DE3539137A1 - Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden - Google Patents

Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden

Info

Publication number
DE3539137A1
DE3539137A1 DE19853539137 DE3539137A DE3539137A1 DE 3539137 A1 DE3539137 A1 DE 3539137A1 DE 19853539137 DE19853539137 DE 19853539137 DE 3539137 A DE3539137 A DE 3539137A DE 3539137 A1 DE3539137 A1 DE 3539137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting device
connection
devices
coupling elements
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853539137
Other languages
English (en)
Inventor
Fauzi Bekhiet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEKHIET, FAUZI, 7170 SCHWAEBISCH HALL, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19853522710 external-priority patent/DE3522710A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853539137 priority Critical patent/DE3539137A1/de
Priority to EP86107698A priority patent/EP0209691B1/de
Priority to AT86107698T priority patent/ATE81422T1/de
Priority to DE8686107698T priority patent/DE3686915D1/de
Publication of DE3539137A1 publication Critical patent/DE3539137A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/02Intermediate parts for distributing energy to two or more circuits in parallel, e.g. splitter

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Die Erfindung bezweckt die Verbesserung und weitere Ausbildung der Anmeldung P 35 22 710.9.
Die Erfindung betrifft eine Verbesserungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Zur Verbindung von unterschiedlichen Geräten der Unterhaltungs­ elektronik dienen üblicherweise Verbindungskabel, die an den Kabelenden jeweils einen oder mehrere, den Geräten individuell zugeordneten Anschlußelemente, z. B. Steckanschlüsse, besitzen. Solche Steckanschlüsse variieren von Gerät zu Gerät. Insbesondere zur Kombination von Geräten werden eine Vielzahl von Verbindungskabeln benötigt.
Der Erfindung liegt eine Aufgabe zugrunde, eine Verbindungs­ vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 so auszugestalten, daß sich hinsichtlich der Anschluß- und Verbindungs­ ordnung eine größere Übersichtlichkeit ergibt, und bei Verwendung einer geringen Zahl von Anschlußkabeln viele Geräte der Unter­ haltungselektronik ohne Probleme elektrisch verbunden werden können und dies bei konstruktiv, montage- und fertigungstechnisch einfacher Gestaltung der hierzu benötigten Teile.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst, durch die im Kennzeichnungsteil der Anmeldung mit dem Aktenzeichen P 35 22 710.9 aufgeführten Maßnahmen und durch die im Kennzeich­ nungsteil dieser Zusatzanmeldung aufgeführten Maßnahmen.
Diese Art der Verbindung hat, neben den in der Anmeldung P 35 22 710.9 aufgeführten Vorteile, die Vorteile, daß insbesondere durch die Maßnahmen gemäß Patentanspruch 2 und 5 die Übersicht­ lichkeit verbessert wird. Durch eine geeignete elektrische Schaltung können Geräte der Unterhaltungselektronik mit 2poligem Steckan­ schluß, z. B. Mono-Geräte, mit Geräten die einen 3poligen Steckan­ schluß aufweisen, z. B. Stereo-Geräte, elektrisch richtig verbunden werden.
Bei 5 oder 6poligen Steckanschlüssen werden zwei Kupplungselemente vorgesehen, daß z. B. zwei Tonbandgeräte miteinander verbunden werden können, wobei auf einer Seite des Verbinders Aufnahme- und Wiedergabe­ kupplung vertauscht werden. Es zeigt
Fig. 1 - zwei unterschiedliche Gerätekombinationen, die durch die erfindungsgemäße Verbindungsvorrichtung elektrisch mitein­ ander verbunden sind.
Fig. 2 - zeigt beispielhaft die Ausführung der Platine.
Fig. 3 - zeigt ein Beispiel der Kennzeichnung auf der Platine.
Fig. 4 - zeigt die elektrische Ausführung der Kupplungselemente bei 2poligen elektrischen Steckanschlüssen.
Fig. 5 - zeigt die elektrische Ausführung der Kupplungselemente bei 5 oder 6poligem Steckanschluß.
In Fig. 1 sind zwei Geräte der Unterhaltungselektronik Y und Z schematisch angedeutet, deren elektrische Anschlüsse a, b durch elektrische Anschlußkabel miteinander zu verbinden sind. Zu diesem Zweck dienen die Anschlußkabel 1, 2, die an einem Ende mit den Steckanschlüssen A, B versehen sind, und am anderen Ende wahlweise mit einem oder zwei Kupplungselementen 3, wie in der Anmeldung P 35 22 710.9 beschrieben, versehen sind. Zur elektrischen Verbindung der einander funktionell zugeordneten Anschlußkabel 1, 2 dient der Verbinder 4, in den die Kupplungs­ elemente 3 einsteckbar sind.
Die elektrische Verbindung der Anschlußkabel 1, 2 wird über die Leiterbahnen auf der Platine 5 erreicht. Das Verbinderge­ häuse 4 ist aus durchsichtigem Kunststoff, so daß die Beschriftung auf der Platine, wie in Fig. 3 beispielhaft dargestellt, sichtbar ist.
Das anschlußrichtige Einstecken der Kupplungselemente 3 ist durch entsprechende Führungen, wie in Anmeldung P 35 22 710.9 beschrie­ ben, und durch die unterschiedliche Farbe der Kupplungselemente, sowie der Beschriftung auf der Platine gegeben. Die Farbe des Kupplungselementes für Aufnahme kann z. B. schwarz, die für Wiedergabe z. B. weiß sein.
Fig. 2 zeigt die Platine 5 mit den auf ihr aufgebrachten Leiterbahnen 6.
Ein Beispiel für die Ausführung des Kennzeichnungsfeldes 7 zeigt Fig. 3.
Drei Leiterbahnen sind für das Kupplungselement für Aufnahme, drei weitere für Wiedergabe vorgesehen.
Auf der linken Seite des Kennzeichnungsfeldes sind die Abkürzungen für Aufnahme, z. B. Auf., Rec., Enr´ und für Wiedergabe, z. B. Wdg., Repro sichtbar.
Die zur Aufnahme zugehörigen Leiterbahnen, R = Rechtskanal,   = Masse, L = Linkskanal, sind auf der rechten Seite des Kennzeich­ nungsfeldes sichtbar, ebenso die Kennzeichnung der Leiterbahnen für Wiedergabe.
Fig. 4 zeigt die elektrische Ausführung des Kupplungselementes 3 bei einem 2poligen Steckanschluß. Dadurch wird die elektrisch richtige Verbindung von einem Stereo- zu einem Mono-Gerät erreicht.
Fig. 5 zeigt die elektrische Ausführung bei 5- oder 6poligen Steckanschlüssen 8.
Hierbei werden die Kontakte für Aufnahme auf das Kupplungselement 3 a, die für Wiedergabe auf das Kupplungselement 3 b gebracht. Kupplungselement 3 a und 3 b unterscheiden sich durch die Farbe.

