DE3533757A1 - Zwilling - gehrungsschneider - Google Patents

Zwilling - gehrungsschneider

Info

Publication number
DE3533757A1
DE3533757A1 DE19853533757 DE3533757A DE3533757A1 DE 3533757 A1 DE3533757 A1 DE 3533757A1 DE 19853533757 DE19853533757 DE 19853533757 DE 3533757 A DE3533757 A DE 3533757A DE 3533757 A1 DE3533757 A1 DE 3533757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
miter
twin
cutting
discs
cutter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853533757
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Mueller
Bernd A Langenfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller Klaus 6607 Quierschied De Langenfeld B
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853533757 priority Critical patent/DE3533757A1/de
Publication of DE3533757A1 publication Critical patent/DE3533757A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/06Grinders for cutting-off
    • B24B27/08Grinders for cutting-off being portable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/14Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs for cutting otherwise than in a plane perpendicular to the axis of the stock, e.g. for making a mitred cut
    • B23D45/143Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs for cutting otherwise than in a plane perpendicular to the axis of the stock, e.g. for making a mitred cut with a plurality of circular saw blades
    • B23D45/146Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs for cutting otherwise than in a plane perpendicular to the axis of the stock, e.g. for making a mitred cut with a plurality of circular saw blades the saw blades being angularly fixed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/16Hand-held sawing devices with circular saw blades
    • B23D45/165Hand-held sawing devices with circular saw blades with a plurality of saw blades or saw blades having plural cutting zones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zwilling-Gehrungsschneider, der in einem Arbeitsablauf einen rechten und einen linken Gehrungsschnitt durchführen kann, ohne daß das Werkstück ausgespannt werden muß. Damit beispielsweise zwei 45 Grad zugeschnittene, unsymmetrische Fensterrahmenprofile recht­ winklig zusammengesetzt werden können, muß der vorgegebene Winkelschnitt einerseits von rechts nach links und anderer­ seits von links nach rechts verlaufen.
Es ist bekannt, daß zur Erfüllung dieser Erfordernisse un­ symmetrischen Profilschienen ausgespannt und um die eigene Längsachse gedreht werden müssen, um den entgegengesetzten Winkelschnitt schneiden zu können.
Der Nachteil bei diesen Arbeitsvorgängen bestand insbeson­ dere darin, daß der Zuschnitt von nicht handlichen Profilen die Mithilfe eines Helfers erforderlich machte. Auch wurden Fehlschnitte bei den umgedrehten und dann falsch eingespann­ ten Profilschienen vorgenommen. Darüberhinaus ging durch das Ausspannen, das Drehen und das erneute Einspannen un­ nötige Arbeitszeit verloren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einem Arbeits­ ablauf die beiden erforderlichen entgegengesetzten Winkel­ zuschnitte durchzuführen und dadurch das Ausspannen und die Mithilfe einer weiteren Person zu ersparen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zwilling-Gehrungsschneider über zwei beispielsweise Trennscheiben mit einer Winkelstellung von 90 Grad zu­ einander verfügt und dadurch in einem Arbeitsablauf die beiden erforderlichen Zuschnitte ermöglicht.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbe­ sondere darin, daß die Profilschienen nicht ausgespannt werden müssen und dadurch Fehlschnitte vermeidbar werden. Hinzu kommt, daß ohne die Mithilfe einer weiteren Person fortlaufend und auf engstem Raum die beiden erforderlichen Winkelzuschnitte durchgeführt werden können, was eine nicht unerhebliche Zeiteinsparnis bedeutet.
Konstruktive Weiterbildung des Zwilling-Gehrungsschneiders sind in den Patentansprüchen angegeben. In der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 eine Winkelschleifmaschine (1), mit dem ange­ flanschten Zwilling-Gehrungsschneider (2), der das herkömmliche Getriebe ersetzt und die beiden Trenn- oder Sägescheiben synchron (3) antreibt.
Der Zwilling-Gehrungsschneider kann auch als einheitliche Maschine hergestellt sein. Bei der in Fig. 1 gezeigten Möglichkeit, wird das herkömmliche Winkelgetriebe mit dem Gehrungsschneiderantrieb bzw. -getriebe ausgetauscht. In der Regel erfolgt der Austausch durch das Herausdrehen von vier Halteschrauben. Nachdem das Zwilling-Gehrungsgetriebe angeflanscht ist, kann die Winkelschleifmaschine in einen handelsüblichen Schneidständer eingespannt werden. Die beiden synchron angetriebenen Scheiben trennen das Profil in zwei 45 Grad Winkel, die zusammengesetzt einen rechten Winkel von 90 Grad ergeben. Diese beiden Zuschnitte werden in einem Arbeitsablauf getätigt und das Ausspannen bzw. das Umdrehen der Profile erübrigt sich. Die Erfindung eignet sich insbesondere für Firmen, die täglich einige Hunderte von Zuschnitten ausführen. Insbesondere zeigt sich der Vor­ teil im Fensterbauhandwerk.

Claims (5)

1. Zwilling-Gehrungsschneider mit fester Winkelfunktion, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Arbeitsablauf ein rechter und ein linker Gehrungsschnitt von beispiels­ weise 45 Grad durchgeführt werden kann.
2. Gehrungsschneider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die beiden Trenn- oder Sägescheiben synchron über ein Winkelgetriebe angetrieben werden können und die gedachten zueinander verlängerten Antriebswellen­ mittelpunkte parallel zum Werkstück verlaufen.
3. Gehrungsschneider nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß beide Antriebswellen so ausgebildet sind, daß z. B. die Trenn- oder die Sägescheiben leicht ausgewechselt werden können, beispielsweise mit Halte­ muttern.
4. Gehrungsschneider nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verteilergetriebe konventionell oder über einen anflanschbaren Motor angetrieben wird.
5. Gehrungsschneider nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ausgangswellen, welche die Trenn- oder die Sägescheiben antreiben über ein Kegelrad oder ein Tellerrad, beispielsweise, angetrieben werden können, die Laufrichtung der Scheiben zueinander oder entgegengesetzt sein kann.
DE19853533757 1985-09-21 1985-09-21 Zwilling - gehrungsschneider Ceased DE3533757A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533757 DE3533757A1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Zwilling - gehrungsschneider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533757 DE3533757A1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Zwilling - gehrungsschneider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3533757A1 true DE3533757A1 (de) 1987-04-02

Family

ID=6281609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853533757 Ceased DE3533757A1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Zwilling - gehrungsschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3533757A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0849059A2 (de) * 1996-11-22 1998-06-24 Andrew Speedie Doppelblatt V-Nut-Schneidvorrichtung
WO2012022508A1 (de) * 2010-07-28 2012-02-23 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschine
CN107322708A (zh) * 2017-08-23 2017-11-07 南京农业大学 一种木板直角切割装置
CN110587455A (zh) * 2019-08-31 2019-12-20 上海二十冶建设有限公司 带三切片的手持线管开槽机及施工方法
CN111230514A (zh) * 2020-02-07 2020-06-05 王宁宁 一种不锈钢烟筒加工装置
CN111300063A (zh) * 2020-03-24 2020-06-19 西安外事学院 板材切割打磨一体机

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1696666U (de) * 1955-02-17 1955-04-14 Helmut Mexa Kreissaege.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1696666U (de) * 1955-02-17 1955-04-14 Helmut Mexa Kreissaege.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0849059A2 (de) * 1996-11-22 1998-06-24 Andrew Speedie Doppelblatt V-Nut-Schneidvorrichtung
EP0849059A3 (de) * 1996-11-22 1998-10-14 Andrew Speedie Doppelblatt V-Nut-Schneidvorrichtung
WO2012022508A1 (de) * 2010-07-28 2012-02-23 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschine
CN107322708A (zh) * 2017-08-23 2017-11-07 南京农业大学 一种木板直角切割装置
CN107322708B (zh) * 2017-08-23 2022-06-28 南京农业大学 一种木板直角切割装置
CN110587455A (zh) * 2019-08-31 2019-12-20 上海二十冶建设有限公司 带三切片的手持线管开槽机及施工方法
CN111230514A (zh) * 2020-02-07 2020-06-05 王宁宁 一种不锈钢烟筒加工装置
CN111300063A (zh) * 2020-03-24 2020-06-19 西安外事学院 板材切割打磨一体机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3533757A1 (de) Zwilling - gehrungsschneider
DE3338240A1 (de) Vorrichtung zum bearbeiten der kanten von glastafeln
DE3025074A1 (de) Abkantverfahren
DE1905744A1 (de) Maschinensaege
EP0303103B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung der Eckverbindungen von Rahmen aus Kunststoffprofilen
EP0271892B1 (de) Eckverbindung von auf Gehrung geschnittenen Fensterhölzern und Vorrichtung zu deren Herstellung
DE2513620A1 (de) Vorrichtung zur eckenbearbeitung von kunststoffprofilrahmen
DE807578C (de) Einen elektromotorischen Antrieb enthaltendes Handgeraet mit scheibenfoermigem Schneidwerkzeug
DE2828258A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von ueberstehenden schweissraupen o.dgl.
DE2846591A1 (de) Fensterhoelzer-bearbeitungsmaschine
DE2606036C2 (de) Rotierende Schere
EP0167112B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fräsen und Nuten von Rahmenteilen aus Holz
DE853343C (de) Falzschneidemaschine mit zwei einen bestimmten Winkel einschliessenden Kreissaegen
DE281224C (de)
CH665165A5 (en) Mitre box for cutting mitred joints - has two workpiece guides arranged at 90 deg to each other
DE444027C (de) Arbeitsmaschine fuer zahntechnische und aehnliche Zwecke
DE598105C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten der Stirnflaechen von Schienen
DE485057C (de) Maschine zum Bestossen und zum Fraesen von Gehrungen an Linien, Einfassungen, Regletten u. dgl.
DE1099824B (de) Anwendung des Verfahrens zum Herstellen von geteilten Hohlkoerpern auf gehaeuseartige Schweisskonstruktionen, insbesondere geschweisste Turbinengehaeuse
DE711785C (de) Aus mehreren unmittelbar nebeneinanderliegenden Feilenblaettern bestehende zusammengesetzte Feile
DE3107397A1 (de) Handfraesmaschine zum abfraesen der schweissraupen von kunststoffprofilstaeben
DE46634C (de) Faconschrauben-Schlitz- und Fräsmaschine
DE2721593A1 (de) Fraessaege
WO2021037950A1 (de) VORRICHTUNG ZUM BEARBEITEN VON AUS PROFILSTÜCKEN GESCHWEIßTEN FENSTER- ODER TÜRRAHMEN
DE525122C (de) Transportables, als Handwerkzeug brauchbares, motorisch angetriebenes Bandsaegemaschinchen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LANGENFELD, BERND ARTUR, 6603 NEUWEILER, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MUELLER, KLAUS, 6607 QUIERSCHIED, DE LANGENFELD, B

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IN HEFT 48/87, SEITE 11367, SP. 2: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection