DE3608103C1 - Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen - Google Patents

Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen

Info

Publication number
DE3608103C1
DE3608103C1 DE3608103A DE3608103A DE3608103C1 DE 3608103 C1 DE3608103 C1 DE 3608103C1 DE 3608103 A DE3608103 A DE 3608103A DE 3608103 A DE3608103 A DE 3608103A DE 3608103 C1 DE3608103 C1 DE 3608103C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
mixing
units
goods
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3608103A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Ladwein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6296084&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3608103(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3608103A priority Critical patent/DE3608103C1/de
Priority to ES87103272T priority patent/ES2017654B3/es
Priority to DE8787103272T priority patent/DE3765139D1/de
Priority to EP87103272A priority patent/EP0236991B1/de
Priority to AT87103272T priority patent/ATE56891T1/de
Priority to US07/024,328 priority patent/US4793388A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3608103C1 publication Critical patent/DE3608103C1/de
Priority to GR90401117T priority patent/GR3002547T3/el
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C9/00General arrangement or layout of plant

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Mischen und Abfüllen von fließfähigen Stoffen, mit jeweils einem Vorratsbehälter für jeden Stoff, mit einer aus mehreren Aggregaten bestehenden Dosier- und Mischvorrichtung, die den Vorratsbehältern zugeordnet ist, wobei die Aggregate in Gruppen aufgeteilt in mehrere Tragkonstruktionen fest eingebaut sind und jede Tragkonstruktion mit den jeweiligen Aggregaten eine Einheit bildet, wobei die Einheiten über- und nebeneinander angeordnet und lösbar miteinander verbunden sind.
Anlagen dieser Art, bei denen ein baukastenartiger Aufbau von miteinander kuppelbaren Rohrstücken oder Schüssen erfolgt, sind bekannt (DE-PS 30 27 069, DE-OS 34 24 752). Die einzelnen, im Querschnitt meist kreisförmigen Elemente bzw. Rohrstücke oder Schüsse sind dabei in Behälter-Konstruktion ausgeführt. Für manche Anwendungen ist diese Art der Konstruktion zu aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufbau zu suchen, mit dem Anlagen der eingangs genannten Art kostengünstiger verwirklicht werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Container, die für den Gütertransport an sich bekannt sind, als Tragkonstruktionen verwendet werden.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Container für den Gütertransport zu Wasser bestimmte Groß-Container sind.
Eine andere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß ein L-förmiger Aufbau derart vorgesehen ist, daß zwei Container liegend übereinander und an der Stirnseite drei nebeneinander stehende Container, die darüber drei weitere Container tragen, montiert sind.
Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, wenn vor den nebeneinander hochkant angeordneten Containern weitere Container vorgesehen sind.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß handelsübliche, in verhältnismäßig großen Serien hergestellte Container Anwendung finden und dadurch eine erhebliche Reduzierung der Herstellkosten möglich ist. Dazu kommt, daß diese Container in den Abmessungen entsprechenden Fahrzeugen und auch den Straßenverhältnissen angepaßt sind, wodurch ein einfacher Transport von Teilen für zu errichtende oder von demontierten Mischanlagen durchführbar ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 die Seitenansicht,
Fig. 2 die Draufsicht und
Fig. 3 die Vorderansicht einer Anlage nach der Erfindung.
Aus den Fig. 1, 2 und 3 ist zu ersehen, daß die Misch- und Abfüllanlage zum einen aus zwei liegend übereinander angeordneten Container 1 und 2 besteht. Andererseits sind an der Stirnseite drei nebeneinander stehende Container 3, 4 und 5 vorgesehen, denen drei weitere, darüber hochkant angeordnete Container 6, 7 und 8 zugeordnet sind. Alle Container sind lösbar miteinander verbunden.
Damit ist durch die Zusammenstellung in dieser Weise die Grundkonstruktion für eine Misch- und Abfüllanlage fertiggestellt, in die die benötigten Aggregate eingebaut werden können.
Die erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe ist für den Durchschnittsfachmann überraschend; es lag nicht nahe, für einen völlig anderen Zweck - Ferntransport von Gütern - vorgesehene Container als Element dort zu verwenden, wo bisher ausschließlich der Apparate- bzw. Behälter-Bau zum Zug kam. Auch die mit der Erfindung erreichte Verbilligung um etwa ein Drittel gegenüber der konventionellen Behälter- Konstruktion spricht für eine erfinderische Tätigkeit. Ein Anzeichen dafür ist auch die erreichte Vereinfachung einer Misch- und Abfüllanlage.
Als Container 1 bis 8 werden vorzugsweise solche Ausführungen verwendet, die als für den Gütertransport zu Wasser hergestellte Groß-Container üblich sind. Diese Container sind entsprechend stabil, um auch den Anforderungen bei einer Misch- und Abfüllanlage für fließfähige Stoffe gerecht zu werden. Ein Beispiel für solche Groß-Container:
Länge:ca. 12 Meter Breite:ca.  2,40 Meter Höhe:ca.  2,60 Meter
Gemäß Fig. 1, 2 und 3 befinden sich in den beiden liegenden Containern 1 und 2 ein Aufgabebunker 9, eine Trockentrommel 10 und eine Entstaubung 11. Über ein Becherwerk 12 werden die einzelnen Stoffe zu einer Siebanlage 13 befördert und gelangen von dort in Silos 14. Über Dosierwaagen 15 gelangen je nach gewünschter Zusammenstellung die einzelnen Komponenten in einen Mischer 16. Das fertige Produkt, beispielsweise Trockenmörtel, wird entweder über ein Rohr 17 Silo- Transportfahrzeugen (nicht dargestellt) oder einer Packmaschine 18 zugeführt.
Wie in Fig. 2 rechts gestrichelt angedeutet, können bei Bedarf vor den hochkant angeordneten Container 3 bis 8 weitere sechs Container vorgesehen sein, von denen drei mit 19, 20 und 21 bezeichnet sind.

Claims (4)

1. Anlage zum Mischen und Abfüllen von fließfähigen Stoffen, mit jeweils einem Vorratsbehälter für jeden Stoff, mit einer aus mehreren Aggregaten bestehenden Dosier- und Mischvorrichtung, die den Vorratsbehältern zugeordnet ist, wobei die Aggregate in Gruppen aufgeteilt in mehrere Tragkonstruktionen fest eingebaut sind und jede Tragkonstruktion mit den jeweligen Aggregaten eine Einheit bildet, wobei die Einheiten über- und nebeneinander angeordnet und lösbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß Container (1 bis 8), die für den Gütertransport an sich bekannt sind, als Tragkonstruktionen verwendet werden.
2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Container (1 bis 8) für den Gütertransport zu Wasser bestimmte Groß-Container sind.
3. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein L-förmiger Aufbau derart vorgesehen ist, daß zwei Container (1, 2) liegend übereinander und an der Stirnseite drei nebeneinander stehende Container (3, 4, 5), die darüber drei weitere Container (6, 7, 8) tragen, montiert sind.
4. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor den nebeneinander hochkant angeordneten Containern (3 bis 8) weitere Container (19, 20, 21) vorgesehen sind.
DE3608103A 1986-03-12 1986-03-12 Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen Expired DE3608103C1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3608103A DE3608103C1 (de) 1986-03-12 1986-03-12 Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen
ES87103272T ES2017654B3 (es) 1986-03-12 1987-03-07 Instalacion para el tratamiento de materias solidas fluidas.
DE8787103272T DE3765139D1 (de) 1986-03-12 1987-03-07 Anlage zum behandeln von fliessfaehigen festen stoffen.
EP87103272A EP0236991B1 (de) 1986-03-12 1987-03-07 Anlage zum Behandeln von fliessfähigen festen Stoffen
AT87103272T ATE56891T1 (de) 1986-03-12 1987-03-07 Anlage zum behandeln von fliessfaehigen festen stoffen.
US07/024,328 US4793388A (en) 1986-03-12 1987-03-10 Apparatus for treating flowable materials
GR90401117T GR3002547T3 (en) 1986-03-12 1990-12-21 Plant for treating flowable solid material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3608103A DE3608103C1 (de) 1986-03-12 1986-03-12 Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3608103C1 true DE3608103C1 (de) 1987-05-27

Family

ID=6296084

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3608103A Expired DE3608103C1 (de) 1986-03-12 1986-03-12 Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen
DE8787103272T Expired - Lifetime DE3765139D1 (de) 1986-03-12 1987-03-07 Anlage zum behandeln von fliessfaehigen festen stoffen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787103272T Expired - Lifetime DE3765139D1 (de) 1986-03-12 1987-03-07 Anlage zum behandeln von fliessfaehigen festen stoffen.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4793388A (de)
EP (1) EP0236991B1 (de)
AT (1) ATE56891T1 (de)
DE (2) DE3608103C1 (de)
ES (1) ES2017654B3 (de)
GR (1) GR3002547T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330957A1 (de) * 1993-09-09 1995-03-16 Mannesmann Ag Anlage zur Herstellung von Wärmetauscherrohren

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217373C2 (de) * 1992-05-26 2003-02-20 Klaus Obermann Gmbh Vorrichtung zur Aufbereitung und Bereitstellung von wenigstens einen flüssigen Bestandteil enthaltenden Mischungen oder Suspensionen
DE4230239A1 (de) * 1992-09-10 1994-03-17 Uhl Hermann Fa Betonwerk zur Herstellung von Frischbeton
DE19901904A1 (de) 1999-01-19 2000-07-20 Heilit & Woerner Bau Ag Container-Betonmischanlage

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217379B2 (de) * 1972-04-11 1981-04-30 Tax, Hans, 8000 München Turmkran
DE3026279A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-04 Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co, 7505 Ettlingen Transportbetonmischer mit wechselaufbau
DE3027069C2 (de) * 1980-07-17 1982-12-30 Mathis System-Technik Gmbh, 7801 Merdingen Mischturm zur Herstellung von Frischbeton, Trockenmörtel o.dgl.
DE3149130A1 (de) * 1981-12-11 1983-08-18 Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co, 7505 Ettlingen Mobile betonbereitungsanlage
DE3424752A1 (de) * 1984-07-05 1986-01-16 Ladwein, geb. Otto, Rosemarie, 6636 Überherrn Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3182919A (en) * 1963-10-25 1965-05-11 Petrus J Geerlings Disk type feed blender and comminuter
DE1236268B (de) * 1966-03-11 1967-03-09 Troester A J Fa Mahl- und Mischvorrichtung zum Bereiten von Viehfuttermischungen
US3792790A (en) * 1971-03-08 1974-02-19 Alloy Grafts Co Transportable bulk-material handling apparatus
US3911976A (en) * 1972-10-10 1975-10-14 Sidney Rosen Modular type liquid filling machine
US4077441A (en) * 1976-08-16 1978-03-07 National Instrument Company Convertible filling machine
GB2133303B (en) * 1982-11-26 1986-06-04 Mecelect Cement mixing tower
US4678389A (en) * 1983-03-30 1987-07-07 Vincent C. Bonerb Freight vehicle with a convertible cargo space
US4714097A (en) * 1986-10-14 1987-12-22 Dravo Corporation Dust containment system for bulk cargo containers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217379B2 (de) * 1972-04-11 1981-04-30 Tax, Hans, 8000 München Turmkran
DE3026279A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-04 Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co, 7505 Ettlingen Transportbetonmischer mit wechselaufbau
DE3027069C2 (de) * 1980-07-17 1982-12-30 Mathis System-Technik Gmbh, 7801 Merdingen Mischturm zur Herstellung von Frischbeton, Trockenmörtel o.dgl.
DE3149130A1 (de) * 1981-12-11 1983-08-18 Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co, 7505 Ettlingen Mobile betonbereitungsanlage
DE3424752A1 (de) * 1984-07-05 1986-01-16 Ladwein, geb. Otto, Rosemarie, 6636 Überherrn Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN-Norm 15190, Mai 1973 *
Firmenprospekt "ELBA-Containermobil ECM 30" (29.3.00-E 33, 10/83) *
Firmenprospekt "ELBA-Supermobil ESM 65" (28.6.00E-33, 85/10) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330957A1 (de) * 1993-09-09 1995-03-16 Mannesmann Ag Anlage zur Herstellung von Wärmetauscherrohren

Also Published As

Publication number Publication date
ES2017654B3 (es) 1991-03-01
EP0236991A2 (de) 1987-09-16
EP0236991B1 (de) 1990-09-26
GR3002547T3 (en) 1993-01-25
DE3765139D1 (de) 1990-10-31
EP0236991A3 (en) 1989-04-05
US4793388A (en) 1988-12-27
ATE56891T1 (de) 1990-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69719611T2 (de) Vorrichtung zum Herstellen und gleichzeitigem Verteilen von Zementmischungen oder dergleichen
DE3424752A1 (de) Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen
DE3027069A1 (de) Mischturm zur herstellung von frischbeton, trockenmoertel o.dgl.
DE3608103C1 (de) Anlage zum Mischen und Abfuellen von fliessfaehigen Stoffen
DE2709220C2 (de) Entstaubungsvorrichtung für einen Mischer, insbesondere Betonmischturm
DE3408820A1 (de) Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen
DE4230239A1 (de) Betonwerk zur Herstellung von Frischbeton
DE1034464B (de) Vorrichtung zum Mischen von koernigem Gut mit mehreren ausserhalb des Mischsilos zusammengefuehrten Ablaufrohren
EP0595240B1 (de) Dosierapparat an einer Kunststoffschneckenpresse
DE3201939A1 (de) Vorrichtungen zum direkten und kontinuierlichen wiegen von kontinuierlich zugefuehrten pulver- oder teilchenfoermigen substanzen
DE4138912A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von vorgemischten baustoffen
DE2057262A1 (de) Transportable Anlage zur Zusammensetzung von Zuschlagstoffen unterschiedlicher Korngroesse fuer die Herstellung von Betonmischungen
DE1683873C2 (de) Betonbereitungsanlage
DE1910072A1 (de) Fahrbare Vorrichtung zur Herstellung von Beton
AT243149B (de) Vorrichtung zum Beschicken von Automischern od. dgl. mit Baustoffen
DE3233292C2 (de) Fahrbare Betonbereitungsanlage aus zusammenklappbaren Funktionseinheiten
DE2218674A1 (de) Betonbereitungsanlage und -verfahren
AT221830B (de) Fahrbare Waage mit als Mischmaschine ausgebildetem Wiegebehälter
DE1548959C (de) Vorrichtung fur die Überwachung der Entleerung von Schuttgutgehaltern
DE3424751A1 (de) Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen
DE1586267C (de) Vorrichtung zum Zuteilen einer genauen Menge eines feinverteilten Materials, beispielsweise Tabak
DE2304792A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosieren von schuettgut fuer schnelle selbsttaetige waagen
DE1807703U (de) Fahrbare waage mit als mischer ausgebildetem wiegebehaelter.
DE8208633U1 (de) Vorrichtung zum Wiegen und/oder Mischen streufähiger Produkte
DE2347580A1 (de) Vorrichtung zum mischen von insbesondere koernigen medien

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee