DE375927C - Fuellbleistift - Google Patents

Fuellbleistift

Info

Publication number
DE375927C
DE375927C DET24983D DET0024983D DE375927C DE 375927 C DE375927 C DE 375927C DE T24983 D DET24983 D DE T24983D DE T0024983 D DET0024983 D DE T0024983D DE 375927 C DE375927 C DE 375927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed pin
pencil
mine
clamping insert
filler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET24983D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thu Wu Schreibwaren Werke G M
Original Assignee
Thu Wu Schreibwaren Werke G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thu Wu Schreibwaren Werke G M filed Critical Thu Wu Schreibwaren Werke G M
Priority to DET24983D priority Critical patent/DE375927C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375927C publication Critical patent/DE375927C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Füllbleistift. Es sind Füllbleistifte bekannt, bei denen die Mine durch das geschlitzte Einschraubende des Klemmeinsatzes festgehalten wird. Da hierbei die Einspannung der Mine in einem größeren Abstand vom freien Außenende der letzteren stattfindet, ergibt sich erfahrungsgemäß häufig ein Abbrechen der Mine an ihrer Einspannungsstelle infolge des beim Schreiben auf sie einwirkenden Seitendruckes. Bei jedem Abbrechen der Mine geht demnach ein größeres Stück der letzteren verloren. Dieser Übelstand ist bei einem anderen bekannten Füllbleistift dadurch beseitigt, daß eine das Zurückschieben der Mine bei der Bentzung des Füllbleistiftes verhindernde Einspannung der letzteren ganz vermieden ist und die Mine durch einen Vorschubstift gestützt wird, wobei sie durch das geschlitzte Außenende des die Mine aufnehmenden :Mundstückes mit leichtem Druck festgehalten und am Herausfallen verhindert wird. Bei diesem Füllbleistift wird der frei in den Kanal des Mundstückes hineingeführte Vorschubstift durch eine Verriegelungsvorrichtung in der eingestellten Vorschublage festgehalten, die aus einer Verzahnung oder Riffelung an der Innenwand des Füllbleistiftes, einem an demVorschubstift sitzenden Kolben und einer an diesem angeordneten, in die Verzahnung eingreifenden, federnden Sperrklinke besteht. Die Einstellung der Mine wird durch eine Schleuderbewegung bewirkt, durch welche der kolbenbeschwerte Vorschubstift die Mine aus dem Mundstück herv orschiebt. Infolge dieser Einrichtung ist dieser Füllbleistift vielteilig und teuer in der Herstellung, außerdem ist diese Einrichtung leicht Störungen unterworfen.
  • Der den Gegenstand der Erfindung bildende Füllbleistift ist frei von den Nachteilen der erwähnten bekannten Ausführungen. Bei ihm findet eine Einspannung der Mine zur Verhinderung ihrer Verschiebung nicht statt, und er besteht aus nur wenigen und so sehr einfachen Teilen, daß keine Störungen der Gebrauchsfähigkeit des Füllbleistiftes eintreten können, der letztere fast unbegrenzt dauerhaft ist und die denkbar geringsten Herstellungskosten verursacht. Gemäß der Erfindung wird das Ende des Vorschubstiftes, gegen welches sich die :Mine stützt, in dem Einschraubende des Klemmeinsatzes festgeklemmt, so daß die Mine selbst nicht eingespannt und nur durch das Außenende des Klemmeinsatzes festgehalten wird.
  • Das Vorschieben der Mine durch den Vorschubstift kann von Hand erfolgen, indem nach Herausschrauben des Klemmeinsatzes der Vorschubstift weiter in den Klemmeinsatz hineingeführt wird oder nach Lockerung des Klemmeinsatzes: in der Außenhülse durch plötzlich unterbrochene Schleuderbewegung des mit nachunten gerichteter Spitze gehaltenen Füllblei Stiftes, bei der der nötigenfalls etwas beschwerte Vorschubstift infolge seines Beharrungsvermögens die Mine vortreibt, oder es kann ein frei beweglicher, an sich bekannter Stoßkörper in der Außenhülse vorgesehen sein, der bei der Schleuderbewegung auf den Vorschubstift unmittelbar einwirkt.
  • Eine Ausführung des Füllbleistiftes nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Abb. i und 2 zeigen den Füllbleistift im Längenschnitt; Abb. 3 und 4. sind Querschnitte durch den Klemmeinsatz nach den Linien i-i und 2-2 in Abb. 2, und Abb. j ist ein Querschnitt durch die Außenhülse nach Linie 3-3 in Abb. 2.
  • Der Klemmeinsatz a kann in das offene Ende der Außenhülse b mit seinem ein kegelförmiges Schraubengewinde besitzenden und geschlitzten Einschraubende c eingeschraubt werden, wobei letzteres zusammengezogen wird, so daß es das in den Minenkanal des Klemmeinsatzes eingeführte Ende des Vorschubstiftes d festklemmt. Der Vorschubstift d ragt in den Raum der Außenhülse b hinein. Ein in letzterer frei beweglicher Stoßkörper c kann bei einer Schleuderbewegung des Füllbleistiftes so gegen den Vorschubstift treffen, daß bei gelockertem Klemmeinsatz der Vorschubstift weiter in letzteren hineingetrieben wird. Die in dem :Minenkanal des Klemmeinsatzes befindliche und durch das geschlitzte Außenende des letzteren festgehaltene Mine f stützt sich gegen den Vorschubstift und wird durch das Vorbewegen des Vorschubstiftes weiter aus dem Klemmeinsatz herausgetrieben.
  • Der Stoßkörper e ist zweckmäßig als offenlegbare Büchse zur Aufnahme von Ersatzminen ausgebildet.
  • Dieser Füllbleistift besteht ohne die Mine aus nur vier einfachen Teilen, die keine Gelegenheit zur Störung der Gebrauchsfähigkeit geben können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Füllbleistift mit durch einen Vorschubstift gestützt°r und nur durch das Außenende des Klemmeinsatzes festgehaltener Mine, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubstift (d) durch das Einschraubende (c) des Klemmeinsatzes (a) in diesem festgeklemmt wird.
DET24983D 1921-02-17 1921-02-17 Fuellbleistift Expired DE375927C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24983D DE375927C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Fuellbleistift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24983D DE375927C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Fuellbleistift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375927C true DE375927C (de) 1923-05-19

Family

ID=7551785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET24983D Expired DE375927C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Fuellbleistift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375927C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1272489B (de) Injektionsspritze mit einer auswechselbaren Spritzampulle
DE2100683A1 (de) Druckfullstift
DE375927C (de) Fuellbleistift
DE2034500C3 (de) Druckbleistift
DE874420C (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber
DE1269012B (de) Kugelschreiber
DE850868C (de) Vorschubmechanik fuer Druckfuellstifte
AT95650B (de) Füllbleistift.
DE462404C (de) Fuellbleistift
DE732214C (de) Druckfuellbleistift
DE958992C (de) Fuellschreibstift
DE455981C (de) Taschenbleistift
DE726251C (de) Fuellhalter mit einem Saugkolben an einer rohrfoermigen, mit Gewinde versehenen Kolbenstange
DE809390C (de) Wechselschreibstift mit mehreren mittels Federblechen in der Mantelhuelse gefuehrten Minentraegern
DD300090A5 (de) Drehbleistift
DE730609C (de) Minenhalterohr fuer Fuellbleistifte mit Vorschubschraube und Ausstosser fuer die Minenreste
DE803642C (de) Schreibgeraet
DE426978C (de) Fuellbleistift
DE2455043C2 (de) Mehrfachschreibgerät
DE640719C (de) Fuellbleistift mit einem in der Bleistifthuelse laengs verschiebbar angeordneten Minenanschaerfer
DE890766C (de) Haltevorrichtung fur Minen, insbesondere bei Wechselschreibstiften
DE622009C (de) Fuellbleistift
DE369345C (de) Magazinschreibstift
DE1761448C3 (de) Schabgerät
DE802435C (de) Mit einem Fuellhalter kombinierter Drehbleistift