DE370162C - Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel - Google Patents

Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel

Info

Publication number
DE370162C
DE370162C DER55172D DER0055172D DE370162C DE 370162 C DE370162 C DE 370162C DE R55172 D DER55172 D DE R55172D DE R0055172 D DER0055172 D DE R0055172D DE 370162 C DE370162 C DE 370162C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
root
crown
tooth
tooth crowns
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER55172D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER55172D priority Critical patent/DE370162C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370162C publication Critical patent/DE370162C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/30Securing inlays, onlays or crowns
    • A61C5/35Pins; Mounting tools or dispensers therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/225Fastening prostheses in the mouth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/70Tooth crowns; Making thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel. Die künstlichen Zahnkronen und Zahnersatzteile wurden bisher mittels einzementierter oder einschraubbarer Stifte auf der Wurzel befestigt. Diese Befestigung genügt aber in vielen Fällen, besonders bei starker Beanspruchung der Zähne, nicht. Das Ersatzstück lockert sich nach kurzer Zeit. Diese Übelstände zu beseitigen, ist dier Zweck der Erfindung. Das Neue besteht darin, daß außer dem Schraubstifte noch weitere Führungsstifte vorgesehen sind, welche das Ersatzstück in seiner Lage sichern, wobei bei Ringzahnkronen diese eine Nut erhalten, in welche ein entsprechender Ansatz .des Wurzelstumpfes hineinfaßt. Hierbei kann dann zwischen Krone und Wurzel ein Brückenpfeiler zum Anbringen weiterer Zähne eingelegt sein, der von dem mittleren Befestigungsstift gehalten und außerdem an dem Ring befestigt ist.
  • In der Zeichnung ist die Befestigungsart an verschiedenen Zähnen veranschaulicht. Es zeigen: Abb. 1,:2, 3 einen Vorder- oder Schneidzahn, Abb.4 einen Zahn mit einer kleinen Eine Abb. 5, 6 einen Backenzahn mit künstlicher Krone, Abb. 7, 8, 9, io einen Backenzahn mit Ringzahnkrone und eingelegtem Brückenpfeiler. Bei dem Schn.eidzahn nach Abb. i liegt in bekannter Weise in der Porzellanzahnkrone eine Mutter :2 für den in dem Wurzelstück 4 einzementierten Befestigungsstift. Hierbei kann bei komplizierten Gebissen unten um die Krone ein Ring 5 gelegt sein, was ebenfalls bereits bekannt ist. Bei dem Zahn nach Abb. 2 und 3 ist nur ein kurzes Kronenstück 6 aufgesetzt, in welchem die Mutter 2 sich befindet. Außerdem sind. hierbei noch kleine seitliche Stifte vorgesehen, welche in den Löchern 7 befestigt werden.
  • Abb.4 zeigt einen Backenzahn mit einer kleinen Einlage (Inlet) B. In dieser Einlage liegt eine Mutter 2, und zwar so tief, daß ein Abschleifen ohne Freilegen derselben möglich ist. Der Befestigungsstift 9 wird hierbei ebenfalls in dem natürlichen Zahne io einzementiert. Ein weiterer in dem Zahne eingesetzter gebogener Stift i i faßt dabei in eine entsprechende Nut 12 der Einlage und dient zur Führung beim Einsetzen und zum besseren Halt der Einlage.
  • Bei der Ausführung nach Abb. 5 und 6 sind in .dem Kronenstück i außer der Mutter 2 für den Hauptbefestigungsstift noch vier seitliche Stifte vorgesehen, welche in den Löchern 7 einzementiert oder auch in .die Krone eingeschraubt werden.
  • In den Abb. 7 bis io ist um die Porzellankrone i ein Ring 5 gelegt, welcher in bekannter Weise um die Zahnwurzel 4 faßt. Hierbei besitzt die Krone auf der unteren Seite eine Nut 13, in welche ein entsprechender Ansatz des Wurzelstückes hineinfaßt. Das Befestigen der Krone auf der Wurzel erfolgt gleichfalls durch einen in die Mutter 2 eingeschraubten Befestigungsstift 9 und durch vier kleine Stifte. In die Nut ist zwischen Krone und Wurzel der Brückenpfeiler 14 eingelegt, welcher durch die Befestigungsschraube 9 gehalten wird und gleichzeitig mit dem Ring 8 verlötet ist. Der Brückenpfeiler dient zum Anbringen weiterer Zähne 15.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel, bei welcher der Befestigungsstift in die Krone eingeschraubt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei kleinen Einlagen (Inlets) noch ein gebogener, im natürlichen Zahn einzementierter Stift (i i) vorgesehen ist, dessen gebogener Teil in eine Nut (12) der Einlage hineinfaßt und letztere in ihrer Lage sichert. z. Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ringzahnkronen die Krone auf der unteren Seite .eine Nut (13) erhält, in welche ein ektsprechender Ansatz des Wurzelstumpfes hineinfaßt und in der Nut zwischen Krone und Wurzel ein Brückenpfeiler eingelegt ist, welcher durch den mittleren Befestigungsstift gehalten und außerdem an dem Ring befestigt wird, wobei noch zum besonderen Halt der Krone kleine seitliche Stifte vorgesehen sind.
DER55172D Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel Expired DE370162C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55172D DE370162C (de) Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55172D DE370162C (de) Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370162C true DE370162C (de) 1923-02-27

Family

ID=7409886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER55172D Expired DE370162C (de) Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370162C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH692542A5 (de) Vorrichtung zur Rekonstruktion von Zähnen.
DE3534751C2 (de)
DE882466C (de) Subgingivale Zahnprothese
DE370162C (de) Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel
DE583421C (de) Zahnwurzelprothese aus gebrannter keramischer Masse in Gestalt einer natuerlichen Zahnwurzel
EP2103275A1 (de) Zahnbrücke
DE690155C (de) n an natuerlichen Pfeilerzaehnen
DE684666C (de) Zwischenstueck zum Befestigen von fabrikmaessig hergestellten Porzellankronen mit verschieden grossen Hohlraeumen auf einem Zahnwurzelstift mit einem fuer alle Kronen gleichen Aufbau
DE558732C (de) Zahnmantelkrone mit Wurzelstift
DE482923C (de) Zifferblattbefestigung mit Steckzapfen und Riegel fuer Uhren
DE833837C (de) Kuenstlicher Zahn und Mittel zu seiner Anpassung an die Endflaeche des Zahnstumpfes
DE419606C (de) Befestigung fuer abnehmbare Porzellan-Vollzahnkronen
DE664131C (de) Anker fuer partiellen, abnehmbaren Zahnersatz
AT277445B (de) Vorrichtung zur Abformung eines Zahnstumpfes
CH336159A (de) Künstlicher Zahn
DE804586C (de) Vorrichtung zur Festigung von aus Kunstpressstoffmasse bestehenden Kuenstlichen Zaehnen
DE569459C (de) Befestigungseinrichtung fuer kuenstliche Zaehne an der Prothese
DE436540C (de) Verfahren zur Befestigung der Stifte in kuenstlichen Zaehnen
DE882892C (de) Kuenstliche Zahnwurzel und Mittel zu ihrer Herstellung
DE606163C (de) Abdruckloeffel fuer Zahnwurzelstuempfe
DE416771C (de) Kuenstlicher Schneidezahn
DE838477C (de) Kuenstlicher Zahn
DE609036C (de) Kuenstlicher, dem Zahnfleisch angepasster Zahnersatz
DE852111C (de) Verfahren zum Herstellung von Zahnbruecken
DE442735C (de) Kuenstliche Zahnkrone