DE384362C - Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften - Google Patents

Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften

Info

Publication number
DE384362C
DE384362C DEA31834D DEA0031834D DE384362C DE 384362 C DE384362 C DE 384362C DE A31834 D DEA31834 D DE A31834D DE A0031834 D DEA0031834 D DE A0031834D DE 384362 C DE384362 C DE 384362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
machine
pencils
drawing board
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA31834D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT MASCHKE
Original Assignee
ALBERT MASCHKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT MASCHKE filed Critical ALBERT MASCHKE
Priority to DEA31834D priority Critical patent/DE384362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384362C publication Critical patent/DE384362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G5/00Making pins or nails with attached caps or with coated heads
    • B21G5/02Making pins or nails with attached caps or with coated heads of drawing-pins or pins of drawing-pin type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

  • Maschine zur Eierstellung von Reißbrettstiften. Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zur Herstellung von Reißbrettstiften, bei der vor dem Stempel ein Auflager für die mit dem Stifte zu vernietende Kopfplatte vorgesehen ist. Die Neuerung besteht im wesentlichen in der Anordnung einer unabhängig vom Stempel ortsfest gelagerten Klappe, die in die Bahn des Stempels hineinragend, die zugeführten Kopfplatten in ihrer Lage sichert und bei dem zwecks Vernietung mit dem Stifte erfolgenden Vor- und Rückgang des Stempels entsprechend gesteuert wird. Die neue Vorrichtung gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und schließt jede Gefahr aus, während des Zusammenschlages beider Stempel beschädigt zu werden.
  • Die Zeichnung veranschaulicht beispielsweise eine Ausführungsform der Vorrichtung, und zwar zeigt Abb. z eine Seitenansicht, Abb. a eine Aufsicht, Abb. 3 eine weitere Seitenansicht.
  • Die aus federnden Stiften a o. dgl. bestehenden Auflager für die Kopfplatte überragen das Ende des Stempels b um annähernd ein der Dicke der Kopfplatte c entsprechendes Maß. Eine unabhängig vom Stempel b ortsfest gelagerte Klappe d ist so angeordnet, daß zwischen ihr und dem Stempel ein freier Raum zur Aufnahme der -durch eine geeignete Führung'g zugeleiteten. Kopfplatten verbleibt. Durch die Klappe wird die aufrechte Lage der zugeführten Kopfplatten gesichert, ohne jedoch dem Stempel während seines Vorschnellens ein schädliches Hindernis zu bilden. Bei der Vorbewegung des Stempels b gegen das Gesenk e ist ein Umfallen der Kopfplatte nicht zu befürchten, da sich diese der schnellen Bewegung des Stempels zufolge dicht gegen die Stirnfläche des Stempels anlegt. Die Steuerung der Klappe d kann in beliebiger Weise, beispielsweise auch durch den Stempel selbst bewirkt werden.
  • Es sei noch darauf hingewiesen, daß die Klappe schließlich auch unterhalb des Stempels gelagert und gegebenenfalls mit einem Gegengewicht versehen sein kann. Die Anordnung der Klappe wird sich jeweilig nach der Art des zur Verwendung gelangenden Auflagers zu richten haben. Das Auflager kann an Stelle der in"der gezeichneten Ausführungsform vorgeschlagenen längsverschiebbaren Stifte auch aus einem Randvorsprung des Stempels, oder einer dicht unter dem Stempel, unabhängig von diesem gelagerten Stützleiste usw. gebildet sein. Letztere Anordnungen kommen vornehmlich in Frage, wenn der Durchmesser dei Kopfplatten gleich dem Gesenkdurchmessei ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRUcH: Maschine zur Herstellung von Reißbrettstiften mit einem vor dem Stempel befindlichen Auflager für die Kopfplatten, gekennzeichnet durch eine unabhängig vom Stempel ortsfest gelagerte, die Kopfplatten in ihrer aufrechten Lage sichernde Klappe (d), die, in die Bahn des Stempels (b) hineinragend, beim Vor- und Rückgang des letzteren entsprechend gesteuert wird.
DEA31834D 1919-05-31 1919-05-31 Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften Expired DE384362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA31834D DE384362C (de) 1919-05-31 1919-05-31 Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA31834D DE384362C (de) 1919-05-31 1919-05-31 Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384362C true DE384362C (de) 1923-11-17

Family

ID=6927614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA31834D Expired DE384362C (de) 1919-05-31 1919-05-31 Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384362C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384362C (de) Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften
DE3012155C2 (de) Federaufbau
DE3329927C2 (de)
DE344603C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Werkstuecken bei Metallbearbeitungsmaschinen mit einem Vorratsbehaelter
DE519494C (de) Nietenzufuehrungsvorrichtung, insbesondere fuer Mehrspitzniete
AT103346B (de) Schleifvorrichtung für Facetten an Perlen.
AT96808B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten.
DE614618C (de) Schaffnerzange
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE1136561B (de) Einrichtung bei Naehanlagen zum Zufuehren einzelner Textilzuschnitte
DE487336C (de) Manuskripthalter
DE540915C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anheften von Preisschildern an Waren
DE294061C (de)
DE529690C (de) Vorrichtung zum mechanischen Einsetzen von gestanzten oder Rillen-Maillons in Webelitzen
DE211034C (de)
DE250288C (de)
DE552272C (de) Papiervorschubvorrichtung an Flachplattenschreibmaschinen
DE553922C (de) Gleitschieber fuer Druckplatten oder Druckschablonen an Adressendruckmaschinen
DE663174C (de) Buchungsmaschine fuer Aufzeichnungsblaetter (Kontokarten)
DE407737C (de) Abgratmaschine
AT113542B (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Anbringen von Nadelschutzetiketten an Waren aller Art.
DE352346C (de) Setzschiff fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
AT120245B (de) Papierheftmaschine.
DE269343C (de) Vorrichtung für den veränderlichen Vorschub des Papierstreifens an Stanzenlochern
DE1048930B (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Aufbringen, insbesondere Einpraegen, vonZeichen auf Plaettchen