AT45412B - Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme.

Info

Publication number
AT45412B
AT45412B AT45412DA AT45412B AT 45412 B AT45412 B AT 45412B AT 45412D A AT45412D A AT 45412DA AT 45412 B AT45412 B AT 45412B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
claw
producing
waste
heat
tortoiseshell
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Rausch
Original Assignee
Rudolf Rausch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Rausch filed Critical Rudolf Rausch
Application granted granted Critical
Publication of AT45412B publication Critical patent/AT45412B/de

Links

Landscapes

  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung einer   Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem   
 EMI1.1 
 



   Der Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer   schildpatt-   ähnlichen Masse, welche zu verschiedenen   Zwecken ; ler Galanteriebranche   Verwendung finden kann. 



   Die nach dem vorliegenden Verfahren hergestellte Masse ist transparent, elastisch, polierfähig und nimmt gut Farben an, so dass man jedes Farbenmuster nachahmen kann. 



   Die   Klauen- und Hornahfälle   werden zerkleinert, fein pulverisiert und sodann in einer Pottaschenlauge entfettet und aufgelockert. Sodann wird der Stoff gut ausgewaschen und gebleicht. In der   Bleichnüssigkeit   bleibt der Hornstoff etwa 12 Stunden. Nach der Bleiche kommt der Hornstoff in einen   Holländer   und wird dieser Art bestens ausgewaschen, so dass keine Säure oder Alkalie zurückbleibt. Hierauf wird das Material einer leichten Pressung unterzogen, um Wasser daraus zu entfernen. 



   Nach dem Trocknen wird der Stoff gefärbt. Die Färbung kann aber auch in Form einer Beizung der noch nicht ganz fertig gepressten, porösen Platten vorgenommen werden, da die Farbe die noch porösen Platten besser durchdringt. Wenn der Stoff in dieser Art fertig ist, so wird derselbe in ein schwaches Ammoniakwasser getaucht und sodann ohne Anwendung von Bindemittel bei einer Temperatur von 100   bis 150  C   einem starken Druck von 150 bis 200 Atmosphären ausgesetzt, worauf die Masse zur weiteren Verarbeitung fertig ist. 



   Bei ähnlichen Verfahren hat man bis heute nur eine schwarze oder braune Masse, welche nicht transparent war, erzeugen können. 



   Der Zweck dieser Erfindung ist hauptsächlich die Herstellung eines Ersatzes für das leicht   brennbare Zelluloid.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Erzeugung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn-oder Klauenabfall in der Wärme, dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Material mittels alkalischer Lösung entfettet und aufgelockert, dann nach Bedarf gefärbt und mit schwacher Ammoniaklösung angefeuchtet wird, um sodann ohne Anwendung von Bindemitteln gepresst werden zu können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT45412D 1909-05-28 1909-05-28 Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme. AT45412B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT45412T 1909-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT45412B true AT45412B (de) 1910-12-10

Family

ID=3565355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT45412D AT45412B (de) 1909-05-28 1909-05-28 Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT45412B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT45412B (de) Verfahren zur Herstellung einer Schildpattimitation durch Pressen von zerkleinertem Horn- oder Klauenabfall in der Wärme.
DE562943C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen
DE884455C (de) Verfahren zur Behandlung pflanzlicher Stoffe zur Gewinnung von Cellulose fuer die Papierherstellung
AT130653B (de) Verfahren zur Herstellung von Lösungen aus Cellulose oder Celluloseverbindungen.
DE245726C (de)
DE445535C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Faserfuellstoffen fuer plastische Massen
DE610975C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von reinem Papierstoff aus mit Russfarbe bedrucktem Altpapier
DE518196C (de) Verwendung von Kondensationsprodukten aliphatischer Aldehyde
DE372345C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer Tempera- und Aquarellfarben
DE478983C (de) Verfahren zur Herstellung von gut netzbaren, zum Filtrieren von fein verteilten Stoffen geeigneten Geweben
DE532004C (de) Verfahren zum Schlichten von Garnen aus Kunstseide, Seide, Baumwolle oder anderen Faserstoffen
AT40449B (de) Verfahren zur Erzeugung von Azofarbstoffen auf der Faser.
DE39260C (de) Verfahren zum Entfernen der glänzenden Rinde von spanischem Rohr
AT133908B (de) Herstellung von Matrizen bzw. Druckformen aus leicht zerbrechlichen Naturprodukten.
AT86756B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalizellulose.
AT106854B (de) Verfahren zur Herstellung von weißem Pergament.
DE752219C (de) Verfahren zum Behandeln von Fischeiweiss
AT123400B (de) Verfahren zur Herstellung kolloidaler Cellulose.
DE744400C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Abfaellen aus mit Formaldehyd gehaertetem Casein und aus Formaldehydverbindungen anderer Eiweissstoffe
DE525068C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten aus Sulfitcellulosepech
DE540819C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln
DE356184C (de) Verfahren zur Behandlung von Faserstoffen der Agave- und Yukka-Arten zwecks Gewinnung von weichen, biegsamen, zu Spinnzwecken und zur Erzeugung hochgradigen Papiers geeig neten Fasern
AT72234B (de) Verfahren zur Herstellung eines tierische Faserstoffe direkt orange oder braunrot färbenden Farbstoffes.
AT93640B (de) Verfahren zum Entfernen der aus Eiweißkörpern bestehenden Präparationsschichten aus Films oder Filmabfällen.
AT80477B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bastseifenersatzes zum Färben von Seide, Gespinsten und Geweben aus Seide und Seidenabfällen.