DE376434C - Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte - Google Patents

Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte

Info

Publication number
DE376434C
DE376434C DEW51869D DEW0051869D DE376434C DE 376434 C DE376434 C DE 376434C DE W51869 D DEW51869 D DE W51869D DE W0051869 D DEW0051869 D DE W0051869D DE 376434 C DE376434 C DE 376434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating plate
stove
ribs
heating
rib heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW51869D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTMANN WERK GmbH
Original Assignee
HARTMANN WERK GmbH
Publication date
Priority to DEW51869D priority Critical patent/DE376434C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376434C publication Critical patent/DE376434C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Bei den bisherigen Gasherden ist über dem Brenner ein Rippenheizring der Herdplatte bzw. dem Herdrahmen aufgelegt, welcher für Kochzwecke so umgelegt wird, daß die Rippen nach oben weisen, so daß der Kochtopf auf letztere aufgestellt werden kann. Die Heizflamme streicht dann zwischen den Rippen sogleich nach außen ab. Bei dieser Anordnung des Rippenheizringes ragen die ίο nach oben gerichteten Rippen über der Oberseite der Herdplatte hervor, so daß der Abstand des Bodens des auf sie aufgestellten Kochtopfes vom Heizbrenner ein größerer ist, als wenn der Kochtopf auf den Ring des mit nach unten gerichteten Rippen der Herdplatte aufgelegten Heizringes aufgestellt wird. Infolge dieses größeren Abstandes wird aber die Heizwirkung des Brenners erheblich geschwächt, und es wird Gas verschwendet. ao Eine Gasverschwendung tritt aber auch dann ein, wenn der Heizring mit nach unten gerichteten Rippen der Herdplatte aufgelegt ist, da dann der Kochtopfboden sich zu nahe über dem Heizbrenner befindet. Wenn der Heizring mit nach oben gerichteten Rippen der Herdplatte aufgelegt ist, kann der aufgestellte Kochtopf bei unvorsichtigem Verschieben von den Rippen herabgleiten und umkippen, so daß der dabei verschüttete heiße Inhalt Verbrühungen herbeiführen kann.
Gegenstand der Erfindung ist ein Gasherd, bei dem anstatt eines Rippenheizringes eine Rippenheizplatte so angeordnet ist, daß der Boden des auf sie aufgestellten Kochtopfes in der Ebene der Herdplatte bzw. des Herdrahmens sich befindet, sowohl wenn die Rippenheizplatte so aufgelegt ist, daß die Rippen nach unten als auch dann, wenn die Rippen nach oben weisen. Der Abstand des Kochtopfbodens vom Heizbrenner ist daher in beiden Fällen der gleiche. Die Heizgase sind nun bei nach oben gerichteten Rippen gezwungen, durch das Loch der Platte gegen die Topf bodenmitte zu treffen und dann zwischen Topfboden und der Heizplatte bzw. zwischen den Rippen nach außen und um den Rand des Topfbodens herauf zu streichen, so daß eine Hitzeausstrahlung nach unten verhindert wird und eine vollständige Ausnutzung der Heizgase stattfindet. j Die Rippenheizplatte macht auch die bisher erforderliche Blechplatte zum Aufrangen. . der überkochenden Flüssigkeit entbehrlich.
Ein Ausführungsbeispiel eines Kochherdes gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt. Abb. 1 zeigt die Rippenheizplatte mit nach unten, Abb. 2 mit nach oben gerichteten Rippen; Abb. 3 ist eine Draufsicht auf den Kochherd entsprechend Abb. 2.
Die Herdplatte bzw. der Herdrahmen a des Kochherdes ist mit einer Öffnung versehen, in welche die mit einem Flammendurchtrittsloch versehene Rippenheizplatte b eingesetzt werden kann. Die letztere ruht dabei auf einem ringsumlaufenden Randansatz oder auf einzelnen Randansätzen c unten an der Öffnung der Herdplatte (oder auf sonst geeigneten \~orsprüngen an letzterer) auf. Der Randansatz c ist so angeordnet, daß die mit nach unten weisenden Rippen auf ihm ruhende Rippenheizplatte b mit ihrer Oberseite in der Ebene des Herdrahmens α liegt. Wenn die Rippenheizplatte so umgelegt ist, daß ihre Rippen nach oben gerichtet sind, liegen auch deren Endflächen in der Ebene des Herdrahmens. Der auf den Rippen stehende Kochtopf kann also verschoben werden, ohne daß ein Kippen zu befürchten ist. Die Heizgase werden durch die Öffnung in der Heizplatte b zunächst gegen die Topfbodenmitte geleitet und streifen dann am Boden des Topfes nach außen und um den Rand des Topfes nach oben, wie durch Pfeile in Abb. 2 angedeutet.
Die Heizplatte b ist innen und außen mit Rändern d versehen, so daß die Heizplatte überkochende Flüssigkeit auffangen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Herdplatte oder der Herdrahmen (a) an der Einsetzöffnung· für die Rippenheizplatte (b) mit versenktem Randansatz, Randansätzen o. dgl. (c) so \-ersehen ist, daß die auf ihnen ruhende Rippenheizplatte in beiden Lagen mit der Herdplatten- oder Herdrahmenebene in gleicher Höhe liegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DEW51869D Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte Expired DE376434C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW51869D DE376434C (de) Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW51869D DE376434C (de) Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376434C true DE376434C (de) 1923-05-28

Family

ID=7604779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW51869D Expired DE376434C (de) Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376434C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805470C2 (de)
DE376434C (de) Gasherd mit umlegbarer Rippenheizplatte
DE2429839A1 (de) Tragbares grill- bzw. rostbratgeraet
DE4233470A1 (de) Kochmulde
DE7702366U1 (de) Gasherd
WO2014082756A2 (de) Kochstelle eines gasherdes
DE694265C (de) In das Kochloch eines Kohlenherdes einsetzbarer topfartiger Behaelter
DE814209C (de) Topf zum Kochen, Braten, Backen oder Trocknen
DE467266C (de) Rippenkochring fuer Gaskocher, Gasherde u. dgl.
AT94043B (de) Gaskocher.
DE563726C (de) Tellerartiger Untersatz fuer Gas-, Spiritus- u. dgl. Kocher
DE657684C (de) Beheizbarer Deckel fuer Back-, Brat- und Kochgeraete
DE357870C (de) Kochherdplatte mit Vorspruengen
DE356128C (de) Zusammensetzbare Mehrfachkochgefaesse mit Haltering
DE339580C (de) Wassermantelumhuellung mit Waermhaube fuer Kochtoepfe u. dgl.
DE472317C (de) Abnehmbarer Koch- oder Heizaufsatz fuer OEfen, Herde, Kocher u. dgl.
DE369443C (de) Gaskochherd mit Warmwasserbereiter und in der Herdplattenebene abklappbarer Back- oder Kochhaube
DE455434C (de) Unmittelbar beheizter Gasbratofen
DE652382C (de) Back-, Koch-, Brat- und Duenstvorrichtung mit Untersatz und Abschlusshaube
CH208330A (de) Einrichtung zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit eines Kochherdes.
DE3610813C1 (en) Cooking or frying vessel or lid therefor, with a handle fixed to the vessel or lid
DE338167C (de) Dampfkochvorrichtung fuer Kohlen- und Gasfeuerung mit in der Hoehe verstellbarem Kochringe
DE376957C (de) Rauchverbrennender Einsatz fuer Heizoefen, insbesondere eiserne, und Herde
DE876000C (de) Einweck-, Koch-, Brat- und Backvorrichtung
DE376819C (de) Kochplatte mit elektrischer und Gasheizung