Claims (5)

1. Verbindungsvorrichtung für die elektrische Verbindung von Geräten der Unterhaltungselektronik, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verbinder vorgesehen ist, in den vorzugsweise beidseitig wenigstens zwei Kupplungselemente einsteckbar sind, die mit den Anschlußkabeln fest verbunden sind, und die Anschlußkabel ferner vorzugsweise ebenfalls Steckanschlüsse für die elektrische Verbindung mit den Geräten der Unterhaltungselektronik aufweisen.
2. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindergehäuse aus durchsichtigem Kunststoff besteht und daß die Platine beschriftet ist, wobei die Beschriftung in Bezug zur Aufgabe der Verbindungsvorrichtung steht.
3. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine geeignete elektrische Schaltung die elektrisch richtige Verbindung von Geräten mit 2poligem Steckanschluß zu Geräten mit 3poligem Steckanschluß hergestellt wird.
4. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für 5- oder 6polige Steckanschlüsse zwei Kupplungselemente vorgesehen sind.
5. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorausgegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente farbig hergestellt werden, wobei die Farbe einen Bezug zur Aufgabe der Verbindungs­ vorrichtung hat.
DE19853539137 1985-06-25 1985-11-05 Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden Ceased DE3539137A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853539137 DE3539137A1 (de) 1985-06-25 1985-11-05 Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden
EP86107698A EP0209691B1 (de) 1985-06-25 1986-06-05 Verbindungsvorrichtung für die elektrische Verbindung von elektrischen Anschlüssen von Elektrogeräten
AT86107698T ATE81422T1 (de) 1985-06-25 1986-06-05 Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten.
DE8686107698T DE3686915D1 (de) 1985-06-25 1986-06-05 Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853522710 DE3522710A1 (de) 1985-06-25 1985-06-25 Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten
DE19853539137 DE3539137A1 (de) 1985-06-25 1985-11-05 Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3539137A1 true DE3539137A1 (de) 1987-05-07

Family

ID=25833422

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853539137 Ceased DE3539137A1 (de) 1985-06-25 1985-11-05 Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden
DE8686107698T Expired - Lifetime DE3686915D1 (de) 1985-06-25 1986-06-05 Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8686107698T Expired - Lifetime DE3686915D1 (de) 1985-06-25 1986-06-05 Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0209691B1 (de)
AT (1) ATE81422T1 (de)
DE (2) DE3539137A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0265698B1 (de) * 1986-09-30 1994-03-30 Fauzi Bekhiet Verbindungsvorrichtung für die elektrische Verbindung von elektrischen Anschlüssen von Elektrogeräten
US5470253A (en) * 1994-10-03 1995-11-28 Caterpillar Inc. Engine wiring system
DE19745203C1 (de) * 1997-10-13 1998-12-17 Manibs Spezialarmaturen Vorrichtung zum Anschweißen einer Armatur an ein Rohr mittels in der Armatur integrierter elektrischer Heizelemente

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE302464C (de) *
DE1957847A1 (de) * 1969-11-18 1971-05-27 Licentia Gmbh Elektrische Steckverbindung mit einem Stecker nach Art einer gedruckten Schaltung
CH576709A5 (de) * 1974-12-06 1976-06-15 Celio Tino
DE2640233A1 (de) * 1976-09-07 1978-03-09 Siemens Ag Kabelstecker fuer eine vielzahl von schaltdraehten
US4146287A (en) * 1977-10-07 1979-03-27 National Service Industries, Inc. Lighting and power system and connectors therefor
DE8033592U1 (de) * 1980-12-18 1981-05-27 atg electronic GmbH, 6980 Wertheim Adapter
DE3133810A1 (de) * 1981-08-25 1983-03-17 Dr.-Ing. Sieger Electronic GmbH, 1000 Berlin Adapter fuer elektronische geraete mit unterschiedlichen anschlussbuchsen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3654586A (en) * 1970-03-20 1972-04-04 Anderson Power Products Indexing means for electrical connectors
DE2943787A1 (de) * 1979-10-30 1981-05-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Steckerkupplung
US4440463A (en) * 1981-10-26 1984-04-03 The Bendix Corporation Electrical connector having a metallized plastic grounding insert
GB2139017A (en) * 1983-04-30 1984-10-31 Michael Anthony Thomas A modular interconnector
US4514028A (en) * 1983-05-09 1985-04-30 Kuo Wei H CRT updated method and apparatus for identifying integrated circuit pins

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE302464C (de) *
DE1957847A1 (de) * 1969-11-18 1971-05-27 Licentia Gmbh Elektrische Steckverbindung mit einem Stecker nach Art einer gedruckten Schaltung
CH576709A5 (de) * 1974-12-06 1976-06-15 Celio Tino
DE2640233A1 (de) * 1976-09-07 1978-03-09 Siemens Ag Kabelstecker fuer eine vielzahl von schaltdraehten
US4146287A (en) * 1977-10-07 1979-03-27 National Service Industries, Inc. Lighting and power system and connectors therefor
DE8033592U1 (de) * 1980-12-18 1981-05-27 atg electronic GmbH, 6980 Wertheim Adapter
DE3133810A1 (de) * 1981-08-25 1983-03-17 Dr.-Ing. Sieger Electronic GmbH, 1000 Berlin Adapter fuer elektronische geraete mit unterschiedlichen anschlussbuchsen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RIM Electronik Katalog 1983, S. 698-703 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3686915D1 (de) 1992-11-12
ATE81422T1 (de) 1992-10-15
EP0209691A1 (de) 1987-01-28
EP0209691B1 (de) 1992-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4402002B4 (de) E/A-Module/ für einen Datenbus
EP0265698B1 (de) Verbindungsvorrichtung für die elektrische Verbindung von elektrischen Anschlüssen von Elektrogeräten
DE60221427T2 (de) Gegossener elektrischer Verbinder
DE102007026094A1 (de) Kontaktelement für einen Steckverbinder für Leiterplatten
DE202017100608U1 (de) Steckverbinder
DE102007026095A1 (de) Erdkamm, insbesondere für einen Steckverbinder für Leiterplatten
DE2812404A1 (de) Stecker zur verbindung optischer signalleitungen und elektrischer signalleiter
DE3911316A1 (de) Gespritzter schutzkontaktstecker mit einer anschlussbuchse fuer den schutzleiter
DE3539137A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer unterhaltungselektronik um niederfrequenz-anschluesse miteinander zu verbinden
EP1614195B1 (de) Kontaktiervorrichtung für eine steckvorrichtung
EP0918369A2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Kabeladern
DE3543200A1 (de) Flachkabelverbinder
DE3030236A1 (de) Stecker fuer eine leitung eines bus-systems
DE19506713C2 (de) Mehrpoliger Steckverbinder
DE19621816A1 (de) Steckverbinder für die aufhebbare elektrische Verbindung zwischen einem elektrischen Gerät und elektrischen Anschlüssen
EP0834966A2 (de) Steckverbindung für eine unterhalb einer Abdeckung befindliche Baugruppe
DE3422800A1 (de) Steckverbinder
DE2419327B2 (de) Verfahren zur elektrischen kontaktierung einer gedruckten leiterplatte
DE19532280A1 (de) Anschlußvorrichtung zum codierbaren Anschließen elektrischer Verbraucher
EP0667650A2 (de) Modulares Anschlusssystem
EP3923417B1 (de) Anschlussdose
DE2424419A1 (de) Kontaktanordnung zur herstellung einer loesbaren elektrischen verbindung zwischen einem leiterband und mindestens einer steckkarte
DE3733070A1 (de) Mehrfachsteckverbinder
CH558598A (de) Kontaktvorrichtung mit mehreren in einem isoliergehaeuse angeordneten stromabnahmestellen.
DE3405998C2 (de) Elektrischer Mehrfachsteckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3522710

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BEKHIET, FAUZI, 7170 SCHWAEBISCH HALL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3522710

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
8131 Rejection