DE3633844A1 - Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete - Google Patents

Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete

Info

Publication number
DE3633844A1
DE3633844A1 DE19863633844 DE3633844A DE3633844A1 DE 3633844 A1 DE3633844 A1 DE 3633844A1 DE 19863633844 DE19863633844 DE 19863633844 DE 3633844 A DE3633844 A DE 3633844A DE 3633844 A1 DE3633844 A1 DE 3633844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary table
column
centre column
centre
kitchen appliances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863633844
Other languages
English (en)
Other versions
DE3633844C2 (de
Inventor
Friedrich Scherenschlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863633844 priority Critical patent/DE3633844A1/de
Publication of DE3633844A1 publication Critical patent/DE3633844A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3633844C2 publication Critical patent/DE3633844C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/003Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits the coupling part being secured only to wires or cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/68Structural association with built-in electrical component with built-in fuse
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehteller mit Mittelsäule für elt. Küchengeräte, insbesondere zu verwenden in Einbauküchen mit Arbeitsplatte, Labors und Büros.
Die vorgenannte Erfindung soll dazu dienen, kleine elektrische Küchengeräte platzsparend und unfallsicherer bei gleichzeiti­ ger Benutzung unterzubringen.
Es ist bekannt, durch die Vielzahl der sich im Handel und Haushalt befindlichen kleinen elt. Küchengeräte wie z. B. Kaffeeautomat, Toaster, Eierkocher, Folienschweißgerät, Mixer, Entsafter usw. ist es dem Benutzer oft schwierig genug, die elt. Geräte entsprechend zu platzieren bzw. unterzubringen. Ferner sind bei gleichzeitiger Benutzung verschiedener Geräte oft die Anschlußkabel hinderlich und nehmen Platz auf den Arbeitsplatten ein. Oft genug werden bei Unachtsamkeiten Ka­ bel abgerissen, zerschnitten, Geräte durch falsche Kabelfüh­ rung heruntergerissen (Unfallgefahr). Bei etlichen Elektro­ geräten müssen bei Erreichen eines eingestellten Wertes (z. B. Eierkocher-Summton) Stecker aus der Steckdose gezogen werden, um das Gerät abzuschalten.
Oft sind auch nicht genug Steckdosen vorhanden, um mehrere Geräte gleichzeitig zu benutzen. Dadurch wird oft mit Doppel­ steckern oder Verlängerungskabel improvisiert. Es geschieht oft, daß bei gleichzeitiger Benutzung mehrerer elt. Geräte in einem Stromkreis die Leitung überlastet wird und die Siche­ rung im Sicherungskasten den Stromkreis abschaltet. (Sicherungs­ kästen im Keller, Obergeschoß, Flur oder anderen Räumen)
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorgenannten Mängel, Gefahren und Unfallrisiken zu verringern.
Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß mehrere kleine elt. Haushaltsgeräte platzsparend untergebracht werden, wobei sie sich gegenseitig nicht behindern und gleich­ zeitig benutzt werden können. Es wird nur eine Steckdose zur Benutzung des Drehtellers mit Mittelsäule benötigt.
Die zu langen Zuführungskabel der einzelnen Geräte werden um den unteren Bereich der Mittelsäule gewickelt und der Stecker in eine Steckdose der Mittelsäule gesteckt.
Für Elektrogeräte ohne Ausschalter sind Steckdosen mit separa­ ten Aus-Schalter an der Mittelsäule vorhanden.
Eine eingebaute Vorsicherung schaltet bei zu hoher Belastung ab.
Beispiel des Gebrauchs:
Der Drehteller mit Mittelsäule ist z. B. mit folgenden Elektro­ küchengeräten bestückt:
  • 1. Kaffeemaschine
    2. Toastautomat
    3. Eierkocher
    4. Entsafter
    5. Säuglingsflaschenwärmer
    6. Joghurtbereiter
Beim morgendlichen Frühstück können oben genannte Elektroge­ räte nacheinander oder gleichzeitig durch Verdrehung der obe­ ren Scheibe in die gewünschte Position gebracht und benutzt werden.
Es folgt die Erläuterung der Erfindung anhand der Zeichnungen nach Aufbau und Wirkungsweise der dargestellten Erfindung.
  • Pos. 1 = Draufsicht
    Pos. 2 = Seitenansicht
    Pos. 3 = Unterseite

Claims (2)

1. Drehteller mit Mittelsäule für elt. Küchengeräte insbesondere zu verwenden in Einbauküchen mit Arbeits­ platten, Labors und Büros, dadurch gekennzeichnet, daß die obere von zwei aufeinander­ liegenden Scheiben durch eine Mittelachse verdreht werden kann und das sich auf der oberen Scheibe eine Mittelsäule befindet, in welche Steckdosen, Aus-Schalter, Überlastungs­ schutz und Drehkupplung eingebaut sind.
2. Drehteller mit Mittelsäule für elt. Küchengeräte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromzuführungskabel durch die untere Scheibe mit Kabelaufwicklung und durch die hohle Mittelachse in die Mittelsäule geführt wird und daß die sich oben in der Mittelsäule befindlichen zwei Steckdosen durch einen Ausschalter von den übrigen Steckdosen unter­ brechen lassen.
DE19863633844 1986-10-04 1986-10-04 Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete Granted DE3633844A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633844 DE3633844A1 (de) 1986-10-04 1986-10-04 Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633844 DE3633844A1 (de) 1986-10-04 1986-10-04 Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3633844A1 true DE3633844A1 (de) 1987-02-19
DE3633844C2 DE3633844C2 (de) 1988-03-03

Family

ID=6311058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863633844 Granted DE3633844A1 (de) 1986-10-04 1986-10-04 Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3633844A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997002632A1 (en) * 1995-07-01 1997-01-23 Bridisco Limited An electrical power supply device
US10263373B2 (en) 2017-01-04 2019-04-16 Norman R. Byrne Portable tower with electrical outlets
USD888001S1 (en) 2018-03-27 2020-06-23 Norman R. Byrne Cargo net for a portable tower with electrical outlets

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997002632A1 (en) * 1995-07-01 1997-01-23 Bridisco Limited An electrical power supply device
US10263373B2 (en) 2017-01-04 2019-04-16 Norman R. Byrne Portable tower with electrical outlets
USD888001S1 (en) 2018-03-27 2020-06-23 Norman R. Byrne Cargo net for a portable tower with electrical outlets

Also Published As

Publication number Publication date
DE3633844C2 (de) 1988-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633844A1 (de) Drehteller mit mittelsaeule fuer elektrische kuechengeraete
DE3105117C2 (de) Elektromagnetisches Schaltgerät
DE10359489B4 (de) Elektrifiziereinrichtung für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes oder Racks
DE4220233A1 (de) Haushaltsgerät zum Bearbeiten von Lebensmitteln
DE3141996C2 (de) Kochtableau
DE2638617A1 (de) Ortsveraenderliche, elektrische mehrfachinstallationsgeraeteeinrichtung
DE202013101980U1 (de) Schrankanordnung
CN210208437U (zh) 一种配电箱元件生产的加工设备
DE2605129A1 (de) Untersatz-adapter fuer schnurlose elektrogeraete
DE2204418C (de) Schutzkontaktstecker mit Fehlerstromschutzschaltung
DE19724063C2 (de) Sicherheits-Schalteinrichtung
DE840729C (de) Elektrischer Schalt- und Relaiskasten
DE2801003C3 (de) Geräteschrank für elektrische Küchengeräte
DE2334241A1 (de) Kombination eines bistabilen stromstosschalters mit einem elektrischen tastschalter
CN209036579U (zh) 一种便捷式切菜装置
DE1440990A1 (de) Elektrischer Erhitzer
DE10231679A1 (de) Elektrisches Haushaltgerät
DE1477519C (de) Im hohlen Handgriffeines Elektrohandwerkzeuges angeordneter Schalter
EP0913899B1 (de) Verteilerschrank
DE7537823U (de) Elektrisches haushaltgeraet z.b. eierkocher, fonduegeraet oder kaffeemaschine
DE3738687A1 (de) Kombiniertes kuechengeraet mit einem geschirrspueler
DE1873661U (de) Haushaltsstaender.
DD237111A5 (de) Vorrichtung zum zubereiten und erwaermen von speisen
EP2597733B1 (de) Elektrisches Haushaltsgerät
DE7608725U1 (de) Kaffeeautomat

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee