DE1628481A1 - Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden - Google Patents

Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden

Info

Publication number
DE1628481A1
DE1628481A1 DE19661628481 DE1628481A DE1628481A1 DE 1628481 A1 DE1628481 A1 DE 1628481A1 DE 19661628481 DE19661628481 DE 19661628481 DE 1628481 A DE1628481 A DE 1628481A DE 1628481 A1 DE1628481 A1 DE 1628481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
cleaning tool
pull rod
legs
floors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661628481
Other languages
English (en)
Other versions
DE1628481C3 (de
DE1628481B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit Gebkaiser ingeborg
Original Assignee
Leifheit Gebkaiser ingeborg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit Gebkaiser ingeborg filed Critical Leifheit Gebkaiser ingeborg
Publication of DE1628481A1 publication Critical patent/DE1628481A1/de
Publication of DE1628481B2 publication Critical patent/DE1628481B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1628481C3 publication Critical patent/DE1628481C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/14Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing combined with squeezing or wringing devices
    • A47L13/144Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing combined with squeezing or wringing devices having squeezing rollers

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Günter Leifhext und
ingeborg Leifheit neue Unterlagen
Reinigungsgerät, insbesondere für Fußböden
Die Erfindung betrifft ein Reinigungsgerät, insbesondere für Fußböden, wie solche aus einem Halter bestehen, der oben einen stiel trägt und der unten in zwei Gabeln ausläuft, an deren Ende je eine Walze drehbar gelagert ist, zwischen denen das schwammguramiartige Reinigungswerkzeug mittels einer Zugstange zusammengepreßt und ausgepreßt wird, die mit ihrem oberen Ende an einer am dem Stiel angelenkten zweischenkligen Handhabe angeschlossen ist und an ihrem unteren Ende eine Abwinkiung aufweist, mit der sie einen auf der Fassung des Reinigungswerkzeuges fest angeordneten Bügel untergreift»
Derartigen Reinigungsgeräten haften Mängel an, so besteht beispielsweise die Gefahr, daß sich die Zugstange beim Betätigen mangels Führung verkantet, wodurch insbesondere das Einziehen des Reinigungswerkzeuges zwischen dia Walzen zum Zwecke des Auspreßens erschwert ist. AUg dem gleichen Grunde ist auch das Einschieben der Zugstange mit ihrem abgewinkelten Ende in den auf
-Z-
009834/0477 bad original
der Fassung des Reinigungswerkzeuges angeordneten Bügel erschwert. Schließlich wird auch die Zugstange nicht mit Sicherheit an dem Bügel festgehalten.
Es ist Aufgabe der Erfindung, diese den bekannten Reinigungsgeräten anhaftenden Mangel zu beseitigen. Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die Zugstange mit ihrer Abwinklung in einem nach unten offenen Schlitz der einen Gabel des Halters des Reinigungsgerätes geführt ist und eine U-förmige Feder mit ihren Schenkeln Löcher in den Schenkeln des auf der Fassung des Reinigungswerkzeuges fest angeordneten Bügels senkrecht durchsetzt und mit den Schenkeln in sich gegenüberliegenden Ausnehmungen am Umfang der Abwinklung der Zugstange rastet..
Infolge der zwangsweisen Führung der Zugstange des Reinigungsgerätes mit ihrer Abwinklung kann sich die Zugstange beim Betätigen nicht mehr wie bisher verkanten, wie auch durch die zwangsweise Führung das Einschieben der Zugstange mit ihrer Abwinklung in den auf der Fassung des Reinigungswerkzeuges abgeordneten Bügel erleichtert wird. Es wird ferner die Zugstange mittels der Unförmigen Feder an dem Bügel der Fassung mit Sicherheit festgehalten. Die Feder gestattet dabei müheloses Ein- und Ausrasten der Zugstange.
009834/0477 8AD original
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht. Es zeigt:
Fig. 1 das Gerät in Vorderansicht, teilweise aufgerissen,
Fig. 2 in Seitenansicht, teilweise im Schnitt,und Fig. 3 einen Teil-Schnitt in vergrößertem Maßstab.
Das Reinigungsgerät besteht aus einem Halter 1, der oben einen Halsansatz 2 aufweist, in den ein rohrförmig er Stiel 3 eingesetzt ist. Der Stiel 3 ist in dem Halsansatz 2 mittels einer Schraube 4 festgeklemmt. Der Halter 1 läuft unten in zwei Gabeln aus, an deren Enden je eine auf Achsen 5 aufgeschobene Walze 6 drehbar gelagert ist. Mit 7 ist das eigentliche, vorzugsweise aus Schwammgummi bestehende Reinigungswerkzeug bezeichnet, das in einer Fassung 8 befestigt ist. Das Reinigungswerkzeug 7 ist zum Auspreßen von aufgenommenem Wasser zwischen den Walzen 6 hindurchziehbar, und zwar vermittels einer Zugstange 9, die entlang des Stieles 3 geführt ist. Die Zugstange 9 ist mit ihrem oberen Ende an einer an dem Stiel 3 angelenkten z\eLschenkligen Handhabe Io angeschlossen und weist an ihrem unteren Ende eine Abwinklung 11 auf. Mit 12 ist ein auf der Fassung 8 des Reinigungswerkzeuges 7 fest angeordneter Bügel
162848t
und mit 13 eine U-förmige Feder bezeichnet» die mit ihren Schenkeln Löcher in den Schenkeln des Bügels senkrecht durchsetzt. Die eine Gabel des Halters 1 weist einen nach unten offenen Schlitz 15 auf, in dem die Zugstange 9 mit ihrer Abwinklung 11 geführt ist. Am Umfang der Abwinklung" 11 sind zwei sich gegenüberliegende Ausnehmungen 14 vorgesehen, in die die Schenkel der Feder 13 beim. Einschieben der Zugstange 9 mit ihrer Abwinklung Ll ixt den Bügel 12. einrasten und dadurch, die Zugstange 9 an dem Bügel 12 sichern«
BAD ORiGJNAL 009834/0477

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Reinigungsgerät, insbesondere für Fußböden, bestehend aus einem Halter, der oben einen Stiel trägt und der unten in zwei Gabeln ausläuft, an deren Ende je eine Walze drehbar gelagert ist, zwischen denen das schwammgummiartige Reinigungswerkzeug mittels einer Zugstange zusammengepreßt und ausgepreßt wird, die mit ihrem oberen Ende an einer an dem stiel angelenkten zweischenkligen Handhabe angeschlossen ist und an ihrem unteren Ende eine Abwinklung aufweist, mit der sie einen auf der Fassung des Reinigungswerkzeuges fest angeordneten Bügel untergreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugstange (9) mit ihrer Abwinklung (11) in einem nach unten offenen Schlitz (15) der einen Gabel des Halters (1) des Rdinigungsgerätes geführt ist und eine U-förmige Feder (13) mit ihren Schenkeln Löcher in den Schenkeln des auf der Fassung des Reinigungswerkzeuges (7) fest angeordneten Bügels (12) senkrecht durchsetzt und mit den Schenkeln in sich gegenüberliegenden Autnehmnungen (14) am Umfang der Abwinklung (11) der Zugstange (9) rastet.
    ■-,. . . BAD OHSGiNAU
    00913.4/0477·.. ;
    Leerseite
DE1628481A 1966-04-14 1966-04-14 Gerat zum Reinigen, insbesondere von Fußboden, mit einer Vorrichtung zum Auswringen Expired DE1628481C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0086667 1966-04-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1628481A1 true DE1628481A1 (de) 1970-08-20
DE1628481B2 DE1628481B2 (de) 1973-05-03
DE1628481C3 DE1628481C3 (de) 1973-11-29

Family

ID=6983476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1628481A Expired DE1628481C3 (de) 1966-04-14 1966-04-14 Gerat zum Reinigen, insbesondere von Fußboden, mit einer Vorrichtung zum Auswringen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3345667A (de)
AT (1) AT271795B (de)
DE (1) DE1628481C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008016922U1 (de) 2008-12-23 2009-03-05 Le Barbue Kunz Gmbh & Co. Kg Wischapparat mit Wringmechanismus

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3727259A (en) * 1971-09-28 1973-04-17 F Wilson Wringer mop head replacement and actuator mechanism
US4491998A (en) * 1983-09-21 1985-01-08 Kendo Products Co., Inc. Scrubber mop
US4516287A (en) * 1984-04-02 1985-05-14 The Lighthouse For The Blind, Incorporated Angled roller mop
US5097561A (en) * 1987-12-16 1992-03-24 M. B. Walton, Inc. Wringer mop with auxiliary cleaning elements
US5331706A (en) * 1993-05-26 1994-07-26 Southern Technologies, Inc. Wringer-type sponge mop and sponge clamp therefor
US6868576B2 (en) * 2003-04-04 2005-03-22 Quickie Manufacturing Corporation Roller mop connection system
US20070209130A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-13 Cann Robert A Wringer roller mop
CN101496709B (zh) * 2008-01-29 2014-06-11 3M创新有限公司 拖把
DE102009034688A1 (de) 2009-07-24 2011-02-03 Schönthier, Reinhard Wischapparat mit Wringfunktion
USD863707S1 (en) * 2017-11-14 2019-10-15 Black & Decker Inc. Mop

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US221079A (en) * 1879-10-28 Improvement in magazine-guns
BE493583A (de) * 1949-02-08
US2794198A (en) * 1953-04-01 1957-06-04 Levant C Rogers Mop with wringing attachment
US2762070A (en) * 1954-06-16 1956-09-11 Nelson E Tingley Wringer mop

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008016922U1 (de) 2008-12-23 2009-03-05 Le Barbue Kunz Gmbh & Co. Kg Wischapparat mit Wringmechanismus

Also Published As

Publication number Publication date
US3345667A (en) 1967-10-10
AT271795B (de) 1969-06-10
DE1628481C3 (de) 1973-11-29
DE1628481B2 (de) 1973-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1628481A1 (de) Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden
DE3722960C1 (de) Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein
DE2254248A1 (de) Reinigungsgeraet, insbesondere zum reinigen von fensterscheiben und fussboeden
DE2356606C3 (de) Scheibenwischer für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3100624A1 (de) Gabelbaumbeschlag
DE8006672U1 (de) Anhaengevorrichtung fuer fahrbare gegenstaende
AT232225B (de) Reinigungsgerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, Fensterscheiben od. dgl.
CH304665A (de) Handgerät für Reinigungsarbeiten.
DE1942642U (de) Reinigungsgeraet, insbesondere fuer fussboeden.
DE823139C (de) Halterung fuer Besenstiel
DE3511301C2 (de) Fahrzeug-Anhängerkupplung
DE2707397C2 (de) Gehäuse für elektrische Geräte
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE3929489C2 (de)
AT210294B (de) Scheibenwischer für gewölbte Scheiben
DE526739C (de) Mit einer Hand zu bedienender Fluessigkeitszerstaeuber
DE647346C (de) Reinigungsgeraet, insbesondere fuer Wandtafeln
DE674214C (de) Am Rahmen eines Tragrostes fuer Polstermoebel angebrachte, zum Ein -und Aushaengen der Roststabenden dienende Blechlasche
DE443697C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Schalter oder Steckereinsaetze in Wanddosen
AT301792B (de) Gerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden
CH223747A (de) Vorrichtung an einem Stuhl zum Umwandeln desselben in einen Rollstuhl.
DE1078746B (de) Reinigungsgeraet, insbesondere fuer Fussboeden
DE217305C (de)
DE404706C (de) Verstellbarer Wandarm
DE1292344B (de) Verstellbarer Stuhl

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee