DE369127C - Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt - Google Patents

Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt

Info

Publication number
DE369127C
DE369127C DEM72721D DEM0072721D DE369127C DE 369127 C DE369127 C DE 369127C DE M72721 D DEM72721 D DE M72721D DE M0072721 D DEM0072721 D DE M0072721D DE 369127 C DE369127 C DE 369127C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
press
potato
nose
pressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM72721D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD MAKATSCH
Original Assignee
RICHARD MAKATSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD MAKATSCH filed Critical RICHARD MAKATSCH
Priority to DEM72721D priority Critical patent/DE369127C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE369127C publication Critical patent/DE369127C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/005Hand devices for straining foodstuffs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse für- den Haushalt. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf solche vereinigten Kartoffel- und Beerenobstpressen für den Haushalt, 'bei welchen an einem Bankgestell verschiedenartige, für verschiedenes Preßgut bestimmte Preßbehälter herausnehmbar und auswechselbar angeordnet sind, in die eire an einem Handhebel ,gelenkig angebrachter Preßkolben eingeführt wird, wobei der für Kartoffeln bestimmte Preßbehälter einen festen Siebboden und, ein herausnehmbares Sieb besitzt, während der Oibstbehälter mit -einem massiven Boden, einem Abflußröhrchen für die ausgepreßte Flüssigkeit sowie bewegbaren Rührschaufeln versehen ist.
  • Die Erfindung selbst besteht darin, daß sich an den Preßbehältern außen eine Nase befindet, während in, -der Platte des Gestells eine Nut angebracht ist; in welcher die Nase beim Einsetzen des Behälters ,geführt wird, derart, daß, sie beim Verdrehen des Behälters einen Anschlag gegen :die Platte .bildet.
  • Ein weiteres Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß die Preßbehälter ineinandergesetzt werden, wobei sich in d,emz einen Preßbehälter eine Nut und eine Ausbuchtung zur Aufnahme und zum Festhalten der Nase des anderen Preßbehälters befinden.
  • :Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand -in einer Ausführungsform: .beispielsweise dargestellt und zeigen Abb. i und 8 j e einen Längsschnitt, und zwar ist in Abb. z ein Kartoffelbehülter dargestellt.
  • Abb.8 zeigt Kartoffel- und, Obstbehälter vereinigt.
  • Abb.2 und 3 zeigen einen Längsschnitt durch den Kartoffelbehälter und den Obstbehälter in vergrößertem Maßstabe gemäß Abb. B.
  • Abb. q, zeigt einen Grundriß des Bankgestells. .
  • Abb. 5 bis 7 zeigen Einzelheiten der Rührschaufelanordnung.
  • Das zweckmäßig aus Holz gefertigte Bankgestell, das auf ein Küchenmöbel gesetzt werden kann, besteht aus einer Platte a, die von Beinen b getragen wird. In der Platte a befindet sich eine runde Öffnung c, in welche der Preßbehälter für Kartoffeln oder Obst eingehängt wird. Der Behälter besitzt oben einen flauschartigen Rand f, der auf der Plattea aufliegt. An dem Behälter befindet sich ferner am äußeren Umfange eine Nase g, während in der Platte a eine entsprechende Nut h vorgesehen ist, in welche die Nase beim. Einsetzen des Behälters eingreift. Die Nase ist so angeordnet, daß sie bei aufliegendem Rand f unter der Platte a liegt, so daß nun der Behälter gedreht werden kann. Die Nase bildet anderseits jetzt einen Anschlag gegen die Platte -und verhütet ein Verschieben des Behälters im Gestell während der Arbeit.
  • Der Kartoffelbehälter d besitzt einen massiven oder Siebboden i und ein darüber befindliches, auf einer Sicke k ruhendes, herausnehmbares Sieb 1, wodurch. ein Sammelraum in für. das Preßgut entsteht. Der Fruchtbehälter ist nur mit einem massiven Boden versehen, über dem ein Abflußröhrchen für den Auslauf des ausgepreßten Saftes angeordnet ist.
  • Bei der. in Abb.8 dargestellten Ausführungsform, bei der Kartoffel- und Obstbehälter vereinigt sind, hängt der Obstbehälter e in Leisten p, die an der Unterweite der Platte a befestigt sind. Der Kartoffelbehälter d wird hier in den Fruchtbehälter e von oben eingesetzt. Zur Aufnahme der Nase g des Kartoffelbehälters ist am Fruchtbehälter gleichfalls eine Nase g als Ausbuchtung und im Rand f1 desselben Behälters nur eine Nut r wie in der Platte a angebracht. Die Nase g des Kartoffelbehälters kann in - der -Ausbuehtttng q, die breiter wie die Nut r ist, durch Drehendes Behälters d verschoben werden und untergreift dann die Platte a.
  • Der Preßkolben s besitzt oben eine Gabel t mit über dem Kolben vorstehendem Rand s1 als Anschlag. An zwei Lagerböcken z, ist durch einen; Bolzen v ein Handhebel w -drehbar angeordnet, der auch durch einen Bolzen x mit dem Preßkolbenu s gelenkig verbunden ist. Da der Handhebel w einen Kreisbogen beschreibt, während der Kolbens eine gradlinige, achsiale Bewegung ausführen muß, sind im Handhebel w Längsschlitze y, z vorgesehen, in welchen sich. die Bolzen v und x befinden und verschieben können.
  • ,Um die zusammengepreßten Beeren lockern zu können und einen besseren Abfluß des Saftrestes zu schaffen, ist im Fruchtbehälter ein Rührschaufelkreuz& angeordnet, dessen Achse durch den Boden nach außen führt und einen kleinen Hebel b1 trägt, der von einem am Behälter e befestigten Bügel cl umfaßt wird. Dieser Bügel cl bildet nach beiden -Seiten einen Anschlag für den hin und her zu bewegenden Hebel b1 und gleichzeitig eine Führung. An Stelle des Bügels cl können auch Anschlagstifte Verwendung finden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Vereinigte Kartoffel- und, Beerenobstpresse für den Haushalt, bei welcher an einem Bankgestell verschiedenartige, .für verschiedenes Preßgut bestimmte Preßbehälter herausnehmbar und .auswechselbar angeordnet sind, in die ein an einem Handhebel gelenkig angebrachter Preßkolben eingeführt wird, wobei .der für Kartoffeln bestimmte Preßbebälter einen festen Siebboden und ein herausnehmbares Sieb besitzt, während der Obstbehälter mit einem massiven Boden, einem Abflußröhrchen für die ausgepreßte Flüssigkeit sowie bewegbaren Rührschaufeln versehen .ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den Preßbehältern (d, e) außen eine Nase (g) befindet, während in der Platte (a) des Gestells eine Nut (h) angebracht ist, in welcher die Nase beim Einsetzen des De, hälters geführt wird, derart, daß sie beim Verdrehen des Behälters einen -Anschlag gegen die Platte (a) -bildet.
  2. 2. Ausführungsform der Kartoffel- und Beerenobstpresse nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß. die Preßbehälter (d, e) ineinandergesetzt werden, wobei sich in dem,einen Preßbehälter eine Nut (r) und eine Ausbuchtung (q) zur Aufnahme und zum Festhalten der Nase (g) des anderen Preßbehälters befinden.
DEM72721D 1921-02-26 1921-02-26 Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt Expired DE369127C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72721D DE369127C (de) 1921-02-26 1921-02-26 Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72721D DE369127C (de) 1921-02-26 1921-02-26 Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE369127C true DE369127C (de) 1923-02-15

Family

ID=7314633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM72721D Expired DE369127C (de) 1921-02-26 1921-02-26 Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE369127C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513891A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-30 Artur 7060 Schorndorf Föhl Hebelpresse fuer teig, fruechte oder dergleichen
FR2718614A1 (fr) * 1994-04-19 1995-10-20 Laurent Roseline Eliane Renee Dispositif pour égoutter la choucroute avant de la servir.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513891A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-30 Artur 7060 Schorndorf Föhl Hebelpresse fuer teig, fruechte oder dergleichen
FR2718614A1 (fr) * 1994-04-19 1995-10-20 Laurent Roseline Eliane Renee Dispositif pour égoutter la choucroute avant de la servir.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411397A1 (de) Werkzeug zum crimpen, schneiden, pressen od. dgl. mit linearem arbeitsweg
DE369127C (de) Vereinigte Kartoffel- und Beerenobstpresse fuer den Haushalt
DE3446936C2 (de) Werkzeugstempelhalterung in einer doppeltwirkenden Ziehpresse zur Verformung von großflächigen Metallblechen
DE624013C (de) Presse zum Zerquetschen oder Zerschneiden von Fruechten, Fleisch u. dgl.
DE2841625C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln, insbesondere Obst und Gemüse
DE4402674A1 (de) Vorrichtung zum Innenhochdruckumformen
DE668114C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Hackfruechten o. dgl.
DE242971C (de)
DE19816679A1 (de) Manuelle Küchenpresse
DE742795C (de) Von Hand betriebene Kolbenpresse fuer Waesche
DE1777219C (de) Hydraulische Schrottschere
DE865707C (de) Fruchtpresse
DE412146C (de) Hydraulische Presse
DE244330C (de)
DE331552C (de) Kelter fuer stetigen Betrieb
DE196848C (de)
DE361355C (de) Drehtischpresse
DE1182127B (de) Kniehebelplattenpresse
DE341818C (de) Kelter fuer stetigen Betrieb
DE717916C (de) Kartoffelquetsche mit doppelseitig wirkendem und unter Federdruck stehendem Presskolben
DE630610C (de) Gemuesepresse mit einem siebartig ausgebildeten Boden und einem aus mehreren schraubenflaechenfoermigen Teilen bestehenden Pressglied
DE190836C (de)
DE89637C (de)
DE53119C (de) Brikettpresse
DE1289965B (de) Fruchtpresse