DE508921C - Hilfsvorrichtung fuer Artikulatoren zu zahnaerztlichen o. dgl. Zwecken - Google Patents
Hilfsvorrichtung fuer Artikulatoren zu zahnaerztlichen o. dgl. ZweckenInfo
- Publication number
- DE508921C DE508921C DENDAT508921D DE508921DD DE508921C DE 508921 C DE508921 C DE 508921C DE NDAT508921 D DENDAT508921 D DE NDAT508921D DE 508921D D DE508921D D DE 508921DD DE 508921 C DE508921 C DE 508921C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- articulator
- articulators
- auxiliary device
- dental
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000004513 dentition Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000036346 tooth eruption Effects 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 210000001909 alveolar process Anatomy 0.000 description 6
- 210000001847 jaw Anatomy 0.000 description 2
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 2
- 240000007313 Tilia cordata Species 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C11/00—Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings
- A61C11/02—Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings characterised by the arrangement, location or type of the hinge means ; Articulators with pivots
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C11/00—Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings
- A61C11/06—Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings with incisal guide
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Prosthetics (AREA)
Description
- Hilfsvorrichtung für Artikulatoren zu zahnärztlichen o. dgl. Zwecken Die bekannten anatomischen Artikulatoren dienen dazu, die Gipsmodelle der Kiefer in einer der Natur möglichst nahekommenden Weise gegeneinander zu bewegen, um eine den Regeln der Artikulationslehre entsprechenden Prothese zu erhalten.
- Alle diese Artikulatoren jedoch haben ;den Mangel gemeinsam, .daß eine Kontrolle, ob die Zähne unmittelbar über dem Kamm des Alveolarfortsatzes stehen, unmöglich war. Wenn nämlich die Prothese (das künstliche Gebiß) .den Alveolarfortsatz überragt, so löst sich das Gebiß beim Zubeißen vom Gaumen ab. Stehen die Zähne jedoch streng auf dem Alveolarfortsat7, oder innerhalb ödes Fortsatzes, dann wind -der Zahnersatz nicht abgeklappt, sondern auf den Kieferkamm gedrückt.
- Der Erfindungsgegenstand erlaubt nun die Prüfung, ob die Aufstellung der Zähne dein obenerwähnten Prinzip entspricht.
- Die Erfindung besteht darin, -daß eine durchsichtige Platte aus beliebigem Material vermöge geeigneter Führungsmittel zwischen den beiden im Artikulator sitzenden Kiefermodellen auf und ab verschieblich ist, und daß die Platte bei aufgeklapptem Artikulator vermöge geeigneter Führungsmittel so an dem Oberkieferhalter verschieblich ist, @daß sie sich auf das aufgeklappte Oibergipsmodell auflegen läßt.
- Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen: Fig. i bis 3 schaubildliche Darstellungen, Fig. 3a und 3b Einzelheiten.
- An einem beliebigen Artikulator kann eine Platte a, die zweckmäßig mit Führungsleisten versehen ist, aus beliebigem tdurchsichtigem Material derart angebracht werden, (;aß sie nur senkrecht verschoben werden kann, wenn die Führungsleisten b an die ArtikulatorstÜtzen gedrückt werden. Die Platte wind auf (das im Artikulator eingegipste Unterkiefermodell c gelegt, der Rand des Alveolarfortsatzes auf der Platte aufgezeichnet, alsJann die Platte gegen das Oberkiefermoidell@ d gehoben, mit diesem umgelegt und die Randlinde des Oberkiefer-Alveolarfortsatzes auf der Plattenrückseite ebenfalls aufgezeichnet. Durch Vergleich der beiden Linien kann man leicht erkennen, ob die künstlichen Zähne sich außerhalb oder innerhalb des Alveolarkammes befinden.
- Obwohl diese Platte finit jedem (beliebigen Artikulator gebraucht werden kann, ist es zweckmäßig, auch an dem Artikulator eine Vorrichtung in Form von fest mnit dein Oberkieferbügel verbundenen Anschlagleisten e anzubringen, welche es gestatten, die Platte auch an den aufgeklappten Artikulator iiri der gleichen Lagebeziehung an das Oberkiefermodell anzulegen wie im geschlossenen Zustand, wobei eine Verschiebung senkrecht zur Plattenebene wie im .geschlossenen Zustand möglich ist.
Claims (1)
- PATRNTANSPRLCI3E: r. Hilfsvorrichtung für Artikulatoren zu zahnärztlichen o. dgl. Zwecken, dadurch gekennzeichnet, daß eine durchsichtige Platte (a) aus beliebigem Material vermöge geeigneter Führungsmittel (b) zwischen den beiden im Artikulator sitzenden Kiefermodellen auf und ab v erschieblich ist. z. Hilfsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte bei aufgeklapptem Artikulator vermöge geeigneter Führungsmittel so an dem Oherkieferhalter verschieblich ist, daß sie sich auf das aufgeklappte Obergebißinodell auflegen läßt und dabei die gleiche Lage zum O.bergebißmodell einnimmt wie im geschlossenen Artikulator.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE508921T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE508921C true DE508921C (de) | 1930-10-02 |
Family
ID=6547090
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT508921D Expired DE508921C (de) | Hilfsvorrichtung fuer Artikulatoren zu zahnaerztlichen o. dgl. Zwecken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE508921C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4533325A (en) * | 1983-07-01 | 1985-08-06 | Dentsply Research & Development Corp. | Method and apparatus to produce artificial teeth for dentures |
US4551098A (en) * | 1983-07-01 | 1985-11-05 | Dentsply Research & Development Corp. | Method and apparatus to produce artificial dentures |
FR3028409A1 (fr) * | 2014-11-17 | 2016-05-20 | Patrick Ampen | Accessoire d'aide a l'analyse de symetrie d'arcades dentaires |
-
0
- DE DENDAT508921D patent/DE508921C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4533325A (en) * | 1983-07-01 | 1985-08-06 | Dentsply Research & Development Corp. | Method and apparatus to produce artificial teeth for dentures |
US4551098A (en) * | 1983-07-01 | 1985-11-05 | Dentsply Research & Development Corp. | Method and apparatus to produce artificial dentures |
FR3028409A1 (fr) * | 2014-11-17 | 2016-05-20 | Patrick Ampen | Accessoire d'aide a l'analyse de symetrie d'arcades dentaires |
WO2016079154A1 (fr) * | 2014-11-17 | 2016-05-26 | Ampen Patrick | Accessoire d'aide a l'analyse de symetrie d'arcade dentaire |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4415670A1 (de) | Abformkappe für Dentalimplantate | |
DE508921C (de) | Hilfsvorrichtung fuer Artikulatoren zu zahnaerztlichen o. dgl. Zwecken | |
DE882466C (de) | Subgingivale Zahnprothese | |
CH658180A5 (de) | Hilfsmittel um den dichten anschluss des zahnfleisches an einen von einem kieferknochen nach aussen fuehrenden metallpfeiler zu ermoeglichen. | |
DE554155C (de) | Zahnbuerste mit laengs geteiltem Stiel und an den Stielhaelften angelenktem, seitlich verstellbarem Buerstenkoerper | |
DE102007053010B4 (de) | Vorrichtung zum Anheben von Zahnwurzeln | |
DE524920C (de) | Vorrichtung zum Auffinden blutender Gefaesse | |
DE3520888C2 (de) | Gerät für die Befestigung eines zur Herstellung von Zahnprothesen dienenden Obergipsmodelles in einem Artikulator | |
DE413257C (de) | Artikulator fuer zahnaerztliche Zwecke | |
DE1271892B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Fertigung von Zahnprothesen mit zum Lippenbild richtig aufgestellten Zahnreihen | |
DE2047742C (de) | Gebißartikulator | |
DE542591C (de) | Kuenstlicher Zahn fuer Metallarbeiten | |
DE744225C (de) | Verfahren zum Herstellen von Einstoffprothesen | |
DE631671C (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen und Spuelen der einem Wachsmodell entnommenen Zaehne | |
DE321474C (de) | Artikulator | |
DE4218423A1 (de) | Modellsystem | |
DE370162C (de) | Befestigung von Porzellanzahnkronen auf der Wurzel | |
DE1516435A1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von mit Stiften versehenen herausnehmbaren Teilstuecken zahntechnischer Arbeitsmodelle | |
CH309333A (de) | Demonstrationseinrichtung für das Anpassen von Zahnprothesen. | |
DE852111C (de) | Verfahren zum Herstellung von Zahnbruecken | |
AT512094B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum trimmen eines oberkiefermodells | |
DE855306C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnbruecken | |
DE865786C (de) | Scharnier-Abdruckloeffel | |
DE370163C (de) | Zahnaerztliches Werkzeug | |
DE711934C (de) | Gebissschablone zur Feststellung der Falsachentwicklung der Kauflaechenkurve in ihrem Verlauf zu den Kiefergelenken fuer die Angleichung dieser Kauflaechenkurve an die No rmalkurve durch Nacharbeiten unabgenutzter Kauflaechenteile |