DE3831944A1 - Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern - Google Patents

Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern

Info

Publication number
DE3831944A1
DE3831944A1 DE19883831944 DE3831944A DE3831944A1 DE 3831944 A1 DE3831944 A1 DE 3831944A1 DE 19883831944 DE19883831944 DE 19883831944 DE 3831944 A DE3831944 A DE 3831944A DE 3831944 A1 DE3831944 A1 DE 3831944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diameter
overstretching
unwinding
deflection roller
unwound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883831944
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Mailaender
Manfred Schoen
Heinz Stengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19883831944 priority Critical patent/DE3831944A1/de
Priority to DE8817208U priority patent/DE8817208U1/de
Publication of DE3831944A1 publication Critical patent/DE3831944A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/26Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by transverse stationary or adjustable bars or rollers

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum überdehnungsfreien Abwickeln von aufgespulten dünnen Bändern.
Bei dem Abwickeln von beispielsweise dünnen (z.B. 50 bis 100 µm) rekristallisierten Aluminiumbändern (z.B. 1 m breit) in Verar­ beitungsanlagen zur elektrochemischen Aufrauhung können Schwie­ rigkeiten durch Verklebungen der einzelnen Folienlagen entste­ hen. Diese Verklebungen werden im allgemeinen durch zumeist un­ vermeidliche, vorhergehende Prozesse, wie Waschbehandlungen und Rekristallisationsglühungen ausgelöst. Diese Verklebungen führen zu einem nicht linienförmigem Ablösen des Folienbandes von der Rolle, so daß über die Folienbreite ungleichmäßig verteilte Überdehnungen des ablaufenden Bandes und dadurch bedingt Bla­ sen- und Faltenbildungen eintreten.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung anzugeben, die ein überdehnungsfreies Abwickeln von aufgespulten dünnen Bän­ dern mit Klebeneigung ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vor­ richtung eine Umlenkrolle besitzt, daß die Umlenkrolle unmittel­ bar auf oder nahe der Soll-Ablauflinie der Bänder angeordnet ist und daß der Durchmesser der Umlenkrolle kleiner als der Durchmesser der abzuwickelnden Rolle ist.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist die Umlenkrolle schwenkbar montiert.
Die Vorteile des Gegenstandes der Erfindung werden anhand der folgenden Ausführungsbeispiele näher erläutert.
In der dazugehörenden Zeichnung zeigen
Fig. 1 ein abgespultes Band ohne Umlenkrolle und
Fig. 2 eine Abspulvorrichtung mit Umlenkrolle.
In der Fig. 1 ist ein Folienband 1 dargestellt, das auf einem Wickelkern 3 zu einer Rolle 2 aufgespult ist. Das Band 1 wird in Richtung des Pfeiles 4 abgezogen. Hierbei besteht die Gefahr, daß durch Verklebungen das Band 1 nicht auf der Sollinie 5, sondern an der Istlinie 6 von der Rolle 2 abgewickelt wird. Hierdurch entsteht eine Überdehnung des Bandes 1, die von den beiden Kanten 7 zur Bandmitte zunimmt, wobei die geschilderte Blasen- und Faltenbildung des abgewickelten Folienbandes 1 ent­ steht.
In der Fig. 2 ist eine Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt, bei der das von der Rolle 2 abzuwickelnde Band 1 über eine Um­ lenkrolle 8 geführt wird, die unmittelbar auf oder in der Nähe der in der Fig. 2 nicht sichtbaren Soll-Ablauflinie angeordnet ist. Diese Umlenkrolle 8 besitzt einen Durchmesser, der kleiner als der Durchmesser der Rolle 2 ist. Da der kleinste Durchmesser der Rolle 2 durch das Kernrohr 3 bestimmt wird, ist der Durch­ messer der Ablenkrolle 8 kleiner oder gleich dem Durchmesser des Kernrohrs 3.
Durch das Anbringen der Umlenkrolle 8 wird ein linienförmiges Ablösen des Folienbandes 1 gewährleistet.
Es ist vorteilhaft, wenn die Umlenkrolle 8 schwenkbar montiert ist, so daß bei Bedarf auch mit nicht direkt aufliegender Um­ lenkrolle 8 gearbeitet werden kann.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum überdehnungsfreien Abwickeln von aufgespulten dünnen Bändern, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Umlenkrolle (8) besitzt, daß die Umlenkrolle (8) unmittelbar auf oder nahe der Soll-Ablauflinie (5) der Bänder (1) angeordnet ist und daß der Durchmesser der Umlenkrolle (8) kleiner als der Durchmesser der abzuwickelnden Rolle (2) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Umlenkrolle (8) schwenkbar montiert ist.
DE19883831944 1988-09-20 1988-09-20 Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern Withdrawn DE3831944A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883831944 DE3831944A1 (de) 1988-09-20 1988-09-20 Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern
DE8817208U DE8817208U1 (de) 1988-09-20 1988-09-20 Vorrichtung zum überdehnungsfreien Abwickeln von dünnen Bändern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883831944 DE3831944A1 (de) 1988-09-20 1988-09-20 Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3831944A1 true DE3831944A1 (de) 1990-04-05

