DE3815360A1 - Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes - Google Patents

Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes

Info

Publication number
DE3815360A1
DE3815360A1 DE19883815360 DE3815360A DE3815360A1 DE 3815360 A1 DE3815360 A1 DE 3815360A1 DE 19883815360 DE19883815360 DE 19883815360 DE 3815360 A DE3815360 A DE 3815360A DE 3815360 A1 DE3815360 A1 DE 3815360A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rinsing
weight
parts
nasal
medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883815360
Other languages
English (en)
Other versions
DE3815360C2 (de
Inventor
Hans-Juergen Dr Med Dibbert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIBBERT HANS JUERGEN DR MED
Original Assignee
DIBBERT HANS JUERGEN DR MED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIBBERT HANS JUERGEN DR MED filed Critical DIBBERT HANS JUERGEN DR MED
Priority to DE19883815360 priority Critical patent/DE3815360A1/de
Publication of DE3815360A1 publication Critical patent/DE3815360A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3815360C2 publication Critical patent/DE3815360C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/14Alkali metal chlorides; Alkaline earth metal chlorides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Verwendung einer wäßrigen Glucoselösung der Zusammensetzung (auf jeweils 1000 Gew.-Teile Lösung)
10 bis 25 Gew.-Teile Glucose,
2 bis 5 Gew.-Teile Natriumchlorid,
1 bis 4 Gew.-Teile Natriumhydrogencarbonat und
0,5 bis 3 Gew.-Teile Kalziumchlorid,
gegebenenfalls zusammen mit üblichen Mengen an Geschmackskorrigenzien und zur Einstellung eines pH-Wertes von etwa 6 bis 8 erforderliche, pharmakologisch unbedenkliche Zusätze, als Mittel zur Spülung des Nasen- und/oder Rachen­ raumes.
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt zur Behandlung von Durchfallerkrankungen Elektrolytlösungen mit einem pH-Wert von etwa 7,0 der folgenden Zusammensetzung vor:
10 g Glucose
3,5 g Natriumchlorid,
2,5 g Natriumcarbonat,
1,5 g Kaliumchlorid
Wasser ad 1000 ml.
Vorgenannte Elektrolytlösungen befinden sich als Mittel gegen die vorstehend genannten Erkrankungen im Handel.
Es wurde nun gefunden, daß wäßrige Elektrolytlösungen der vorgenannten Zusammensetzung ausgezeichnete Wirkungen bei der Behandlung von Erkrankungen des Nasen- und/oder Rachenraums, insbesondere bei Erkältungskrankheiten, entfalten, wenn sie zur Spülung insbesondere der Schleimhäute des Nasen- und/oder Rachenraumes verwendet werden.
Mit den erfindungsgemäß zu verwendenden Lösungen lassen sich z. B. Verkrustungen und/oder Borken von den erkrankten Schleimhäuten lösen und generell die mit Erkältungserkran­ kungen verbundenen Begleiterscheinungen lindern. So wurde bei einem Patienten mit schweren Erkältungserscheinungen bereits nach einmaliger gründlicher Spülung des Mund- und Rachenraumes mit einer Lösung gemäß der obigen Rezeptur der Zustand einer weitgehenden Beschwerdefreiheit erreicht; dieser Zustand hielt 2 bis 3 h an.
Zur fortlaufenden Behandlung reichte die 2-3malige Applika­ tion pro Tag einer Lösung der beanspruchten Zusammensetzung im allgemeinen aus. Die Applikation kann auf für Spülungen des Nasen/Rachenraumes üblichen Wegen erfolgen, z. B. mittels mit der Lösung getränkter Wattetupfer oder durch Aufbringen mittels Sprüh- oder Spritzdüsen, Pipetten oder dergleichen.

Claims (1)

  1. Verwendung einer wäßrigen Glucoselösung der Zusammensetzung (auf jeweils 1000 Gew.-Teile Lösung)
    10 bis 25 Gew.-Teile Glucose,
    2 bis 5 Gew.-Teile Natriumchlorid,
    1 bis 4 Gew.-Teile Natriumhydrogencarbonat und
    0,5 bis 3 Gew.-Teile Kaliumchlorid,
    gegebenenfalls zusammen mit üblichen Mengen an Geschmackskorrigenzien und zur Einstellung eines pH-Wertes von etwa 6 bis 8 erforderliche, pharmakologisch unbedenkliche Zusätze, als Mittel zur Spülung des Nasen. und/oder Rachen­ raumes.
DE19883815360 1988-05-05 1988-05-05 Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes Granted DE3815360A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883815360 DE3815360A1 (de) 1988-05-05 1988-05-05 Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883815360 DE3815360A1 (de) 1988-05-05 1988-05-05 Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3815360A1 true DE3815360A1 (de) 1989-11-16
DE3815360C2 DE3815360C2 (de) 1990-08-30

Family

ID=6353733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883815360 Granted DE3815360A1 (de) 1988-05-05 1988-05-05 Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3815360A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0633767A1 (de) * 1992-03-26 1995-01-18 Cytologics, Inc. Verfahren und zusammensetzungen zur verbesserung der funktion der weissen blutzellen auf muköser oder kutaner oberfläche
DE29807223U1 (de) * 1998-04-21 1998-09-17 Stada Arzneimittel Ag Pharmazeutische Zubereitung, umfassend Meerwasser und Pantothenol
WO2004064708A2 (en) * 2003-01-23 2004-08-05 Viertler Erika Yokoingawa Cama Solution for nostril wash

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19731472C2 (de) * 1997-07-22 2000-05-25 Gerhard Zellner Nasenspray-Flüssigkeit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146570A1 (de) * 1980-12-06 1982-07-08 Dr.med. Dietrich Ibiza Reichert Mittel zur bekaempfung des schnarchens
US4581226A (en) * 1983-04-07 1986-04-08 Dillon Richard S Method of treating sensitive animal tissue with a specially processed seawater solution

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146570A1 (de) * 1980-12-06 1982-07-08 Dr.med. Dietrich Ibiza Reichert Mittel zur bekaempfung des schnarchens
US4581226A (en) * 1983-04-07 1986-04-08 Dillon Richard S Method of treating sensitive animal tissue with a specially processed seawater solution

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Die Pharmazie 41, H. 10, 1986, S. 740-741 *
DE-Z: DMW 107. Jg. Nr. 27, 1982, S.1074-1075 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0633767A1 (de) * 1992-03-26 1995-01-18 Cytologics, Inc. Verfahren und zusammensetzungen zur verbesserung der funktion der weissen blutzellen auf muköser oder kutaner oberfläche
EP0633767A4 (de) * 1992-03-26 1995-06-07 Cytologics Inc Verfahren und zusammensetzungen zur verbesserung der funktion der weissen blutzellen auf muköser oder kutaner oberfläche.
DE29807223U1 (de) * 1998-04-21 1998-09-17 Stada Arzneimittel Ag Pharmazeutische Zubereitung, umfassend Meerwasser und Pantothenol
WO2004064708A2 (en) * 2003-01-23 2004-08-05 Viertler Erika Yokoingawa Cama Solution for nostril wash
WO2004064708A3 (en) * 2003-01-23 2004-09-23 Erika Yokoingawa Cama Viertler Solution for nostril wash

Also Published As

Publication number Publication date
DE3815360C2 (de) 1990-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2170771B1 (de) Elektrolyseverfahren mit diaphragma sowie erzeugnis und seine verwendung
HUT59832A (en) Process for producing pharmaceutical compositions containing calcitonin
DE3815360A1 (de) Verwendung einer waessrigen glucoseloesung als mittel zur spuelung des nasen- und/oder rachenraumes
DE2360332C2 (de) Die Verwendung von 1-Carnitin oder einem 1-Carnitinderivat oder eines Salzes davon bei der Behandlung spezieller Lungenkrankheiten
DE2617402C2 (de)
DE2606106C2 (de) Hydroxyamine, Verfahren zur Herstellung solcher Verbindungen und deren Verwendung
CN111265440A (zh) 一种迷迭香抗菌消毒免洗洗手液配方
EP1239853B1 (de) Mittel enthaltend n-chlortaurin sowie dessen verwendung zur behandlung von schleimhautpolypen
DE972088C (de) Behandeln von Darmhuellen
DE3016359A1 (de) Zahn- bzw. mundwasserloesung zur bildung von schutzfilem und hierfuer geeignetes verfahren
DE1250970B (de) , Oscar Walter Neiditch Fair Lawn NJ (V St A) I Zahnremigungsmittel
DE712697C (de) Verfahren zur Herstellung Erdalkalisalze enthaltender bestaendiger Huminsaeureloesungen
Franklin Intranasal Treatment By Ionization In Hay Fever, Vasomotor Rhinitis, And Ozaena
DE19804301C2 (de) Tinktur zur Behandlung von entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen
DE503707C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen stark keimtoetender Wirkung
DE3104189C2 (de)
DEH0013828MA (de)
DE1203267B (de) Verfahren zur Herstellung neuer N-(Dialkylaminoalkyl)-piperidine
AT215082B (de) Hornhauterweichungsmittel
Trumper The health of chromium plating workers
DE1810845C3 (de) FlOssiges, pastöses oder festes zahnschmelzschonendes desinfizierendes und kariesverhütendes Zahnpflegemittel
DE2235939C3 (de) Lithiumsalz der beta-Cyclohexylpropionsäure, Verfahren zu seiner Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE752680C (de) Anionenaustausch
DE2111557C3 (de) 1 -(3-SuIfamoyl-4-chlor-benzamido) -3-(2-furyl)-pyrrolidin und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE1085649B (de) Hornhauterweichungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee