DE347222C - Entwicklerstandbehaelter - Google Patents

Entwicklerstandbehaelter

Info

Publication number
DE347222C
DE347222C DENDAT347222D DE347222DD DE347222C DE 347222 C DE347222 C DE 347222C DE NDAT347222 D DENDAT347222 D DE NDAT347222D DE 347222D D DE347222D D DE 347222DD DE 347222 C DE347222 C DE 347222C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
developer
developer stand
stand
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347222D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347222C publication Critical patent/DE347222C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums
    • G03D13/06Light-tight tanks with provision for loading in daylight

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

  • Entwicklerstandbehälter. Die Erfindung bezieht sich auf einen Entwicklerstandbehälter, insbesondere für photographische Rollfilms u. dgl., und bezweckt, an diesen Behältern Mittel vorzusehen, um die Entwicklerflüssigkeit von Zeit zu Zeit gründlich aufrühren zu können, und zwar auch dann, wenn ein Film sich zur Entwicklung in dem Behälter befindet.
  • Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß an dem Behälter eine Blasvörrichtung etwa in Form eines in den unteren Teil des Behälters einmündenden Rohres vorgesehen ist, durch welche Luft in die Flüssigkeit eingeblasen werden kann, so daß diese kräftig durchgerührt wird, ohne den Entwicklungsvorgang zu stören.
  • Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar in Fig. i in Vorderansicht, teilweise im Schnitt, und in Fig. 2 im Längsschnitt.
  • In dem Behälter cl ist in bekannter Weise ein Schieber heb- und senkbar, der zwei Stangen a besitzt, welche an dem Behälterdeckel c in zwei Büchsen b geführt werden. Die äußeren Enden der Stangen a sind durch einen Stab d, der als Handhabe beim Heben und Senken des Schiebers dient, und die inneren bzw. unteren Enden sind durch einen Stab e miteinander verbunden, dessen überstehende Enden durch Rollen m in Längsrinnen n der Behälterinnenwand geführt sind. Der Film wird von einer Spule im oberen Teile des Behälters über eine Umlenkrolle o, eine Rolle f auf dem Stab e und dann über eine zweite Umlenkrolle o geführt, während das freie Ende zwischen Behälterrand und Deckel festgeklemmt -wird. Die Rollen o sind so angeordnet, daß sie die beiden Filmlagen x im richtigen Abstand zueinander halten. Die Erfindung besteht darin, daß seitlich am Behälter ein Rohr p angebracht ist, welches unmittelbar über dem Boden in den Behälter einmündet. Das äußere freie Ende dieses Rohres ist zu einem Mundstück p1 ausgebildet, so daß die die Vorrichtung bedienende Person etwa durch einfaches Einblasen mit dem Mund Luft in den Entwicklerbehälter einführen kann, wodurch die darin befindliche Flüssigkeit kräftig durchgerührt wird, ohne daß der regelrechte Betrieb irgendwelche Unterbrechung erleidet.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Entwicklerstandbehälter, insbesondere für photographische Rollfilms, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit einer Blasvorrichtung, etwa in Form eines von außen zugänglichen, in den unteren Teil des Behälters einmündenden Rohres (-p) versehen ist, um durch Einblasen von Luft o. dgl. die in dem Behälter befindliche Flüssigkeit umrühren zu können.
DENDAT347222D Entwicklerstandbehaelter Expired DE347222C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347222T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347222C true DE347222C (de) 1922-01-16

Family

ID=6255988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347222D Expired DE347222C (de) Entwicklerstandbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347222C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419045A1 (de) Vogeltraenke
EP0204937A1 (de) Vorrichtung zum Füllen von Behältern
DE347222C (de) Entwicklerstandbehaelter
DE2228864C3 (de) Vorrichtung zur Anzeige des Verschmutzungsgrades von Gas- oder Flüssigkeitsfiltern
DE8525622U1 (de) Vorrichtung zum Kühlen eines Folienschlauches
DE2824680C2 (de) Vorrichtung zum Dosieren und Abfüllen insbesondere hochviskoser Medien
DE2415940B2 (de) Kanal für einen Behälter zur Begasung einer Flüssigkeit
DE1289740B (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung eines fotografischen Entwicklungsverfahrens
DE579046C (de) Vorrichtung zum Giessen von Folien
DE715403C (de) Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem flachen Schreibmundstueck
DE2160322B2 (de) Ventilvorrichtung zum Einfüllen einer Flüssigkeit in einen Behälter
DE648664C (de) Doppelwandiger Auslaufstutzen fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE637472C (de) Vorrichtung zur Pruefung der Viskositaet von OElen, insbesondere von Autoschmieroelen
DE411879C (de) Ausgussmundstueck fuer Giess- und Tropfflaschen
DE701759C (de) Tropfflaeschchen
DE82507C (de)
DE536852C (de) Selbstschliessendes Ventil zum Klosettspuelen
DE493167C (de) Selbstschluss-Zapfventil
DE432396C (de) Fluessigkeitsbremse fuer den Schwimmer einer Fluessigkeitsmess- oder -foerdervorrichtung
DE598103C (de) Messstoepsel
DE180950C (de)
DE117982C (de)
DE2040129B2 (de) Vorrichtung zum behandeln blattfoermigen fotografischen materials
DE173603C (de)
DE338645C (de) Vorrichtung zur Abgabe abgemessener Fluessigkeitsmengen