co Ltd Offset mechanism for printing-presses
DE2330277A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-02 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Rotations-offsetdruckmaschine
DE8707392U1 (de) * 1987-05-22 1987-07-16 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De
DE3005469C2 (de) * 1979-04-19 1987-07-23 Baldwin Gegenheimer Corp., Stamford, Conn., Us
DE8814298U1 (de) * 1988-11-15 1989-01-12 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1082409A (en) * 1911-05-23 1913-12-23 Cottrell C B & Sons Co Offset mechanism for printing-machines.
US1627041A (en) * 1923-09-19 1927-05-03 John J Leary Printing machine
US2239383A (en) * 1939-03-20 1941-04-22 Hinde & Dauch Paper Co Clearing of rolls
US2574002A (en) * 1945-12-03 1951-11-06 Interchem Corp Web handling mechanism for multicolor printing presses
IT1019849B (it) * 1974-08-09 1977-11-30 Sassi E Macchina da stampa
DE2538067C3 (de) * 1974-09-11 1978-06-22 Hans Jacob Dipl.-Ing. Oesteraas Moestue (Norwegen) Waschvorrichtung für einen Zylinder einer Druckmaschine
FR2284455A1 (fr) * 1974-09-11 1976-04-09 Moestue Hans Dispositif pour nettoyer un cylindre d'une machine a imprimer
SE401476B (sv) * 1976-09-20 1978-05-16 Wifag Maschf Styrning for pappersbana till rotationstryckmaskiner
DE2804786A1 (de) * 1978-02-04 1979-08-09 Baldwin Gegenheimer Gmbh Gummituchwaschvorrichtung
DE2932087C2 (de) * 1979-08-08 1985-10-24 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen
DD146916A1 (de) * 1979-11-14 1981-03-11 Harald Feustel Vorrichtung zur verhinderung der ablage von druckfarbe auf dem gegendruckzylinder
DE3104562A1 (de) * 1981-02-10 1982-09-02 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"
DE3131170C2 (de) * 1981-08-06 1983-11-10 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Offsetrollenrotationsdruckmaschine
DE3309557A1 (de) * 1983-03-17 1984-09-27 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Rakel fuer eine walzenwaschvorrichtung
DE3789975T2 (de) * 1986-08-02 1994-09-08 Dainippon Printing Co Ltd Reinigungssystem für eine Druckmaschine.
JPS63286350A (ja) * 1987-05-19 1988-11-24 Nippon Baldwin Kk 印刷機のシリンダ洗滌装置
US4873925A (en) * 1988-01-19 1989-10-17 Jimek International Ab Spray nozzle and valve assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1331733A (en) * 1917-06-18 1920-02-24 Goss Printing Press Co Ltd Offset mechanism for printing-presses
DE2330277A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-02 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Rotations-offsetdruckmaschine
DE3005469C2 (de) * 1979-04-19 1987-07-23 Baldwin Gegenheimer Corp., Stamford, Conn., Us
DE8707392U1 (de) * 1987-05-22 1987-07-16 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De
DE8814298U1 (de) * 1988-11-15 1989-01-12 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Offsetpraxis, Februar 1971, S. 12-19 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19929843A1 (de) * 1999-06-29 2001-01-04 Baldwin Grafotec Gmbh Oberflächen-Behandlungsvorrichtung
DE102006012607A1 (de) * 2006-03-18 2007-09-20 Man Roland Druckmaschinen Ag Satellitendruckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPH02182459A (ja) 1990-07-17
EP0372253A2 (de) 1990-06-13
DE3838674A1 (de) 1990-05-17
EP0372253B1 (de) 1994-09-21
DE3838674C2 (de) 1991-10-24
EP0372253A3 (de) 1991-02-20
US5040462A (en) 1991-08-20
DE58908403D1 (de) 1994-10-27
ATE111816T1 (de) 1994-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388C3 (de) Vorrichtung zum Waschen von Zylindern an Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen
DE3841260A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur reinigung einer druckerpressendecke
DE3640295C2 (de) Verfahren zur Vermeidung des Überfärbens von Farbwerken an Druckmaschinen
DE3844770C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung einer Bedruckstoffbahn bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine
DE4126888A1 (de) Bahnreinigungsanlage zur reinigung einer zu bedruckenden bahn
DE4013464C2 (de) Gummieren der Druckform einer Druckmaschine
EP0890434B1 (de) Druckmaschine zum Bedrucken von Bogen
EP1441908B1 (de) Druckmaschinenwalzen-reinigungsverfahren und -vorrichtung
EP0132626B1 (de) Vorrichtung zum Befeuchten der Druckplatte an Rotationsdruckmaschinen
DE7442188U (de) Befeuchtungseinrichtung fuer eine offset-druckmaschine
DE4211638C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
DE19702364C1 (de) Klebstoffauftragsvorrichtung
DE2166719A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer drucktuchzylinder einer offsetdruckmaschine
EP0291841B1 (de) Vorrichtung zur Kühlung einer Papierbahn
EP1683632A2 (de) Befeuchtungsvorrichtung und Waschvorrichtung einer Druckmaschine
DE3900660C2 (de)
DE3901105C1 (en) Method and apparatus for cleaning cylinders of a web-fed printing machine
DD146916A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung der ablage von druckfarbe auf dem gegendruckzylinder
DE3838721C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Leimstreifens
DE3900666C1 (de)
EP0544126A2 (de) Druckmaschine
EP0378206B1 (de) Verfahren und Vorrichtung beim Reinigen von Gummituchzylindern einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE518321C (de) Buerogummidruckmaschine
EP1106353B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entstaubung von Bedruckstoff
DE552152C (de) Druckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 3838674

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3838674

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3838674

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BALDWIN GRAFOTEC GMBH, 86165 AUGSBURG, DE