Family

ID=6363340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883831944 Withdrawn DE3831944A1 (de) 1988-09-20 1988-09-20 Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3831944A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454011A2 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen
WO1998003417A1 (en) * 1996-07-18 1998-01-29 The Dow Chemical Company Low-noise film unwrapping method and device
US5884453A (en) * 1995-05-18 1999-03-23 The Dow Chemical Company Low-noise film unwrapping and device
WO2007107147A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur detektion von planlageabweichungen bei der abrollung flexiber, bahnförmiger flachformgüter

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170549B (de) * 1960-05-12 1964-05-21 Siemens Ag Vorrichtung zum Wickeln elektrischer Wickelkondensatoren
DE1900864U (de) * 1964-06-15 1964-09-17 Driam S A Vorrichtung zum abwickeln drehbar gelagerter metallbandringe.
FR1479438A (fr) * 1966-03-22 1967-05-05 Anciens Etablissements Taupin Dispositif dérouleur pour bobines de matériaux en bande permettant le tronçonnement de ces bandes
US3442108A (en) * 1965-03-23 1969-05-06 Sundwiger Eisenhutte Mas Fab G Metal-handling method and apparatus
DE2044725A1 (de) * 1969-09-09 1971-03-11 Xerox Corp Richtgerat fur Bandmaterial
DE2753085A1 (de) * 1977-11-29 1979-05-31 Kloeckner Werke Ag Vorrichtung zum oeffnen und abwickeln von bandringen
DE3344673A1 (de) * 1983-12-09 1985-06-20 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum abheben und/oder ablenken von bandmaterial vom umfang eines in einem ablaufhaspel oder dergleichen gehaltenen bandbundes
DE2848044C2 (de) * 1978-11-06 1986-01-30 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum Abwickeln von Warmband
US4579292A (en) * 1982-09-30 1986-04-01 The Procter & Gamble Company Apparatus for unwinding a roll of blocking-prone web material
DE3635764A1 (de) * 1985-11-01 1987-05-07 Waertsilae Oy Ab Pendelwalze

