DE457467C - Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe - Google Patents

Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe

Info

Publication number
DE457467C
DE457467C DEU8780D DEU0008780D DE457467C DE 457467 C DE457467 C DE 457467C DE U8780 D DEU8780 D DE U8780D DE U0008780 D DEU0008780 D DE U0008780D DE 457467 C DE457467 C DE 457467C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste water
clarifying
paint processing
processing companies
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU8780D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE457467C publication Critical patent/DE457467C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/28Treatment of water, waste water, or sewage by sorption
    • C02F1/286Treatment of water, waste water, or sewage by sorption using natural organic sorbents or derivatives thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)
  • Removal Of Specific Substances (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)

Description

In dem Hauptpatent ist ein Verfahren beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Farbstoffe enthaltenden Abwässer zuerst einer ausgiebigen Luftoxydation unterworfen werden, worauf in bekannter Weise mit Alkalien, Salzen usw. die Fällung der noch gelösten Farbstoffe vorgenommen wird, . um endlich nach einer Filtration durch ein Schnellfilter die letzten wasserlöslichen Farb-Stoffreste durch Auffärben auf fein verteilte Materialien, wie Holz, Stroh. Häcksel u. dgl., zu bewirken.
Es hat sich nun gezeigt, daß bei gewissen Farbstoffklassen, die insbesondere in Abwässern vorkommen, welche stark mit sauren Farbstoffen angereichert sind, besonders gute Wirkungen dadurch erzielt werden können, daß in den Färbeturm entweder allein oder neben den früher angeführten Stoffen, wie Häcksel, Stroh usw., Schichten von tierischen Abfällen eingebracht werden, die die obenerwähnten Farbstoffklassen besonders stark an sich ziehen.
Unter den tierischen Stoffen hat sich wieder als am günstigsten die Verwendung von Abfällen der Chromlederfabrikation erwiesen. Es ist jedoch ohne weiteres möglich, auch andere tierische Abfälle, wie Haare, Borsten, Abfälle u. dgl., für diesen Zweck heranzuziehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Klärung und Entfärbung von Abwässern der Farben verarbeitenden Betriebe gemäß Hauptpatent 438 268, dadurch gekennzeichnet, daß in teilweiser Abänderung des Verfahrens des Hauptpatents die völlige Abscheidung der letzten Farbstoffreste durch tierische auffärbefähige Abfälle, wie Haare. Borsten, Lederabfälle und ähnliches, stattfindet, die für sich oder in Verbindung mit den im Hauptpatent angeführten Stoffen zur Anwendung gebracht werden.
DEU8780D 1925-01-22 1925-03-15 Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe Expired DE457467C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT106714T 1925-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457467C true DE457467C (de) 1928-03-16

Family

ID=33545793

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU8664D Expired DE438268C (de) 1925-01-22 1924-12-19 Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe
DEU8780D Expired DE457467C (de) 1925-01-22 1925-03-15 Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU8664D Expired DE438268C (de) 1925-01-22 1924-12-19 Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE438268C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425878A1 (fr) * 1978-05-19 1979-12-14 Anvar Procede et dispositif d'epuration d'un effluent

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425878A1 (fr) * 1978-05-19 1979-12-14 Anvar Procede et dispositif d'epuration d'un effluent

Also Published As

Publication number Publication date
DE438268C (de) 1926-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457467C (de) Verfahren zur Klaerung und Entfaerbung von Abwaessern der Farben verarbeitenden Betriebe
DE392753C (de) Herstellung von Teilnegativen fuer den Mehrfarbendruck
DE481696C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Salmiakkristalle
DE611173C (de) Verfahren zum Laeutern von Pelzwerk
DE562443C (de) Registrierpapier
DE479983C (de) Mittel zum Waschen und Entquellen der aus Gummi bestehenden Teile von Druckpressen
DE392371C (de) Verfahren zur Herstellung haldurchlaessiger Membranen aus regenerierter Zellulose
DE552284C (de) Verfahren zur Gewinnung von hellen saeurearmen OElen und Fetten aus Fischen, Fleisch und deren Abfaellen sowie zur Herstellung von hellem Fisch- und Fleischmehl
DE340289C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Faeden und anderer Gebilde aus Viskose
DE338488C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kleb- und Impraegnierstoffes
DE218534C (de) Verfahren zur herstellung von gerbstoffextrakten und gerbstoffen
DE474065C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem Hutschmuck und Ziermaterial aehnlicher Art
DE420648C (de) Verfahren zum Gerben tierischer Haeute
DE383955C (de) Haarnetz
DE532257C (de) Mittel zum Zeichnen von Schafen
DE217668C (de)
DE520726C (de) Bleiakkumulator
DE539467C (de) Verfahren zur Erhoehung der Webfaehigkeit kunstseidener Ketten
DE375883C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckfarben fuer Buch- und Steindruck
DE83547C (de)
DE478983C (de) Verfahren zur Herstellung von gut netzbaren, zum Filtrieren von fein verteilten Stoffen geeigneten Geweben
DE471489C (de) Verfahren zur Herstellung eines neben der Rasierseife zu verwendenden Hilfsrasiermittels
DE397434C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtechten Effektpapieren
AT45412B (de) Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme.
DE366276C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Azetylen aus Karbid