DE3713500A1 - Torblatt - Google Patents

Torblatt

Info

Publication number
DE3713500A1
DE3713500A1 DE19873713500 DE3713500A DE3713500A1 DE 3713500 A1 DE3713500 A1 DE 3713500A1 DE 19873713500 DE19873713500 DE 19873713500 DE 3713500 A DE3713500 A DE 3713500A DE 3713500 A1 DE3713500 A1 DE 3713500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free edge
holder
sheet metal
frame
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873713500
Other languages
English (en)
Other versions
DE3713500C2 (de
Inventor
Michael Dipl Ing Hoermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Brockhagen
Hoermann KG Amshausen
Original Assignee
Hoermann KG Brockhagen
Hoermann KG Amshausen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoermann KG Brockhagen, Hoermann KG Amshausen filed Critical Hoermann KG Brockhagen
Priority to DE19873713500 priority Critical patent/DE3713500A1/de
Priority to EP88106414A priority patent/EP0288060B1/de
Priority to AT88106414T priority patent/ATE59427T1/de
Priority to DE8888106414T priority patent/DE3861410D1/de
Priority to ES88106414T priority patent/ES2020588B3/es
Publication of DE3713500A1 publication Critical patent/DE3713500A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3713500C2 publication Critical patent/DE3713500C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/721Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with panels on one lateral side of the frame only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7044Garage doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Torblatt mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.
Ein solches Torblatt ist aus dem deutschen Patent 15 09 473 bekannt, auf die Offenbarung dieser Patentschrift wird hier in vollem umfange bezug genommen.
Die dort verwendeten Halter sind mit dem freien Rand der Blechblende durch Vernieten, Verschrauben oder dergleichen verbunden. Ein solches Vorgehen ist verhältnismäßig arbeits­ aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Torblatt der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, das sich weniger aufwendig herstellen läßt.
Ausgehend von einem Torblatt mit den Merkmalen des Oberbe­ griffes des Anspruches 1 wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Erfindungsgemäß wird der Halter bzw. werden die Halter im freien Randbereich der Blechblende, insbesondere Stahlblech­ blende, durch Verklemmen festgelegt. Dazu sind beidseitig des Halters in Längsrichtung des freien Randes abstrebende Klemmlaschen vorgesehen, insbesondere einstückig an dem als Blechteil ausgebildeten Halter ausgeformt, die im Endbereich des freien Randes der Blechblende 1 liegen derart, daß diese Blechblende rinnenförmig um die Klemmlaschen bzw. die mit diesen fluchtende freie Kante des der Blechblende zugeordne­ ten Schenkels des bzw. der Halter herumgreift, wie dies auch beim eingangs genannten Stand der Technik dem Grundsatz nach bereits verwirklicht ist. lm Bereich der Klemmlaschen des bzw. der Halter wird dann dieser rinnenförmige Rand ledig­ lich mit Hilfe eines einfachen Preßwerkzeuges um die Klemm­ laschen herumgebogen, so daß der gebogene Bereich die Klemm­ lasche fest zwischen sich aufnimmt und gegen Verschiebungen sowohl in Längsrichtung des freien Randes der Blechblende als auch senkrecht dazu verhindert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel wiedergegeben, und zwar in Teilausschnitten einer innenseitigen Draufsicht auf ein entsprechend ausgerüstetes Torblatt sowie einer Teilansicht eines Querschnittes dazu.
An der dargestellten unteren Stahlblech-Blende 1 eines Schwingtorflügels ist ein Halter 2, welcher mit seitlich vorstehenden Klemmlaschen 3, 3′ versehen ist, mittels Ver­ klemmung in diesem Bereich ohne Zusatzteil befestigt. Hier­ durch wird ein aufwendiges Nieten oder Schrauben bzw. Schweißen vermieden.
Das Sockelprofil wird seitlich in bekannter Weise über Schlitze befestigt und unten mit den Klemmbacken 4 und 5 auf den Steg 6 des unteren Torblattrahmenprofils 7 aufgesteckt.
Aus der Zeichnung ergibt sich ohne weiteres, daß durch ein­ faches Umfalten des frei auslaufenden rinnenförmigen unteren Randes der Stahlblechblende 1 um die Klemmlaschsen 3 und 3′ des Halters 2 herum eine sehr einfach herstellbare und sichere Befestigung erreicht wird. Wie auch bereits beim Stand der Technik, dient diese Verbindung des unteren Rand­ bereiches der Stahlblechblende mit der Leiste 6 des unteren Profilholmes 7 dazu, zwischen der Blende 1 und dem Profil 7 einen Luftdurchgang zu ermöglichen.

Claims (2)

1. Torblatt, insbesondere Schwingtorflügel für Garagen, Hallen oder dergleichen, bestehend aus einem Rahmen, vorzugsweise aus Stahl-Hohlprofilstäben (7), mit einer pa­ rallel zur Rahmenebene verlaufenden, in den Rahmeninnenraum hineinragenden Leiste (6), und aus einer Holzfüllung oder dergleichen mit mindestens einer sich über die Breite der Füllung erstreckenden, vorzugsweise im unteren Bereich des in Schließstellung betrachteten Rahmens festgelegten Blech­ blende (1), die eine kleinere Höhe als die Holzfüllung oder dergleichen aufweist, mit dieser verschraubt ist und mit ih­ rem von der Holzfüllung abgewendeten freien Rand mit Abstand vom benachbarten horizontalen Profilstab (7) und von dessen Leiste (6) angeordnet ist, wobei die Blechblende (1) im Be­ reich ihres freien Randes mit mindestens einem Halter (2) verbunden ist, der auf die Leiste (6) des dem freien Rand der Blechblende (1) benachbarten Profilstabes (7) gesteckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (2) mit parallel zu dem Verlauf des freien Randes der Blechblende (1) beidseitig vorstehenden Klemmlaschen (3, 3′) versehen ist, die von Randbereichen des freien Randes der Blechblende (1) klemmend umfaßt sind.
2. Torblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. jeder Halter (2) zwei parallele Schenkel (4, 5) aufweist, deren Abstand voneinander der Dicke der Leiste (6) des Pro­ filstabes (7) entspricht, welche Schenkel in Längsrichtung des freien Randes der Blechblende gegeneinander versetzt an­ geordnet sind.
DE19873713500 1987-04-22 1987-04-22 Torblatt Granted DE3713500A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873713500 DE3713500A1 (de) 1987-04-22 1987-04-22 Torblatt
EP88106414A EP0288060B1 (de) 1987-04-22 1988-04-21 Torblatt
AT88106414T ATE59427T1 (de) 1987-04-22 1988-04-21 Torblatt.
DE8888106414T DE3861410D1 (de) 1987-04-22 1988-04-21 Torblatt.
ES88106414T ES2020588B3 (es) 1987-04-22 1988-04-21 Hoja de puerta

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873713500 DE3713500A1 (de) 1987-04-22 1987-04-22 Torblatt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3713500A1 true DE3713500A1 (de) 1988-11-10
DE3713500C2 DE3713500C2 (de) 1989-05-03

Family

ID=6326079

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873713500 Granted DE3713500A1 (de) 1987-04-22 1987-04-22 Torblatt
DE8888106414T Expired - Fee Related DE3861410D1 (de) 1987-04-22 1988-04-21 Torblatt.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8888106414T Expired - Fee Related DE3861410D1 (de) 1987-04-22 1988-04-21 Torblatt.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0288060B1 (de)
AT (1) ATE59427T1 (de)
DE (2) DE3713500A1 (de)
ES (1) ES2020588B3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5113628A (en) 1990-09-20 1992-05-19 Anthony's Manufacturing Company, Inc. Railless refrigerator display door
US5097642A (en) 1990-09-20 1992-03-24 Anthony's Manufacturing Company, Inc. Glass refrigerator door structure
USRE35149E (en) 1990-09-20 1996-01-30 Anthony's Manufacturing Company, Inc. Railless refrigerator display door

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1509473A1 (de) * 1965-04-23 1969-04-03 Hermann Hoermann Tor fuer Garagen,Hallen od.dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1509473A1 (de) * 1965-04-23 1969-04-03 Hermann Hoermann Tor fuer Garagen,Hallen od.dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3713500C2 (de) 1989-05-03
EP0288060B1 (de) 1990-12-27
EP0288060A2 (de) 1988-10-26
ES2020588B3 (es) 1991-08-16
DE3861410D1 (de) 1991-02-07
ATE59427T1 (de) 1991-01-15
EP0288060A3 (en) 1989-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411414C2 (de) Vorrichtung zum Arretieren der Gleitschienen eines verstellbaren Sitzes, insbesondere eines Fahrzeugsitzes
DE3713500A1 (de) Torblatt
CH656919A5 (de) Vorrichtung zur betaetigung einer ausstellschere fuer die fluegel von tueren oder fenstern.
CH624174A5 (en) Adjustable suspension for doors.
DE2923903A1 (de) Wandbefestigungselement fuer plattenheizkoerper
EP0416201A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Einzugsspalten an Bandförderern
AT387701B (de) Schubkastenfuehrung
DE1805629A1 (de) Zarge fuer Tueren- bzw. Fenster
DE2515822C2 (de)
DE2321876C2 (de) Beschlag zum Befestigen einer Stirnwand an einem schubkastenartig ausziebaren Möbelteil
DE1802293A1 (de) Moebelstueck,wie Schreibtisch od.dgl.
DE4404390C2 (de) Haltevorrichtung für Wandschalungen
DE3249938C2 (de)
DE19919358C1 (de) Gerüst mit Haltevorrichtung für ein Geländerrohr
DE2115416C3 (de) Verbindung für Obergurt-Längsprofile mit Untergurt-Querprofilen, insbesondere bei Geländern
DE8517449U1 (de) Trittstufe für Blechdächer
DE7414798U (de) Einschnappverbindungsvorrichtung für in einem Winkel zusammenstoßende Hohlprofilstäbe
EP0045460B1 (de) Profilstabförmiges Tragelement für einen Putzträger
DE1784537C3 (de) Unterdecke
DE3246509C2 (de) Lagerung für die Hinterachse und die Bremswelle eines Kinderfahrzeuges
DE2363235A1 (de) Kennzeichenbefestigungsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE1953104A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundprofilen sowie Verbundprofil zur Durchfuehrung des Verfahrens und Eckverbindung
DE1509473C (de) Tor aus einem Rahmen mit Holz- und Blechfüllung
DE2552032A1 (de) Vorfertigbarer zaun
DE102005019085A1 (de) Profilmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee