DE3523781A1 - Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen - Google Patents

Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen

Info

Publication number
DE3523781A1
DE3523781A1 DE19853523781 DE3523781A DE3523781A1 DE 3523781 A1 DE3523781 A1 DE 3523781A1 DE 19853523781 DE19853523781 DE 19853523781 DE 3523781 A DE3523781 A DE 3523781A DE 3523781 A1 DE3523781 A1 DE 3523781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
jaws
releasing
hexagon
screwed pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853523781
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19853504843 external-priority patent/DE3504843A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853523781 priority Critical patent/DE3523781A1/de
Publication of DE3523781A1 publication Critical patent/DE3523781A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/04Spanners; Wrenches with rigid jaws of ring jaw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/481Spanners; Wrenches for special purposes for operating in areas having limited access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B19/00Impact wrenches or screwdrivers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Weiterentwicklung des der Patentanmeldung Akz. P 35 04 843.3 zugrundeliegenden Erfindungsgedankens.
Bei dieser Anmeldung ist für jede Verschraubungsgröße ein komplettes Gerät erforderlich. Dies ist teuer in der Herstellung und erfordert größere Lagerhaltung. Auch für den Monteur ist es umständlich, eine Anzahl solcher Geräte mitzuführen, für jede Verschraubungs­ größe.
Die Erfindung sieht nun vor, daß in das Normalgerät Einsätze verschiedener Rohrverschraubungsgrößen ein­ gesetzt werden können, z. B. ein Gerät mit drei verschie­ dengroßen Einsätzen. Es genügen so für alle vorkommenden Rohrverschraubungen zwei bis drei Geräte.
Eine weitere Verbesserung besteht darin, daß der Schlag­ dorn in einem Gelenk innerhalb eines Backens schwenk­ bar ist, so daß man die Möglichkeit hat, bei nebenein­ ander verlaufenden Rohren, die Richtung des Dorns bei der Bewegung der Verschraubung, zwischen den Rohren einzu­ stellen, was die Arbeit erleichtert.
Schließlich ist zum Öffnen der Backen ein herausnehm­ barer Stöpsel vorgesehen.
Die Zeichnung veranschaulicht das Gerät in beispiels­ weiser Ausführung. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf das Gerät in geschlossenem Zustand,
Fig. 2 eine dito, in geöffnetem Zustand.
Das Gerät besteht aus zwei halben Backen 1, die im Dreh­ punkt 3 schwenkbar, und an der gegenüberliegenden Seite mit einem Stöpsel 4 verbindbar sind. Eine Backe 1 hat einen Dorn 5, der mittels eines Bolzens 6 im Backen gelenkig befestigt ist. In dem eigentlichen Sechskant 2 des Gerätes ist ein Sechskanteinsatz 7 vorgesehen, der ebenfalls aus zwei Hälften besteht. Es können verschie­ dene solcher Backen mit verschiedengroßem Seckskant eingesetzt werden, die es ermöglichen, ein und dasselbe Gerät für verschiedene Verschraubungsgrößen zu benutzen. Die Backen 1 haben am Drehpunkt 3 Verzinkungen 8, 9 und beim Verbindungsstöpsel 4 Verzinkungen 10, 11. Die Einsatzbacken 7 haben an einer Seite eine über das Sechskant hinaus vorspringende dünne Auflagefläche 12. An der Gegenseite kann ein Magnet oder eine Blattfeder angebracht sein, um ein Verrutschen des Backens 7 zu verhindern.
Durch Herausnahme des Stöpsels 4 können die Backen 1 geöffnet werden, was auch für die Einsatzbacken 7 gilt. Das Gerät läßt sich mit oder ohne Einsatzbacken bequem handhaben. Bei der Drehbewegung des Gerätes während dem Lösen einer Verschraubung, läßt sich der Dorn 5 durch entsprechendes Schwenken in die gewünschte Richtung (Rohrleitung) bringen.

Claims (4)

1. Gerät zum Lösen oder Festziehen von Rohrverschraubungen, wobei jeweils ein kompletter Satz des Gerätes für eine Verschraubungsgröße erforderlich ist, nach Patentan­ meldung Akz. P 35 04 843.2, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere mit Sechs­ kant versehene Einsatzbacken (7), aus zwei Hälften bestehend, vorgesehen sind, die verschiedene Sechskant­ größen haben.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Backen (1) des Gerätes, mittels eines herausnehmbaren Einsteckbolzens (4) miteinander verbindbar sind.
3. Gerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Backen (7) an einer Seite einen übersteh­ enden Rand (12) haben und an der Gegenseite eine Blattfeder oder einen Magnet, um ein Verrutschen der Backen zu verhindern.
4. Gerät nach den Anprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der vorgesehene Dorn (5) mittels eines Bolzens (6) innerhalb eine Backe (1) gelenkig befestigt ist.
DE19853523781 1985-02-13 1985-07-03 Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen Ceased DE3523781A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853523781 DE3523781A1 (de) 1985-02-13 1985-07-03 Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853504843 DE3504843A1 (de) 1985-02-13 1985-02-13 Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen
DE19853523781 DE3523781A1 (de) 1985-02-13 1985-07-03 Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3523781A1 true DE3523781A1 (de) 1987-01-15

Family

ID=25829343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853523781 Ceased DE3523781A1 (de) 1985-02-13 1985-07-03 Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3523781A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520196A2 (de) * 1991-05-28 1992-12-30 Swearless Tools Corp. Steckhülse und Antriebsvorrichtung
CN101947760A (zh) * 2010-10-14 2011-01-19 上海华伦仪表电子有限公司 一种开口式套筒扳手
GB2472019A (en) * 2009-07-21 2011-01-26 Mervyn Victor Parman Spanner Having Jaws with Two Segments
DE102014225916A1 (de) * 2014-12-15 2016-06-16 NUBIUS GROUP Präzisionswerkzeuge GmbH Schlüssel mit konischer Fläche
DE102007027046B4 (de) * 2007-06-12 2017-09-07 Michael Müller Werkzeug zum Aufbringen eines Drehmoments

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2814225A (en) * 1956-02-15 1957-11-26 Mann Morley Wrench having pivotal jaws selectively spring-biased to closed and open positions
US3008363A (en) * 1960-01-18 1961-11-14 Ernest E Cook Split sockets and wrenches for use therewith
DE1901576B1 (de) * 1969-01-13 1970-11-12 Szuwart Karl Heinz Schraubenschluessel mit selbstschliessendem Maul
DE1603767A1 (de) * 1967-11-09 1971-02-18 Daimler Benz Ag Ringschluessel
US3661041A (en) * 1970-08-26 1972-05-09 Rudolf Welz Socket wrenches
GB1464809A (en) * 1974-10-16 1977-02-16 Putsch Co H Milling device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2814225A (en) * 1956-02-15 1957-11-26 Mann Morley Wrench having pivotal jaws selectively spring-biased to closed and open positions
US3008363A (en) * 1960-01-18 1961-11-14 Ernest E Cook Split sockets and wrenches for use therewith
DE1603767A1 (de) * 1967-11-09 1971-02-18 Daimler Benz Ag Ringschluessel
DE1901576B1 (de) * 1969-01-13 1970-11-12 Szuwart Karl Heinz Schraubenschluessel mit selbstschliessendem Maul
US3661041A (en) * 1970-08-26 1972-05-09 Rudolf Welz Socket wrenches
GB1464809A (en) * 1974-10-16 1977-02-16 Putsch Co H Milling device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520196A2 (de) * 1991-05-28 1992-12-30 Swearless Tools Corp. Steckhülse und Antriebsvorrichtung
EP0520196A3 (en) * 1991-05-28 1993-04-14 Swearless Tools Corp. Socket and drive assembly
US5277087A (en) * 1991-05-28 1994-01-11 Swearless Tools Corporation Socket and drive assembly
DE102007027046B4 (de) * 2007-06-12 2017-09-07 Michael Müller Werkzeug zum Aufbringen eines Drehmoments
GB2472019A (en) * 2009-07-21 2011-01-26 Mervyn Victor Parman Spanner Having Jaws with Two Segments
GB2472019B (en) * 2009-07-21 2011-09-14 Mervyn Victor Parman A spanner
CN101947760A (zh) * 2010-10-14 2011-01-19 上海华伦仪表电子有限公司 一种开口式套筒扳手
DE102014225916A1 (de) * 2014-12-15 2016-06-16 NUBIUS GROUP Präzisionswerkzeuge GmbH Schlüssel mit konischer Fläche
DE102014225916B4 (de) * 2014-12-15 2016-07-14 NUBIUS GROUP Präzisionswerkzeuge GmbH Schlüssel mit konischer Fläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19641083A1 (de) Flüssigkeitsgesteuerte Sicherungszange und Verfahren
EP1726406A2 (de) Presswerkzeug, Pressring und Presszange
DE3523781A1 (de) Geraet zum loesen oder schliessen von festsitzenden rohrverschraubungen
DE10105653C1 (de) Spannzange
DE2103025B2 (de) Verstellbarer Sechskant-Schrau benschlussel
EP1203640A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Kräften, mit einer flexiblen Aussenhaut
DE713451C (de) Zum Einspannen von Werkstuecken bestimmte Zange
DE932240C (de) Schraubstock mit auswechselbaren Hilfsbacken
CH656199A5 (de) Verbindungselement zum kuppeln zweier flansche.
DE1811571C3 (de) Ratschen-Mutternschlüssel
DE3545756A1 (de) Rabitzzange
DE2802403B1 (de) Verstellbarer Schnellverschluß für chirurgische und orthopädische Instrumente
DE861380C (de) Zange, Schere, Spannvorrichtung od. dgl.
DE877130C (de) Geraet zum Halten und/oder Trennen von Gegenstaenden aller Art, insbesondere von Blechen, Draehten und Rohren
DE467398C (de) Rohrzange mit einer um das Rohr festzuspannenden Gliederkette
DE102020132007B4 (de) Vorrichtung zum Entschlauchen einer pneumatischen Anordnung
DE567216C (de) Geruestrohrklemme
DE624153C (de) Vorrichtung zur Verlagerung des Strahlrohres oder der Strahlduese in der Luttenleitung
DE127964C (de)
DE653850C (de) Zange zum Tragen von Blechen, Platten o. dgl.
DE2718981C2 (de) Abspannklemme für eine Freileitung
DE340313C (de) Zum Erfassen und Drehen von kantigen oder runden Gegenstaenden (z. B. Muttern, Rohren o. dgl.) dienendes Werkzeug
DE8314544U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer elektrischen Verbindung am Ende einer Leitung
EP0287046A3 (de) Trennkupplung für Rohr- und Schlauchleitungen
DE1531156C3 (de) Schienenzange für Krane, Verladebrücken u.a. Fördergeräte

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3504843

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection