DE349498C - Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen

Info

Publication number
DE349498C
DE349498C DENDAT349498D DE349498DD DE349498C DE 349498 C DE349498 C DE 349498C DE NDAT349498 D DENDAT349498 D DE NDAT349498D DE 349498D D DE349498D D DE 349498DD DE 349498 C DE349498 C DE 349498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow bodies
production
pressing
layers
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349498D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349498C publication Critical patent/DE349498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/46Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies and interconnecting side walls

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern durch Pressen. Um Hohlkörper, z. B. Koffer, aus Pappe, Vulkanfiber o. dgl. herzustellen, ist es im allgemeinen üblich, die Pappe von der dein Endergebnis entsprechenden Wandstärke in Kreuzform auszustanzen und an den den U.mbiegekanten entsprechenden Stellen mit Rillen ztt versehen, tun ein Umbiegen in etwa rechtem Winkel zu ermöglichen. Bei andern Herstellungsverfahren wurden die entsprechend ausgeschnittenen Bodenplatten abwechselnd mit den die Seitenwände bildendenTlatten in oder um eine dem Behälter entsprechende Form derartig gelegt und verleimt, daß ihre zugeschärften Kanten ineinander übergriffen, worauf alsdann die Platten in Stempeln zusammengepreßt wurden. Endlich ist auch schon in Vorschlag gebracht worden, daß die kreuzweise übereinandergelegten Furniere zunächst zwischen Vorformen miteinander verbunden werden, daß danach eine äußere Behandlung des vorgeformten Gegenstandes mittels unmittelbaren Dampfstrahles erfolgt, und claß schließlich die endgültige Ausgestaltung durch Stempel, Rolle o. dgl. unter Anwendung von Hitze und Druck erfolgt.
  • Alle auf diese Weisen hergestellten Umbiegekanten zeigen den Nachteil; daß das Werkgut an den Kanten eine Schwächung aufweist.
  • Dieser Übelstand soll durch die Erfindung dadurch vermieden werden, daß von mehreren dünnen, aus Pappe, Vulkanfiber, Flechtwerk o.dgl. bestehenden Schichten ausgegängen wird, die aufeinander gelegt die Stoffstärke des Endstückes ergeben und beim Hereindrücken in eine dem Endprodukt entsprechende Form mittels Stempels sich übereinanderschieben, so daß die Wandstärke der Gesamtschicht nicht geändert wird. Nach .der Formgebung erfolgt die Vereinigung der Schichten durch Bindemittel. In der Zeichnung sind in Abb. i schematisch die Draufsicht auf eine Schichtenlage kreuzförmigen Stoffes, und in Abb. 2 die Übereinanderschiebung beim Umbiegen veranschaulicht.
  • Die Schichtenlage kreuzförmiger Pappe nach Abb. i kann durch Aufeinanderlegen von an den Ecken rechtwinklig ausgeschnittenen Einzellagen a oder durch übereinandergelegte, sich kreuzende rechteckige Streifen gebildet sein.
  • In A.bb. z bezeichnet x die Verschiebung der Endkante a1 der äußersten Schicht gegenüber der Endkante a= der innersten Schicht. Nach erfolgter Umbiegung werden die Endkanten gerade abgeschnitten.
  • Falls die Umbiegungswinkel nicht rechte, sondern z. B. stumpf sein sollen, sind dementsprechend die Eckwinkel nicht als rechte, sondern z. B. als spitze Winkel auszubilden.
  • Die die Winkelschenkel bildenden Kanten b legen sich nach dem Pressen aneinander. Die entstandenen offenen Endkanten werden durch j e ein anliegendes Winkelstück, das zweckmäßig am Bodenteil umgebogen ist und so eine Schutzecke bildet, verstärkt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcii.: Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern durch Pressen, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Bildung ungeschwächter Umbiegekanten mehrere aufeinanderliegende dünne Schichten (a) aus Pappe, Flecht,.verk o. dgl. in eine Form hineingedrückt werden, so daß die Schichten beim Umbiegen sich übereinanderschieben, worauf ihre Vereinigung durch Bindemittel erfolgt.
DENDAT349498D Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen Expired DE349498C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349498T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349498C true DE349498C (de) 1922-03-03

Family

ID=6258608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349498D Expired DE349498C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349498C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119100B (de) * 1959-07-15 1961-12-07 Willibald Winter Verfahren zur Herstellung von aus mehreren aufeinandergelegten Zuschnitten bestehenden Formteilen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119100B (de) * 1959-07-15 1961-12-07 Willibald Winter Verfahren zur Herstellung von aus mehreren aufeinandergelegten Zuschnitten bestehenden Formteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823669C3 (de) Heißverformbare Kunstharz-Schichtpreßstoffplatte, sowie Verfahren zum Verformen dieser Platten
DE680019C (de) Verfahren zur Herstellung von Einlagen, insbesondere Schultereinlagen fuer Kleidungsstuecke
DE3516862C2 (de)
DE349498C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE639505C (de) Verfahren zur Herstellung einer Glasbahn
DE2247151A1 (de) Tablett, teller, schale oder dergl. aus wellpappe
DE592973C (de) Praesentier- bzw. Transportteller aus Karton, Pappe o. dgl.
DE587551C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln fuer Ampullen o. dgl.
AT136809B (de) Formhaltende Verpackung aus dünnem Material.
DE658385C (de) Zigarettenschachtel
DE447023C (de) Verfahren zur Herstellung von Klosett-Sitzen oder -Deckeln
AT125999B (de) Verfahren zur Herstellung von Bautafeln.
DE471985C (de) Papierplisseeform
DE643523C (de) Aus einem Holzkoerper und einer Furnierbekleidung bestehendes Moebel
DE550150C (de) Verfahren zum Praegen von Platten aus Hartpapier u. dgl. unter Druck und Hitze
DE439894C (de) Aus Faserstoff unter Verwendung eines Bindemittels hergestellte Platten
DE117976C (de)
DE692657C (de) Kruemmer fuer hoelzerne Regenabfallrohre
DE661681C (de) Kautschukplatte, insbesondere fuer Unterbekleidung
DE608879C (de) Dekorationsstreifen oder -blatt
DE727356C (de) Verfahren zur Herstellung von Koerpern aus einer mit Bindemitteln versetzten Holzmasse
DE407744C (de) Verfahren zur Herstellung von lose mit UEberzugspapier versehenen Pappschachtelzuschnitten
DE670569C (de) Hartpresskoerper
DE530157C (de) Aus mehreren Lagen Zellstoff bestehendes Klosettpapier