DE840729C - Elektrischer Schalt- und Relaiskasten - Google Patents

Elektrischer Schalt- und Relaiskasten

Info

Publication number
DE840729C
DE840729C DET3432A DET0003432A DE840729C DE 840729 C DE840729 C DE 840729C DE T3432 A DET3432 A DE T3432A DE T0003432 A DET0003432 A DE T0003432A DE 840729 C DE840729 C DE 840729C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
electrical switch
relay box
relay
contact points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET3432A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Tuchenhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET3432A priority Critical patent/DE840729C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE840729C publication Critical patent/DE840729C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bringt einen geteilten Schalt- und Relaiskasten. Man hat durch die Teilung des elektrischen Schalt- und Relaiskastens den Vorteil, (laß die empfindlichen elektrischen Teile von Laienhand zu jeder Zeit ausgewechselt werden können.
  • Der oberste Kastenteil kann einfach aus dem unteren Kasten herausgezogen werden. Gleichzeitig kann (las oberste Kastenstück gegen den untersten Kasten vollkommen wasserdicht verschraubt werden.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform beispielsweise veranschaulicht.
  • Im unteren Kasten i sitzen verschiedene elektrische Klemmen hzw. Kontaktstellen 2, 3, 4. 5. Voll diesen Kontaktstellen gehen elektrische Drähte 6, 7, 8, 9 ab, die beispielsweise in die Kabelenden io und i i münden.
  • Iin oberen Kastenteil 15 sitzen verschiedene Schalt-und Relaiselemente 12, 13, 14, die irgendwie miteinander verbunden sein sollen und deren Endverbindungen durch die Drähte 26, 3b, 4b und 5b in die Kontaktstellen 2°, 3°, 4° und 5° münden.
  • Die eigentliche Schaltanlage ist also unabhängig von den Hauptanschlüssen 2. 1 4, 5 in einem Kasten 15 untergebracht. Der Kasten 15 wird fest auf den Kasten i aufgesetzt, so daß die Kontaktstellen 2, 2°, 3, 3°, 4, 4°, 5, 5° miteinander Verbindung bekommen.
  • Bei irgendeinem Defekt kann der ganze Kasten einfach von dem Unterteil abgezogen werden.
  • Der obere Kasten 15 ist gegen den unteren Kasten i mit einer Dichtung 16 gedichtet.
  • Die Kästen können fest miteinander verschraubt werden, so daß der Kasten 15 gegen den Kasten i vollkommen dicht ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrischer Schalt- und Relaiskasten, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten aus zwei oder mehreren Teilen (i uni 15) besteht, die gegeneinander verschraubt werden können, wobei die Kabelverbindungen durch Kontaktstellen (2, 2°, 3, 3°@ 4, 4", 5, 5°) hergestellt werden, die sich einerseits im Kastenoberteil (15), andererseits im Kastenunterteil (i) befinden.
  2. 2. Elektrischer Schalt- und Relaiskasten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen Kastenoberteil (i5) und Kastenunterteil (i) eine Dichtung (16) befindet.
DET3432A 1950-10-21 1950-10-21 Elektrischer Schalt- und Relaiskasten Expired DE840729C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3432A DE840729C (de) 1950-10-21 1950-10-21 Elektrischer Schalt- und Relaiskasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3432A DE840729C (de) 1950-10-21 1950-10-21 Elektrischer Schalt- und Relaiskasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE840729C true DE840729C (de) 1952-06-05

Family

ID=7544255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET3432A Expired DE840729C (de) 1950-10-21 1950-10-21 Elektrischer Schalt- und Relaiskasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE840729C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1187297B (de) * 1961-01-30 1965-02-18 Huber & Cie A G Fuer Elek Sche Schutzgehaeuse fuer den Aufbau von gekapselten Schaltanlagen
DE1188305B (de) * 1962-10-27 1965-03-04 Metrawatt Ag Fuer den Einbau in Schalttafeln oder Schaltpulte bestimmtes Messinstrument
DE1273656B (de) * 1959-03-05 1968-07-25 Calor Emag Elektrizitaets Ag In Schlagwetterschutzgehaeuse einsetzbare Mehrzweckschuetze
DE3418868A1 (de) * 1984-05-21 1985-11-21 Siemens Ag Steckverbinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1273656B (de) * 1959-03-05 1968-07-25 Calor Emag Elektrizitaets Ag In Schlagwetterschutzgehaeuse einsetzbare Mehrzweckschuetze
DE1187297B (de) * 1961-01-30 1965-02-18 Huber & Cie A G Fuer Elek Sche Schutzgehaeuse fuer den Aufbau von gekapselten Schaltanlagen
DE1188305B (de) * 1962-10-27 1965-03-04 Metrawatt Ag Fuer den Einbau in Schalttafeln oder Schaltpulte bestimmtes Messinstrument
DE3418868A1 (de) * 1984-05-21 1985-11-21 Siemens Ag Steckverbinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939A1 (de) Schaltgeraet, insbesondere elektronisches, beruehrungslos arbeitendes schaltgeraet
DE840729C (de) Elektrischer Schalt- und Relaiskasten
DE2546868C2 (de) Fehlerstromschutzschalter mit elektrischer Steckdose
DE1206521B (de) Lastumschalter fuer Transformatoren
DE7105414U (de) Mehrpoliger Fehlerstromschutzschalter
DE728831C (de) Schaltzelle fuer Hochspannungszwecke
DE658303C (de) In eine Grube versenkbare elektrische Steckdose
DE1465987A1 (de) Mehrphasige Umschaltstation mit Schmelzsicherungen
DE7443108U (de) Elektrisches Gerät, insbesondere Zeitrelais
DE477687C (de) Steckdosenschalter
DE716136C (de) Elektrischer Freistrahldruckgasschalter
DE565681C (de) Anordnung fuer eingebaute Schaltanlagen
DET0003432MA (de) Elektrischer Schalt- und Relaiskasten
DE2018023A1 (de) Hochspannungstrennschalter
DE708411C (de) Niederspannungstrennsicherungsschalttafel
DE702633C (de) Deckelgehaeuse fuer elektrische Einrichtungen
DE552247C (de) Anordnung an OElschaltern
DE816866C (de) Elektrischer Schalter, bei dem die Achse der Schaltwalze in zwei Lagerschilden gelagert ist
DE7738424U1 (de) Dreiphasig gekapselte, SF6 -isolierte Hochspannungs-Schaltanlage
DE628612C (de) Anordnung mehrerer aneinanderzureihender gekapselter Niederspannungs-Schaltapparate
DE975643C (de) Gekapseltes Hochspannungsschaltfeld
DE635461C (de) Unverwechselbarkeitssystem fuer Spannungssicherungen (Entladungsroehren) und Stromsicherungen (Schmelzsicherungen)
DE491893C (de) Motorschutzgeraet, bestehend aus einem OElselbstschalter und einem thermischen Ausloeser
AT104887B (de) Ölschaltkasten, besonders für den Zusammenbau in Sammelschienenbatterien.
DE466631C (de) Stoepselkontakt mit Ausschalter