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170549B (de) * 1960-05-12 1964-05-21 Siemens Ag Vorrichtung zum Wickeln elektrischer Wickelkondensatoren
DE1900864U (de) * 1964-06-15 1964-09-17 Driam S A Vorrichtung zum abwickeln drehbar gelagerter metallbandringe.
US3442108A (en) * 1965-03-23 1969-05-06 Sundwiger Eisenhutte Mas Fab G Metal-handling method and apparatus
FR1479438A (fr) * 1966-03-22 1967-05-05 Anciens Etablissements Taupin Dispositif dérouleur pour bobines de matériaux en bande permettant le tronçonnement de ces bandes
DE2044725A1 (de) * 1969-09-09 1971-03-11 Xerox Corp Richtgerat fur Bandmaterial
GB1288846A (de) * 1969-09-09 1972-09-13
DE2753085A1 (de) * 1977-11-29 1979-05-31 Kloeckner Werke Ag Vorrichtung zum oeffnen und abwickeln von bandringen
DE2848044C2 (de) * 1978-11-06 1986-01-30 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum Abwickeln von Warmband
US4579292A (en) * 1982-09-30 1986-04-01 The Procter & Gamble Company Apparatus for unwinding a roll of blocking-prone web material
DE3344673A1 (de) * 1983-12-09 1985-06-20 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum abheben und/oder ablenken von bandmaterial vom umfang eines in einem ablaufhaspel oder dergleichen gehaltenen bandbundes
DE3635764A1 (de) * 1985-11-01 1987-05-07 Waertsilae Oy Ab Pendelwalze

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454011A2 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen
EP0454011A3 (en) * 1990-04-26 1992-03-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device for conveying a stream, especially a scaled stream of sheets
US5884453A (en) * 1995-05-18 1999-03-23 The Dow Chemical Company Low-noise film unwrapping and device
WO1998003417A1 (en) * 1996-07-18 1998-01-29 The Dow Chemical Company Low-noise film unwrapping method and device
WO2007107147A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur detektion von planlageabweichungen bei der abrollung flexiber, bahnförmiger flachformgüter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637811C (de) Photographischer Rollfilm mit am Rande nach innen vorspringenden Spulenflanschen
DE2135198A1 (de) Kassette fur Lauffilme, Tonbander und dergl
DE3831944A1 (de) Vorrichtung zum ueberdehnungsfreien abwickeln von duennen baendern
DE2526483A1 (de) Kassette
DE2215406A1 (de) Einrichtung für die Bandtransportregelung eines Aufnahme/Wredergabegerätes
DE2640308B2 (de) Rollfilmkamera, insbesondere Kleinbildkapsel-Kassettenkamera
DE2527559C3 (de) Durchlauf-Entwicklungsiri aschine
DE890716C (de) Einrichtung zur selbsttätigen Befestigung von Magnetogrammträgern und Filmen in den Aufwickelspulen
EP0003511A2 (de) Kassette für Rollfilme mit Einziehsperre für das Filmende
DE1782965U (de) Registriergeraet.
DE617931C (de) Rollfilm
DE526338C (de) Filmkassette, insbesondere fuer Reproduktionsapparate
DE1924425C3 (de) Vorrichtung zum Ablösen des außenliegenden Endes eines drehbar gelagerten, in Rotation versetzbaren Wickels aus einem streifenförmigen Material
AT203867B (de) Kinofilmkassette für Zweireihenbelichtung
DE2258489A1 (de) Magnetisches aufzeichnungs- und wiedergabegeraet
DE329271C (de) Photographischer Film mit Schutzschicht
DE7122490U (de) Selbstklebestreifen
DE565936C (de) Lichtsicherung fuer auf Spulen gewickelte Filmrollen
DE6601717U (de) Vorrichtung zum kraeuseln von bandfoermigen fadenkabeln
DE2365757A1 (de) Geraet zum herstellen einer festen verbindung zwischen aufeinanderfolgenden abschnitten eines filmstreifens und abschnitten eines identifizier- und informationsstreifens
EP0395948A2 (de) Mit Identifikationsmerkmalen bedruckter Verschlussklebestreifen für Aufzeichnungsträger
CH456346A (de) Automatisches Entwicklungsgerät für Filmstreifen
DE696516C (de) Vorrichtung zum Einleiten von Filmstreifen bei Tageslicht in eine drehbare Entwicklungsspule
DE2158485C3 (de) Spule für streifenförmiges Material
DE2601879A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektromechanischen bandreinigung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8130 Withdrawal