DE3722960C1 - Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein - Google Patents

Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein

Info

Publication number
DE3722960C1
DE3722960C1 DE3722960A DE3722960A DE3722960C1 DE 3722960 C1 DE3722960 C1 DE 3722960C1 DE 3722960 A DE3722960 A DE 3722960A DE 3722960 A DE3722960 A DE 3722960A DE 3722960 C1 DE3722960 C1 DE 3722960C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
handle
bracket
shaped bracket
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3722960A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Kresse
Bernfrid Scheller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE3722960A priority Critical patent/DE3722960C1/de
Priority to TR88/0415A priority patent/TR23841A/xx
Priority to EP88110540A priority patent/EP0299298A1/de
Priority to DK378288A priority patent/DK378288A/da
Priority to JP63171710A priority patent/JPS6427527A/ja
Priority to US07/217,578 priority patent/US4850075A/en
Priority to ES19888802216U priority patent/ES1007103Y/es
Application granted granted Critical
Publication of DE3722960C1 publication Critical patent/DE3722960C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads
    • A47L13/254Plate frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/38Hinged, pivoted, swivelling, or folding joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Fußbodenwischgerät mit einer an einem großflächigen, formstabilen Wischer mit Wischbelag mittig angeordneten, gelenkig gelagerten Stielhalterung für einen Gerätestiel.
Fußbodenwischgeräte mit Feuchtwischbezügen wie Mops, wer­ den in letzter Zeit in zunehmendem Maße zum Feucht-, Halb­ naß- und Naßwischen, zur Fußbodendesinfektionsreinigung in Krankenhäusern sowie zum Emulsionsauftrag auf Fußböden ver­ wendet.
Derartige Waschgeräte müssen während des Wischvorganges häufig aufgrund arbeitsbedingter Unterbrechungen abge­ stellt oder abgelegt werden. Zu diesem Zwecke kann das Wischgerät in seiner gesamten Länge, d. h. auch mit seinem Stiel, auf dem Boden abgelegt werden. Dieses Vorgehen ist aber sehr umständlich, da bei jeder Wischunterbrechung ein Bücken des Reinigungspersonals beim Ablegen und beim Wie­ deraufnehmen des Wischgerätes für den weiteren Wischvor­ gang erforderlich ist.
Aus der GB 20 88 202 ist ein Wischgerät bekannt, dessen Stielhalterung über ein Doppelgelenk mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Drehachsen mit dem Wischer verbun­ den ist. Dabei ist die Leicht- bzw. Schwergängigkeit der Auslenkung des Gerätestiels gegenüber dem Wischer über Feststellschrauben einregulierbar, so daß der Gerätestiel durch Festziehen der Schrauben in eine fixierte Lage ge­ genüber dem Wischer, z. B. in aufrechter Stellung, ge­ bracht werden kann, wodurch das Wischgerät aufrecht abge­ stellt werden kann. Eine andere Möglichkeit zum aufrechten Abstellen eines Besens ist aus dem DE-GM 19 65 872 be­ kannt, welches einen auf einen Stiel eines Besens auf­ steckbaren Besenständer zeigt.
Weiterhin ist aus der DE-AS 14 28 348 ein Deckelverschluß für eine Teppichkehrmaschine bekannt, an dem ein schwenk­ bar befestigter Stiel angeordnet ist, welcher mittes Rasten gegenüber dem Gehäuse in verschiedenen Stellungen festgelegt werden kann. Nachteilig bei diesen bekannten Lösungen ist jedoch der relativ große Aufwand und die schlechte Handhabbarkeit.
Demgegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Lösung zu schaffen, mit welcher mit einfachen Mitteln ein sicheres, aufrechtes Abstellen eines Fußbodenwischgerätes mit Stiel ohne besondere Maßnahmen der Bedienungsperson ermöglicht wird.
Diese Aufgabe wird mit einem Fußbodenwischgerät der ein­ gangs bezeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einer horizontalen, quer zur Längsachse des Wischers verlaufenden Bohrung durch den Gerätestiel unmittelbar über der gelenkig gelagerten Stielhalterung eine Achse mit einem U-förmigen Bügel derart gelagert ist, daß der U-Steg des Bügels auf dem Wischer aufliegt, wobei im Abstand von der Stielhalterung an der Wischeroberfläche eine Stütz­ fläche für den U-Steg des Bügels zur Abstützung des Ge­ rätestiels in etwa vertikaler Stellung vorgesehen ist.
Das erfindungsgemäße Wischgerät kann mit aufrechtstehendem Stiel auf horizonaler Fläche abgestellt werden, wobei vorausgesetzt ist, daß die Fläche des Wischers ausreichend groß ist. Dazu wird der Stiel so weit aus der vertikalen Lage ausgelenkt, bis der auf der Wischeroberfläche mitglei­ tende U-Steg die Stützfläche erreicht. Der U-Steg lehnt sich an dieser Stützfläche an, so daß der Stiel des Wisch­ gerätes in aufrechter Lage stehen bleibt. Dieser Vorgang kann in einfachster Weise ohne zusätzliche Maßnahmen von der Bedienungsperson durchgeführt und auch wieder rück­ gängig gemacht werden.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung sieht die Erfin­ dung vor, daß die Stützfläche als eine quer zur Längsachse des Wischers verlaufende Aussparung in der Wischerober­ fläche vorgesehen ist, deren Breite mit dem Durchmesser des U-Steges des Bügels derart korrespondiert, daß der U-Steg in der Aussparung einrastbar ist. Nach dieser Ausge­ staltung der Erfindung kann sich der U-Steg des Bügels nicht nur an der Stützfläche anlehnen, sondern rastet zu­ sätzlich in der Aussparung ein, so daß eine feste Verbin­ dung entsteht. Zum Lösen dieser Standverbindung wird der Stiel aus der leichten Neigung in seine vertikale Position zurückgebracht. Dadurch gleitet der Bügel aus der Ausspa­ rung und das Gerät ist wieder einsatzbereit.
In weiterer Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß die Achse mit dem U-förmigen Bügel in einer Stielhalterungsboh­ rung lagerbar ist. Die Achse dient dabei gleichzeitig als Verbindungselement zwischen der Stielhalterung und dem Wischerstiel.
Die Erfindung sieht unterschiedliche Materialien für den U-förmigen Bügel vor. Neben einem Rundstahl ist auch ein rechteckiger Flachstahl sowie ein schlagzäher Kunststoff geeignet.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung bei­ spielsweise näher erläutert, diese zeigt in
Fig. 1 in schematischer Darstellung in einer Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Wischgerät mit einem U-förmi­ gen Bügel und in
Fig. 2 dasselbe Wischgerät in einer Draufsicht.
Ein Fußbodenwischgerät 1 besteht aus einem großflächigen Wischer 2 mit einer mittig angeordneten, gelenkig gelager­ ten Stielhalterung 3 mit einer Stielhalterungsbohrung 4 und aus einem Gerätestiel 5 mit einer horizontalen, zur Längsrichtung des Gerätes um 90° versetzten Bohrung 6. Das Wischgerät 1 weist zusätzlich auf der Oberfläche des Wischers 2 eine zur Längsachse des Wischers 4 querverlaufende Aussparung 7 sowie einen U-förmigen Bügel 8 mit einem Steg 9 und mit einer in der Stielbohrung 6 gelagerten Achse 10 auf.
Die Wirkungsweise der Erfindung ist die folgende:
Beim Arbeitseinsatz befindet sich der Gerätestiel 5 in ver­ tikaler Lage. Der Steg 9 des U-förmigen Bügels 8 liegt da­ bei auf der Oberfläche des Wischers 2 zwischen der Stiel­ halterung 3 und der Aussparung 7 auf. Zum Abstellen des Wischgerätes 1 wird der Gerätestiel 5 nun in Richtung zur Aussparung 7 aus der Vertikalen ausgelenkt. Dabei gleitet der Steg 9 des U-förmigen Bügels 8 auf der Oberfläche des Wischers 2 in Richtung zur Aussparung 7. Sobald der Geräte­ stiel 5 weit genug ausgelenkt ist, erreicht der Steg 9 die Aussparung 7 und rastet in dieser ein. Dadurch bleibt der Stiel 5 mit und auf dem großflächigen Wischer 2 in einer leichten Neigung stehen. Sobald das Wischgerät 1 wieder benutzt werden soll, wird der Gerätestiel 5 aus seiner ge­ neigten Lage wieder in die Vertikale zurückbewegt, wodurch der Steg 9 aus der Aussparung 7 herausgleitet, so daß das Wischgerät 1 wieder einsatzbereit ist.
Die Erfindung ist nicht auf das in der Zeichnung darge­ stellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So sind weitere Ausgestaltungen der Erfindung möglich, ohne den Grundge­ danken zu verlassen. Anstelle der Aussparung in der Wi­ scheroberfläche kann beispielsweise auch ein entsprechend ausgestalteter Steg an derselben Stelle der Wischerober­ fläche vorgesehen sein.

Claims (6)

1. Fußbodenwischgerät mit einer an einem großflächigen, form­ stabilen, länglichen Wischer mit Wischbelag mittig angeord­ neten, gelenkig gelagerten Stielhalterung für einen Geräte­ stiel, dadurch gekennzeichnet, daß in einer horizontalen, quer zur Längsachse des Wischers (2) verlaufenden Bohrung (6) durch den Geräte­ stiel (5) unmittelbar über der gelenkig gelagerten Stiel­ halterung (3) eine Achse (10) mit einem U-förmigen Bügel (8) derart gelagert ist, daß der U-Steg (9) des Bügels (8) auf dem Wischer (2) aufliegt, wobei im Abstand von der Stielhalterung (3) an der Wischeroberfläche eine Stütz­ fläche (7), für den U-Seg (9) des Bügels (8) zur Abstüt­ zung des Gerätestiels (5) in etwa vertikaler Stellung vor­ gesehen ist.
2. Fußbodenwischgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche als eine quer zur Längsachse des Wi­ schers (2) verlaufende Aussparung (7) an der Wischerober­ fläche vorgesehen ist, deren Breite mit dem Durchmesser des U-Stegs (9) des Bügels (8) derart korrespondiert, daß der U-Steg (9) in der Aussparung (7) einrastbar ist.
3. Fußbodenwischgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (10) mit dem U-förmigen Bügel (8) in einer Stielhalterungsbohrung (4) lagerbar ist.
4. Fußbodenwischgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Bügel (8) aus einem Rundstahl gebildet ist.
5. Fußbodenwischgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Bügel (8) aus einem rechteckigen Flach­ stahl gebildet ist.
6. Fußbodenwischgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Bügel (8) aus einem schlagzähen Kunst­ stoff gebildet ist.
DE3722960A 1986-06-13 1987-07-11 Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein Expired DE3722960C1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3722960A DE3722960C1 (de) 1987-07-11 1987-07-11 Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein
TR88/0415A TR23841A (tr) 1986-06-13 1988-06-08 Yer silme aletine mahsus dik ayak
EP88110540A EP0299298A1 (de) 1987-07-11 1988-07-01 Standbein für Fussbodenwischgerät
DK378288A DK378288A (da) 1987-07-11 1988-07-07 Staaben til gulvaftoerringsredskab
JP63171710A JPS6427527A (en) 1987-07-11 1988-07-08 Floor wiper
US07/217,578 US4850075A (en) 1987-07-11 1988-07-11 Manual surface wiper assembly with handle and support therefor
ES19888802216U ES1007103Y (es) 1987-07-11 1988-07-11 Aparato para fregar suelos.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3722960A DE3722960C1 (de) 1987-07-11 1987-07-11 Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3722960C1 true DE3722960C1 (de) 1988-12-08

Family

ID=6331381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3722960A Expired DE3722960C1 (de) 1986-06-13 1987-07-11 Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4850075A (de)
EP (1) EP0299298A1 (de)
JP (1) JPS6427527A (de)
DE (1) DE3722960C1 (de)
DK (1) DK378288A (de)
ES (1) ES1007103Y (de)
TR (1) TR23841A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596336A1 (de) * 1992-11-06 1994-05-11 Hans Raab Reinigungsgerät, insbesondere für Böden
WO1994024923A1 (de) * 1993-04-29 1994-11-10 Metaform Metallverarbeitungsgesellschaft Mbh Bodenreinigungsgerät
DE4429212C1 (de) * 1994-08-18 1995-11-23 Henkel Ecolab Gmbh & Co Ohg Flachwischgerät mit teilweise blockierbarem Kardangelenk
DE19613882A1 (de) * 1995-05-12 1996-11-14 Henkel Ecolab Gmbh & Co Ohg Fußbodenwischgerät mit kardanischem Gelenk
DE19839903A1 (de) * 1998-09-02 2000-03-09 Elmar Ott Vorrichtung zum Reinigen eines Fussbodens, insbesondere Wischer
DE202011109652U1 (de) 2011-12-30 2012-02-09 Axel R. Hidde Mechanische Aufnahme für ein Reinigungsgerät

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT214851Z2 (it) * 1988-06-06 1990-06-18 Diap Srl Grazie ad una robusta spazzola spazzolone dotato di un boccaglio realizzata in resine termoplastiche per il manico regolabile in inclinazione, in grado di ripulire e livellare suoli di qualsiasi genere
DE9314743U1 (de) * 1993-09-29 1993-12-16 Wematik Ag Stans Halter für Bodenreinigungsgeräte
US5528791A (en) * 1995-06-23 1996-06-25 New Knight Inc. Wringer floor mop with pivoting head
US5772354A (en) * 1996-03-19 1998-06-30 Taco Fasteners Inc. Handle support
US5979004A (en) * 1998-05-15 1999-11-09 Wilson; Frank G. Wringer mops with pivoting mop heads
FR2848405B1 (fr) 2002-12-13 2005-02-11 Eric Yves Georges Noel Balai mecanique de surface a position verticale autonome
FR2879912B1 (fr) 2004-12-24 2007-03-09 Eric Noel Manche de balai a support integre
US9226638B2 (en) * 2010-11-04 2016-01-05 3M Innovative Properties Company Mop
DE102012109744A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Vacuumschmelze Gmbh & Co. Kg Legierung, Magnetkern und Verfahren zum Herstellen eines Bandes aus einer Legierung
US9301597B2 (en) * 2014-02-11 2016-04-05 Leo William Heintschel Foldable hand tool
CN109044220B (zh) * 2018-07-10 2021-04-13 天津市雷升科技有限公司 一种自立式环保用具
USD968738S1 (en) * 2022-02-01 2022-11-01 Ningbo Mopp Commidity Co., Ltd Mop

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1428348B2 (de) * 1963-06-08 1969-11-27
DE1965872A1 (de) * 1968-08-30 1970-09-03 Minnesota Mining & Mfg Ungesaettigte Verbindungen mit einer Aminomethylengruppe,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
GB2088202A (en) * 1980-11-24 1982-06-09 Nalin Mat Plastiche Srl Appliance for cleaning of floors

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US690803A (en) * 1901-02-09 1902-01-07 John F Whitehead Hanger for brooms or the like.
US1381879A (en) * 1919-08-12 1921-06-14 Juska Christopher Mop
US1461319A (en) * 1920-11-24 1923-07-10 Macy Pearl Hart Floor-mop attachment
US1943479A (en) * 1933-03-20 1934-01-16 Lester L Hesson Brush
CH208919A (de) * 1939-03-17 1940-03-15 Obrist Albert Vorrichtung zum Bohnern von Fussböden.
US2570346A (en) * 1945-06-23 1951-10-09 Hoover Co Hose support for suction cleaners
US2441982A (en) * 1946-09-25 1948-05-25 Naomi A Turner Broom stand
US2684271A (en) * 1949-07-07 1954-07-20 Hoover Co Handle connection for suction cleaners
FR76823E (fr) * 1959-12-03 1961-12-08 Appui-stabilisateur pour aspirateur-balai ou appareil similaire
US3132834A (en) * 1961-10-27 1964-05-12 Kathryn J Adams Handle with rest therefor
US3188671A (en) * 1962-02-26 1965-06-15 Braham Lab Inc Convertible dust and floor mop
US3137878A (en) * 1962-09-11 1964-06-23 Richards William Henry Mop and adjustable handle assembly for mops and the like
US3147502A (en) * 1963-08-09 1964-09-08 William H Richards Cleaning mops and applicators
US3991431A (en) * 1974-09-03 1976-11-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Mop frame assembly
NZ188378A (en) * 1978-05-16 1983-02-15 D Richards Broom or rake fitted with wheels
EP0015034A1 (de) * 1979-02-16 1980-09-03 Stamicarbon B.V. Geh-Hilfsvorrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1428348B2 (de) * 1963-06-08 1969-11-27
DE1965872A1 (de) * 1968-08-30 1970-09-03 Minnesota Mining & Mfg Ungesaettigte Verbindungen mit einer Aminomethylengruppe,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
GB2088202A (en) * 1980-11-24 1982-06-09 Nalin Mat Plastiche Srl Appliance for cleaning of floors

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596336A1 (de) * 1992-11-06 1994-05-11 Hans Raab Reinigungsgerät, insbesondere für Böden
WO1994024923A1 (de) * 1993-04-29 1994-11-10 Metaform Metallverarbeitungsgesellschaft Mbh Bodenreinigungsgerät
DE4429212C1 (de) * 1994-08-18 1995-11-23 Henkel Ecolab Gmbh & Co Ohg Flachwischgerät mit teilweise blockierbarem Kardangelenk
DE19613882A1 (de) * 1995-05-12 1996-11-14 Henkel Ecolab Gmbh & Co Ohg Fußbodenwischgerät mit kardanischem Gelenk
DE19839903A1 (de) * 1998-09-02 2000-03-09 Elmar Ott Vorrichtung zum Reinigen eines Fussbodens, insbesondere Wischer
DE202011109652U1 (de) 2011-12-30 2012-02-09 Axel R. Hidde Mechanische Aufnahme für ein Reinigungsgerät
DE102012000892A1 (de) 2011-12-30 2013-07-04 Silag Handel Ag Mechanische Aufnahme für ein Reinigungsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
ES1007103Y (es) 1990-07-01
DK378288D0 (da) 1988-07-07
JPS6427527A (en) 1989-01-30
TR23841A (tr) 1990-09-28
DK378288A (da) 1989-01-12
EP0299298A1 (de) 1989-01-18
US4850075A (en) 1989-07-25
ES1007103U (es) 1989-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3722960C1 (de) Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein
EP0358594A2 (de) Vorrichtung zur Behandlung textiler Bodenbeläge
DE1628481A1 (de) Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden
DE2148799A1 (de) Wischvorrichtung
DE2242741C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fensterflächen, Hausfassaden o.dgl.
DE202009009164U1 (de) Geräte-/Besenstiel, flexibel knickbar
DE2950306A1 (de) Wringvorrichtung fuer aufnehmer o.dgl.
EP0056252A2 (de) Bodenkehrmaschine
DE810390C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Buersten o. dgl.
DE2808318C3 (de) Vorrichtung zum Aufhangen von Hängegerüsten
DE1154245B (de) Halter zum Befestigen von Tragschienen fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
DE2504957A1 (de) Reinigungsgeraet fuer fussboeden und dergleichen
DE2428599C3 (de) Lehre zum Aufbringen von Verputz
DE2611683C3 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen von Reinigungsgeräten an einem Stiel
DE102018133028A1 (de) Reinigungsgerät
DE10013308C1 (de) Wischvorrichtung, Auspreßvorrichtung und Wischsystem
DE906446C (de) Stielbefestigung, bei welcher der Stiel durch Spreizwirkung in der Stielbohrung des Buerstenkoerpers gehalten wird
DE19650868C2 (de) Feuchtbodenwischgerät
DE19850772C1 (de) Stielbefestigung für Putzgeräte
DE7219088U (de) Stielhalter für Besen, Schrubber und dergleichen
EP0367928A1 (de) Bürstvorrichtung zum Aufbringen von Flüssigkeit
DE2058374A1 (de) Stielhalter fuer Besen und aehnliche Kehrgeraete
DE902724C (de) Buerste zum Reinigen von Milchkannen od. dgl.
DE2311463A1 (de) Besen, schrubber oder dergleichen
DE7733101U1 (de) Reinigungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee