DE3446833A1 - Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen - Google Patents

Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen

Info

Publication number
DE3446833A1
DE3446833A1 DE19843446833 DE3446833A DE3446833A1 DE 3446833 A1 DE3446833 A1 DE 3446833A1 DE 19843446833 DE19843446833 DE 19843446833 DE 3446833 A DE3446833 A DE 3446833A DE 3446833 A1 DE3446833 A1 DE 3446833A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating device
platform
steel
casting ladles
ladles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843446833
Other languages
English (en)
Other versions
DE3446833C2 (de
Inventor
Johannes Dipl.-Ing. Drüppel
Hermann 4200 Oberhausen Schlagböhmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Original Assignee
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Gutehoffnungshutte GmbH filed Critical MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Priority to DE19843446833 priority Critical patent/DE3446833A1/de
Priority to FI854489A priority patent/FI80477C/fi
Priority to ZA859006A priority patent/ZA859006B/xx
Priority to IT23002/85A priority patent/IT1186101B/it
Priority to ES549376A priority patent/ES8701560A1/es
Priority to JP60276194A priority patent/JPS61159264A/ja
Priority to SE8505996A priority patent/SE456770B/sv
Priority to CH5418/85A priority patent/CH668203A5/de
Priority to US06/811,642 priority patent/US4984771A/en
Publication of DE3446833A1 publication Critical patent/DE3446833A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3446833C2 publication Critical patent/DE3446833C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like
    • B22D41/005Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like with heating or cooling means
    • B22D41/01Heating means
    • B22D41/015Heating means with external heating, i.e. the heat source not being a part of the ladle
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/52Manufacture of steel in electric furnaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/0075Treating in a ladle furnace, e.g. up-/reheating of molten steel within the ladle
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Heizeinrichtung für Stahlgießpfannen.
Zum Aufheizen der Stahlschmelze in einer Stahlgießpfanne ist die Verwendung von stationären oder schwenkbaren Heizeinrichtungen bekannt. SchwenkbaiBHeizeinrichtungen werden verwendet, wenn die Stahlgießpfanne mittels Kran unter die Heizeinrichtung gesetzt wird oder wenn zwei zu beheizende Stahlgießpfannen so nebeneinander angeordnet sind, daß sie sich noch im Schwenkbereich der Elektroden befinden.
Aufgabe der Erfindung ist es, mit einer Heizeinrichtung wechselweise mehrere Stahlgießpfannen, die selbst stationär angeordnet sind, jedoch untereinander und im Verhältnis zur Heizeinrichtung einen so großen Abstand aufweisen, daß sie von der schwenkbaren Heizeinrichtung des Standes der Technik nicht versorgt werden können, zu beheizen.
Bei der Aufstellung von zwei oder mehr Einschmelzaggregaten (z.B. Konverter) im Stahlwerk mit dem dazu erforderlichen Mittenabstand zueinander ergibt sich nämlich zwangsläufig ein entsprechend großer Abstand der von den Einschmelzaggregaten kommenden Stahlgießpfannen untereinander.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung in der Weise gelöst, wie es der Patentanspruch angibt.
™ Durch die Kombination der Drehbewegung der Schwenkbühne mit der Fahrbewegung der Plattform, auf der die Heizeinrichtung stationiert ist, ist es nunmehr möglich, mehrere Stahlgießpfannen, die entsprechend dem erforderlichen Mittenabstand der Einschmelzaggregate positio-
niert werden, mit ein und derselben Heizeinrichtung ab-
wechselnd zu erfassen. Dabei wird die Stahlwerkshalle nicht durch übergroße Schwenkradien der Heizeinrichtung blockiert.
Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung wird ferner erreicht, daß die Phasensymmetrie der Hochstromkabel weitestgehend erhalten bleibt. Die Hochstromkabel, die vom Heiztransformator durch den Drehpunkt der Schwenkbühne nach oben zur Kabeltragkonsole geführt werden, weisen eine solche Länge auf, die eine gefahrlose Verwindung infolge der Schwenkbewegung erlaubt. Die oberhalb des Drehpunktes, d.h. von der Kabeltragkonsole zur Heizeinrichtung auf der verfahrbaren Plattform geführten Kabel, können den Verfahrweg der Plattform und den Elektrodenhub aufnehmen.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
Es zeigen:
20
Fig. 1 eine Seitenansicht der Heizeinrichtung und
Fig. 2 eine Draufsicht.
Die Heizeinrichtung 1 für Stahlgießpfannen ist auf einer vor- und zurückverfahrbaren Plattform 3 angeordnet. Der Elektrodentragarm ist mit 12 bezeichnet.
Die Plattform 3 verfährt mittels (nicht dargestelltem) ou hydraulischem oder elektrischem Fahrantrieb auf Laufrollen in Pfeilrichtung auf der Schwenkbühne 2. Diese Schwenkbühne hat ihren Drehpunkt bei 8 (Lager) und wird mittels eines (nicht dargestellten) Schwenkantriebs auf
Fahrrollen 11 um den Drehpunkt geschwenkt (s. Fig. 2). 35
In Fig. 2 sind zwei Stahlgießpfannen 9 und 10 angedeutet. Die Heinzeinrichtung 1 befindet sich an der Stahlgießpfanne 9 in Heizposition.
Die Schwenkbühne 2 ist, wie aus Fig. 1 ersichtlich, auf dem Trafohaus 7 gelagert, in welchem sich der Heiztrafo 13 befindet.
Vom Heiztrafo 13 werden Hochstromkabel 4 senkrecht nach oben zur Kabeltragkonsole 6 geführt. An der Kabeltragkonsole sind die Hochstromkabel 5 angeschlossen, die zur Heizeinrichtung 1 führen und dort am Elektrodentragarm angeschlossen sind. Die Hochstromkabel 5 sind längenmäßig so dimensioniert, daß sie den Verfahrweg der Plattform und den Elektrodenhub aufnehmen können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Heizeinrichtung für Stahlgießpfannen, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer Heizeinrichtung abwechselnd an verschiedenen Standorten befindliche Stahlgießpfannen versorgt werden, indem die Heizeinrichtung (1) auf einer fahrbaren Plattform (3) angeordnet ist, die sich ihrerseits auf einer Schwenkbühne (2) befindet, wobei zur Versorgung der Stahlgießpfannen (9, 10) die Drehbewegung der Schwenkbühne (2) mit der Hin- und Herbewegung der fahrbaren Plattform (3) kombiniert wird„.
DE19843446833 1984-12-21 1984-12-21 Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen Granted DE3446833A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446833 DE3446833A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen
FI854489A FI80477C (fi) 1984-12-21 1985-11-14 Uppvaermingsanordning foer staolgjutskaenk.
ZA859006A ZA859006B (en) 1984-12-21 1985-11-25 Heating installation for steel ladles
IT23002/85A IT1186101B (it) 1984-12-21 1985-11-27 Dispositivo di riscaldamento di siviere per acciaio
ES549376A ES8701560A1 (es) 1984-12-21 1985-11-28 Perfeccionamientos introducidos en una instalacion de caldeo para calderos de colada de acero.
JP60276194A JPS61159264A (ja) 1984-12-21 1985-12-10 鋼取鍋用加熱装置
SE8505996A SE456770B (sv) 1984-12-21 1985-12-18 Uppvaermningsanordning foer staalgjutpannor
CH5418/85A CH668203A5 (de) 1984-12-21 1985-12-19 Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen.
US06/811,642 US4984771A (en) 1984-12-21 1985-12-20 Heating system for steel casting ladles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446833 DE3446833A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3446833A1 true DE3446833A1 (de) 1986-07-03
DE3446833C2 DE3446833C2 (de) 1987-06-04

Family

ID=6253527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843446833 Granted DE3446833A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4984771A (de)
JP (1) JPS61159264A (de)
CH (1) CH668203A5 (de)
DE (1) DE3446833A1 (de)
ES (1) ES8701560A1 (de)
FI (1) FI80477C (de)
IT (1) IT1186101B (de)
SE (1) SE456770B (de)
ZA (1) ZA859006B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4104910A1 (de) * 1991-02-18 1992-08-20 Gutehoffnungshuette Man Stahlnachbehandlungsanlage

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5971207A (en) * 1997-05-16 1999-10-26 Pcf Group, Inc. Nozzle apparatus and method for dispensing powder coating material

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841997A1 (de) * 1977-10-06 1979-04-12 Stal Laval Apparat Ab Vorrichtung zum heizen von giesspfannen, konvertern o.ae. gefaessen
DE2848948A1 (de) * 1978-11-09 1980-05-14 Mannesmann Ag Verfahren zur beseitigung von schadstoffen sowie pfannenaufheizstation

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA772234A (en) * 1967-11-21 J. Hofmann Fritz Smelting-furnace, particularly for the production of steel
US3026162A (en) * 1960-04-01 1962-03-20 United Show Case Co Inc Breath guard
US3379815A (en) * 1965-09-08 1968-04-23 Lectromelt Corp Electric arc furnace having two hearths and interchangeable roofs therefor
US3907260A (en) * 1974-01-23 1975-09-23 Fuel Equipment Co Inc Apparatus and method for preheating refractory lined ladles
JPS5645262A (en) * 1979-09-20 1981-04-24 Kobe Steel Ltd Heat insulating and heating device of ladle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841997A1 (de) * 1977-10-06 1979-04-12 Stal Laval Apparat Ab Vorrichtung zum heizen von giesspfannen, konvertern o.ae. gefaessen
DE2848948A1 (de) * 1978-11-09 1980-05-14 Mannesmann Ag Verfahren zur beseitigung von schadstoffen sowie pfannenaufheizstation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4104910A1 (de) * 1991-02-18 1992-08-20 Gutehoffnungshuette Man Stahlnachbehandlungsanlage
EP0501104A1 (de) * 1991-02-18 1992-09-02 MAN Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft Stahlnachbehandlungsanlage
DE4104910C3 (de) * 1991-02-18 2000-02-24 Schloemann Siemag Ag Stahlnachbehandlungsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
FI854489A (fi) 1986-06-22
IT8523002A0 (it) 1985-11-27
FI80477C (fi) 1990-06-11
SE456770B (sv) 1988-10-31
JPS61159264A (ja) 1986-07-18
SE8505996D0 (sv) 1985-12-18
ES8701560A1 (es) 1987-01-01
FI80477B (fi) 1990-02-28
US4984771A (en) 1991-01-15
IT1186101B (it) 1987-11-18
SE8505996L (sv) 1986-06-22
FI854489A0 (fi) 1985-11-14
DE3446833C2 (de) 1987-06-04
ZA859006B (en) 1986-07-30
CH668203A5 (de) 1988-12-15
ES549376A0 (es) 1987-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446833A1 (de) Heizeinrichtung fuer stahlgiesspfannen
DE2918333C2 (de)
DE1499002A1 (de) Schlauch- und Kabelverbindung zwischen relativ beweglichen Teilen
DE2605683C2 (de) Seilförderanlage
EP0347368B1 (de) Einrichtung zum Steuern eines Krans
DE1168205B (de) Kabelniederhalter an Kabelwagen
DE3205270A1 (de) Gleichstrom-lichtbogenofen
DE2028554A1 (de)
DD224012A1 (de) Wippwerk fuer auslegerkrane, insbesondere mit teleskopausleger
EP0009259B1 (de) Einrichtung zum Transport von Giesspfannen zu einer Stranggiessanlage
EP0006084B1 (de) Einrichtung zum Auffangen und Ableiten von Abgasen
DE299843C (de)
DE3236512C2 (de) Auf einem Gleis verfahrbarer Turmdrehkran mit integrierter Betonförderleitung
AT235376B (de) Kabelniederhalter an Kabelwagen
DE926753C (de) Seilzugkatze, vorzugsweise fuer Verladebruecken
DE675328C (de) Kernloser, um feststehende Achsstuempfe kippbarer Induktionsofen
DE3444591C2 (de)
DE3312463A1 (de) Fassgreifer
DE10039545A1 (de) Verfahrbare Schwenkbandbrücke für Tagebaue und Verfahren zum Betreiben einer solchen Schwenkbandbrücke
AT396761B (de) Anlage mit einem schienengebundenen hüttenfahrzeug
DE2059205C3 (de) Hüttenwerkskran mit Laufkatze, insbesondere Laufkran für die Bedienung von öfen
DE944390C (de) Abstichvorrichtung fuer Elektrooefen
DE2514746A1 (de) Vorrichtung zum stocken von betonflaechen
DE2621395A1 (de) Transport- und haltevorrichtung (geraetetraeger) fuer den lastentransport auf bzw. an eisenmetallischen flaechen
DE2930353C2 (de) Elektroschlacke-Umschmelzanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B22D 41/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE AG, 4200 OBERHAUSEN, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee