DE373501C - Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht - Google Patents

Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht

Info

Publication number
DE373501C
DE373501C DEG44123D DEG0044123D DE373501C DE 373501 C DE373501 C DE 373501C DE G44123 D DEG44123 D DE G44123D DE G0044123 D DEG0044123 D DE G0044123D DE 373501 C DE373501 C DE 373501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent magnets
individual
field magnet
individual permanent
electric machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG44123D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG44123D priority Critical patent/DE373501C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373501C publication Critical patent/DE373501C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/26Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with rotating armatures and stationary magnets
    • H02K21/28Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with rotating armatures and stationary magnets with armatures rotating within the magnets
    • H02K21/32Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with rotating armatures and stationary magnets with armatures rotating within the magnets having horse-shoe magnets
    • H02K21/325Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with rotating armatures and stationary magnets with armatures rotating within the magnets having horse-shoe magnets with the axis of the rotating armature perpendicular to the plane of the magnet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

  • Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht. Magnetelektrische Maschinen, bei denen der Feldmagnet aus mehreren Dauermagneten zusammengesetzt ist, sind bekannt. Derartige Maschinen wurden bisher jedoch so ausgeführt, daß die gleichnamigen Pole der einzelnen Magnete an den dem Anker zugekehrten Enden magnetisch miteinander verbunden waren. Es hat sich nun gezeigt, daß die Leistungsfähigkeit einer derartigen Maschine erheblich gesteigert wird, wenn man gemäß der Erfindung die einzelnen gleichpolig nebeneinanderliegenden Dauermagnete magnetisch vollständig isoliert in größerem Abstand voneinander anordnet als der Luftraum zwischen Feldpolen und Anker beträgt, und wenn man den Ankerkern aus besonders stark magnetisch voneinander isolierten Blechpaketen herstellt, deren jedes einem Dauermagneten zugeordnet ist. Zur Vergrößerung der Polflächen kann jedes Ankerpaket keilförmig ausgedreht sein und die entsprechend zugespitzten Polflächen der Magnete in diese Aussparungen hineinragen. Die Bildung von Wirbelströmen ist bei den zickzackförmigen Feldpolflächen und Ankerpolflächen dadurch verhütet, daß die einzelnen in bekannter Weise voneinander isolierten Bleche der einzelnen Pakete den zugespitzten Feldmagneten in der Richtung der magnetischen Linien gegenüberstehen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in beifolgender Zeichnung dargestellt und zwar zeigt Abb. r einen senkrechten Schnitt, Abb. 2 eine Vorderansicht teils im Schnitt, Abb. 3 eine andere Ausführungsform im senkrechten Schnitt, Abb. q. eine Vorderansicht der, Abb. 3, Abb. 5 eine Teilansicht.
  • Der Feldkörper der dargestellten elektrischen Maschine ist aus mehreren Stahlmagneten NS gebildet, welche durch die die magnetischen Linien nicht leitenden Bolzen x, 2 und 3 und die gleichartigen Buchsen q. mit Abstand voneinander gleichpolig verbunden sind. Der Ankerkern 5 ist aus Paketen von Ankerblechen zusammengefügt, die durch die besonders starken Isolierscheiben 6 voneinander isoliert sind, so daß je eines dieser Pakete zwischen den Polen je eines Einzelmagneten umläuft. Nach Abb.3, q. und 5 ist jedes Paket mit einer Eindrehung versehen, welchen die Polflächen der Magnete des Feldkörpers zugepaßt sind, so daß die Kanten der einzelnen Ankerbleche den Polen der Feldmagnete in der Richtung des Kraftlinienaustritts gegenüberstehen. Um die Feldpolflächen den zickzacklinigen Ankerpolflächen anpassen zu können, besteht der Feldkörper aus zwei Teilen, die durch einen Bolzen 3 - wie Abb. q. zeigt - scharnierartig miteinander verbunden sind, so daß beide Teile nach Bedarf einander genähert oder voneinander entfernt werden können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: x. Elektrische Maschine, deren Feldmaget aus einzelnen Dauermagneten besteht, dadurch gekennzeichnet, daß diese magnetisch völlig voneinander isoliert in größerem Abstand zueinander liegen als die Entfernung zwischen Feld- und Ankerpolen beträgt, und daß der geblätterte Ankerkern aus besonders stark voneinander isolierten Paketen besteht, die je einem Einzelmagneten zugeordnet sind.
  2. 2. Elektrische Maschine nach Anspruch r. dadurch gekennzeichnet, daß die Pole der einzelnen Dauermagnete keilförmig zugespitzt sind und in entsprechende Ausdrehungen der einzelnen Ankerpakete ragen.
DEG44123D Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht Expired DE373501C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG44123D DE373501C (de) Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG44123D DE373501C (de) Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373501C true DE373501C (de) 1923-04-13

Family

ID=7127363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG44123D Expired DE373501C (de) Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373501C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941180A1 (de) Gleichstrom-Dynamo
DE19804277A1 (de) Dynamo mit einem statischen Magneten
DE1153828B (de) Staender fuer Kleinmotoren mit Drehstrom-wicklung und ausgepraegten Polen
DE60214462T2 (de) Permanentmagnetischer Motor
DE373501C (de) Elektrische Maschine, deren Feldmagnet aus einzelnen Dauermagneten besteht
DE102018206478A1 (de) Elektrische Maschine mit veränderlichem magnetischem Fluss
CH100786A (de) Elektrische Maschine.
DE51083C (de) Anker für Wechselstrommotoren
DE112019007108T5 (de) Rotierende elektrische maschine
DE287670C (de)
DE576298C (de) Schwungradlichtmagnetzuender
DE634297C (de) Magnetzuender
DE383695C (de) Wechselstromelektromagnet
DE824230C (de) Magnetelektrische Kleinmascine, insbesondere Fahrradlichtmaschine
DE156618C (de)
DE720736C (de) Freischwinger-Magnetsystem
DE2223682C3 (de) Zünd- Licht-Wechselstromgenerator für ein von einem Verbrennungsmotor mit mehreren Zylindern angetriebenes Fahrzeug
DE604822C (de) Elektrische Maschine mit geblaetterten Polen und Remanenzbuegeln
DE356829C (de) Aus einzelnen, unter Umstaenden besonders voneinander isolierten Stahlscheiben bestehender Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen
DE657223C (de) Magnetzuender
DE837276C (de) Lamellierter Magnet fuer elektromagnetische Geraete, insbesondere fuer elektromagnetische Signalhoerner
DE59383C (de) Anordnung der Polkerne für elektrische Maschinen
DE393470C (de) Magnetelektrischer Zuendapparat
DE1394075U (de)
DE378625C (de) Einrichtung zur Verringerung der zusaetzlichen Verluste bei elektrischen Maschinen mit gestaffelten Polschuhen