DE374988C - Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter - Google Patents

Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter

Info

Publication number
DE374988C
DE374988C DEST32588D DEST032588D DE374988C DE 374988 C DE374988 C DE 374988C DE ST32588 D DEST32588 D DE ST32588D DE ST032588 D DEST032588 D DE ST032588D DE 374988 C DE374988 C DE 374988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
shift drum
threaded collar
housing
hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST32588D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL STEY
Original Assignee
CARL STEY
Publication date
Priority to DEST32588D priority Critical patent/DE374988C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE374988C publication Critical patent/DE374988C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/10Adaptation for built-in fuses
    • H01H9/102Fuses mounted on or constituting the movable contact parts of the switch

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Carl Stey in Cassel.
Die Erfindung betrifft einen mit Schmelzsicherung ausgerüsteten Schalter, welcher sich von den bekannten Konstruktionen dadurch unterscheidet, daß die den Schmelzdraht enthaltende Schaltwalze in einer Ringhaube des Sicherungsgehäuses geführt ist und in diesem durch den Gewindebund eines mit der Schaltwalze drehbaren Bolzens gehalten wird. Hierbei dient dem Gewindebund nach seinem
to Durchschrauben durch eine im Gehäuseboden federnd gelagerte und achsial verschiebbare Mutter deren letzter Gewindegang als Widerlager. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben.
Die den Schmelzdraht enthaltende Schaltwalze ι ist in einer Ringhaube 18 des Sicherungsgehäuses 2 geführt und wird in diesem Gehäuse 2 durch den Gewindebund 3 eines mit der Schaltwalze ι drehbaren Bolzens 4 gehalten. Dem Gewindebund 3 dient nach seinem Durchschrauben durch eine im Gehäuseboden federnd gelagerte und achsial verschiebbare Mutter 5 deren letzter Gewindegang als Widerlager.
Die Schaltwalze 1 aus Isoliermaterial besitzt zwei Kontaktplatten 6, 7, welche durch einen Schmelzdraht 8 verbunden sind. Dieser kann so gelegt werden, daß er an einem Glimmerfenster 9 vorbeiführt. Der zum Drehen der Walze ι bestimmte Griff 10 ist abnehmbar befestigt, und zwar sind bei dem Ausführungsbeispiel mit der Schraube 3 zwei durch die Walze ι geführte Federn 11 verbunden, welche mit ihren freien Enden den Griff 10 erfassen. Eine Nase 12 ist zum Mitnehmen der Walze 1 vorgesehen.
! Der obere Wulstring 13 ist so ausgearbeitet, daß in die entsprechenden Bohrungen der Schmelzdraht 8 eingeführt bzw. der zerstörte j Draht entfernt werden kann. Das Gehäuse 2 j hat mehrere Bohrungen, durch die die Befestigungsschrauben zum Einfügen der Leitungsdrähte und Einsetzen der Schrauben 14,15 dienen. Die letztgenannten Schrauben werden benutzt, um damit die Kontaktfedern 16,17 zu halten.
Die Ringhaube 18 und Schaltwalze 1 sind in an sich bekannter Weise den Stromstärken entsprechend abgestuft.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Mit Schmelzsicherung ausgerüsteter Schalter, dadurch gekennzeichnet, daß die den Schmelzdraht (8) enthaltende Schaltwalze (1) in einer Ringhaube (18) des Sicherungsgehäuses (2) geführt ist und in diesem (2) durch den Gewindebund (3) eines mit der Schaltwalze (1) drehbaren Bolzens (4) gehalten wird, wobei dem Gewindebund (3) nach seinem Durchschrauben durch eine im Gehäuseboden federnd gelagerte und achsial verschiebbare Mutter (5) deren letzter Gewindegang als Widerlager dient.
2. Mit Schmelzsicherung ausgerüsteter Schalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshaube (18) und Schaltwalze (1) in an sich bekannter Weise im Durchmesser den Stromstärken entsprechend abgestuft sind.
DEST32588D Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter Expired DE374988C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST32588D DE374988C (de) Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST32588D DE374988C (de) Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374988C true DE374988C (de) 1923-05-05

Family

ID=7461765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST32588D Expired DE374988C (de) Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE374988C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE374988C (de) Mit Schmelzsicherung ausgeruesteter Schalter
DE620641C (de) Sicherheitsausschalter fuer elektrische Hoechstleistungen
DE357536C (de) Rechen
DE672067C (de) UEberstromtraege Schmelzsicherung
DE678352C (de) Rasierhobel
DE673293C (de) Loetdrahthalter in Spulenform
DE371891C (de) Aus Handhabungskopf, Gewindehuelse und Mehrfachpatrone bestehender Sicherungsschraubstoepsel
DE419835C (de) Stromunterbrecher fuer elektrische Zuendeinrichtungen
DE354703C (de) Selbsttaetiger Mehrfachsicherungsschraubstoepsel fuer elektrische Starkstromleitungen
DE594658C (de) Schaltvorrichtung, insbesondere fuer Lichtreklame
DE464963C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Ableitungen an oelgefuellten Hochspannungsisolatoren
DE405720C (de) Elektrische Sicherung
DE571298C (de) Handkappmaschine fuer die Elektrodenkappen galvanischer Elemente
DE452816C (de) Sicherungsstoepsel
DE381602C (de) Mehrfachsicherung mit von zwei Seiten verwendbarer Patrone in Form eines Schraubstoepsels
DE666071C (de) Niederspannungstrennschalter
DE395795C (de) Zange zum Zeichnen von Gefluegel und Kleintieren
AT65528B (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungsdrähten an Isolatoren.
DE891593C (de) Rollenfuehrung fuer das Schweissstabbrennende in elektrischen Lichtbogen-schweisseinrichtungen, bei denen die Schweissstaebe durch Schweissung laufend aneinandergereiht werden
DE396569C (de) Griffschalter fuer elektrische Buegeleisen
DE467979C (de) Durch einen Durckknopf gesteuerte Schaltvorrichtung, bei welcher durch Niederdruecken eines Druckknopfs ein um eine senkrechte Achse drehbares Schaltwerk betaetigt wird
DE358753C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Kapseln mittels eines mechanisch bewegbaren Fusses
DE705053C (de) Stoepselkopf fuer Sicherungspatronen
AT96457B (de) Mehrfachschmelzsicherung.
DE954975C (de) Elektrisches Sicherungselement