DE366276C - Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid

Info

Publication number
DE366276C
DE366276C DEK80396D DEK0080396D DE366276C DE 366276 C DE366276 C DE 366276C DE K80396 D DEK80396 D DE K80396D DE K0080396 D DEK0080396 D DE K0080396D DE 366276 C DE366276 C DE 366276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbide
production
acetylene
pure acetylene
pure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK80396D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL KAISER DR
Original Assignee
KARL KAISER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL KAISER DR filed Critical KARL KAISER DR
Priority to DEK80396D priority Critical patent/DE366276C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366276C publication Critical patent/DE366276C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10HPRODUCTION OF ACETYLENE BY WET METHODS
    • C10H13/00Acetylene gas generation with combined dipping and drop-by-drop system

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid. Für manche Verwendungszwecke des Azetylens ist es erforderlich, daB das Gas von allen Verunreinigungen frei ist. Es gibt eine ganze Anzahl Verfahren, um dieses Ziel zu erreichen, die aber entweder für die großtechnische Verwendung zu teuer sind oder keine ausreichende Reinigung des Azetylens bewirken. Es ist nun gefunden worden, daß man Azetylen in großer Reinheit aus Karbid gewinnen kann, wenn man für die Reaktion mit dem Karbid. nicht Wasser, sondern Lösungen von übermangansauren Salzen, z. B. Kaliumpermanganat, verwendet. Durch Mischen des Karbids mit festem Permanganat und Denutzung von Wasser wird nur eine sehr unvollkommene Reinigung erreicht, während bei Verwendung von Permarfganatlösungen, in die z. B. das Karbid eingetragen wird, die Reinigung für alle Zwecke ausreichend ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcIi: Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid, dadurch gekennzeichnet, daß man zur Entwicklung des Azetylens aus dem Karbid Lösungen von übermangansauren Salzen, z. B. Kalium permanganät, verwendet.
DEK80396D 1922-01-07 1922-01-07 Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid Expired DE366276C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK80396D DE366276C (de) 1922-01-07 1922-01-07 Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK80396D DE366276C (de) 1922-01-07 1922-01-07 Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366276C true DE366276C (de) 1923-01-02

Family

ID=7233861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK80396D Expired DE366276C (de) 1922-01-07 1922-01-07 Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366276C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE366276C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid
DE371702C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorammonium und Natriumbikarbonat bei der Reinigung von Gasen
DE566517C (de) Verfahren zur Reinigung der Kontaktfluessigkeit bei der Acetaldehydherstellung aus Acetylen
DE444502C (de) Verfahren zur Gewinnung von Cyanwasserstoff aus Gasgemischen
DE361959C (de) Verfahren zur Abscheidung des Chloraluminiums und Chlorkaliums aus ihren durch Behandlung von Leucit mit Salzsaeure erhaltenen Loesungsgemischen
DE971482C (de) Verfahren zur Herstellung technisch reiner Phosphorsaeure
DE455147C (de) Erzeugung von Alkalijodaten
DE810136C (de) Verfahren zur Erzeugung von Chloramin aus Chlor und Ammoniak zur Entkeimung von karbonathaltigem Wasser
DE407482C (de) Wiedergewinnung von Salpetersaeure
DE418428C (de) Herstellung reiner konzentrierter Salpetersaeure
AT93935B (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniaksoda und festem Salmiak.
DE521292C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack
DE425496C (de) Verfahren zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen
DE457367C (de) Herstellung von Salpetersaeure
DE574998C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff durch Druckzerlegung von Koksofengas
DE358679C (de) Verfahren zur Verdraengung des Waschwassers aus Zelluloseestern
DE394575C (de) Verfahren zur Herstellung von kolloidalem Schwefel
DE474502C (de) Verfahren zur Verseifung von AEthylschwefelsaeure
DE457467C (de) Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe
DE396943C (de) Verfahren zur Herstellung von Thenardit
DE505158C (de) Verfahren zur Gewinnung von hoehermolekularen Ketonen aus Gemischen
DE502795C (de) Herstellung fluessiger Kohlensaeure
DE517162C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Magnesiumlegierungen
DE506635C (de) Verfahren zur Zersetzung von Kaliummagnesiumkarbonatdoppelsalzen
DE349265C (de) Verfahren zur Verarbeitung des Gaswassers