DE378050C - Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen - Google Patents

Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen

Info

Publication number
DE378050C
DE378050C DEO12724D DEO0012724D DE378050C DE 378050 C DE378050 C DE 378050C DE O12724 D DEO12724 D DE O12724D DE O0012724 D DEO0012724 D DE O0012724D DE 378050 C DE378050 C DE 378050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moistening
printing machines
forme cylinder
rubber printing
plate cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO12724D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ODAG OFFSETDRUCKMASCHINEN AKT
Original Assignee
ODAG OFFSETDRUCKMASCHINEN AKT
Publication date
Priority to DEO12724D priority Critical patent/DE378050C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE378050C publication Critical patent/DE378050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • B41F7/30Damping devices using spraying elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

878050
Bei Gummidruckpressen ist es für einen einwandfreien Druck von großer Bedeutung, daß nicht nur mittels des Farbwerkes eine gute Vorbereitung und gleichmäßige Verteilung der Farbe an alle Auftragswalzen stattfindet, sondern daß auch vermöge des Feuchtwerke:? die Wasserverteilung eine gleichmäßige ist. Zu diesem Zweck ist bei den bekannten Gummidruckpresen meist eine sogenannte
ίο Pendelwalze vorgesehen, die abwechselnd mit der dauernd in Wasser eintauchenden Speisewalze und der am Plattenzylinder anliegenden Feuchtwalze in Berührung gebracht wird und dieser dadurch Feuchtigkeit zuführt.
Gemäß der vorliegenden Erfindung erfolgt: die Zuführung der Feuchtmasse in einfacher und gleichmäßiger Weise durch Aufspritzen unter gleichzeitiger feinster Zerstäubung mittels Preßluft. Dabei kann die Feuchtmasse entweder auf die eigentlichen Feuchtwalzen oder auch vor diesen unmittelbar auf den Plattenzylinder gespritzt werden. Die Feuchtwalzen bewirken eine gleichmäßige Verteilung der auf sie oder auf den Plattenzylinder gespritzten Feuchtmasse.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 die Zuführung der Feuchtmasse auf den Plattenzylinder durch Vermittlung von Feuchtwalzen. Abb. 2 eine unmittelbare Befeuchtung des Plattenzylinders.
Gegen den Plattenzylinder α liegen die in bekannter Weise federnd gelagerten Feuchtwalzen b und c an. Vor diesen ist ein mit Feuchtmasse angefüllter Behälter d angeordnet, welcher mit einer regelbaren Zuleitung c in Verbindung steht. Der Behälter d ist mit einer der Länge der Feuchtwalzen entsprechenden Anzahl Düsen versehen, deren Austrittsöffnungen nach Art eines Ejektors von dem Mundstück g der Preßluftzuleitung h umschlossen werden. Sobald nun die Preßluft aus der Mündung g austritt, wird die Feuchtmasse infolge der durch den Druck der Preßluft auftretenden Saugwirkung aus dem Behälter mitgerissen und in fein zerstäubtem Zustande den Feuchtwalzen mitgeteilt.
Gemäß Abb. 2 ist die \Terteilerdüse unmittelbar gegen den Plattenzylinder α gerichtet, und zwar in der Umlauf richtung vor den Feuchtwalzen b, c, so daß die zerstäubte Feuchtmasse nach dem Aufspritzen noch durch die Feuchtwalzen auf dem Plattenzylinder gleichmäßig weiterverteilt wird.

Claims (1)

  1. P ATENT-AN SPRUCH:
    Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser mit Hilfe von Preßluftstrahlgebläsen in feiner Verteilung aufgespritzt und darauf mittels der bekannten Feuchtwalzen weiterverteilt wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEO12724D Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen Expired DE378050C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12724D DE378050C (de) Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12724D DE378050C (de) Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE378050C true DE378050C (de) 1923-07-04

Family

ID=7352984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO12724D Expired DE378050C (de) Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE378050C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929485C (de) * 1949-04-10 1955-06-27 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum regelbaren Befeuchten von rotierenden Druckplatten
DE943112C (de) * 1949-04-10 1956-05-09 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum regelbaren Befeuchten von rotierenden Druckplatten
DE1611313B1 (de) * 1967-11-20 1970-12-23 Lau Wolf Feuchtwerk fuer eine Offsetdruckmaschine
DE4341566A1 (de) * 1993-12-07 1995-06-08 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zum Oberflächenschutz frisch bedruckter Bogen
WO2009155898A2 (de) * 2008-06-28 2009-12-30 Georg Schneider Sprühmodul zum besprühen einer mantelfläche eines rotierenden zylinders

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929485C (de) * 1949-04-10 1955-06-27 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum regelbaren Befeuchten von rotierenden Druckplatten
DE943112C (de) * 1949-04-10 1956-05-09 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum regelbaren Befeuchten von rotierenden Druckplatten
DE1611313B1 (de) * 1967-11-20 1970-12-23 Lau Wolf Feuchtwerk fuer eine Offsetdruckmaschine
DE4341566A1 (de) * 1993-12-07 1995-06-08 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zum Oberflächenschutz frisch bedruckter Bogen
US5535676A (en) * 1993-12-07 1996-07-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for protecting the surface of freshly printed sheets
DE4341566B4 (de) * 1993-12-07 2005-03-10 Heidelberger Druckmasch Ag Trennmittelschichten zum Oberflächenschutz frisch bedruckter Bogen und Vorrichtung zum Beschichten der frisch bedruckten Bogen mit der Trennmittelschicht
WO2009155898A2 (de) * 2008-06-28 2009-12-30 Georg Schneider Sprühmodul zum besprühen einer mantelfläche eines rotierenden zylinders
WO2009155898A3 (de) * 2008-06-28 2010-03-18 Georg Schneider Sprühmodul zum besprühen einer mantelfläche eines rotierenden zylinders
CN102112313A (zh) * 2008-06-28 2011-06-29 乔治·施奈德 用于喷射转动滚筒的外周面的喷射模块
CN102112313B (zh) * 2008-06-28 2013-06-12 乔治·施奈德 用于喷射转动滚筒的外周面的喷射模块
US9067403B2 (en) 2008-06-28 2015-06-30 Georg Schneider Spraying module for spraying an outer surface of a rotating cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD140226A5 (de) Verfahren zum uebertragen von fliessfaehigen auftragsmedien und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE378050C (de) Verfahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen
DE7442188U (de) Befeuchtungseinrichtung fuer eine offset-druckmaschine
DE3838674C2 (de)
DE635574C (de) Farbaufspritzvorrichtung fuer Druckmaschinen
DE1107247B (de) Farbauftragsvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Anilindruckmaschinen
DE562399C (de) Feuchtwerk mit umlaufender Buerstenwalze fuer Flachdruckplatten
DE571854C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten des Plattenzylinders von Rotationsgummidruckmaschinen
US644241A (en) Printing-press.
DE3336875A1 (de) Vorrichtung zum befeuchten von druckplatten in rotationsdruckmaschinen
DE2030993B2 (de) Vorrichtung zum bedrucken zylindrischer oder konischer werkstuecke
DE1073001B (de) Feuchtwerk für Rotations-Flachdruckmaschinen
DE727012C (de) Einfaerbevorrichtung fuer den Formzylinder von Tiefdruckrotationsmaschinen
DE569728C (de) Flachdruckmaschine, insbesondere Rotationsgummidruckmaschine
DE722236C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Tiefdruckpapierbahnen
DE1223398B (de) Offsetdruckverfahren
DE483395C (de) Druckverfahren und Druckpresse
DE369114C (de) Farbwerk fuer Walzendruckmaschinen mit unter Druck zugefuehrter Farbe
DE518321C (de) Buerogummidruckmaschine
DE339949C (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen Verteilen der Druckfarbe in Schablonendruckmaschinen
DE943112C (de) Vorrichtung zum regelbaren Befeuchten von rotierenden Druckplatten
DE553288C (de) Verfahren zum Drucken mit amalgamierten Druckformen
DE564593C (de) Verfahren zum Auffrischen der Amalgamstellen von Druckformen mittels Quecksilbersalzloesungen
DE478482C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE400824C (de) Gummidruckmaschine zum einseitigen zweifarbigen Bedrucken von Bogen