DE3448464A1 - Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette - Google Patents

Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette

Info

Publication number
DE3448464A1
DE3448464A1 DE19843448464 DE3448464A DE3448464A1 DE 3448464 A1 DE3448464 A1 DE 3448464A1 DE 19843448464 DE19843448464 DE 19843448464 DE 3448464 A DE3448464 A DE 3448464A DE 3448464 A1 DE3448464 A1 DE 3448464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
tobacco
cigarette paper
cigarette
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843448464
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich W Ruppert
Klaus G Gaetschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Original Assignee
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Efka Werke Fritz Kiehn GmbH filed Critical Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority to DE19843448464 priority Critical patent/DE3448464A1/de
Priority claimed from DE19843407461 external-priority patent/DE3407461C1/de
Publication of DE3448464A1 publication Critical patent/DE3448464A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/40Hand-driven apparatus for making cigarettes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filterzigarette, gemäß dem Ober­ begriff des Patentanspruches 1.
Auf eine derartige Vorrichtung ist in "Subpart B-TOBACCO" des Bulletins No. 1976-3, March 12, des US Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms hingewiesen, ohne daß nähere Angaben über die Konstruktion einer solchen Vorrichtung gemacht sind.
Aus der GB-PS 1 02 324 ist eine Tabak-Füll- und Stopfanordnung zum Stopfen von vorgefertigten Zigarettenpapierhülsen bekannt, wobei die bekannte Anordnung einen stabartigen Stopfkolben so­ wie einen Einführtrichter umfaßt, an dessen durchmesser-klei­ neren Ende ein zylindrischer Hülsenabschnitt angeschlossen ist, auf den die Zigarettenpapierhülse aufschiebbar ist. Durch den derart ausgebildeten Einführtrichter hindurch wird loser Tabak in die vorgefertigte Zigarettenpapierhülse eingefüllt und mittels des vorerwähnten Stopfkolbens bis zum gegenüber­ liegenden Ende geschoben, wobei das dem Fülltrichter gegen­ überliegende Ende der Zigarettenpapierhülse durch einen mit einem zentralen Loch ausgebildeten Papierpropfen verschlossen ist. Der vorerwähnte Stopfkolben ist notwendiges Element der bekannten Anordnung. Das gleiche gilt für den Papierpfropfen, der innerhalb der Zigarettenpapierhülse plaziert werden muß.
Besondere Vorkehrungen zur Vermeidung einer Beschädigung der Zigarettenpapierhülse beim Ansetzen des Einfülltrichters sind nicht vorgesehen. Auch sind keine Vorkehrungen dafür vorgese­ hen, das Aufschieben der Zigarettenpapierhülse auf den zylin­ drischen Hülsenabschnitt des Einfülltrichters zu erleichtern.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Selbstverfertigen einer Zigarette aus einer vorgefertigen Zigarettenpapierhülse einerseits und einer vorgefertigten, an den Tabakaufnahmeraum der Zigarettenpapier­ hülse angepaßten Tabakportion andererseits zu schaffen, die sowohl einfach in der Handhabung als auch sicher vor Beschädi­ gungen der Zigarettenpapierhülse bei der Handhabung ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist demnach durch ein einzi­ ges Bauteil, nämlich einen Einführtrichter mit zylindrischem Hülsenabschnitt gekennzeichnet, wobei die äußere Mantelfläche des Hülsenabschnitts zum freien Ende hin geringfügig konisch verjüngt ausgebildet ist. Dadurch werden das Ansetzen des Ein­ führtrichters bzw. des zylindrischen Hülsenabschnitts dessel­ ben an die stirnseitige Öffnung der leeren Zigarettenpapier­ hülse und das Aufschieben derselben auf den Hülsenabschnitt erleichtert.
Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Vorrichtung durch einen äußeren Ringflansch im Bereich des Anschlusses des Hül­ senabschnitts am Einführtrichter gekennzeichnet. Dieser dient als Anschlag für die über den Hülsenabschnitt geschobene Ziga­ rettenpapierhülse. Dadurch wird vermieden, daß der Öffnungs­ rand der leeren Zigarettenpapierhülse auf den Einführtrichter aufgeschoben wird unter entsprechender radialer Dehnung bis hin zum Bruch.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Dement­ sprechend erfolgt die Selbstverfertigung einer Zigarette unter Verwendung eines Einführtrichters, der mit der Bezugsziffer 18 gekennzeichnet ist. Am Durchmesser-kleineren Ende 20 desselben ist ein zylindrischer Hülsenabschnitt 21 angeschlossen, auf den die Zigarettenpapierhülse 11 aufgeschoben ist. Die Länge des Hülsenabschnitts 21 beträgt etwa 8 bis 12, vorzugsweise etwa 10 mm, so daß die aufgeschobene Zigarettenpapierhülse 11 bequem zwischen zwei Fingern, vorzugsweise Zeigefinger 22 und Daumen 23, am Hülsenabschnitt 21 während des Einführens einer Tabakportion 10 in die noch leere Zigarettenpapierhülse 11 festgeklemmt bzw. festgehalten werden kann. Das Einführen des Tabakstrangs 10 in die Zigarettenpapierhülse 11 erfolgt in Richtung des Pfeiles "P".
Zum erleichterten Ansetzen des Einführtrichters 18 bzw. Hül­ senabschnitts 21 an die stirnseitige Öffnung der leeren Ziga­ rettenpapierhülse 11 ist die äußere Mantelfläche des Hülsenab­ schnitts 21 zum freien Ende hin geringfügig konisch verjüngt ausgebildet. Im übrigen ist die Wandstärke zumindest des zy­ lindrischen Hülsenabschnitts 21 minimal bemessen. Sie beträgt etwa 0,15 bis 0,3 mm. Die Formstabilität des Hülsenabschnitts 21 ist durch die kreisrunde Querschnittsform sowie den An­ schluß an den Trichter 18 gewährleistet, der vorzugsweise eine etwas größere Wandstärke aufweist. Das vorgenannte Bauteil kann auch aus rostfreiem Stahlblech oder aus Kunststoff herge­ stellt sein. Der innenseitige Übergang zwischen dem zylindri­ schen Hülsenabschnitt 21 und den Trichter 18 (im Bereich des durchmesser-kleineren Endes 20 des Trichters 18) ist abgerun­ det, so daß die Tabakportion 10 sich problemlos in die Ziga­ rettenpapierhülse 11 durch den Einführtrichter 18 und Hülsen­ abschnitt 21 hindurch einführen läßt. Im Bereich des durchmes­ ser-kleineren Endes 20 des Einführtrichters 18 bzw. im Bereich des Anschlusses des zylindrischen Hülsenabschnitts 21 am Ein­ führtrichter 18 ist ein äußerer Ringflansch 25 vorgesehen, der als Anschlag für die über den Hülsenabschnitt 21 geschobene Zigarettenpapierhülse 11 dient.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Einführen des Tabakvorrates durch den Ver­ braucher zur Selbstfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette, aus einer vorgefertigten Zigarettenpapier­ hülse einerseits und einer in Querschnitt und Länge an den Tabakaufnahmeraum der Zigarettenpapierhülse angepaßten form­ stabilen Tabakportion andererseits mit vollständig aus rauch­ barem Material bestehender Umhüllung der Mantelfläche der Tabakportion, wobei diese Mantelfläche so luftdurchlässig ist, daß die Tabakportion als solche nicht rauchbar ist, daß die Tabakportion unmittelbar in die Zigarettenpapierhülse einge­ führt wird, und daß die Mantelfläche unter Beibehaltung der vorgegebenen Form der Tabakportion an dem Zigarettenpapier dicht anliegt, gekennzeichnet durch einen Einführtrichter (18), an dessen durchmesserkleinerem Ende (20) ein zylindrischer Hülsenabschnitt (21) angeschlossen ist, auf den die Zigarettenpapierhülse (11) mit ihrer stirn­ seitigen Öffnung ansetzbar und aufschiebbar ist, wobei der Innendurchmesser dieses Endes (20) etwa gleich dem Innendurch­ messer der Zigarettenpapierhülse (11) ist und wobei die äußere Mantelfläche des Hülsenabschnitts (21) zum freien Ende hin geringfügig konisch verjüngt ausgebildet ist, und wobei ein äußerer Ringflansch (25) im Bereich des Anschlusses des Hül­ senabschnitts (21) am Einführtrichter (18) vorgesehen ist, der als Anschlag für die über den Hülsenabschnitt (21) geschobene Zigarettenpapierhülse (11) dient.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Hülsenabschnitts (21) etwa 8 bis 12 mm, ins­ besondere etwa 10 mm, beträgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des Hülsenabschnitts (21) etwa 0,15 bis 0,30 mm beträgt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der innenseitige Übergang zwischen dem Hülsenabschnitt (21) und dem Einführtrichter (18) abgerundet ist.
DE19843448464 1984-02-29 1984-02-29 Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette Withdrawn DE3448464A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843448464 DE3448464A1 (de) 1984-02-29 1984-02-29 Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843407461 DE3407461C1 (de) 1984-02-29 1984-02-29 Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette bzw. einer Filter-Zigarette
DE19843448464 DE3448464A1 (de) 1984-02-29 1984-02-29 Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3448464A1 true DE3448464A1 (de) 1992-09-03

Family

ID=25818961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843448464 Withdrawn DE3448464A1 (de) 1984-02-29 1984-02-29 Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3448464A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB102324A (en) * 1916-05-09 1916-11-30 Albert Douglas Improvements in Cigarettes and Apparatus for Making same.
DE376267C (de) * 1923-05-25 Albin Perlich Zigarettenstopfapparat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE376267C (de) * 1923-05-25 Albin Perlich Zigarettenstopfapparat
GB102324A (en) * 1916-05-09 1916-11-30 Albert Douglas Improvements in Cigarettes and Apparatus for Making same.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0155514B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zigarette unter Verwendung des Systems
EP0140129B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten
EP0123150B1 (de) Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE3700420C2 (de)
DE4400192C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen bzw. Stopfen von Zigarettenpapierhülsen mit Tabak
US5105830A (en) Device and method for assembly of cigarettes
DE8309186U1 (de) Tabakerzeugniss zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DD233068A1 (de) Vorrichtung zum selbstherstellen einer zigarette
CH646586A5 (de) Vorrichtung zum fuellen von zigarettenpapierhuelsen.
DE3448464A1 (de) Vorrichtung zur selbstverfertigung einer zigarette
DE19528581B4 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE3343407C2 (de) Vorrichtung zum Füllen bzw. Stopfen einer Zigarettenpapierhülse mit Tabak
DE3744670C2 (de)
DE19513010B4 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
WO1992008376A1 (de) Filterzigarettenpapierhülse
DE4109131C2 (de)
DE693563C (de) Tabakpfeife oder Zigarren- bzw. Zigarettenspitze mit in einer Kammer freiliegend angeordneter Filterzigarette
DE4447795B4 (de) Gebrauchseinheit von mit Tabak gefüllten Stranghüllen
EP0490098A1 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
DE3410038A1 (de) Tabakerzeugnis zur eigenherstellung von zigaretten durch den verbraucher
DE321430C (de) Tabakpfeife
DE4207611A1 (de) Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette, sowie verfahren zur selbstverfertigung einer zigarette
DE1148474B (de) Zigarettenhandstopfgeraet
DE8015105U1 (de) Vorrichtung zur erleichterung des aufziehens von daermen auf die tuelle einer wurstfuellmaschine
DE1818066U (de) Zigarette mit filtermundstueck.

Legal Events

Date Code Title Description
Q369 Divided out of:

Country of ref document: DE

Ref document number: 3407461

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3407461

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal