DE357398C - Verteiler fuer Schleudermaschinen - Google Patents

Verteiler fuer Schleudermaschinen

Info

Publication number
DE357398C
DE357398C DEST32090D DEST032090D DE357398C DE 357398 C DE357398 C DE 357398C DE ST32090 D DEST32090 D DE ST32090D DE ST032090 D DEST032090 D DE ST032090D DE 357398 C DE357398 C DE 357398C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
tubes
centrifugal machines
plates
center tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST32090D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STANDARD SEPARATOR GmbH
Original Assignee
STANDARD SEPARATOR GmbH
Publication date
Priority to DEST32090D priority Critical patent/DE357398C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357398C publication Critical patent/DE357398C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape

Landscapes

  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)

Description

  • Verteiler für Schleudermaschinen. Es sind bereits Milchschleudern bekannt, deren ringförmige Verteiler die Milch von dem Zentrumsrohr unmittelbar in die neutrale Zone leiten. Radiale Röhrchen in dem Verteiler leiten hierbei die Milch von entsprechenden Bohrungen im Zentrumsrohr zu den radialen Schlitzen der Teller. Die konische Form der Teller verlangt eine winklige oder gebogene Gestalt dieser Röhrchen, so daß sie schwer zu reinigen sind.
  • Es sind auch bereits bei den Schleudermaschinen Ahschlußteller oder Hauben bekannt, die zur Ableitung der Magermilch dienen, wodurch die sonst erforderlichen, im allgemeinen schwer zu reinigenden, besonderen Ableitungsrohre vermieden werden.
  • Nach, der Erfindung werden diese beiden Einrichtungen miteinander vereinigt, die Röhrchen des Verteilers liegen in entsprechenden Ausbuchtungen der Haube. Hierdurch wird erreicht, daß die Röhrchen geradlinig sind und daher sehr leicht mit einer Bürste o. dgl. gereinigt werden können. In der ganzen Maschine befindet sich also keine einzige schwer zugängliche Rohrleitung mehr. Dies ist bekanntlich für Milchschleudern aus hygienischen Gründen sehr wichtig.
  • In dem Ausführungsbeispiel der Zeichr nung .ist Ahb. i die Schleudertrommel mit dem Verteiler im Längsschnitt, Abb. z eine Seitenansicht des Verteilers und Abb.3 eine Ansicht des Abschlußtellers von oben.
  • Auf das Zentrumsrohr a ist der Milchverteiler b aufgeschoben, so daß er auf dem obersten Teller aufruht. Er besteht aus einem Ringkörper mit drei radial heraustretenden, -schräg abwärts gerichteten geraden Rohransätzen c, die über den radialen Längsschlitzen d der Teller e münden. Die Vollmilch fließt durch das entsprechend durchhohrte Zentrumsrohr und durch die Rohransätze c zwischen die Teller, worauf die Magermilch in dem Ringraum f zwischen den Tellern und dem Trommelgehäuse hochsteigt, während der Rahm infolge seines geringeren spezifischen Gewichts durch die Tellerbohrungen g hochsteigt, um in bekannter Weise auszufließen. Ein Raumverlust wird durch den Milchverteiler nicht verursacht, weil seine Ansatzröhrchen c sich in entsprechende Ausbuchtungen h des Abschlußtellers k (Abb. i und 3) legen. Diese Einpressungen wahren an Stelle der sonst üblichen Leisten den Abstand des Abschlußtellers gegenüber dem Trommelgehäuse zwecks Durchführung der an der Seitenwand aufsteigenden Magermilch zum Trommelhalse.
  • Ein weiterer Vorteil der neuen Anordnung wird dadurch erzielt, daß sowohl der Verteiler wie auch die einzelnen Teller leicht nach oben herausgenommen und gereinigt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verteiler für Schleudermaschinen mit einem auf das Zentrumsrohr aufgeschobenen, auf den Verteilungstellern ruhenden, gegenüber entsprechenden Bohrungen des Zentrumsrohres ein oder mehrere radial herausragende und unmittelbar über den radialen Schlitzen der Teller in der neutralen Zone mündenden Röhrchen besitzenden Ringkörper, dadurch gekennzeichnet, daß die geraden #Röhrchen des Verteilers in entsprechenden Ausbuchtungen einer Haube (k) liegen, die in an sich bekannter Weise die Magermilch an dem Ringkörper (b) vorbei zum Auslaß leiten.
DEST32090D Verteiler fuer Schleudermaschinen Expired DE357398C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST32090D DE357398C (de) Verteiler fuer Schleudermaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST32090D DE357398C (de) Verteiler fuer Schleudermaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357398C true DE357398C (de) 1922-08-25

Family

ID=7461722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST32090D Expired DE357398C (de) Verteiler fuer Schleudermaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357398C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500100A (en) * 1946-08-10 1950-03-07 Laval Separator Co De Centrifugal bowl

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500100A (en) * 1946-08-10 1950-03-07 Laval Separator Co De Centrifugal bowl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1121588B (de) Vorrichtung zum Eindampfen von Fluessigkeiten
DE357398C (de) Verteiler fuer Schleudermaschinen
DE1166738B (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von band- oder strangfoermigem Gut, insbesondere von Textilgut, Vliesen und Folien
EP0169486A2 (de) Vorrichtung zur Verteilung einer Flüssigkeit in einem Verteilerraum auf einen mit Durchbrechungen versehenen Boden
DE686444C (de) Leichtfluessigkeitsabscheider, insbesondere zum Abn
DE1519741C3 (de) Vorrichtung zur gleichmäßigen Verteilung einer Flüssigkeit auf die Heizrohre eines Fallstromverdampfers
DE471987C (de) Senkrecht angeordneter Rippenrohrvorwaermer fuer Speisewasser mit Einsatzrohren und Querwaenden in der Sammelkammer
DE816678C (de) Trennschleuder
DE558744C (de) Spaltfilter fuer Fluessigkeiten
DE372083C (de) Schleudertrommel mit auf das Einlaufrohr aufsteckbarem Verteiler
DE683196C (de) Einrichtung zum Reinigen von Faserstoffaufschwemmungen
DE463717C (de) Elektrische Gasreinigungskammer mit waagerechtem Gasdurchgang
DE454692C (de) Behaelter zum Trennen von Gasen von OElen u. dgl.
DE323256C (de) Vorrichtung zum Absaugen von Luft durch Wasserstrahlen
DE932821C (de) Luftabscheider fuer eine Fluessigkeitsleitung
AT87884B (de) Schleudertrommel, insbesondere für Milch.
DE684180C (de) Gasreiniger, insbesondere fuer Generatorgas
DE386847C (de) Einlauf fuer einsatzlose Milchschleudertrommeln
DE421677C (de) Dampferzeuger
DE387658C (de) Milchschleuder
DE422262C (de) Stampfglocke
DE822684C (de) Waschvorrichtung nach Art der Waeschestampfer
DE580677C (de) Anschluss der Milchableitungsschlaeuche von Kathetermelkeinrichtungen an Milchaufnahmebehaelter
DE503286C (de) Tellereinsaetze fuer Milchschleudern
DE942020C (de) Saftfaenger fuer Vakuumkocher, insbesondere fuer die Zuckerindustrie