DE412146C - Hydraulische Presse - Google Patents

Hydraulische Presse

Info

Publication number
DE412146C
DE412146C DEP47063D DEP0047063D DE412146C DE 412146 C DE412146 C DE 412146C DE P47063 D DEP47063 D DE P47063D DE P0047063 D DEP0047063 D DE P0047063D DE 412146 C DE412146 C DE 412146C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hooks
press
raised
hydraulic press
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP47063D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP47063D priority Critical patent/DE412146C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412146C publication Critical patent/DE412146C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Hydraulische Presse. Zusatz zum Patent 397042# Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausgestaltung der hydraulischen Presse nach dem Patent 39704z. Die Haltevorrichtung für die angehobene Preßplatte eignet sich in der Ausbildung nach dem Hauptpatent nur für Säulenpressen, während die Haltevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung für die verschiedensten Arten von Pressengestellen Verwendung finden kann.
  • Die neue Haltevorrichtung besteht aus zwei Abfanghaken, die am Gestell der Presse in der zur Feststellung der gehobenen Preßplatte geeigneten Höhe seitlich ein- und ausschwenkbar gehalten sind. wobei sie in ihren beiden Endlagen selbsttätig gehalten werden. Die Haltevorrichtung ist infolge dieser Anordnung nicht nur insbesondere auch für Rahmenpressen zu verwenden, sondern die Feststellung der Preßplatte ist nunmehr auch bedeutend einfacher und schneller zu bewerkstelligen.
  • Die Zeichnung zeigt die neue Ausführungsform der Haltevorrichtung in zwei verschiedenen Arbeitsstellungen.
  • Wie beim Hauptpatent wird der PreB-kolben i mittels der in die am oberen Rande 'vorgesehene Ringnutz eintretenden Schrauben 3 mit dem Preßplattenhals 4 leicht lösbar verbunden. In der gehobenen Stellung der Preßplatte und des Kolbens werden die Abfanghaken 13 aus der Stellung nach Abb. i in die Stellung nach Abb. z gebracht, so daß sie die Preßplatte nebst dem Kolben in der gehobenen Lage halten. Das Umstellen der Haken 13 erfolgt durch Anheben derselben und Schwenken um die Zapfen 16. Durch Lösen der Schrauben 3 kann jetzt der Kolben i freigegeben und sodann abgesenkt werden, so daß ein Auswechseln der Dichtung o. dgl. stattfinden kann. In umgekehrter Weise wird der angehobene Kolben wieder mit der Preßplatte mittels der Schrauben 3 gekuppelt, und die Haken 13 werden alsdann wieder in die Stellung nach Abb. i gebracht, worauf die Presse wieder betriebsfertig ist.
  • Die Haken 13 sind winkelförmig gestaltet, während sie an der Unterseite keilartig wirkende schräge Flächen 14 besitzen und mittels der Schlitze 15 senkrecht beweglich auf den Zapfen 16 gehalten werden. Zum Stützen der keilartigen Flächen 14 dienen die Zapfen 17. -Durch die Keilflachen 14 werden die Haken 13 in beiden Keilflachen sicher gehalten. Sollen die Haken nach dem Anheben der Preßplatte usw. nach innen bewegt werden, wobei die Preßplatte etwas weiter über die Stellung nach Abb. 2 hinaus nach oben angehoben wird, so genügt einfach ein leichter seitlicher Druck, um sie in die Lage nach Abb. 2 zu bringen, und ebenso einfach ist auch die Rückbewegung nach der Ausbesserung der Kolbendichtung. Besonders gut ist auch der Halt der Haken in der Stützstellung (Abb. 2), da die äußeren Keilflächen die Haken nach innen drücken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Senkrechte hydraulische Presse mit von unten nach oben wirkenden Kolben, dessen Dichtungsstulpe von einem nach oben ausziehbaren Ring gehalten wird und der leicht lösbar mit seiner Preßplatte verbunden ist, nach Patent 397042, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung für die gehobene Preßplatte aus ein- und ausschwenkbaren Abfanghaken (i3) besteht, die seitlich auf Zapfen (i6) drehbar und mittels Schlitze (1s) auf und ab schiebbar gehalten werden, wobei sie in ihren beiden Endlagen von unteren Zapfen (r7) gestützt werden, die sich dabei gegen die einen oder die anderen der unteren schrägen Flächen (r4) der Haken (13) anlegen und wodurch namentlich in der Stützlage der Haken (13) für die angehobene Preßplatte durch den von dieser ausgeübten senkrechten Druck infolge der äußeren Keilflächen (i4) die Haken (i3) nach innen gedrückt werden.
DEP47063D 1923-11-03 1923-11-03 Hydraulische Presse Expired DE412146C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47063D DE412146C (de) 1923-11-03 1923-11-03 Hydraulische Presse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47063D DE412146C (de) 1923-11-03 1923-11-03 Hydraulische Presse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412146C true DE412146C (de) 1925-04-14

Family

ID=7382138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP47063D Expired DE412146C (de) 1923-11-03 1923-11-03 Hydraulische Presse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412146C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745605C (de) * 1937-12-24 1944-11-30 Hydraulische Blechziehpresse mit einem den Stoessel in seiner Ausgangsstellung sichernden Riegel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745605C (de) * 1937-12-24 1944-11-30 Hydraulische Blechziehpresse mit einem den Stoessel in seiner Ausgangsstellung sichernden Riegel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412146C (de) Hydraulische Presse
DE507779C (de) Druckluftblechhalter fuer Doppelzuege auf einfach wirkenden Pressen
DE397042C (de) Hydraulische Presse
DE515946C (de) Gaumenplattenpresse
DE577137C (de) Vorrichtung zum Ausrichten der beiden Wandungen kastenfoermiger, mit einer Fensteroeffnung versehener Tueren von Kraftwagen beim Verfalzen
DE711703C (de) Kupplungsvorrichtung zwischen dem abnehmbaren Tragrahmen und dem Stempel einer Hebebuehne
DE387259C (de) Pumpenkolben
DE602176C (de) Ausstossstempel zum Entfernen der Matrize von Strangpressen aus dem Matrizenhalter
DE616081C (de) Hydraulische Presse zum Herstellen von Pressstuecken aus Kunstharz und aehnlichen plastischen Massen
DE679427C (de) Hydraulische Unterdruckkorbpresse fuer Obst und Trauben mit einem ausfahr- oder ausschwenkbaren Pressbett
DE633032C (de) Vorrichtung zum Feststellen des Druckbuegels von Pressen zum Aufkleben von Schuhsohlen
DE240830C (de)
DE337607C (de) Kolbenpresse fuer Fruechte
DE514364C (de) Ziehpresse fuer Dosendeckel aus Celluloid o. dgl.
DE359209C (de) Kniehebelantrieb, insbesondere fuer den Praegetisch von Matrizenpraegepressen mit zwei an den Praegetisch angelenkten, miteinander gekuppelten Kniehebelantrieben
DE390617C (de) Klapptischmangel
AT132663B (de) Umbördelungs-Vorrichtung, vorzugsweise zur Herstellung von Automobiltüren.
DE400989C (de) Drehgelenk fuer Windschutzscheiben, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1502177A1 (de) Nach Art einer Presse ausgebildete Vorrichtung
DE703433C (de) Schuhsohlenklebepresse
DE494258C (de) Schallplattenpresse
DE463544C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Goldkronen fuer Zaehne
DE535873C (de) Pressform fuer Fassboeden
DE648612C (de) Vulkanisierpresse fuer Kautschukreifen
DE1596713C (de) Presse zum Pressen von Gegen standen aus Glas