DE3518480A1 - Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist - Google Patents

Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist

Info

Publication number
DE3518480A1
DE3518480A1 DE19853518480 DE3518480A DE3518480A1 DE 3518480 A1 DE3518480 A1 DE 3518480A1 DE 19853518480 DE19853518480 DE 19853518480 DE 3518480 A DE3518480 A DE 3518480A DE 3518480 A1 DE3518480 A1 DE 3518480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
pantograph
trailer
passenger car
hydraulically actuated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853518480
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 8385 Pilsting Lau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8515138U priority Critical patent/DE8515138U1/de
Priority to DE19853518480 priority patent/DE3518480A1/de
Publication of DE3518480A1 publication Critical patent/DE3518480A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • B66F11/042Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations actuated by lazy-tongs mechanisms or articulated levers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

  • 1.) Angaben zur Gattung
  • Bei der Erfindung handelt es sich um einen PKW-Anhänqer, bei welchen durch eine hydraulisch betätigte Scherenkonstruktion die Ladefläche stufenlos in der Höhe verstellbar ist.
  • 2.) Stand der Technik Es gibt bisher Spezialfahrzeuge, die mit Arbeits- oder Hebebühnen ausgerüstet sind. Als Träger sind mir Spezial-LKW, Raupen, selbstfahrende Sonderkonstruktionen und von Hand gezogene Rollwagen bekannt, welche mit einer Hebebühne auf der Basis einer hydraulischen Scherenkonstruktion auf dem Markt angeboten werden.
  • 3.) Kritik des Standes der Technik Die auf dem Markt angebotenen Fahrzeuge dieser Art sind für Einsätze bei Bauhandwerkern meistens nicht geeiqnet, weil sie erstens viel zu teuer, zweitens von den Ausmaßen zu unbeweglich und zu schwer oder nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind.
  • Die Mobilität und leichte Handhabung sind bei diesen Geräten nicht in dem Maße gegeben, wie sie auf dem Markt, der von uns angestrebt wird, gefordert werden.
  • 4.) Aufgaben Dieses Fahrzeug hat viele Vorteile.
  • Es kann als Anhänger, sowie als Hebebühne oder Gerüst verwendet werden.
  • 5.) Lösung Die Lösung einen PKW-Anhänger mit einer hydraulisch betätigten Scherenkonstruktion, auf welcher eine Ladefläche bzw. Bühne montiert ist, die zugleich als Transportfahrzeug als auch als Arbeitsbühne seine Verwendung findet und für den Straßenverkehr zugelassen ist, hat für die verschiedensten Berufssparten seine unübersehbaren Vorteile.
  • 6.) Weitere Ausgestaltung der Erfindung Um eine möglichst einfache Handhabung des Fahrzeugs zu gewährleisten, ist eine Hydraulikstation, welche von einem 220 V E-Motor angetrieben wird vorgesehen. Wahlweise auch mit einem kleinen Benzin- oder Dieselmotor.
  • Die Inbetriebnahme der Hebebühne erfolgt von der Ladefläche aus, wo die Bedienungsinstrumente montiert sind.
  • Die Hydraulikzylinder sind so angeordnet, daß ein völliges Zusammenklappen der Scherenkonstruktion möqlich ist und damit das betreten oder beladen der Ladefläche ohne Hilfsmittel gestattet.
  • Weiterhin sind an den vier Ecken des Anhängerausbaues manuell oder hydraulisch zu betätigende Abstützungen angebracht, um ein Kippen bei unebenen Gelände zu verhindern. Weiterhin sind Hänger dieser Art auch mit einer Tandemschere (Doppelschere) auszurüsten, um Ladefläche (Arbeitsbühne) in Größe und Tragfähigkeit variabel zu gestalten. Der Anhänger selbst ist mit auswechselbaren Kupplungen, welche auch in der Höhe verstellbar konstruiert sind, versehen.
  • 7.) Erzielbare Vorteile Das Gerät ist in vielen bauhandwerklichen Berufs sparten einsetzbar, sowie in der Land- und Forstwirtschaft auch als mobiler Hochsitz für Heger und Jäger. Außerdem stehen die Investitionskosten in einem guten Verhältnis zur Rentabilität und ist durchaus für jeden Handwerksbetrieb erschwinglich. Schnelle Montage und Demontage an unzugänglichen Arbeitsplätzen, engen Straßen und Vorgärten, sodaß ein mehrmaliaes Aufstellen pro Arbeitstaq an gefährdeten Stellen problemlos möglich ist. Auch das Be- und Entladen von Hochregalen oder Magazinen bei Industrie und Handel ist durchaus recht problemlos mit diesem Fahrzeug.
  • - Leerseite -

Claims (1)

  1. Schutzansprüche Kombination: PKW - ANhänger mit fest angebauter Scherenkonstruktion zwischen Fahrgestell und Ladepritsche.
DE19853518480 1985-05-23 1985-05-23 Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist Ceased DE3518480A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8515138U DE8515138U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 PKW-Anhänger
DE19853518480 DE3518480A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8515138U DE8515138U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 PKW-Anhänger
DE19853518480 DE3518480A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3518480A1 true DE3518480A1 (de) 1986-11-27

