DE2311463A1 - Besen, schrubber oder dergleichen - Google Patents

Besen, schrubber oder dergleichen

Info

Publication number
DE2311463A1
DE2311463A1 DE19732311463 DE2311463A DE2311463A1 DE 2311463 A1 DE2311463 A1 DE 2311463A1 DE 19732311463 DE19732311463 DE 19732311463 DE 2311463 A DE2311463 A DE 2311463A DE 2311463 A1 DE2311463 A1 DE 2311463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
handle
broom
scrubber
circumferential groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732311463
Other languages
English (en)
Other versions
DE2311463B2 (de
DE2311463C3 (de
Inventor
Hermann Gerdes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732311463 priority Critical patent/DE2311463C3/de
Publication of DE2311463A1 publication Critical patent/DE2311463A1/de
Publication of DE2311463B2 publication Critical patent/DE2311463B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2311463C3 publication Critical patent/DE2311463C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/16Locking and securing devices comprising bayonet joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Besen, Schrubber oder dergleichen" Die Erfindung betrifft einen Besen, Schrubber oder dergleichen, der einen als Handhabe dienenden Stiel und einen Bei anteil bzw. Lappenträger umfasst.
  • Es ist bekannt, den Besenteil bzw. Lappenträger an dem Stiel entweder mit Hilfe von Schraubverschlüssen zu befestigen oder die beiden Teile durch Nageln zu verbinden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige und vor allem ein einfaches Lösen und erneutes Verbinden gestattende Befestigungsform zu schaffen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß ein unter Federspannung stehender Bajonettverschluß zur Befestigung des Stieles an dem Besenteil bzw0 Lappenträger dient.
  • Hierdurch ist es lediglich noch erforderlich, den mindestens eine Klaue aufweisenden Stiel mit seinem zur Befestigung dienenden Ende in eine entsprechende Ausnehmung im Besenteil bzw.
  • Lappenträger zu stecken und zu drehen, wobei die Klaue in eine Umfangsnut einläuft und dadurch eine sichere und feste Verbindung der bei-den Teile herstellt. Am freien Ende des Stieles befindet sich eine Druckfeder, durch die die Klaue immer an die eine Begrenzungswand der Umfangsnut gedrückt wird, so daß ein selbsttätiges Lösen,nicht möglich ist. Dies gilt insbesonderq auch für den Fall, daß ein kurzes, zur Ausnehmung hin offenes Nutstück neben jedem Anschlag von der Umfangsnut aus und vom Boden der Ausnehmung weg in axialer Richtung verläuft, in dem die Klaue nach dem Verbinden der beiden Teile sicher ruht.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1: das zur Befestigung dienende Ende eines Besenstieles; Fig. 2: eine Schnittansicht durch einen Besenteil bzw.
  • Lappenträger und Fig. 3: eine Draufsicht auf den Besenteil bzw. Lappenträger.
  • Der als Handhabe dienende Stiel 1 weist an seinem zur Verbindung dienenden Ende 2 mindestens eine rechtwinklig zu seiner 'Längsachse wegragende Klaue 3 und an seiner Stirnfläche einen Druckkörper auf, der vorzugsweise eine Schraubenfeder 4 oder dergleichen ist.
  • Der Besenteil bzw. Lappenträger 5 ist mit einer zylindrischen Ausnehmung 6 versehen, in die das freie Ende 2 des Stieles 1 -gesteckt wird. Neben der Ausnehmung 6 befindet sich mindestens eine zu dieser hin geöffnete, axial gerichtete Einführnut 7, die kurz vor dem Boden 8 der Ausnehmung 6 endet. An das innere Ende der Einführnut 7 schließt sicht eine Umfangsnut 9 an.
  • Die Umfangsnut 9 endet an einer Anschlagfläche 10. Diese Anschlägfläche ?o kann die eine Begrenzungswand eines weiteren, zur Ausnehmung 6 hin offenen Nutstückes 11 sein, das sich von der Umfangsnut 9 aus und vom Boden 8 der Ausnehmung 6 weg in axialer Richtung erstreckt, und an einer oberen Begrenzungsfläche 12 endet. Obwohl die Begrenzungsfläche 12 den Abschluß des Nutstückes II bildet, ist sie in gestrichelten Linien in Fig. 2 lagemäßig angedeutet.
  • ;Die Befestigung des Stieles 1 an dem Besenteil bzw. Lappenträger 5 erfolgt in der Weise, daß nach Drehen des Stieles 1 die Klaue 3 in die Nut 7 eingesteckt und der BesenStiel 1 sodann gegen die Kraft der Feder 4 in die Ausnehmung 6 gedrückt wird, bis die Klaue 3 in die Umfangsnut 9 einzulaufen vermag. Der Besenstiel 1 wird sodann gedreht, bis die Klaue 3 an die Anschlagfläche 1o stößt. Ist ein Nutsbuck 11 vorgesehen, so kann die Feder 4 den Besenstiel 1 wieder etwas aus der Ausnehmung 6 herausdrücken, bis die Klaue 3 an die Begrenzungsfläche 12 stößt. Der Besenstiel ist sodann in dem Besenteil bzw. Lappenträger 6 form- und kraftschlüssig gesichert.

Claims (3)

  1. Ansprüche:
    Besen, Schrubber oder dergleichen, der einen als Handhabe dienenden Stiel und einen Besenteil bzw. Lappenträger umfasst, dadurch gekennzeichnet, daß ein unter Federspannung stehender Bajonettverschluß zur Befestigung des Stieles (1) an dem Besenteil bzw. Lappenträger (5) dient.
  2. 2. Besen, Schrubber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (1) in an sich bekannter Weise rund ist und an seinem zur Befestigung dienenden Ende (2) mindestens eine rechtwinklig zu seiner Längsachse vom Stiel (1) wegragende Klaue (3) aufweist sowie an seiner Stirnfläche eine Druckfeder (4) trägt, dass der Besenteil bzw. Lappenträger (5) eine zylindrische Ausnehmung (6) für das Ende (2) des Stieles (1) aufweist, daß neben der Ausnehmung (6) mindestens eine axial gerichtete Einführnut (7) und in axialem Abstand von dem Boden (8) der Ausnehmung (6) eine Umfangsnut (9) mit mindestens einer Anschlagsfläche (io) angeordnet sind.
  3. 3. Besen, Schrubber oder dergleichen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein kurzes, zur Ausnehmung (6) hin offenes Nutstück (11) neben jedem Anschlag (10) von der Umfangsnut (g) aus und vom Boden (e) der Ausnehmung weg weg in axialer Richtung verläuft.
DE19732311463 1973-03-08 1973-03-08 Besen, Schrubber oder dergleichen Expired DE2311463C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732311463 DE2311463C3 (de) 1973-03-08 1973-03-08 Besen, Schrubber oder dergleichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732311463 DE2311463C3 (de) 1973-03-08 1973-03-08 Besen, Schrubber oder dergleichen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2311463A1 true DE2311463A1 (de) 1974-09-26
DE2311463B2 DE2311463B2 (de) 1975-02-27
DE2311463C3 DE2311463C3 (de) 1975-10-23

Family

ID=5874140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732311463 Expired DE2311463C3 (de) 1973-03-08 1973-03-08 Besen, Schrubber oder dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2311463C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234898A2 (de) * 1986-02-21 1987-09-02 Burn Tubes Limited Sicherungsmittel

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0011055B1 (de) * 1978-10-31 1983-10-05 Margherita Casentini Bodenwischgerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234898A2 (de) * 1986-02-21 1987-09-02 Burn Tubes Limited Sicherungsmittel
EP0234898A3 (de) * 1986-02-21 1989-08-09 Burn Tubes Limited Sicherungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
DE2311463B2 (de) 1975-02-27
DE2311463C3 (de) 1975-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746517B2 (de) Spritzeinrichtung
DE2249705A1 (de) Einstueckiger elektrischer sockelkontakt
DE3722960C1 (de) Fussbodenwischgeraet mit einem Standbein
DE2311463A1 (de) Besen, schrubber oder dergleichen
EP0003865A1 (de) Kupplung zwischen einem Ständer und einem Querelement, insbesondere eines Gerüsts
DE7308740U (de) Besen, Schrubber oder dergleichen
DE1400735A1 (de) Nachfuellbare Spruehdose
DE1940125U (de) Stielbefestigungsvorrichtung fuer besen od. dgl.
DE102020133076B4 (de) Verriegelbarer Moppstiel
DE668740C (de) Vorrichtung zur loesbaren Verbindung eines Stiels mit einem Werkzeug, z.B. einem Buerstenkoerper o. dgl.
DE3229054A1 (de) Besen, schrubber o.dgl. mit am buerstenkoerper loesbar befestigtem stiel
DE1166146B (de) Stielhalter aus plastischem Kunststoff fuer Besen, Schrubber od. dgl. und gegebenenfalls dazugehoerende Gewindebuchse
DE7036471U (de) Fingerstuetze fuer spritzampullen.
DE7906414U1 (de) Vorhangstange mit endseitigen wandhaltern
DE2311029C3 (de) Schnellmontier bare Axialabstützung für ein homokinetisches Gelenk
DE489568C (de) Stielbefestigungsvorrichtung
DE1125808B (de) Loesbare Tuerdrueckerverbindung
AT351313B (de) Traenkeinrichtung fuer tiere, insbesondere kaelber od. dgl.
AT158495B (de) Lösbare Stielbefestigung für Bürstenkörper und andere Werkzeuge.
DE614783C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber u. dgl. unter Verwendung von zwei zu beiden Seiten des Stieles vorgesehenen Haltegliedern
AT144404B (de) Zerlegbarer Schneeschuh.
DE484794C (de) Verlaengerungsrohr fuer das Spritzrohr an Spritzen zur Schaedlingsbekaempfung
DE1843053U (de) Sicherungsmutter.
DE8111895U1 (de) Anziehwerkzeug
DE1923304A1 (de) Stielhaltevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee