DE365461C - Zerlegbarer Stuhl - Google Patents

Zerlegbarer Stuhl

Info

Publication number
DE365461C
DE365461C DES57486D DES0057486D DE365461C DE 365461 C DE365461 C DE 365461C DE S57486 D DES57486 D DE S57486D DE S0057486 D DES0057486 D DE S0057486D DE 365461 C DE365461 C DE 365461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
hook
dismountable chair
hooks
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES57486D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEMBUSTOWERK GmbH
Original Assignee
SEMBUSTOWERK GmbH
Publication date
Priority to DES57486D priority Critical patent/DE365461C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365461C publication Critical patent/DE365461C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/024Dismountable chairs having integral back-rest and rear leg
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/03Non-upholstered chairs, e.g. metal, plastic or wooden chairs

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Stühle, die so zerlegt werden können, daß die flach aufeinandergelegten Stuhlteile geringen Raum einnehmen, wodurch die Kosten für den Versand erheblich vermindert werden. Gemäß der Erfindung sind die den gesonderten Vorderteil und den ebenfalls gesonderten Rückoder Lehnenteil des Stuhles verbindenden, in diese beiden Teile eingehakten Seitenzargen so ausgebildet, daß ein leichtes Zusammenstellen und Zerlegen der Stuhlteile und eine größere Haltbarkeit der Verbindungsmittel und damit auch der ganzen Verbindung erzielt wird.
In der Zeichnung ist der neuartige, zerlegbare Stuhl veranschaulicht, und zwar zeigt
Abb. ι eine Seitenansicht des zusammengestellten Stuhles,
Abb. 2 einen senkrechten Schnitt durch denselben und
Abb. 3 den Vorderteil.
Abb. 4 zeigt den Rück- und Lehnenteil des Sessels in schaubildlicher Darstellung.
Abb. 5 veranschaulicht ein Schaubild der Verbindungszargen und
Abb. 6 ein solches der unteren Verbindungssprossen. '
Abb." 7 zeigt eine Sicherungsvorrichtung für die Sitzplatte und
Abb. 8 den Hakenbeschlag der Zargen. Der zerlegbare Stuhl besteht aus dem Rückteil ι mit den Hinterfüßen und der Lehne 2 und aus dem Vorderteil 3 mit den hier durch eine Ouersprosse4 versteiften Vorderfüßen. Diese beiden Stuhlteile 1 und 3 sind durch Zargen 5 verbunden, die mittels Hakenbeschläge 6, 7 in entsprechende Schlitze 8 der an den Teilen 1 und 3 angebrachten Beschlagplatten 9 eingehakt werden können. Ferner sind die üblichen Sprossen 10 vorgesehen, die mittels ihrer Endzapfen 11 in Löcher 12 der Füße eingreifen.
Die Sitzplatte 13 besitzt an ihrer Unterseite Winkelstücke 14, die in Schlitze 15 der oberen Ouerstücke 16 beider Teile 1 und 3 eingreifen.
Die so angebrachte Sitzplatte tragt zur Versteifung des Stuhles bei und sichert gleichzeitig die Zargen 5, so daß diese und damit die ganze Verbindung am selbsttätigen Lösen verhindert werden. Das vordere Winkelstück 17 (Abb. 7) kann an dem nicht geschlitzten Sesselteil durch Schrauben u. dgl. lösbar befestigt sein.
Um einen derartigen Stuhl schnell und sicher zusammensetzen zu können, ist erfindungsgemäß der Abstand der Unterenden beider übereinander befindlichen Haken 7 um einen geringen Betrag 22 größer gewählt als der Abstand 21 (Abb. 8) der Oberränder 20 beider übereinander befindlichen Schlitze 8 der Platte 9. Dadurch wird erzielt, daß, nachdem der untere Haken 7 bereits die Platte 9 gefaßt hat, der obere Haken 7 erst dann seinen Eingriff beginnt, wenn die Zarge 5 um die Strecke 22 abwärts bewegt worden ist. Die Ecke 19 (Abb. 8) des oberen rückwärtigen Hakens 7 kann abgerundet sein, um das Einführen dieses Hakens 7 in den Schlitz 8 zu erleichtern. Ferner sind gemäß der Erfindung die mit den Haken 7 versehenen Beschlagplatten 6 schwalbenschwanzförmig ausgenommen, wie bei 18 (Abb. 8) ersichtlich, um die Haltbarkeit der Verbindung zu erhöhen.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Zerlegbarer Stuhl mit in den Vorder- und Rückteil eingehakten Zargen, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Unterenden der beiden an den Zargenenden übereinander befindlichen Haken (7) größer ist als der Abstand der von diesen Haken erfaßten Oberränder (20) der in den zugehörigen Beschlagplatten (9) vorgesehenen Schlitze (8).
2. Zerlegbarer Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Haken (7) tragenden Platten (6) mittels schwalbenschwanzförmiger Aussparungen mit den Seitenteilen zusammengefügt sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DES57486D Zerlegbarer Stuhl Expired DE365461C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57486D DE365461C (de) Zerlegbarer Stuhl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57486D DE365461C (de) Zerlegbarer Stuhl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365461C true DE365461C (de) 1922-12-15

Family

ID=7491853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57486D Expired DE365461C (de) Zerlegbarer Stuhl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365461C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1036483B (de) * 1949-01-21 1958-08-14 Kocks Snickerifabriker Ab Zerlegbares Sitzmoebel
US4815789A (en) * 1987-12-21 1989-03-28 Marcus Industries, Inc. Chair kit
WO1992000029A1 (en) * 1990-06-27 1992-01-09 Aqua-Kalustepalvelu Oy A method for making a transportation or storage package
US5407250A (en) * 1993-06-16 1995-04-18 Pawleys Island Hammock Co., Ltd. Modular knockdown chair
WO2019117777A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Furniture and assembly method
WO2019117779A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Chair
WO2019117780A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Chair

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1036483B (de) * 1949-01-21 1958-08-14 Kocks Snickerifabriker Ab Zerlegbares Sitzmoebel
US4815789A (en) * 1987-12-21 1989-03-28 Marcus Industries, Inc. Chair kit
WO1992000029A1 (en) * 1990-06-27 1992-01-09 Aqua-Kalustepalvelu Oy A method for making a transportation or storage package
US5407250A (en) * 1993-06-16 1995-04-18 Pawleys Island Hammock Co., Ltd. Modular knockdown chair
WO2019117777A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Furniture and assembly method
WO2019117779A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Chair
WO2019117780A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Ikea Supply Ag Chair
US11378115B2 (en) 2017-12-11 2022-07-05 Ikea Supply Ag Furniture and assembly method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1299818B (de) Sitzmoebel, wie Stuhl, bestehend aus einem Traggestell aus Metallstangen und einer darauf abnehmbar befestigten, aus einer Sitz- und Rueckenlehnendecke bestehenden Sitzschale
DE365461C (de) Zerlegbarer Stuhl
AT96478B (de) Sitzmöbel aus Metall.
DE358826C (de) Zusammenklappbares Korbmoebel
AT131067B (de) Klappstuhl.
DE610707C (de) Tischbett
DE1555239B2 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere fond-sitzbank fuer kraftfahrzeuge
DE598275C (de) Loesbare Gelenkverbindung zwischen Liegestuhl und Beinruhe
DE1177781B (de) Regal mit hoehenstellbaren Fachbodentraegern
DE463485C (de) Stuhl mit federnd nachgiebiger Lehne
DE351735C (de) Versteifungsstrebe fuer zusammenlegbare Stuehle
DE417945C (de) Kindermoebel
DE543911C (de) Zerlegbare Schulbank
DE544638C (de) Nach Art eines Feldstuhles zusammenlegbarer Stuhl
DE1555239C3 (de) Sitz für Fahrzeuge, insbesondere Fond-Sitzbank für Kraftfahrzeuge
DE367402C (de) Trennwand fuer Zwischendecksschiffsbetten
DE327572C (de) In einen Tisch oder zwei Baenke verwandelbares Bettgestell
DE485223C (de) Zerlegbarer Korbsessel
DE461285C (de) Aus Boecken bestehendes Sitzgestell zum Befestigen auf einem Schneeschuhpaare zwecks Umwandelns in einen Schlitten
DE349986C (de) Zusammenklappbares Korbmoebel
DE409649C (de) Zerlegbares Sitzmoebel
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
AT220310B (de) Polsterstuhl, der in ein Liegemöbel umwandelbar ist
DE480057C (de) Stuhl mit versenkbarem Kinderstuhl
AT268592B (de) Klapptisch oder Klappsitz