Family

ID=25832470

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8515138U Expired DE8515138U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 PKW-Anhänger
DE19853518480 Ceased DE3518480A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8515138U Expired DE8515138U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 PKW-Anhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8515138U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2677318A1 (fr) * 1991-06-08 1992-12-11 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Vehicule de transport pour transporter des cellules tridimensionnelles telles que des garages prefabriques en beton arme.
DE4221149A1 (de) * 1992-06-27 1994-01-05 Lorenz Halder Transportvorrichtung zur Verwendung bei Absetzkippern
ES2203350A1 (es) * 2003-11-26 2004-04-01 Oscar Méndez Argente Plataforma elevadora remolcable.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9010719U1 (de) * 1990-07-18 1990-09-20 Lesti Gmbh, 8900 Augsburg, De
CN106671858A (zh) * 2016-12-29 2017-05-17 艾金富 一种电力抢修车结构

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2050052A1 (de) * 1970-10-12 1972-05-31 Maschinenfabrik Fahr Ag, 7702 Gottmadingen Fahrzeug, insbesondere landwirtschaftliches Fahrzeug
FR2368382A1 (fr) * 1976-10-22 1978-05-19 Lerin Patrick Dispositif elevateur notamment pour remorque ainsi que les remorques pourvues de ce dispositif
DE2938643A1 (de) * 1978-09-25 1980-04-03 Jlg Ind Inc Fahrzeug mit scherenheber und rohrhebevorrichtung
FR2447848A1 (fr) * 1979-02-05 1980-08-29 Crusson Claude Remorque de transport a plate-forme mobile dans le plan vertical depuis le sol

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2050052A1 (de) * 1970-10-12 1972-05-31 Maschinenfabrik Fahr Ag, 7702 Gottmadingen Fahrzeug, insbesondere landwirtschaftliches Fahrzeug
FR2368382A1 (fr) * 1976-10-22 1978-05-19 Lerin Patrick Dispositif elevateur notamment pour remorque ainsi que les remorques pourvues de ce dispositif
DE2938643A1 (de) * 1978-09-25 1980-04-03 Jlg Ind Inc Fahrzeug mit scherenheber und rohrhebevorrichtung
FR2447848A1 (fr) * 1979-02-05 1980-08-29 Crusson Claude Remorque de transport a plate-forme mobile dans le plan vertical depuis le sol

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2677318A1 (fr) * 1991-06-08 1992-12-11 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Vehicule de transport pour transporter des cellules tridimensionnelles telles que des garages prefabriques en beton arme.
DE4221149A1 (de) * 1992-06-27 1994-01-05 Lorenz Halder Transportvorrichtung zur Verwendung bei Absetzkippern
ES2203350A1 (es) * 2003-11-26 2004-04-01 Oscar Méndez Argente Plataforma elevadora remolcable.

Also Published As

Publication number Publication date
DE8515138U1 (de) 1985-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3518480A1 (de) Pkw - anhaenger, bei welchen durch hydraulische betaetigte scherenkonstruktion die ladeflaeche stufenlos in der hoehe verstellbar ist
EP0214163B1 (de) Unterwagen eines schwerlastfahrzeuges, insbesondere eines mehrachsigen mobilkranes
DE2837398A1 (de) Fahrzeugkran
DE818772C (de) Fahrbare Stapelvorrichtung
DE2517203A1 (de) Autokran
DE3001682C2 (de) Stützanordnung mit hydraulisch betätigten Klappstützen für Fahrzeugkrane
DE19840151B4 (de) Abstützstruktur für Radfahrzeuge
DE1157931B (de) Schlepper
DE2355551C2 (de) Rahmenaufbau für Kippfahrzeuge
EP0399233B1 (de) Hubarbeitsbühne
DE4006860A1 (de) Selbstfahrendes hebegeraet
CH634534A5 (de) Fahrbare hebevorrichtung.
DE1101986B (de) Einrichtung zum Abheben des Fahrgestells von Lastkraftwagen mit hydraulischer Kippvorrichtung fuer eine ihre Kippachse ueberragende Ladeflaeche von der Fahrbahn
DE2802011A1 (de) Kran, insbesondere zum be- und entladen von kraftfahrzeugen
DE2351978A1 (de) Wiegevorrichtung zum waegen von fahrzeugen und dergleichen
DE1846583U (de) Flurfoerdergeraet mit querverschiebbarem hubmast.
EP0229964A2 (de) Arbeits-Fahrzeug, insbesondere Bergefahrzeug
DE2522390A1 (de) Vorrichtung an fahrzeug-kraenen
DE202016101503U1 (de) Aufbaukran und Aufbaukransystem
DE2315362B2 (de) Fahrzeug für den Transport von Stahlbetonraumzeilen, insbesondere Fertiggaragen
DE821466C (de) Wagenheber fuer Kraftfahrzeuge
DE659262C (de) Kippeinrichtung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Gespann- und Anhaengerfahrzeuge
DE1966230C3 (de) Fahrbares Hebezeug fur sperrige und schwere Guter bzw Lasten Ausscheidung aus 1961557
DE1896979U (de) Fahrbares hubgeraet.
DE7805429U1 (de) Lkw mit Aufbau zum Abschleppen von Pkw's

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection