DE377019C - Frei brennende Magnesiumkerze - Google Patents

Frei brennende Magnesiumkerze

Info

Publication number
DE377019C
DE377019C DEB89742D DEB0089742D DE377019C DE 377019 C DE377019 C DE 377019C DE B89742 D DEB89742 D DE B89742D DE B0089742 D DEB0089742 D DE B0089742D DE 377019 C DE377019 C DE 377019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candle
magnesium
free
burning magnesium
free burning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB89742D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB89742D priority Critical patent/DE377019C/de
Priority to CH92285D priority patent/CH92285A/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377019C publication Critical patent/DE377019C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K5/00Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

  • Frei brennende llagnesiumkerze. Die Erfindung betrifft eine frei brennende Magnesiumkerze, wobei unter einer Kerze eine Beleuchtungsvorrichtung zu verstehen ist, bei welcher im Gegensatz zu Lampen oder Brennern das Brennmaterial nicht zur Verbrennungsstelle hin vorgeschoben wird, sondern bei welcher die Flamme dem sich verzehrenden Material nachfolgt.
  • Eine Magnesiumkerze der vorliegenden Erfindung wird mit Hilfe von Magnesium in Form sehr dünner Bänder oder Drahtgewebe hergestellt, welche mit einem Gerüst oder einer Stütze aus schwer- oder unverbrennlichem Material verbunden werden. Es geschieht dies z. B. auf die Weise, daß ein breites Magnesiumband gewünschter Kerzenlänge, z. B. von 30 cm, der Länge nach zusammengelegt wird und eine Einlage von einem feinen Eisendraht erhält.
  • Oder das Magnesiumband erhält der Länge nach in Abständen von z. B. 2 bis 3 cm kleine Löcher, durch die ein feiner Eisendraht hindurchgeführt wird.
  • Es kann auch ein Magnesiumband oder -drahtnetz spiralförmig gewickelt werden und wird dann der Länge nach ein Eisendraht hindurchgeführt.
  • Nach einer anderen Ausführung des vorliegenden Erfindungsgedankens wird ein Magnesiumband durch die Öffnungen eines dünnen perforierten Eisenblechstreifens hindurchgezogen. Erreicht wird in allen Fällen eine schlackenfreie und sturmsichere Verbrennung, da das bei der Verbrennung sich bildende Magnesiumoxyd durch Kontraktion an dem schwer oder unverbrennlichen Körper festhaftet. Weitere Vorzüge sind große Helligkeit, geringes Gewicht und leichte Entzündungsf ähigkeit.
  • Ein freies Ende des Stützkörpers (Eisendraht usw.) kann zur Befestigung, zum Aufstellen, Anhängen der Kerze verwendet werden. Ebenso können an der Kerze entweder am Magnesiumband oder an der Stütze bei Erhitzung Duft abgebende Stoffe angebracht werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANspRÜcHE: r. Frei brennende Magnesiumkerze, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnesium in Form von Band, Folie, Drahtnetz oder Draht an einem als Stütze dienenden, schwer- oder unverbrennlichen Körper, wie Eisendraht, perforiertem Eisenblech usw., der gleichzeitig zum Halten oder Befestigen der Kerze dienen kann, angebracht ist.
  2. 2. Frei brennende Magnesiumkerze, dadurch gekennzeichnet, daß an derselben beim Verbrennen Duft entwickelnde Stoffe angebracht sind.
DEB89742D 1919-06-13 1919-06-13 Frei brennende Magnesiumkerze Expired DE377019C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB89742D DE377019C (de) 1919-06-13 1919-06-13 Frei brennende Magnesiumkerze
CH92285D CH92285A (de) 1919-06-13 1920-10-01 Magnesiumkerze.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB89742D DE377019C (de) 1919-06-13 1919-06-13 Frei brennende Magnesiumkerze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377019C true DE377019C (de) 1923-06-08

Family

ID=6984922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB89742D Expired DE377019C (de) 1919-06-13 1919-06-13 Frei brennende Magnesiumkerze

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH92285A (de)
DE (1) DE377019C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH92285A (de) 1921-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT166186B (de) Blitzlichtlampe
DE377019C (de) Frei brennende Magnesiumkerze
DE203711C (de)
DE282776C (de)
DE515822C (de) Lampe mit Magnesiumleuchtkoerper
DE1671379C (de) Verfahren zum Feueranzünden
DE825295C (de) Blocklicht
DE390235C (de) Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
DE1783C (de) Illuminations-Lämpchen
DE1103893B (de) OElofen-Anzuendblaettchen
DE235629C (de) Bogenlampe mit eingeschlossenem lichtbogen fuer elektroden mit leuchtzusatzen
DE72480C (de) Transparenter Buchstabe
DE461824C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb von Magnesiumbrennern
DE455177C (de) Magnesium-Brennkoerper
DE282813C (de) Lampe zur Ausführung des Verfahrens zur Erzielung einer höheren Lichtausbeute bei Hängeglühlicht
DE179016C (de)
DE182688C (de)
DE377018C (de) Vorrichtung zur Beleuchtung des Gelaendes von oben her
DE158976C (de)
DE153448C (de)
DE16044C (de) Neuerungen an Gasbrennern
AT135500B (de) Sicherheitszünd- und Leuchtmittel.
DE585031C (de) Landelampe fuer Luftfahrzeuge
DE277922C (de)
AT97638B (de) Lötkolben für Gas.