DE379080C - Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen - Google Patents
Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter SpulenInfo
- Publication number
- DE379080C DE379080C DES59437D DES0059437D DE379080C DE 379080 C DE379080 C DE 379080C DE S59437 D DES59437 D DE S59437D DE S0059437 D DES0059437 D DE S0059437D DE 379080 C DE379080 C DE 379080C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steel wire
- coils
- holders
- wire brush
- cleaning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 11
- 238000007790 scraping Methods 0.000 title description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 8
- 210000002700 Urine Anatomy 0.000 claims 1
- 241000251730 Chondrichthyes Species 0.000 description 1
- 235000000396 iron Nutrition 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H73/00—Stripping waste material from cores or formers, e.g. to permit their re-use
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Description
- Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen. Die Erfindung bezieht sich auf eine %Iaschine zum Reinigen hohler lackierter Spulen, bei der hekannterweiseeinmitStahldrahtbürste überzogener, umlaufender Zylinder und um diesen die drehbaren Spulendialter angeordnet sind. Nach der Erfindung haben die Spulenhalter in Schlitzen bewegliche Glieder, die durch Schleuderkraft die Spulen festhalten.
- Die Vorrichtung wird durch die Zeichnung und folgende Beschreibung erläutert.
- Das linke Bild zeigt die Maschine scl-einatisch im Betrieb. und -zwar sind .l. B, C die Halter der Spulen. I) ist eine Holzscheibe, an derein Kranz eine Stahldrahtbürste befestigt ist.
- Auf die Halter sind die Spulen D gesteckt. Die Drehrichtung der Halter wie Spulen und Scheibe ist die gleiche. An den Brührungsflächen jedoch ist die Drehrichtung immer eine entgegengesetzte, wocliirch der an der Oberfläche befindliche Lack oder anderes wirksam entfernt wird.
- Das rechte Bild zeigt die Seitenansicht des Schemas, die deshalb außer Betrieb ist, ohne aufgesteckte Spulen.
- A und B sind die Halter, D die mit Stahldrahtbürste versehene Holzscheike.
- Die Halter sind durch die an den beiden Stirnwänden befindlichen Federn zusammengezogen. Es können die zu reinigenden Spulen bequem aufgesteckt werden. Die Halter und die Holzscheibe drehen sich, im Betrieb, wie vorhergehend erläutert. Die Holzscheibe bewegt sich aulerdern noch, wie der unten angegebene Pfeil -zeigt, immer vor und zurück in der ganzen Länge der Halter. Diese Bewegung kann mit der Hand geschehen oder mechanisch. Durch diese Bewegung wird eine wirksamere Reinigung der Spule erzielt, als wenn die Holzscheibe sofort in ganzer Länge der Spulen in Wirksamkeit treten würde.
- Durch eine leicht zu handhabende Brenis-.. kupplung wird die Maschine, nachdem die zu reinigenden Spulen aufgesteckt sind, in Betregung gesetzt. Durch die durch hohe Umdrehungsgeschwindigkeit erzeugte Schleuderkraft werden clie parallel der Achsen leicht geführten Eisen der Halter derart fest an die Innenseiten der aufgesteckten Spulen gepreßt,
daß dieselben sehr festgehalten werden und zwangsweise die Drehrichtung der Halter an- nehmen. ;ach genügender Reinigung der Spulen wird die :Maschine ausgekuppelt und ,die gereinigten Spulen durch zu reinigende ersetzt, alsdann beginnt der Vorgang auf das neue. Eine bessere Ausnutzung der im Betrieb befindlichen Maschine geschieht dadurch, daß man die Halter .1, B, C um das Doppelte der zu reinigenden Spulen verlängert und auf jeden Halter gleichzeitig zwei Stück derselben aufsteckt. Die Stahldrahtbürste D kann bis zum letz- ten Rest ihrer Fähigkeit ausgenutzt «-erden, indem man die Lager, welche den Hai- tern --1, B, C Führung geben, verstellbar macht. Man benutzt Schiebelager, welche durch Schrauben verstellbar sind. Beim Drehen der- selben bewegen sich die Lager mit den Wellen der Halter .1, B, C nach dem Mittelpunkt der umlaufenden Stahldrahtbürste D.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzeti lackierter hohler Spulen mit einem mit Stahldrahtbürste überzogenen umlaufenden. Zvlinder und umlaufenden Spulenhaltern, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (_l, B, C) in Schlitzen bewegliche Glieder tragen, die während der Urindrehung durch Schleuderkraft nach außen fliegen und die aufgesteckte Spule oder Spulen festhalten. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (A, B, C) die doppelte Länge besitzen als die Spulen, so daß auf diese gleichzeitig zwei Stück der zu reinigenden Spulen aufsteckbar sind. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß verstellbare Schiebelager der Wellen für die Halter (.1. B, C) angeordnet sind, derart, daß diese beim Drehen der Schrauben sich nach dein Mittelpunkt der Stahldrahtbürste (D) zu bewegen und so ein völliges Ausnutzen der Stahldrahtbürste sichern.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES59437D DE379080C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES59437D DE379080C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE379080C true DE379080C (de) | 1923-08-15 |
Family
ID=7493312
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES59437D Expired DE379080C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE379080C (de) |
-
0
- DE DES59437D patent/DE379080C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2362028C3 (de) | Vorrichtung zum kontrastreichen Beizen von Paneelbrettern | |
DE379080C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Abkratzen hohler lackierter Spulen | |
DE403970C (de) | Maschine zum Abwaschen von Platten nach dem Beizen | |
DE499694C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von ueberschiessendem Zink aus Vertiefungen feuerverzinkter Gegenstaende | |
DE379141C (de) | Loeffelputzmaschine | |
DE211251C (de) | ||
DE621757C (de) | Einrichtung zum Entfernen des Sinters von dem Walzgut vor dem Walzen | |
DE622143C (de) | Maschine zum Waschen und Buersten von topfartigen Hohlgefaessen | |
DE589287C (de) | Einrichtung zum Befestigen von Seife an Buersten mittels eines federnden Halters | |
DE243331C (de) | ||
AT68840B (de) | Filmreinigungsvorrichtung. | |
DE361863C (de) | Vorrichtung zum Buersten von Straehnen | |
DE580488C (de) | Vorrichtung zum Schaben von gebruehten Schweinskoerpern | |
DE395735C (de) | Haltevorrichtung fuer Aussenbuersten an Maschinen zur Reinigung von Hohlgefaessen, insbesondere von Flaschen | |
DE339566C (de) | Maschine zum Bronzieren, Talkumieren und Pudern von Papierbogen, Stoffen u. dgl. mittels umlaufender Walzen | |
DE612300C (de) | Tragbares, elektrisch angetriebenes Hausgeraet zum Putzen und Polieren von Ladenfensterscheiben, Waenden, Zimmerdecken usw. | |
AT111360B (de) | Bürstmaschine für Velourhutstumpen oder Filze. | |
AT100467B (de) | Vorrichtung zum Reinigen von einzelnen, von einem Stapel zwangläufig zugeführten Matrizen von Typensetz- und Zeilengießmaschinen mittels umlaufender Bürsten. | |
DE373178C (de) | Bei Tabakentrippungsmaschinen anwendbare Vorrichtung zum Reinigen der Hauptabstreifwalzen | |
AT111199B (de) | Vorrichtung zum Reinigen der Ziehöffnungen bei Mehrfachdrahtziehmaschinen. | |
DE633037C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von kegeligen Hohlgefaessen, insbesondere von Schleudertrommeleinsatztellern | |
DE394784C (de) | Zigarettenstopfmaschine | |
DE452625C (de) | Vorrichtung zum Reinigen der Ziehoeffnungen bei Mehrfachdrahtziehmaschinen | |
DE263764C (de) | ||
DE495381C (de) | Vorrichtung zum Abziehen und Bohnern von Parkettfussboeden oder anderen Flaechen |