DE3805237A1 - Bremse fuer fahrraeder, dreiraeder und dergl. - Google Patents

Bremse fuer fahrraeder, dreiraeder und dergl.

Info

Publication number
DE3805237A1
DE3805237A1 DE19883805237 DE3805237A DE3805237A1 DE 3805237 A1 DE3805237 A1 DE 3805237A1 DE 19883805237 DE19883805237 DE 19883805237 DE 3805237 A DE3805237 A DE 3805237A DE 3805237 A1 DE3805237 A1 DE 3805237A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
bicycles
opening
tricycles
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883805237
Other languages
English (en)
Inventor
Antonio Romano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Campagnolo SRL
Original Assignee
Campagnolo SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Campagnolo SRL filed Critical Campagnolo SRL
Publication of DE3805237A1 publication Critical patent/DE3805237A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62LBRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
    • B62L1/00Brakes; Arrangements thereof
    • B62L1/02Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements
    • B62L1/06Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged
    • B62L1/10Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged by the elements moving substantially parallel to the wheel axis
    • B62L1/12Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged by the elements moving substantially parallel to the wheel axis the elements being mounted on levers pivotable about a common axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremse für Fahrräder, Dreiräder und dergl., mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Backen, welche jeweils an einem Ende einen Bremsklotz tragen und am anderen Ende in Hebelarmen für den Anschluß eines Betätigungskabels auslaufen.
Ein wesentliches Merkmal einer derartigen Bremse gemäß der Erfindung liegt darin, daß der Hebelarm der einen Bremsbacke eine im Körper der anderen Bremsbacke ausge­ bildete Öffnung durchsetzt.
Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert, deren einzige Figur eine Schrägansicht einer Bremse in einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
Eine in der Zeichnung dargestellte Fahrradbremse 1 hat zwei Bremsbacken 2 a, 2 b, welche um eine Achse 3 verschwenkbar miteinander verbunden sind und an ihren unteren Enden Gummiklötze 4 tragen, welche unter Druck an den Seiten einer Fahrradfelge anlegbar sind, um das Fahrrad abzu­ bremsen. Ein Bolzen 5, auf welchem die Backen 2 a, 2 b gelagert sind, dient der Befestigung der Bremse am Rahmen eines Fahrrads. In der dargestellten Ausführungsform erfolgt die Befestigung unter Zwischenlage zweier Zahn­ scheiben 6 mittels einer selbsthemmenden Mutter 7. Zwei an einer verdrehbaren Halterung 9 verankerte und an den Backen 2 a, 2 b angebrachten Anschlagstiften 10 angreifende Biegefedern 8 belasten die Backen in eine auseinander­ gespreizte Stellung.
Wie bei einer herkömmlichen Bremse laufen die Backen 2 a, 2 b jenseits der Verbindungsachse 3 in zwei Hebelarmen 11, 12 aus, welche an ihren freien Enden Befestigungseinrichtungen 13 für einen Bowdenzug od. dergl. tragen.
Das kennzeichnende Merkmal der erfindungsgemäßen Bremse besteht im wesentlichen darin, daß der Hebelarm 12 der Bremsbacke 2 a eine im Körper der Bremsbacke 2 b ausgebil­ dete Öffnung 14 durchsetzt. Darin unterscheidet sich die erfindungsgemäße Bremse erheblich von bekannten Bremsen, bei denen die Bremsbacken einander nicht durchsetzen.
Im dargestellten Beispiel hat die Öffnung 14 zwei parallele ebene Seitenwände 15, und der Hebelarm 12 hat zwei parallele ebene Seitenflächen 16, welche parallel zu den Seitenwänden 15 verlaufen.
Die den beschriebenen Aufbau aufweisende Bremse ist genau dosierbar und zuverlässig betätigbar und bietet im Vergleich zu bekannten Bremsen ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Unter Beibehaltung des Erfindungsgedankens sind Einzel­ heiten des beschriebenen Ausführungsbeispiels in ver­ schiedener Weise abwandelbar.

Claims (2)

1. Bremse (1) für Fahrräder, Dreiräder und dergl., mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Backen (2 a,2 b) welche an einem Ende mit Bremsklötzen (4) versehen sind und am anderen Ende in zwei Hebelarmen (11, 12) für den Anschluß eines Betätigungskabels auslaufen, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm (12) einer Bremsbacke (2 a) eine im Körper der anderen Brems­ backe (2 b) ausgebildete Öffnung (14) durchsetzt.
2. Bremse nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Öffnung (14) zwei parallele ebene Seitenwände (15) hat und daß der die Öffnung durch­ setzende Hebelarm (12) zwei den Seitenwänden (15) der Öffnung (14) gegenüberliegende, parallele ebene Seiten­ flächen (16) hat.
DE19883805237 1987-04-29 1988-02-19 Bremse fuer fahrraeder, dreiraeder und dergl. Withdrawn DE3805237A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5328087U IT210681Z2 (it) 1987-04-29 1987-04-29 Freno per bicicletta cicli e simili

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3805237A1 true DE3805237A1 (de) 1988-11-17

Family

ID=11281462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883805237 Withdrawn DE3805237A1 (de) 1987-04-29 1988-02-19 Bremse fuer fahrraeder, dreiraeder und dergl.

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS63270299A (de)
DE (1) DE3805237A1 (de)
ES (1) ES2009536A6 (de)
FR (1) FR2614595B1 (de)
IT (1) IT210681Z2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5819880A (en) * 1996-04-02 1998-10-13 Shimano, Inc. Bicycle brake shoe holder
DE20319913U1 (de) * 2003-12-19 2004-10-07 Schnura, Axel Felgenbremse
EP2444310A1 (de) * 2010-10-20 2012-04-25 The Hive Global Inc. Fahrradbremssystem mit Nockenmechanismus
EP2495159A1 (de) 2011-03-04 2012-09-05 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
EP2495160A2 (de) 2011-03-04 2012-09-05 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
US8997943B2 (en) 2011-03-04 2015-04-07 Shimano, Inc. Bicycle brake with synchronized brake arms
DE202012013632U1 (de) 2011-03-04 2018-10-16 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE462250A (de) *
US2265489A (en) * 1941-01-09 1941-12-09 Alvin J Musselman Brake
US4553641A (en) * 1983-09-22 1985-11-19 Scott Edward L Hand-operated bicycle brake assembly

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5819880A (en) * 1996-04-02 1998-10-13 Shimano, Inc. Bicycle brake shoe holder
DE20319913U1 (de) * 2003-12-19 2004-10-07 Schnura, Axel Felgenbremse
EP2444310A1 (de) * 2010-10-20 2012-04-25 The Hive Global Inc. Fahrradbremssystem mit Nockenmechanismus
EP2495159A1 (de) 2011-03-04 2012-09-05 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
EP2495160A2 (de) 2011-03-04 2012-09-05 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
EP2495160A3 (de) * 2011-03-04 2014-03-12 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
US8997943B2 (en) 2011-03-04 2015-04-07 Shimano, Inc. Bicycle brake with synchronized brake arms
EP3000708A1 (de) 2011-03-04 2016-03-30 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
EP3037334A1 (de) 2011-03-04 2016-06-29 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung
DE202012013632U1 (de) 2011-03-04 2018-10-16 Shimano Inc. Fahrradbremsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
IT8753280V0 (it) 1987-04-29
ES2009536A6 (es) 1989-10-01
FR2614595A1 (fr) 1988-11-04
IT210681Z2 (it) 1989-01-11
JPS63270299A (ja) 1988-11-08
FR2614595B1 (fr) 1989-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE450451C (de) Bremse fuer Schienenwagen
DE3801640C1 (de)
DE3809863A1 (de) Bremsvorrichtung fuer schienenfahrzeuge
DE868963C (de) Feststellvorrichtung fuer die Pendelachsen von Kranfahrzeugen
DE3805237A1 (de) Bremse fuer fahrraeder, dreiraeder und dergl.
DE873951C (de) Scheibenwischerantrieb
DE1061632B (de) Einzelradaufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE4111265C2 (de) Umlaufbiege-Prüfvorrichtung, insbesondere für eine Kraftfahrzeugfelge
EP0050145A1 (de) Radaufhängung.
DE2822066C2 (de) Einzelradaufhängung, insbesondere für Lastkraftwagen
DE2406610C2 (de) Drehschemellenkachse für einen Hublader mit hydraulischem Lenkantrieb
DE626064C (de) Innentrommelbremse fuer Schienenfahrzeuge
EP0215221B1 (de) Gleiskette
DE2152246C3 (de) Befestigungselement für die Befestigung einer kombinierten Klotz- und Scheibenbremse an Schienenfahrzeugen
DE4403000C1 (de) Anordnung zur Aufhängung und Abstützung von Klotzbremseinheiten für Schienenfahrzeuge
DE899595C (de) Federung fuer das Rad, insbesondere das Hinterrad von Motorfahrraedern od. dgl.
EP0014320B1 (de) Nachstellvorrichtung für eine Teilbelag-Scheibenbremse
DE471307C (de) Motoraufhaengung elektrisch betriebener Gleisfahrzeuge
CH381725A (de) Triebdrehgestell für Schienenfahrzeuge mit querliegenden, am Drehgestellrahmen befestigten Antriebsmotoren
AT123034B (de) Vorrichtung zum Schmieren der Spurkränze von Schienenfahrzeugen.
AT3792U1 (de) Spanner zum halten bzw. spannen von bauteilen
DE60303665T2 (de) Befestigungsvorrichtung zwischen einer querstange und einem bremsklotze für ein eisenbahndrehgestell
DE19704124A1 (de) Bügelanordnung zum Herstellen einer Klemmverbindung zwischen einem Federglied und einem Achskörper eines Fahrzeugs
DE408101C (de) Bremsausgleichvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT8674B (de) Elektromagnetische Bremse.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee